AA

Drogen, Gewaltdelikte und ein Bankraub

31.08.2025 In der ersten Septemberwoche stehen am Landesgericht Feldkirch zahlreiche Strafverfahren an. Die Anklagen lauten von Wirtschaftsdelikten über Raub und Gewalt bis hin zu schweren Drogendelikten.

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

30.08.2025 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

Vorarlberger verlor sechsstellige Summe bei Glücksspiel – nun klagt er das Geld wieder ein

30.08.2025 Berufungsgericht entschied darüber, ob der ausländische Anbieter das verlorene Geld und die Zinsen zurückzahlen muss.

Hotelier in Wattens überfallen und schwer verletzt

30.08.2025 Ein 79-jähriger Tiroler Hotelier ist am späten Freitagabend Opfer eines Überfalls geworden: Er wurde von vermutlich zwei Tätern in den Privaträumlichkeiten seines Betriebes in Wattens attackiert, wie eine Polizei-Sprecherin der APA am Samstag mitteilte. Die vermummten Eindringlinge schlugen und fesselten den Mann. Danach ergriffen sie mit einer Beute in unbekannter Höhe die Flucht.

Hygiene-Schock: Diese Heimtextilien sind wahre Bakterienfallen

30.08.2025 Wann Vorhänge, Decken und Co. wirklich gewaschen werden müssen – viele machen diesen Fehler zu Hause

Ukrainischer Ex-Parlamentschef in Lwiw getötet

30.08.2025 Der frühere ukrainische Parlamentschef Andrij Parubij ist im Westen des Landes in der Stadt Lwiw (Lemberg) nach Behördenangaben getötet worden.

Bayern - Chelsea erster Hit in neuer Champions-League-Saison

30.08.2025 Der deutsche Meister Bayern München gegen Club-Weltmeister Chelsea und der englische Titelträger Liverpool gegen Atletico Madrid - das sind die ersten Schlager-Paarungen in der neuen Saison der Fußball-Champions-League. Beide Partien sind für 17. September angesetzt, wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Samstag bekanntgegeben hat. Tags darauf empfängt u.a. Manchester City Napoli und Newcastle United den FC Barcelona. Der Auftakt in die Liga erfolgt am 16. September.

Weniger Schüler mit Migrationshintergrund an weiterführenden Schulen

30.08.2025 Der Anteil an Schülerinnen und Schülern mit nicht-deutscher Umgangssprache ist zuletzt erstmals seit Langem nicht mehr gestiegen, zeigt ein kurz vor Schulbeginn veröffentlichtes Factsheet des Integrationsfonds (ÖIF).

Wechsel von Woltemade von Stuttgart zu Newcastle perfekt

30.08.2025 Der deutsche Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade wechselt von Stuttgart zu Newcastle United. Für den 23-jährigen Stürmer zahlt der Premier-League-Club eine Ablöse von gut 90 Millionen Euro. Damit ist Woltemade, um den auch Bayern München lange geworben hatte, der teuerste Verkauf der Clubgeschichte. Gemäß Mitteilung des englischen Vereins unterschrieb der Angreifer einen langfristigen Vertrag. Details wurden nicht genannt, er soll aber Berichten zufolge bis 2031 laufen.

Heftige Unwetter in Italien: Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont

31.08.2025 Heftige Unwetter haben am Samstag große Teile Italiens getroffen.

Pferd aus Werkskanal in Niederösterreich geborgen

30.08.2025 Am Freitagabend musste in Winklarn (Bezirk Amstetten) ein Pferd aus einem Werkskanal gerettet werden. Wie das Tier dort reingelangte, war nicht genau bekannt, es konnte ihn aber nicht mehr selbstständig verlassen. Mittels Kran der Feuerwehr Amstetten sowie dem sogenannten Großtierrettungsset wurde das Pferd in Absprache mit dem Tierarzt hinausgehoben und danach versorgt, hieß es in einer Aussendung am Samstag.

ROTZBUA Deluxe: der satirische Blick auf die Woche

29.08.2025 Satire ohne Sommerpause: Auch in dieser Woche widmet sich der ROTZBUA dem aktuellen Welt- und Inlandsgeschehen – pointiert, satirisch und stets auf dem schmalen Grat zwischen Humor und Analyse. Ob politische Selbstinszenierungen, absurde Verwaltungspraxis oder gesellschaftliche Widersprüche: Die neue Folge spart kein Thema aus und kommentiert das Zeitgeschehen mit unverkennbarem Stil – ungeschönt, aber präzise beobachtet.

Nkunku von Club-Weltmeister Chelsea zu AC Milan

30.08.2025 Der Franzose Christopher Nkunku wechselt von Club-Weltmeister Chelsea zum AC Milan. Der Stürmer unterschrieb bei den Italienern einen bis 30. Juni 2030 laufenden Fünfjahresvertrag. Die Transfersumme soll 40 Millionen Euro betragen. Für Chelsea erzielte Nkunku in 62 Einsätzen 18 Tore und gewann mit dem Team auch die Conference League. Vor dem Engagement in England hatte der heute 27-Jährige dreieinhalb Jahre lang für RB Leipzig gespielt.

Regierung will Schulen nach Amoklauf sicherer machen

30.08.2025 Sicherheitsschulungen für Lehrkräfte sind ein Punkt, die Verstärkung der bürgernahen Polizeiarbeit ein weiterer. Zum Schulstart haben das Innen- und das Bildungsministerium ein Maßnahmenpaket vorgestellt, um künftig Amokläufe in Schulen wie jenen im Juni in Graz verhindern zu können. Der Kern des Pakets ist die Weiterentwicklung bestehender Konzepte, wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Samstag mitteilten.

Djokovic nach Behandlungspause im US-Open-Achtelfinale

30.08.2025 Nach einer medizinischen Auszeit hat Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic am Freitag (Ortszeit) ein Achtelfinalduell mit dem Deutschen Jan-Lennard Struff bei den US Open perfekt gemacht. Der 38-jährige serbische Tennisstar hatte beim 6:4,6:7(4),6:2,6:3 in seinem Drittrundenmatch gegen den Briten Cameron Norrie offensichtlich Rückenprobleme. Ende des ersten Satzes verließ Djokovic zur Behandlung das Arthur Ashe Stadium.

Raketenbauer mit Vorarlberger an der Spitze erhält ESA-Aufträge

30.08.2025 Isar Aerospace erhält von EU und ESA zwei Aufträge für Raketenstarts ab 2026. Geleitet wird das milliardenschwere Start-up, das inzwischen zu den bestfinanzierten Raumfahrtfirmen Europas zählt, vom Feldkircher Daniel Metzler.

Cyberangriff auf IT-Infrastruktur des Innenministeriums aufgedeckt

30.08.2025 Ein Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur des Innenministeriums (BMI) ist vor mehreren Wochen aufgedeckt worden.

Meinl-Reisinger weist Medwedew-Aussagen entschieden zurück

30.08.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat im Vorfeld des informellen EU-Außenministertreffens in Kopenhagen die Aussagen des russischen Ex-Präsidenten Dmitri Medwedew entschieden zurückgewiesen.

Brand in Lustenau: Feuerwehr verhindert Explosion

30.08.2025 In der Nacht auf Samstag brach in einem alten Geschäftsgebäude in Lustenau ein verheerender Brand aus. Die Feuerwehr verhinderte eine Explosion durch gelagerte Propangasflaschen. Verletzt wurde niemand.

Bub in Niederösterreich steckte in Gartenbank fest

30.08.2025 In Haag (Bezirk Amstetten) ist am Freitag ein Bub in einer hölzernen Gartenbank festgesteckt, er wurde von der Feuerwehr gerettet. Das Kind war mit einem Bein eingeklemmt, wurde aber rasch befreit, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten am Samstag in einer Aussendung.

Auftakt für „Herbert grillt“: Besuch beim Biohof

29.08.2025 In der ersten Folge der neuen LÄNDLE TV-Serie steht die Herkunft im Fokus: Herbert Koch und Martin Weinzerl besuchen einen Biohof und zeigen, worauf es bei artgerechter Tierhaltung ankommt.

Neue Frauenärztin in Dornbirn, die Waldspaziergänge verschreibt

30.08.2025 Gynäkologin Uta Kaufmann kombiniert Schulmedizin mit Pflanzenheilkunde, Akupunktur und Achtsamkeit.

Ein Älplerleben in völliger Abgeschiedenheit: "Wir wollen das Geld nicht mit dem Tourismus verdienen"

30.08.2025 Die Familie Metzler lebt neun Wochen auf der Alpe Fahren-Ziersch – ohne Menschen und Verkehr, dafür mit 136 Stück Vieh und fünf Hennen.

Winzer rechnen mit guter Weinernte im Burgenland

29.08.2025 Anfang September startet in vielen Teilen des Burgenlands die Weinernte, und die Erwartungen sind groß.

Traumabewältigung verbessert Symptome von geflüchteten Kindern

29.08.2025 Eine vom Wiener Verein AFYA vorgestellte Studie zeigt, dass Traumabewältigungstechniken die Symptome von kriegs- und fluchterfahrenen Kindern und Jugendlichen deutlich verbessern.

Österreicher bei Kryptowährungen zurückhaltend

29.08.2025 Obwohl Bitcoin, Ethereum und ähnliche Kryptowährungen immer bekannter werden, zeigen sich die Österreicherinnen und Österreicher weiterhin vorsichtig bei Investitionen in diese digitalen Währungen.

Ein neuer, tierischer Freund

30.08.2025 Die Schützlinge im Tierheim haben ihr Herz zu verschenken und warten auf dich.

Immobilienmarkt zieht wieder an – Wohnraum gefragt wie nie

29.08.2025 Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im laufenden Jahr eine positive Entwicklung: Laut aktuellem Marktbericht des Maklerunternehmens EHL wurden im ersten Halbjahr rund 1,16 Milliarden Euro investiert – ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem Vorjahr, vor allem im zweiten Quartal.

Kinderkosmetik im Test: Gesundheitsrisiko in bunter Disney-Verpackung

29.08.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich deckt auf: Neun von dreizehn getesteten Kinderkosmetikprodukten sind nicht empfehlenswert, da sie krebserregende und umweltschädliche Stoffe enthalten.

"Eine Essstörung ist ein Hilferuf der Seele" – so merken Eltern, wenn es gefährlich wird

30.08.2025 Essstörungen beginnen oft schleichend. Expertinnen erklären, welche Warnsignale Eltern früh erkennen können – und wie sie richtig reagieren.

Alle Alpabtriebe in Vorarlberg 2025

4.09.2025 Zwischen Ende August und Ende September ziehen die Tiere von den Alpen zurück ins Tal. Dieser traditionelle Alpabtrieb, ist nicht nur ein wichtiger Termin für die Bauern, sondern auch ein beliebtes Fest für Gäste und Einheimische.

Die 10 größten Immo-Deals in den vergangenen 10 Jahren in Vorarlberg

1.09.2025 Über 70 Millionen Euro für ein Areal, über 100 Millionen Euro Investitionen in neue Werke: Die größten Immobiliendeals der letzten Jahre zeigen die Dimensionen, in denen in Vorarlberg gebaut, verkauft und geplant wird.

"Du Trottel" – Österreichs Beschimpfungen im Straßenverkehr

31.08.2025 Studie zeigt: Beleidigungen nehmen zu – Konflikte vor allem zwischen Auto- und Radfahrern.

Memminger Flughafen: Beliebtes Reiseziel kehrt nach Jahren zurück

30.08.2025 Nach mehrjähriger Pause kehrt eine populäre Flugverbindung an den Memminger Flughafen zurück – mit deutlich erweitertem Angebot und täglichen Verbindungen in der Hauptsaison.

Bregenz: Dauerparker beim Parkplatz Blumenstraße sorgt für Diskussionen

30.08.2025 Auf dem Parkplatz in der Blumenstraße beim Friedhof in Bregenz steht seit geraumer Zeit ein verlassenes Auto. Ein Leser machte VOL.AT auf den Fall aufmerksam.

Landeshauptmann Markus Wallner möchte 15a-Vereinbarungen abschaffen

30.08.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) macht sich für eine Neuaufteilung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern insbesondere bei Bildung und Gesundheit stark und möchte den Großteil der 15a-Vereinbarungen abschaffen.

Hörl will Wolf und Bär ganzjährig bejagen

30.08.2025 Angesichts von zuletzt vermehrten Rissen durch Wölfe und Bären in Tirol, die etwa auch Pony und Esel betrafen, will Seilbahnen-Chef sowie Ex- und "bald Wieder"-Nationalratsabgeordneter Franz Hörl (ÖVP) den Raubtieren verstärkt an den Kragen. Sämtliche Großraubtiere, also vor allem Wolf und Bär, müssten ganzjährig "bejagbar gemacht" und damit geschossen werden können, sprach sich Hörl, selbst Jäger, gegenüber der APA für Novellen der Jagdgesetze in den Bundesländern aus.

Derbys in Graz und Linz als Highlights der 5. Liga-Runde

29.08.2025 Die Fußball-Bundesliga wartet in der 5. Runde am Samstag gleich mit zwei Derbys auf. Der GAK geht als Gastgeber ins Grazer Duell mit Sturm (19.30), der Meister ist jedoch klarer Favorit im "Auswärtsspiel" in der Merkur Arena. Davor empfängt der LASK in Linz die SV Ried (17.00). Für den Aufsteiger ist es das dritte Oberösterreich-Derby binnen sieben Tagen, die ersten beiden hat man gewonnen. Salzburg empfängt als Tabellenführer das punktlose Schlusslicht Blau-Weiß Linz.

Siege für Admira und Young Violets, Vienna - A. Lustenau 1:1

29.08.2025 Die Admira hat zumindest für einen Tag die Tabellenführung in der 2. Fußball-Liga übernommen. Die Südstädter gewannen am Freitag eine kuriose Partie bei Austria Klagenfurt 4:0 und liegen damit einen Punkt vor dem SKN St. Pölten, der am Samstag auswärts gegen Rapid II antritt. Die Young Violets schoben sich mit einem 1:0 bei Hertha Wels auf Platz drei, der Vierte Vienna und der Fünfte Austria Lustenau trennten sich auf der Hohen Warte mit einem 1:1.

Egg feiert in Hard 2:0-Auswärtssieg – Diskussionen um drei strittige Elfmeter

30.08.2025 Dominik Fessler mit 31. Tor für die Wälder und seinem Assist der Matchwinner.

“Nur” ein Punkt beim Titelfavoriten: Lustenau belohnt sich nicht für starke Leistung

30.08.2025 Die Grün-Weißen dominieren den First Vienna FC auswärts auf der Hohen Warte komplett. Es fehlt nur der zweite Treffer.

Filmfestspiele Venedig: Clooney trotz Krankheit auf rotem Teppich

30.08.2025 Eine Nebenhöhlenentzündung macht George Clooney zu schaffen - doch trotz Krankheit hat sich der 64-Jährige am Abend auf dem roten Teppich in Venedig gezeigt. Mit seiner Frau Amal schritt er händchenhaltend an kreischenden Fans vorbei, gab zahlreiche Autogramme und machte Selfies.

Wo eine Wohnung in Muntlix um 626.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ankommen im Klassenzimmer: Auch für Lehrkräfte ein Balanceakt

30.08.2025 Eine österreichweite Studie zeigt: Der Start ins Lehramt ist oft herausfordernd. Ob er gelingt, hängt maßgeblich von guter Begleitung und Mentoring ab. Dies unter­streicht auch Anne Frey, Vizerektorin an der PH Vorarlberg.

Wenige Lehrerposten kurz vor Schulbeginn unbesetzt

29.08.2025 Vor dem Schulbeginn im Osten hält sich die Zahl der unbesetzten Lehrerposten in Grenzen. Freitagmittag lag diese dem Bildungsministerium zufolge bei unter 300.

BWB: Admiral-Übernahme unter Auflagen genehmigt

29.08.2025 Die Admiral-Übernahme durch Tipico hat grünes Licht von der Bundeswettbewerbsbehörde erhalten - allerdings unter Auflagen.

Erwartungen und Zutrauen

29.08.2025 Altachs Paul Koller und Lukas Jäger vor dem Spiel mit ganz persönlichen Erklärungen.

Traktorunfall in Fraxern endet tödlich

1.09.2025 Ein 75-jähriger Mann ist am Freitagnachmittag in Fraxern mit seinem Traktor verunglückt.

Unbesiegte Serien, Favoritenrollen und Ausfälle

29.08.2025 Vier der sechs Duelle in der VOL.AT Eliteliga sind “Westliga-Treffen”.

“Diesen Abend werde ich nie vergessen”

29.08.2025 David Schuler über seinen Sieg des FANVision Contest 2025 in Malta.

Ayuso mit nächstem UAE-Sieg bei Vuelta - Gall Gesamt-10.

29.08.2025 Nach dem Australier Jay Vine am Donnerstag hat auch am Freitag bei der Vuelta a Espana ein Fahrer vom UAE Team einen Tagessieg gefeiert. Der Spanier Juan Ayuso kam auf dem 188 Kilometer langen Teilstück von Andorra la Vella nach Cerler solo ins Ziel und distanzierte den zweitplatzierten Italiener Marco Frigo um 1:15 Minuten. Felix Gall hatte einen Rückstand von 2:35 Minuten, er sprintete zu Platz elf und konnte sich gesamt auf Position zehn leicht nach vor schieben.

"Man gibt den Menschen ein Lebensgefühl zurück"

30.08.2025 Janine Mangeng (29) bringt mit ihrem Permanent-Make-up-Studio frischen Wind in die Beautybranche im Land. Außerdem brachte sie vor kurzem ihre eigene Pflegelinie auf den Markt.

In Feldkirch geht es tierisch zur Sache

29.08.2025 Theaterfestival „Luaga und Losna“ bringt poetisches Kinderprogramm und dystopisches Objekttheater auf die Bühne.

USA liefern Raketen im Wert von 825 Millionen Dollar – bezahlt wird aus Europa

31.08.2025 Kiew soll mehr als 3.000 Präzisionsraketen erhalten – Trump zeigt sich unzufrieden.

Sturm und Salzburg mit attraktiven Gegnern in Europa League

29.08.2025 Fußball-Meister Sturm Graz und Vizemeister Salzburg haben in der Ligaphase der Europa League höchst attraktive Lose gezogen. Die Steirer bekommen es u.a. mit Feyenoord, Nottingham, Roter Stern Belgrad mit Marko Arnautovic und den beiden Glasgow-Rivalen Celtic und Rangers zu tun. Die Bullen müssen gegen Porto, Aston Villa und Freiburg antreten. Rapid spielt in der Conference League gegen Fiorentina und muss zweimal nach Polen. Das ergab die Auslosung am Freitag in Monaco.

Austria Lustenau vor richtungsweisendem Duell

31.08.2025 Die Mader-Mannen gastieren beim Dritten First Vienna.

Ott wird wegen Missbrauchs der Amtsgewalt angeklagt

29.08.2025 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat darüber informiert, dass sich Egisto Ott vor Gericht unter anderem wegen Missbrauchs der Amtsgewalt verantworten muss.

Zollstopp für USA-Pakete: Post setzt Zustellung aus – was das für Vorarlberger bedeutet

31.08.2025 Die neue Zollregelung in den USA hat auch Folgen für den Paketversand aus Österreich. Was das für Postkunden bedeutet und welche Alternative bleibt, erklärt Franz Mähr.