AA

Nach Busunglück: Noch alle verletzten Kinder im Krankenhaus

15.03.2012 Keines der 24 Kinder, die am Dienstagabend bei einem Busunglück in der Schweiz verletzt worden waren, konnte bis dato das Spital verlassen. Unterdessen haben Angehörige der Opfer die Unfallstelle besucht.

Juwelierräuber: Nach "Aktenzeichen XY" 20 Hinweise eingegangen

30.05.2012 Zu den Juwelierräuber-Banden, denen die Polizei bereits auf der Spur ist, gibt es weitere Indizien. Nach der Ausstrahlung der Fahndungs-Sendung "Aktenzeichen XY", die gestern im deutschen Fernsehen erfolgte, sind bereits 20 Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern eingelangt.

Polizei sucht vierfachen Dieb und Betrüger

19.03.2012 Die niederösterreichische Polizei sucht nach einem mutmaßlichen Betrüger und Dieb. Karl D. soll in mehreren Fällen Frauen um mehr als 5600 Euro bestohlen haben.

Costa Concordia - Glocke des Schiffs spurlos verschwunden

15.03.2012 Die Glocke des vor zwei Monaten havarierten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia", ein Symbol des vor der toskanischen Insel Giglio verunglückten Luxusliners, ist spurlos verschwunden. Die ungefähr 30 Kilo schwere Glocke, die sich im gesunkenen Teil des Schiffes in acht Metern Tiefe befand, ist seit einigen Tagen nicht mehr auffindbar.

Nach Busunglück in der Schweiz: Belgische Zeitungen geschockt

15.03.2012 Die Kommentatoren in den belgischen Zeitungen reagieren mit Entsetzen, Schock und der Frage nach dem "Warum?" auf den Busunfall in der Schweiz mit 28 Toten und 24 Verletzten. Unzählige Sonderseiten waren in den Donnerstagsausgaben dem tragischen Unglück gewidmet.

Nach Busunglück: Tausende trauerten in Löwener St. Pieters-Kirche

15.03.2012 Mehrere Tausend Trauernde haben am Mittwochabend in der historischen St.-Pieters-Kirche in Löwen bei Brüssel der beim Busunglück am Dienstagabend im Schweizer Sierre ums Leben gekommenen 22 Kinder und sechs Erwachsenen gedacht.

18-jähriger nach schwerem Betrug bei Pkw-Käufen in ganz Österreich gefasst

15.03.2012 Schwerer gewerbsmäßiger Betrug wird einem 18-jährigen Burschen angelastet, der seit Monaten fast im gesamten Bundesgebiet Pkws "gekauft" haben soll. Bezahlt wurden diese niemals - der Bursche verkaufte die Autos weiter, um an schnelles Geld zu kommen. Laut Exekutive dürften zumindest 16 solcher Betrugsfälle auf sein Konto gehen.

Kärnten: Lettische Wanderer aus Bergnot gerettet

15.03.2012 In Kärnten sind am Mittwoch zwei Wanderer aus Lettland mit einem Hubschrauber gerettet worden. Die beiden hatten sich verirrt.

Wiederbetätigung: Acht Monate Haft

15.03.2012 Ein 24-jähriger gebürtiger Steirer ist im Landesgericht Eisenstadt wegen Wiederbetätigung zu acht Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Der Geschworenensenat sprach den Wahlburgenländer außerdem wegen Körperverletzung, gefährlicher Drohung und Nötigung schuldig. Von vier Anklagepunkten wurde der Mann freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Mann in Kärnten bei Verkehrsunfall von Auto überrollt

15.03.2012 Ein 51 Jahre alter Mann aus Kärnten war mit seinem Pkw auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs, als er plötzlich auf einen Lkw auffuhr. Nach dem Unfall verlies er sein Fahrzeug und lief, vermutlich im Schock- bzw. Angstzustand, auf die Gegenfahrbahn. Dort wurde er von eine Pkw erfasst und überrollt.

Nach Busunglück in der Schweiz: Suche nach Unfallursache

15.03.2012 Nach dem schweren Busunglück im Schweizer Kanton Wallis mit 28 Toten geht die Suche nach der Unglücksursache weiter. Experten wollen das völlig zerstörte Bus-Wrack untersuchen, um nähere Erkenntnisse zum Unfallhergang zu erhalten. Unterdessen bangen die Angehörigen um das Leben der schwer verletzten Schulkinder aus Belgien.

Heizkessel in Mistelbach nach dem Einheizen explodiert

14.03.2012 Am Mittwochnachmittag kam es im Bezirk Mistelbach zur Explosion eines Heizkessels im Haus eines Landwirtes. Dabei entstand hoher Sachschaden, der ersten Schätzungen zufolge rund 50.000 Euro betragen soll.

Tragisches Busunglück in der Schweiz - 22 Kinder sterben

14.03.2012 Ein Winterurlaub in der Schweiz hat für 22 Schüler und sechs Erwachsene aus Belgien ein tödliches Ende genommen. Der Bus, in dem sie unterwegs waren, prallte am Dienstagabend in einem Autobahntunnel bei Siders im Kanton Wallis mit voller Wucht gegen eine Mauer, wie die Schweizer Polizei am Mittwoch mitteilte. 24 Menschen wurden verletzt.

Großeinsatz in Neunkirchen beim Bergen entlaufener Lamas

14.03.2012 Eine ungewöhnliche Aufgabe hielt die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Payerbach (Bezirk Neunkirchen) auf Trab: Zwei Lamas waren aus einem Gehege entlaufen und hatten sich auf eine Bundesstraße verirrt.

Geld in der Partnerschaft: Getrenntes Konto, gemeinsame Investitionen

14.03.2012 Österreichs Singles sind sich einig: In einer Partnerschaft wollen sie in Geldfragen gemeinsam entscheiden (72 Prozent sind dafür), doch 90 Prozent bestehen darauf, ein eigenes Konto zu haben.

Mühleberg: Konzern hält an Betrieb von AKW fest

14.03.2012 Der Schweizer Energiekonzern BKW hält vorerst am Betrieb des auch in Österreich umstrittenen Atomkraftwerks Mühleberg fest. Er wehrt sich vor dem Schweizer Bundesgericht gegen den Entzug der unbefristeten Betriebsbewilligung und plant zugleich weitere Nachrüstungen.

Magische Formel zur Berechnung der Dauer von Promi-Ehen

14.03.2012 Prinz William und Kate Middleton werden aller Voraussicht nach noch in 15 Jahren verheiratet sein, bei Tom Cruise und Katie Holmes ist das schon viel weniger sicher.

Unbekannter schießt mit Schrotflinte auf Katzen

14.03.2012 Die Gemeinde Müllendorf im Nordburgenland wird von einem Tierquäler mit Schrotflinte heimgesucht. Der Unbekannte hat es auf Katzen abgesehen.

Juwelierüberfälle: Die serbische Stadt Cacak

14.03.2012 Die "Cacak-Connection", auf deren Konto vier jetzt geklärte Juwelierüberfälle in Wien und Salzburg gehen sollen, haben die Ermittler so genannt, weil die beiden Verdächtigen Nikola B. und Mihajlo M. aus der zentralserbischen Stadt Cacak stammen.

Online-Sexshop "nur für Christen" in den Niederlanden

14.03.2012 Ein ehemaliger Pfarrer hat in den Niederlanden einen Internet-Sexshop "nur für Christen" eröffnet. In dem "Liebesgarten" würden zwar auch Artikel wie Sexspielzeug angeboten, es gehe aber züchtiger zu als bei anderen Online-Angeboten, berichtete die Zeitung "Algemeen Dagblad" am Mittwoch.

Bierprozess geht in die nächste Runde

14.03.2012 Wie es zur Übernahmen der ehemaligen Brau AG durch den Bierkonzern Heineken kam, zeichnete am Mittwoch, 14. März, der ehemalige BBAG-Chef Karl Büche aus seiner Sicht im sogenannten Bierprozess nach. Der Prozess zeiht sich jetzt schon seit 2003 dahin.

Einbrecher scheitert bei zwei Juwelieren

14.03.2012 Zweimal versuchte ein unbekannter Einbrecher in Linz in Juweliergeschäfte einzudringen - beide Male ist er gescheitert.

Teleskop enthüllte Essgewohnheiten jugendlicher Galaxien

14.03.2012 Die Galaxien im jungen Universum wuchsen vor allem durch das Einsaugen von intergalaktischem Gas.

"Falscher" Mediziner beim Roten Kreuz in NÖ: Diplom gefälscht

14.03.2012 Einem "falschen" Mediziner soll das Rote Kreuz in St. Pölten aufgesessen sein. Ein 33-Jähriger aus der Region dürfte eine Urkunde der Universität Wien gefälscht und so seinen Studienabschluss vorgetäuscht haben.

Juwelierräuber: Die Chronologie

14.03.2012 Hochgradig aktiv war die Pink Panther Bande von Juwelierräubern. Wir haben die Chronologie zu den Überfällen in Österrreich.

Fahndungserfolg für Wiener Polizei: Sechs Juwelierräuber ausgeforscht

30.05.2012 Die zahlreichen Überfälle auf Juweliere, die sich in den letzten Monaten ereigneten, sind geklärt: Vier davon sollen von einem Duo aus der serbischen Stadt Cacak verübt worden sein. Die Juwelierräuber schlugen unter anderem bei Kornmesser in Wien und drei weiteren Juwelieren in Österreich zu. Eine zweite Bande wird für zwei weitere Überfälle in Wien gesucht.

Erdbeben und Zehn-Zentimeter-Welle im Nordosten Japans

14.03.2012 Kurz nach dem Jahrestag der verheerenden Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan hat sich ein schweres Erdbeben der Stärke 6,8 vor der Nordostküste des Landes ereignet.

Busreisen mit tragischem Ausgang seit 2000

14.03.2012 Der Unfall des belgischen Reisebusses in der Schweiz am Dienstag, bei dem mindestens 28 Menschen ums Leben kamen, gehört zu den schwersten Busunfällen in Europa seit dem Jahr 2000.

Busunfall: Noch Unklarheit über Identität der Opfer

14.03.2012 Bei dem schweren Busunglück im Schweizer Kanton Wallis sind 28 Menschen ums Leben gekommen.

Amokfahrt eines Psychiatriepatienten in Basel: Eine Tote

14.03.2012 Ein Psychiatriepatient hat am Dienstag in der Schweizer Stadt Basel ein Blutbad angerichtet.

Mietervereinigung macht gegen Smart Meter mobil

14.03.2012 Den gläsernen Menschen sowie sehr hohe Umrüstungskosten befürchtet die Mietervereinigung Österreich durch den Zwangsumstieg auf die neuen Smart Meter - intelligente Stromzähler, die jeden Verbrauch in Echtzeit erfassen.

Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert Japan: Tsunami-Warnung

14.03.2012 Ein Erdbeben der Stärke 6,8 hat sich am Mittwoch vor der Nordostküste Japans ereignet.

Busunfall - Internet-Tagebuch der Schulklasse: "Echte Superferien"

14.03.2012 In dem verunglückten Bus befanden sich nach offiziellen Angaben unter anderem 22 Schüler und zwei Lehrer der Grundschule t'Stekske in Lommel.

Wiener Drogendealer versorgte Partys in Ostösterreich mit Speed und Ecstasy

14.03.2012 Als Drogendealer im großen Stil verdingte sich scheinbar ein 27-jähriger Wiener. Der Mann soll seit einem Jahr Speed im Wert von 24.000 Euro verkauft haben. Seine Lebensgefährtin wurde ebenfalls angezeigt.

Busunfall in der Schweiz: Schweigeminute im EU-Parlament

14.03.2012 Der schwere Verkehrsunfall mit einem belgischen Reisebus in der Schweiz mit 28 Toten hat zu Betroffenheit im EU-Parlament in Straßburg geführt.

Busunglück in der Schweiz: Unternehmen war auf Wintersport-Reisen spezialisiert

14.03.2012 Der in der Schweiz verunglückte Bus gehörte einem belgischen Unternehmen, das auf Reisen in Skigebiete spezialisiert war.

Fußgänger zu spät bemerkt: Crash in Neunkirchen

14.03.2012 Zu einem Verkehrsunfall ist es am Dienstagabend gegen 20 Uhr auf der Waldstrasse zwischen Würflach und Neunkirchen gekommen.

Busunfall in der Schweiz: Belgien trauert

14.03.2012 Schock und Trauer in Belgien nach dem schrecklichen Busunglück mit 28 Toten und 24 Verletzten. Premier Di Rupo spricht von einem "sehr traurigen Tag für Belgien" und für Außenminister Reynders ist die Tragödie "unerklärlich".

Schock bei Schweizer Rettungskräften

14.03.2012 Tag Eins nach dem Busunglück im Schweizer Wallis: Der Walliser Regierungspräsident Jacques Melly sprach vor den Medien von einer «großen Betroffenheit» und einer «immensen Trauer».

Lokalbrand in Mödlinger Fußgängerzone: Eien Person erlitt Verbrennungen

14.03.2012 Am Montag bemerkten Passanten gegen 22 Uhr in der Mödlinger Fußgängerzone einen Brand eines Lokals und verständigten die Feuerwehr. Eine Person erlitt bei einem Löschversuch Verbrennungen ersten Grades.

Tragisches Busunglück in der Schweiz fordert 28 Tote

14.03.2012 Bei einem schweren Busunglück im Schweizer Kanton Wallis sind 28 Menschen ums Leben gekommen, darunter 22 Kinder.

Steirerin in der Schweiz getötet: Hinweise auf Sexualdelikt

13.03.2012 Eine in der Schweiz getötete Steirerin, deren Leiche am Samstag gefunden worden war, dürfte einem Sexualdelikt zum Opfer gefallen sein.

Süditalienische Kleinstadt verhängt "Sterbeverbot"

13.03.2012 Seit Beginn dieses Monats ist in einer süditalienischen Kleinstadt das Sterben offiziell verboten.

Geiselnehmer im Parlament: Unterbringung beschlossen

13.03.2012 Einen einstimmigen Beschluss haben die Geschworenen im Prozess um jenen 34-Jährigen gefällt, der 2011 im Parlament eine Geisel genommen hatte: Unterbringung in einer Anstalt für abnorme Rechtsbrecher.

Forscher wollen Mammut klonen

13.03.2012 Der Kreis jener Forscher, die ein Klon-Mammut erschaffen wollen, wird immer größer.

Junge Mutter stirbt an Badesalzdroge: Shop-Besitzerin in U-Haft

13.03.2012 Eine 20-Jährige aus Gmunden ist vergangene Woche an der Badesalzdroge "Mephedron" gestorben. Die Besitzerin des Shops, in dem die Frau die Substanz gekauft hatte, wurde am Samstag festgenommen.

Steirerin in der Schweiz ermordet: Festnahmen

13.03.2012 Im Fall der getöteten Exil-Steirerin hat die Schweizer Polizei offenbar zwei Verdächtige festgenommen.

Brandserie in St. Pölten: Mehrere Containerbrände vor Kellerbrand

13.03.2012 In der Nacht auf Dienstag hielt eine nächtliche Brandserie die Feuerwehren in St. Pölten in Atem. Nicht nur ein Keller in der Schwammelstraße, sondern auch zahlreiche Müllcontainer standen in Flammen.

Friedhof der Namenlosen: Wo die Donau ihre Toten freigibt

13.03.2012 Verscharrt am Friedhof der Namenlosen. Vergessen, verfallen. Verwendet als Filmkulisse und seitdem ein Geheimtipp für Touristen: In Simmering wurden die Toten Anfang des Jahrhunderts genau dort begraben, wo die Donau sie an Land spülte.

Schwerelosigkeit verursacht bei Raumfahrern Hirnveränderungen

13.03.2012 Längere Aufenthalte in der Schwerelosigkeit können bei Raumfahrern Veränderungen an Augen und Gehirn verursachen.

Täter nach Geldwechselbetrug in Leopoldsdorf (Wien-Umgebung) gesucht

13.03.2012 Bereits Mitte Februar verübte ein unbekannter Mann in einem Geschäft in Leopoldsdorf (Bezirk Wien-Umgebung) einen Geldwechselbetrug. Nun wurden Lichtbilder des mutmaßlichen Täters sichergestellt - um Hinweise wird gebeten.

Über 10.000 Diplomatenpässe und Dienstpässe im Umlauf - 3.138 davon unrechtmäßig

13.03.2012 Die Diplomatenpässe, die manche Personen noch behalten, obgleich sie darauf eigentlich keinen Anspruch mehr haben, sorgten in den letzten Monaten für Wirbel. Zu Jahresbeginn waren 3.138 Personen in Österreich in Besitz eines Diplomatenpasses, der ihnen nicht (mehr) gebührte.

21 Personen erlitten bei Kellerbrand in St. Pölten Rauchgasvergiftung

13.03.2012 Am Montagabend kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Pölten zu einem Brand. Das Feuer war in einem Keller ausgebrochen. 18 Personen mussten aus ihren Wohnungen befreit werden. Die Ursache des Brandes war zunächst unbekannt, Medienberichten zufolge könnte es sich aber um Brandstiftung handeln.

USA: Mann schlich sich für Schäferstündchen aus Gefängnis

13.03.2012 Blamage für ein US-Gefängnis: Ein 23-jähriger Gefangener des Hochsicherheitstrakts hat sich hinter dem Rücken seiner Wärter in den Frauen-Block geschlichen, um dort Sex mit einer Insassin zu haben.