AA

Raubüberfall mit Elektroschocker auf Tankstelle in Tirol

15.07.2010 Mit einem Elektroschocker bewaffnet hat ein vorerst unbekannter Mann in der Nacht auf Donnerstag eine Tankstelle an der Brennerautobahn (A13) in Matrei am Brenner (Bezirk Innsbruck-Land) überfallen. Der Mann trug eine Maske mit dem Gesicht des Komikers Stan Laurel und forderte Geld vom Tankwart, der sich allein in der Tankstelle befand. Der Täter konnte laut Polizei mit einem geringen Bargeldbetrag zu Fuß flüchten.

Krake Paul orakelt auf dem iPhone

15.07.2010 Die Fußball-WM ist vorbei, die wohl berühmteste Krake der Welt ist in "Pension", aber das Paul-Fieber hält an: Mittlerweile gibt es das unfehlbare Kraken-Orakel sogar als App fürs iPhone.

Explosion in US-Stahlwerk: 20 Verletzte

15.07.2010 Bei einer Explosion in einem Stahlwerk in der Nähe von Pittsburgh sind am Mittwoch in den USA 20 Arbeiter verletzt worden, drei von ihnen schwer.

Zweijähriger nach Misshandlung tot

15.07.2010 Ein neuer Fall von schwerer Kindesmisshandlung erschüttert das Vogtland. Ein zweijähriger Bub aus Plauen starb am Mittwoch an seinen lebensgefährlichen Verletzungen.

Drei Tote durch Sturmtief über Westeuropa

15.07.2010 Tief "Olivia" ist am Mittwochabend mit heftigen Sturmböen über Westeuropa gezogen und hat dabei mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Jeweils ein Toter wurde zunächst aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden gemeldet. Etliche Menschen wurden verletzt. Außerdem waren zahlreiche Verkehrsverbindungen unterbrochen und es entstand hoher Sachschaden durch Sturmschäden.

Mindestens 15 Tote bei Unwettern im Jemen

15.07.2010 Bei sintflutartigen Regenfällen sind im Jemen am Mittwoch mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Die starken Regenfälle hatten vor allem im Nordwesten des Landes für Überschwemmungen und Erdrutsche gesorgt, wie die Behörden am Abend in Sanaa mitteilten. Sieben Menschen starben, als ein voll besetztes Auto in der Provinz Ibb von einer Flutwelle fortgeschwemmt wurde.

Schusswaffen-Einsatz nur nach bestimmten Vorgaben

14.07.2010 Wann und wie die Polizei Schusswaffen einsetzen darf, ist in Österreich im Waffengebrauchsgesetz geregelt. Eine "Lebensgefährdende Schussabgabe" ist laut diesem nur in bestimmten Ausnahmefällen wie der "Notwehr zur Verteidigung eines Menschen" zulässig.

Schusswaffeneinsätze der Polizei - Chronologie

14.07.2010 Amokfahrer, Raser, flüchtende Einbrecher - der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, einen Verbrecher zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nachfolgend eine Auflistung ausgewählter Einsätze:

Unwetter in Belgien: Ein Toter und 15 Verletzte

14.07.2010 Bei schweren Unwettern und heftigem Sturm ist am Mittwoch in Belgien ein Mann ums Leben gekommen, mindestens 15 Menschen wurden verletzt. Am Nachmittag starb in Erquelinnes an der belgisch-französischen Grenze ein Lastwagenfahrer, als ein Baum auf sein Fahrzeug fiel, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga.

Wiener U-Bahn-Linie wegen Stromstörung lahmgelegt

14.07.2010 Die Wiener U-Bahn-Linie U4 war am Mittwochabend durch eine defekte Stromschiene völlig lahmgelegt. Um 17.10 Uhr hatte laut Wiener Linien eine Garnitur in der Station Längenfeldgasse eine Stromschiene dermaßen beschädigt, dass der Zug nicht mehr weiterfahren konnte. Die Passagiere des Folgezuges mussten aus dem Tunnel evakuiert werden.

Gewalttäter von WEGA-Beamtenl in Brust geschossen

14.07.2010 Dramatische Szenen haben sich am Mittwochabend in der Lasallestraße zugetragen: Ein Streit zwischen Nachbarn war eskaliert, die eintreffenden Polizisten und WEGA-Beamten versuchten vorerst vergeblich, einen 35-jährigen gewalttätigen Mann zu stellen. Als dieser mit einer Machete auf eine Polizistin losging und sie an der Schulter verletzte, zielten die WEGA-Beamten viermal auf seinen Oberkörper.

Österreich stöhnt weiter unter der Hitze

14.07.2010 Österreich stöhnt weiter unter der Hitze: Temperaturen von verbreitet über 30 Grad und Spitzen jenseits der 35 Grad machten den Menschen am Mittwoch zu schaffen. Am heißesten war es punktuell im Süden und Westen des Landes. In Ferlach und bei der Innsbrucker Universität registrierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) deutlich mehr als 35 Grad.

Kalifornischer Politiker will aus Neverland-Ranch Staatspark machen

14.07.2010 Die Neverland-Ranch, das frühere Domizil von Popidol Michael Jackson, soll nach dem Willen eines kalifornischen Abgeordneten zu einem Staatspark werden. Es lohne sich auszuloten, ob das kalifornische Naturschutzministerium das im Bezirk Santa Barbara gelegene Anwesen aufkaufen könne, erklärte der Abgeordnete Mike Davis am Mittwoch.

Mutmaßlicher Mörder von Terre'Blanche kommt gegen Kaution frei

14.07.2010 Einer der beiden mutmaßlichen Mörder des südafrikanischen Rechtsextremisten Eugene Terre'Blanche kommt gegen eine Kaution frei. Die Freilassung des 28-jährigen Chris Malhangu gegen die Zahlung einer Kaution sei genehmigt worden, sagte dessen Anwalt Puna Moroko am Mittwoch in Ventersdorp der Nachrichtenagentur AFP. Die Kautionssumme müsse noch festgelegt werden. Die Entscheidung fiel wenige Tage nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika.

Bitterer Streit um Homo-Ehe in Argentinien

14.07.2010 Kurz vor einer entscheidenden Abstimmung im argentinischen Parlament über die Erlaubnis gleichgeschlechtlicher Ehen stehen sich Gegner und Befürworter unnachgiebig gegenüber. Die Regierung der peronistischen Präsidentin Cristina Kirchner zeigte sich optimistisch, dass das bereits vom Abgeordnetenhaus gebilligte Gesetzesprojekt über die Einführung der Ehe auch zwischen Personen gleichen Geschlechts am Mittwoch im Senat eine Mehrheit bekommen werde.

Mindestens 37 Tote nach Unwettern in China

14.07.2010 Heftige Unwetter haben in China schwere Überschwemmungen ausgelöst. Dabei kamen bei Erdrutschen in den vergangenen Tagen mindestens 37 Menschen ums Leben, weitere 37 Personen werden noch vermisst. Nach sturzflutartigen Regenfällen sind am Mittwoch drei Stauseen in der südchinesischen Provinz Jiangxi übergelaufen. Nun drohen die Wehre zu brechen.

Münchner Mordprozess: Polizisten sagten aus

14.07.2010 Mit der Vernehmung erster Zeugen ist in München der Prozess um die tödliche Prügelattacke von zwei Heranwachsenden gegen den Manager Dominik Brunner fortgesetzt worden. Mehrere am Tatort eingesetzte Polizisten beschrieben am Mittwoch vor der Jugendkammer des Landgerichts München I die Lage direkt nach dem Angriff.

Kärntner bei Sturz von Pfahl aufgespießt

14.07.2010 Ein 25 Jahre alter Arbeiter aus Maria Rain ist am Mittwoch in seiner Heimatgemeinde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt worden.

Hitze-Pannen in Zug auch in Schweden

14.07.2010 Nach den Hitze-Pannen bei der Deutschen Bahn gibt es nun auch in Schweden einen ähnlichen Fall. Sechs Stunden mussten 200 Reisende dort bei quälender Hitze in einem Schnellzug ausharren - ohne Klimaanlage, ohne Wasser und bei geschlossenen Fenstern. Wie die Bahngesellschaft SJ am Mittwoch bestätigte, blieb der Hochgeschwindigkeitszug am Vortag wegen eines technischen Defektes bei Stockholm liegen.

Einbrecherbande in Tirol ausgeforscht

14.07.2010 Eine international agierende Einbrecherbande die von Norditalien aus Diebestouren unter anderem nach Tirol organisierte ist jetzt in Tirol ausgeforscht worden. Der "harte Kern" der Gruppe besteht aus sieben Männern aus dem ehemaligen Jugoslawien, hieß es am Mittwoch seitens des Tiroler Landeskriminalamtes. Sie waren auf den Diebstahl von hochpreisiger Markenbekleidung und Brillen spezialisiert.

EU fordert Stopp für Tiefsee-Bohrungen in Nordsee

14.07.2010 Angesichts der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko fordert die EU-Kommission einen Stopp für Tiefsee-Bohrungen in der Nordsee. EU-Energiekommissar Günther Oettinger rief die Mitgliedsstaaten dazu auf, für europäische Gewässer neue Bohrungen unter extremen Bedingungen vorerst nicht mehr zu genehmigen. In Brüssel trifft der Kommissar am Nachmittag Vertreter der Ölbranche.

Zeckengefahr steigt - Bereits 20 FSME-Erkrankungen

14.07.2010 Bereits 20 Personen sind im heurigen Jahr in Folge eines Zeckenbisses an FSME erkrankt, darunter auch zwei Kinder im Alter von acht und zehn Jahren, berichtete die ARGE Gesundheitsvorsorge am Mittwoch. Die Fälle wären vermeidbar gewesen, die Betroffenen war allesamt nicht geschützt. Impfen ist jederzeit möglich, bis 31. Juli ist der Impfstoff günstiger.

Ohne Ausweis geht trotzdem nichts

14.07.2010 Dank einer aufgehobenen EU-Regel müssen sich Flugreisende im Schengen-Raum vor dem Besteigen eines Flugzeuges nicht mehr ausweisen.

Beinamputation in Tirol: Weiterer Arzt involviert

14.07.2010 Nach dem folgenschweren medizinischen Kunstfehler, bei dem einer 91-Jährigen im Krankenhaus in St. Johann das falsche Bein amputiert worden war, hat der Ärztliche Direktor, Norbert Kaiser, nun die Ergebnisse der externen Untersuchung bekannt gegeben. Demnach soll ein weiterer Arzt am Vortag der Operation beim Erstellen des OP-Programms bereits das falsche Bein zur Abnahme ausgeschrieben haben.

Empörung über Vergleich zwischen Obama und Hitler

14.07.2010 Eingerahmt von Adolf Hitler und Wladimir Lenin prangt ein Bild von Barack Obama auf einer großen Werbetafel im US-Staat Iowa. Die Gleichsetzung des US-Präsidenten mit den beiden Gewaltherrschern aus Deutschland und der Sowjetunion sorgt jetzt in den USA für große Empörung. Verantwortlich für die merkwürdige Botschaft ist eine Gruppe erzkonservativer Amerikaner, die Tea Party von Nord-Iowa.

Deutschland - Jeder fünfte mit Migrationshintergrund

14.07.2010 Erstmals leben in Deutschland mehr als 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Im vergangenen Jahr war etwa jeder fünfte Bürger (19,6 Prozent) ein Zugewanderter oder ein Nachkomme, wie wie das Deutsche Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. 2005 lag die Zahl noch bei 15,3 Millionen (18,6 Prozent).

Unwetter bei Life Ball-Eröffnung befürchtet

14.07.2010 Die germanischen Götter, die heuer im Mittelpunkt des Life Balls stehen, könnten am Samstag gleich ihre Dämmerung erleben: Ausgerechnet bei der Eröffnung am Abend dürfte eine Schlechtwetterfront aus dem Westen die Bundeshauptstadt erreichen. "Sie kommt auf jeden Fall, die Frage ist nur wie heftig", sagte ein Sprecher der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch.

Schwedische Molkerei machte griechischen Pensionist zu Türken

14.07.2010 Ein Grieche bekommt gut 200.000 Euro Schadensersatz von einer schwedischen Molkerei, weil sie den Mann in Werbeeinschaltungen als Türken verkauft. Wie die Zeitung "Expressen" am Mittwoch berichtete, zahlt die Molkerei Lindahl dem 77 Jahre alten Pensionisten Minas Karatzoglis aus Delphi zwei Millionen Kronen (212.691 Euro) für sein Konterfei auf den Plastikdosen des Unternehmens mit türkischem Joghurt. "Wir zahlen lieber freiwillig diesen Betrag, um uns alle möglichen Prozesse in Griechenland zu ersparen", sagte Molkereichef Anders Lindahl.

Höhere Krebsrate durch Sendemast von Radio Vatikan

14.07.2010 Vom Sendemast des katholischen Kirchensenders Radio Vatikan verursachter Elektrosmog ist für einen Anstieg von Krebserkrankungen bei Kindern in den Gemeinden nördlich von Rom verantwortlich. Zu diesem Schluss kam der von einem römischen Gericht bestellte Gutachter Andrea Micheli nach fünfjähriger Studien.

Es wird noch heißer: Bis 38 Grad am Freitag

14.07.2010 Die Hitze legt noch eins nach und steuert kommenden Freitag einem neuen Höhepunkt entgegen. Vorhersagemodelle berechnen für den burgenländischen Seewinkel Spitzentemperaturen zwischen 36 und 38 Grad, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch. Am Dienstag hatte Seibersdorf in Niederösterreich mit 35,7 Grad zu den heißesten Orten Europas gezählt.

Fußballspielen häufigste Verletzungsursache

14.07.2010 Für 1.211 Erwachsene und mehr als 2.500 Kinder haben sportliche Freizeitaktivitäten im vergangenen Sommer im Krankenhaus geendet. Mit 62,3 Prozent werden mehr als die Hälfte der Verletzungen bei Erwachsenen durch Fußballspielen verursacht. Kinder verletzen sich am häufigsten beim Fahrradfahren, erklärte Primar Herbert Resch am Mittwoch bei der Vorstellung der Sommerstatistik 2009.

Obdachlose als singende Litfaß-Säulen

14.07.2010 "Rent a Homeless", ein provokantes Projekt, bei dem Obdachlose als lebende Litfaß-Säulen durch Linz marschieren und auf Wunsch sogar Werbejingles singen, sorgte in den vergangenen Wochen im Internet für Diskussionen. Hinter der Sache steckt eine Studentin der Linzer Johannes Kepler Universität, die Reaktionen auf dieses "soziale" Angebot unter die Lupe nahm. Das Ergebnis: 35 Prozent konnten der Idee durchaus etwas abgewinnen, einzelne Interessenten wollten auch bereits Obdachlose buchen.

Bei Stierrennen in Pamplona fünf Verletzte

14.07.2010 Am Mittwoch sind beim Abschluss der insgesamt acht Stierrennen in Pamplona fünf Personen verletzt worden. Wie ein Arzt des Navarra-Krankenhauses bestätigte, wurden drei von ihnen von Stieren aufgespießt und erlitten dabei Verletzungen im Unterleib, der Achsel und am Arm.

"Golden Gate Bridge der Alpen" neue Attraktion in Hinterglemm

14.07.2010 Mit neuen Attraktionen wollen Touristiker den Sommerurlaub in den Alpen ankurbeln. Die Schönheit der Natur allein reicht nicht mehr aus. So wird von kommenden Freitag bis Sonntag in Saalbach-Hinterglemm im Pinzgau die "längste Fußgängerhängebrücke der Alpen" und der "höchst gelegene Baumwipfelwanderweg Europas" eröffnet. Die Brücke, genannt "Golden Gate Bridge der Alpen", soll weniger wagemutigen Gästen den "Kick" eines hautnahen Naturerlebnisses in luftigen Höhen vermitteln.

Spiritus im Griller forderte im Burgenland zwei Schwerverletzte

14.07.2010 Zum schnelleren Anbrennen der Holzkohle wurde Spiritus in den Griller geschüttet. Dabei kam es zu einer Stichflamme, eine 45-jährigen Frau und deren siebenjährige Nichte swurden schwer verletzt. Zum Zustand des Mädchens gibt es keine Angaben, die Ehefrau schwebt in Lebensgefahr.

US-Justiz kippte Vorschriften gegen Fluchen im Rundfunk

14.07.2010 Die US-Justiz hat Vorschriften gegen Fluchen und andere unanständige Inhalte in Radio und Fernsehen gekippt. Die von der US-Medienaufsicht FCC eingeführten Regeln seien "von einer gegen die Verfassung verstoßenden Unbestimmtheit" und verstießen gegen die Freiheit der Meinungsäußerung, entschied ein Berufungsgericht am Dienstag in New York.

Brand bei Firma Adler-Lacke in Schwaz

14.07.2010 Bei der Firma Adler Lacke in Schwaz ist am Mittwoch kurz vor 7.00 Uhr ein Brand ausgebrochen. Das Feuer ging vom Lager aus, in dem sogenannte Collodiumwolle aufbewahrt wird. Nach ersten Informationen der Polizei traten keine giftigen Substanzen aus und es kamen auch keine Personen zu Schaden. Nach Angaben einer Sprecherin der Firma konnte bereits wieder Brand-aus gegeben werden.

Angebliches Hexer-Paar von Nachbarn in Nepal gelyncht

14.07.2010 Ein der Hexerei bezichtigtes Paar ist im Westen Nepals von seinen Nachbarn gelyncht worden.

Taifun auf den Philippinen - Mindestens zehn Tote

14.07.2010 Mindestens zehn Menschen sind beim Taifun "Conson" auf der großen nordphilippinischen Insel Luzon mit der Hauptstadt Manila ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben vom Mittwoch wurden außerdem noch 22 Menschen vermisst. Unter ihnen waren 19 Fischer, deren kleine Motorboote am Dienstag in der östlichen Inselprovinz Catanduanes gekentert waren.

Lehrling wegen versuchter Vergewaltigung verurteilt

13.07.2010 Ein Lehrling, der zwei Mädchen im Alter von zwölf und 14 Jahren zu vergewalti­gen versucht hatte, wurde am Dienstag im Landesgericht Wels zu 15 Monaten Haft verurteilt, davon drei unbedingt. Die Entscheidung ist rechtskräftig.

Hitzewelle hält Österreich auf Trab

13.07.2010 Es ist heißer als in Griechenland und der Türkei. Die ersten Straßen platzen auf. Wäh­rend ein Teil der Österreicher die Sommerhitze mit Werten um 35 Grad zum Baden nützt, stöhnt der Rest beim Schweißbad in den Öffis oder am Arbeitsplatz.

Virtueller Mars-Besuch in 3D

13.07.2010 Die NASA und Microsoft haben nach eigenen Angaben die bisher größte nahtlose 3D-Karte des Sternenhimmels erstellt.

82 Verletzte bei Straßenschlachten in Nordirland

13.07.2010 Bei den anhaltenden Ausschreitun­gen in Nordirland sind nach offiziellen Anga­ben 82 Polizisten verletzt worden. In der Nacht auf Dienstag kam es erneut zu Straßenschlachten mit erheblichen Zerstörungen. Besonders schwer verletzt wurde ein Beamter, der Schusswunden an Brust und Armen erlitt. Ebenfalls im Krankenhaus behandelt werden musste eine Polizistin, die von einem Ziegelstein am Kopf getroffen wurde. Über die Zahl der verletzten Demonstranten lagen zunächst keine Berichte vor.

US-Justiz will Regisseur Polanski weiter verfolgen

13.07.2010 Die US-Justiz will den Regisseur Roman Polanski trotz seiner Freilassung in der Schweiz weiter verfolgen. Die Schweizer Behörden hatten am Montag entschieden, den 76-Jährigen nicht an die USA auszuliefern. In den Vereinigten Staaten läuft ein Verfahren gegen Polanski wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen im Jahr 1977.

Ein Toter nach Sekundenschlaf im Burgenland

13.07.2010 Sekundenschlaf dürfte die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall bei Wulkaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) gewesen sein.

Mordprozess im Fall Dominik Brunner begonnen

13.07.2010 Vor dem Landgericht München hat am Dienstag der Prozess um den gewaltsamen Tod des Managers Dominik Brunner begonnen. Allerdings wurde die Verhandlung gleich nach dem Auftakt für eine halbe Stunde unterbrochen, da die Verteidigung die Besetzung des Gerichts überprüfen lassen wollte.

Oststeirer stirbt bei Unfall mit Sattelzug

13.07.2010 Nicht überlebt hat ein 72-jähriger Autolenker einen Frontalzusammenstoß mit einem Lkw-Sattelzug am Dienstag: Der Pensionist aus der Oststeiermark war laut Polizei aus unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite geraten und dort gegen den Laster gekracht. Der Mann dürfte auf der Stelle tot gewesen sein.

Betrunkener Australier überlebte Ritt auf Krokodil

13.07.2010 Auf einem fünf Meter langen Kroko­dil zu reiten, hielt ein Australier nach durchzechter Nacht für eine gute Idee. Der 36-Jährige sei über den Zaun einer Krokodilfarm in Broome geklettert und habe sich auf das Tier gesetzt, berichtete der Rundfunksender ABC am Dienstag.

Programmierer klagt Facebook

13.07.2010 Juristischer Wirbel um das welt­größte soziale Netzwerk Facebook: Ein US-Bürger namens Paul Ceglia macht geltend, dass ihm 84 Prozent des inzwischen milliardenschweren Internet-Unternehmens gehören, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, die seit Montag einsehbar sind.

Verurteilter Doppelmörder wird nach Bulgarien ausgeliefert

13.07.2010 Der wegen Doppelmordes an einem Pachfurther Wirtsehepaar rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilte Bulgare wird am Donnerstag zur Verbüßung seiner Strafe in seine Heimat überstellt, bestätigte Christa Zemanek, Sprecherin des verfahrensführenden Landesgerichts Korneuburg, einen Bericht des ORF Niederösterreich. Der Mann sitzt derzeit in der Justizanstalt Stein (Krems).

Deutsche Bahn will Kühlprobleme klären - Entschädigung verlangt

13.07.2010 Nach den Klimaanlagen-Problemen in deutschen Fernzügen dringt die Politik auf Entschädigungen für hitzegeplagte Fahrgäste. Bahnchef Rüdiger Grube sicherte lückenlose Klärung zu. "Wir nehmen die Ereignisse der letzten Tage sehr ernst."

Schwere Gewitter in Salzburg führten zu überfluteten Kellern

13.07.2010 Schwere Gewitter sind am Montag­abend und in der Nacht auf Dienstag über Salz­burg hinweggezogen.

Hanoi durch heftige Regenfälle unter Wasser

13.07.2010 Nach Wochen extremer Trocken­heit haben heftige Regenfälle die vietnamesi­sche Hauptstadt Hanoi unter Wasser gesetzt. In den Straßen der Millionenstadt stand das Wasser am Dienstag bis zu einen halben Meter hoch, berichtete ein AFP-Reporter.

Hund schoss Mann in Neuseeland in den Hintern

13.07.2010 Ein Hund hat einem 40-Jährigen in Neuseeland in den Hintern geschossen. Der Mann sei in einem Auto gesessen. Beim Sprung auf den Rücksitz habe der Hund den Abzug des dort liegenden Gewehrs erwischt, berichtete die Zeitung "Northern Advocate" am Dienstag.