AA
  • VOL.AT
  • Ski-WM

  • Gold auch in der Abfahrt! Kriechmayr ist Doppelweltmeister

    15.02.2021 Auch das zweite WM-Rennen der Herren in Cortina hat Gold für Österreich gebracht.

    Paris-Bestzeit im WM-Abfahrtstraining vor Franz und Feuz

    14.02.2021 Dominik Paris hat im Abschlusstraining für die WM-Abfahrt der Herren am Sonntag in Cortina d'Ampezzo (11.00 Uhr, live ORF 1). Bestzeit aufgestellt.

    Ski-WM: Kriechmayr holt Gold im Super-G

    11.02.2021 Vincent Kriechmayr hat seine Favoritenrolle bestätigt und am Donnerstag in Cortina d'Ampezzo WM-Gold im Super-G erobert.

    Gut-Behrami holt WM-Gold im Super-G

    11.02.2021 Lara Gut-Behrami hat bei der 46. Alpinski-WM wie erwartet die erste Goldmedaille geholt.

    ÖSV-Herren wollen am "Super Thursday" mit Medaillen starten

    11.02.2021 Edelmetall gegen die Jammerei - das ist der Plan. Nach drei Tagen Wettkampf-Flaute wegen Wetterkapriolen soll die alpine Ski-WM in Cortina mit dem "Super Thursday" so richtig beginnen.

    Super-G der Frauen abgesagt!

    9.02.2021 Zweiter Tag, dritte Absage: Bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo konnte am Dienstag auch der Super-G der Frauen nicht ausgetragen werden.

    ÖSV nominierte 11 Damen und 13 Herren für Cortina-WM

    7.02.2021 Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat wie erwartet das volle Kontingent ausgeschöpft und 24 Athleten für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften ab Montag in Cortina d'Ampezzo (Italien) nominiert.

    Österreich kassierte ein 0:5 bei Eishockey-WM gegen Russland

    12.05.2019 Turnierfavorit Russland war Österreichs Nationalmannschaft erwartungsgemäß eine Nummer zu groß.

    Schröcksnadel wittert nach Dopingskandal Verschwörung

    4.03.2019 ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wittert im Zusammenhang mit der Dopingrazzia während der WM in Seefeld eine mögliche Verschwörung.

    Staatsanwalt bestätigte Ermittlungen gegen Ö-Toursieger Denifl

    3.03.2019 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat am Sonntag Ermittlungen gegen den Tiroler Radprofi Stefan Denifl bestätigt.

    Silber für ÖSV-Skispringer im Mixed-Teambewerb

    3.03.2019 Österreichs Skisprung-Quartett beim Mixed-Teambewerb der Nordischen Ski-WM in Seefeld hat am Samstag mit Silber für die neunte ÖSV-Medaille bei den Heim-Titelkämpfen gesorgt. Eva Pinkelnig, Philipp Aschenwald, Daniela Iraschko-Stolz und Stefan Kraft mussten sich Titelverteidiger Deutschland nach einem packenden Wettkampf um 22,3 Punkte geschlagen geben. Bronze ging an Norwegen (+73,8 Punkte).

    Hauke, Baldauf und Ausländertrio vorläufig suspendiert

    1.03.2019 Österreichs Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) hat am Freitag die zwei unter Doping-Verdacht stehenden Langläufer Max Hauke und Dominik Baldauf vorläufig suspendiert.

    Nordische WM: ÖSV-Duo Hauke/Baldauf will im Teamsprint ins Finale

    24.02.2019 Dominik Baldauf und Max Hauke möchten Österreich im Langlauf-Teamsprint der Nordischen Heim-WM am Sonntag mit einem Finaleinzug gut vertreten.

    Dreifach-Sieg für Österreich - Hirscher holt WM-Gold in Aare

    18.02.2019 Was für ein Abschluss der Ski-WM in Aare. Marcel Hirscher holt Gold vor Michael Matt und Marco Schwarz.

    Hirscher heiß auf Slalom-Gold - "Bitte Minusgrade"

    17.02.2019 Marcel Hirscher hat sich die Goldmedaille und erfolgreiche Titelverteidigung im Slalom zum Abschluss der Alpinski-WM in Aare fest vorgenommen.

    Schade! "Blech" für Liensberger – Shiffrin holt Gold

    17.02.2019 Die ÖSV-Damen müssen erstmals seit 37 Jahren eine Ski-WM ohne Edelmetall verlassen.

    Ski-WM: Silber für Hirscher! Kristoffersen holt Gold

    16.02.2019 Auch Marcel Hirscher hat es vorerst nicht geschafft, bei der Alpinski-WM 2019 in Aare das erste Gold für Österreich zu holen.

    Ski-WM: Liensberger lauert auf Slalommedaille

    16.02.2019 Die letzte Entscheidung der Damen bei der Alpinski-WM in Aare verspricht Hochspannung.

    Ski-WM: Hirscher nach erstem Riesentorlauf-Durchgang Zweiter

    15.02.2019 Marcel Hirscher liegt in Aare auf Kurs, seine vierte Riesentorlauf-Medaille bei den vierten Ski-Weltmeisterschaften in Folge zu gewinnen.

    RTL-Gold an Vlhova - Liensberger auf Platz 12

    15.02.2019 Petra Vlhova holte sich am Donnerstag WM-Gold im RTL vor vor Viktoria Rebensburg und Mikaela Shiffrin. Beste ÖSV-Läuferin ist Katharina Liensberger als 12.

    Ski-WM: Rebensburg führt – Liensberger auf Platz 14

    14.02.2019 Mikaela Shiffrin liegt im Rennen um ihr zweites WM-Gold in Aare nur in Lauerposition.

    Ski-WM: Hirscher sagte wegen Erkrankung Medientermin in Aare ab

    13.02.2019 Der Höhepunkt des Ruhetages bei der Alpinski-WM in Aare hätte die für 17.00 Uhr geplante große, internationale Pressekonferenz mit Superstar Marcel Hirscher (29) werden sollen.

    Ski-WM: Silber für Österreich im Teambewerb

    13.02.2019 Österreich muss auch nach dem siebenten Ski-WM-Bewerb in Aare auf die erste Goldene warten.

    Liensberger: Der erste Auftritt bei der WM

    12.02.2019 Das topgesetzte Österreich hat die ersten drei Duelle gewonnen und trifft im Finale auf die Schweiz.

    Pinturault holt Kombi-Gold – Bronze für Schwarz

    11.02.2019 Marco Schwarz hat am Montag Österreichs dritte Medaille bei der 45. Alpinen Ski-WM in Aare geholt.

    Ski-WM: Marco Schwarz auf Medaillenkurs

    11.02.2019 Alles ist angerichtet für eine spannende Entscheidung um WM-Gold in der Herren-Kombination.

    Vonn gelingt bronzenes Karriereende bei WM

    11.02.2019 Skirennfahrerin Lindsey Vonn ist bei der alpinen Ski-WM in Are zu Bronze gerast und hat damit in ihrem letzten Profi-Rennen noch einmal Edelmetall geholt.

    Ski-WM: Stuhec verteidigte Abfahrtstitel, Österreich ging leer aus

    11.02.2019 Ilka Stuhec hat bei der Alpinen Ski-WM in Aare ihren Abfahrtstitel von 2017 erfolgreich verteidigt.

    Ski-WM: Winterwetter in Aare soll am Sonntag an Heftigkeit verlieren

    10.02.2019 Am Sonntag sollte das Wetter in Aare günstiger für eine Ski-Abfahrt der Alpinen sein als am Samstag.

    Jansrud gewann WM-Abfahrt in Aare vor Svindal, Kriechmayr 3.

    9.02.2019 Kjetil Jansrud hat bei der alpinen Ski-WM in Aare die Goldmedaille in der Abfahrt gewonnen.

    Kombi-Gold an Holdener - Siebenhofer knapp am Podest vorbei

    8.02.2019 Wendy Holdener ist bei der Ski-WM in Aare ihrer Favoritenrolle in der Alpinen Kombination der Damen gerecht geworden. Die Schweizerin hatte am Freitag die Nase aber nur 0,03 Sekunden vor der ebenfalls als Goldkandidatin gehandelten Petra Vlhova.

    Ski-WM: Kombination als zweite Damen-Entscheidung bei WM in Aare

    8.02.2019 Die Kombination ist die zweite Damen-Entscheidung bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Aare.

    Sex-Sager von Vonn sorgt für Lacher

    6.02.2019 Obwohl die US-amerikanische Skirennläuferin Lindsey Vonn beim Premiere-Rennen der 45. Ski-WM heftig gestürzt ist, war sie nach ihrem Rennen in Spaß Laune und sorgte für einen Aufreger.

    Südtiroler Paris holte Gold im Super-G - Silber an Kriechmayr

    6.02.2019 Der Südtiroler Dominik Paris hat den ersten Herren-Bewerb der alpinen Ski-WM in Aare gewonnen. Der Triumphator der Kitzbühel-Abfahrt entschied am Mittwoch den Super-G in 1:24,20 Minuten für sich.

    FIS-Boss Kasper: "In Diktaturen ist es einfacher für uns"

    5.02.2019 Der Präsident des Ski-Weltverbands FIS, der Schweizer Gian Franco Kasper, erklärt in einem fragwürdigen Interview, warum Olympische Spiele in Diktaturen vergeben werden.

    Shiffrin gewann Super-G - Debakel für ÖSV-Damen

    5.02.2019 US-Skistar Mikaela Shiffrin hat am Dienstag zum Auftakt der WM in Aare in einer äußerst knappen Entscheidung Gold im Super-G geholt. Für das ÖSV-Team um Titelverteidigerin Nicole Schmidhofer setzte es ohne Top-Ten-Platz ein Debakel.

    Schwerer Sturz von Lindsey Vonn

    5.02.2019 Lindsey Vonn ist beim WM-Super-G in Aare schwer gestürzt!

    WhatsApp-Service für die Ski-WM 2019 in Aare

    5.02.2019 Der WhatsApp-Service von VOL.AT ist gratis - hier gibt's ab sofort auch Updates alpinen Ski-WM in Aare.

    Ski-WM: Wind und Kälte hießen Speed-Damen in Aare willkommen

    4.02.2019 Österreichs Speedfahrerinnen sind seit Mittwoch in Aare, an den ersten Tagen war das Training wegen der windigen und kalten Verhältnisse allerdings eher schwierig.

    Ski-WM in Aare: ÖSV nominiert Hirschbühl und Liensberger

    4.02.2019 Innsbruck/Aare. Das Aufgebot des österreichischen Skiverbandes für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften von 4. bis 17. Februar in Aare (Schweden) steht.

    Das Ende für Lindsey Vonn: Sie fährt noch 2 Rennen

    4.02.2019 Lindsey Vonn hat am Freitag via Instagram ihr Karrierenede fixiert. Zwei Rennen wird es für die US-Amerikanerin noch geben.

    Hirschers WM-Revue: "Absoluter Traum"

    21.02.2017 "Was für eine WM, was für eine Ausbeute!" Mit diesem Zitat beginnt Marcel Hirschers Blog zur alpinen Ski-WM in St. Moritz, bei der er vergangene Woche zum dritten Mal in Folge mit zwei Goldenen und einer Silbermedaille den Edelmetall-Hattrick bei einer WM geschafft hat.

    Die besten Bilder von der Ski-WM 2017 in St. Moritz

    20.02.2017 Marcel Hirscher war bei der Ski-WM 2017 in St. Moritz mit zwei Gold-Medaillen und einmal Silber der überragende Athlet. Praktisch im Alleingang hat er Österreich zur besten Ski-Nation der Welt gemacht.

    Vorarlberger Skifirma Head Zweiter im Medaillenspiegel

    20.02.2017 Kennelbach - Der Kennelbacher Skihersteller musste sich im "Marken-Ranking" nur Atomic geschlagen geben. Insgesamt neun Medaillen holten die Athletinnen und Athleten von Head in St. Moritz.

    Emotionaler Neureuther holt Slalom-Bronze bei WM - "Kommt alles hoch"

    19.02.2017 Felix Neureuther hat es doch noch geschafft und im letzten Rennen der WM eine Medaille gewonnen.

    Ski-WM: Die Tops und Flops von St. Moritz 2017

    19.02.2017 Sieg und Niederlage liegen selten so nah beieinander, wie bei einem sportlichen Großereignis. So sorgte auch die Alpine-Ski-WM in St. Moritz sowohl für Freudentaumel als auch für Enttäuschungen.

    Ski-WM: Hirscher mit Slalom-Gold vor Feller zum "Technik-Double"

    19.02.2017 Marcel Hirscher und Manuel Feller haben am Sonntag die WM in St. Moritz mit einem Doppelerfolg für den Österreichischen Skiverband (ÖSV) ausklingen lassen.

    Schröcksnadel entsetzt: "Stürzt der Flieger auch ab, ist die Katastrophe da"

    18.02.2017 St. Moritz entging bei der Ski-WM möglicherweise nur knapp einer Katastrophe, nachdem ein Flieger im Zielbereich der Piste ein Kameraseil durchtrennte. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel bezeichnet die WM-Flugshow als gefährliche Sache. Der Pilot des Flugzeugs steht unter Schock, und wird betreut.

    Ski-WM: Slalom-Gold erneut an Shiffrin - Kirchgasser Sechste

    18.02.2017 US-Skistar Mikaela Shiffrin hat am Samstag mit einer Machtdemonstration ihren bereits dritten Slalom-WM-Titel en suite erobert. Die 21-jährige Olympiasiegerin distanzierte die zweitplatzierte Kombinationsweltmeisterin Wendy Holdener aus der Schweiz um 1,64 Sekunden. Bronze ging an die Schwedin Frida Hansdotter (1,57). Michaela Kirchgasser (2,22) landete als beste Österreicherin auf Rang sechs.

    Ski-WM: Shiffrin Slalom-Halbzeitführende - Kirchgasser Siebente

    18.02.2017 Mikaela Shiffrin ist drauf und dran, ihren dritten WM-Titel en suite im Slalom bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften zu erobern. Die 21-jährige Olympiasiegerin aus den USA fuhr am Samstagvormittag im ersten Durchgang in 47,80 Sek. Bestzeit.

    Ski-WM: Doppelsieg für Österreich! Hirscher gewinnt vor Leitinger

    17.02.2017 Marcel Hirscher ist erstmals in seiner Karriere Riesentorlauf-Weltmeister. Der Salzburger verwies am Freitag in St. Moritz seinen Landsmann Roland Leitinger um 0,25 Sekunden auf den zweiten Platz, für den 25-Jährigen ist es der bisher größte Erfolg in seiner Laufbahn. Bronze ging ebenfalls überraschend an den Norweger Leif Kristian Haugen (+0,71).

    Worley holt Gold im Riesentorlauf - ÖSV-Damen ohne Medaille

    16.02.2017 Tessa Worley ist am Donnerstag in St. Moritz ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und zum zweiten Mal nach 2013 Riesentorlauf-Weltmeisterin geworden.

    Aus Kenia zur Ski-WM: Sabrina Simader schreibt Geschichte

    16.02.2017 Der Ski-Weltverband FIS hat prinzipiell großes Interesse an der Teilnahme möglichst vieler Nationen. Die seit ihrem dritten Lebensjahr in Oberösterreich lebende Sabrina Simader startete für ihr Geburtsland Kenia.

    Top-Favoritin Worley führt im Riesentorlauf

    16.02.2017 Top-Favoritin Tessa Worley führt nach dem ersten Durchgang des WM-Riesentorlaufs in St. Moritz. Die 27-jährige Französin nutzte die Nummer eins perfekt und geht mit 0,48 Sekunden Vorsprung auf die Italienerin Sofia Goggia in den zweiten Durchgang (ab 13.00 Uhr).

    ÖSV-Damen auch im RTL Außenseiter - Worley Topfavoritin

    16.02.2017 Österreichs alpine Skidamen gehen auch in den WM-Riesentorlauf am Donnerstag in St. Moritz als Außenseiterinnen. Die Französin Tessa Worley ist vor der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin die große Favoritin im ersten Technikrennen. Titelverteidigerin Anna Veith führt ein fünfköpfiges ÖSV-Team an, in dem Stephanie Brunner die größten Chancen auf Edelmetall zugerechnet werden.

    Skistar Hirscher ärgert sich über "Tritt von hinten"

    16.02.2017 Die mediale Kost, die Marcel Hirscher in den Stunden nach dem Teambewerb und nach seiner Niederlage gegen einen Belgier zu sich nahm, schlug dem Salzburger auf den Magen. Zu Beginn der am Mittwochabend vor den Technikrennen bei der WM in St. Moritz abgehaltenen Pressekonferenz fasste er seinen Unmut in Worte und wollte "gerne noch was sagen bezüglich dem gestrigen Tag".

    Ski-WM: Frankreich holt Gold im Teambewerb

    14.02.2017 Das französische Team hat am Dienstag im Teambewerb seine erste Medaille bei der Alpinski-WM in St. Moritz errungen - und diese glänzt gleich in Gold.

    WM-Vorbereitung in der Silvretta Montafon: Deutsches Technikerteam gastierte in Vorarlberg

    13.02.2017 St. Gallenkirch - Die Fahrer des deutschen Ski-Alpin-Technikteams bereiteten sich von 9.2. bis 11.2.2017 im Vorarlberger Skigebiet Silvretta Montafon auf ihre Einsätze bei der derzeit stattfindenden Ski-WM in St. Moritz vor.

    Hirscher verpasste Kombi-Gold um eine Hundertstel

    13.02.2017 Österreichs Skistar Marcel Hirscher hat die erfolgreiche WM-Titelverteidigung in der Kombination nur um eine Hundertstelsekunde verpasst. Geschlagen wurde der Gesamt-Weltcup-Seriensieger aus Salzburg am Montag in St. Moritz nur vom Schweizer Luca Aerni, die nach Platz 30 in der Abfahrt die Startnummer eins im Slalom perfekt nutzte.