AA
  • VOL.AT
  • Schweiz

  • Schweizer AKW Beznau wegen Fehlfunktion automatisch abgeschaltet

    13.08.2024 Im Schweizer Atomkraftwerk Beznau (Kanton Aargau) ist es am Montagnachmittag zu einer automatischen Schnellabschaltung gekommen.

    49-Jähriger aus Vorarlberg stirbt bei Motorradunfall in Graubünden

    11.08.2024 Am Freitagnachmittag ist es auf der Oberalpstrasse in Schluein zu einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Dabei wurde eine Person getötet und zwei weitere Personen verletzt.

    Drei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Wattwil

    10.08.2024 Ein 9-jähriges Kind sowie eine 75-jährige Frau und ein 76-jähriger Mann, alle drei im selben Auto unterwegs, starben am Donnerstag bei einem schweren Verkehrsunfall in der Schweiz bei Wattwil.

    Mega-Party in Zürich: Street Parade am Samstag lockt wieder Tausende

    10.08.2024 Am Samstag steigt in Zürich die Street Parade - auch zahlreiche Vorarlberger werden wieder in der Schweiz dabei sein.

    13 Kilo Kokain und Heroin in Mittelkonsole versteckt

    7.08.2024 Am Grenzübergang Widnau in der Schweiz haben Schweizer Zollbeamte eine große Menge Betäubungsmittel in einem aus Vorarlberg kommenden Pkw entdeckt.

    Tote Frau aus Bodensee geborgen

    6.08.2024 Am Montagnachmittag wurde in Landschlacht (CH) eine tote Frau aus dem Bodensee geborgen. Die Todesursache ist noch unklar.

    Flucht in den Schweizer Franken und der Euro stürzt ab – Beben an der Börse trifft auch den Bitcoin

    5.08.2024 Der Euro fällt am Montag auf ein Mehrjahrestief gegenüber dem Schweizer Franken, während globale Finanzmarktturbulenzen die Anleger verunsichern und sichere Häfen wie den Franken bevorzugt werden.

    Motorradunfall in St. Gallen: Schwere Verletzungen und Totalschaden

    3.08.2024 Bei einem schweren Selbstunfall auf der Wilerstrasse in Lichtensteig wurde ein 61-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Totalschaden am Motorrad, Straße zeitweise gesperrt.

    Bergsteiger lassen Kameraden ohne Seil zurück

    1.08.2024 Am Dienstag musste die Bergrettung einen Bergsteiger vom Hörnligrat am Matterhorn retten. Seine Kameraden hatten ihn ohne Seil zurückgelassen.

    Trotz zwei Milliarden Euro Verlust: Schweizer Nationalbank meldet Mega-Gewinn

    31.07.2024 Trotz eines Verlustes von zwei Milliarden Franken im zweiten Quartal 2024 verbucht die Schweizer Nationalbank einen Halbjahresgewinn von 56,8 Milliarden Franken.

    Blechlawine im Anmarsch: Wo man am Wochenende mit Staus rechnen muss

    31.07.2024 Mit dem Höhepunkt der Sommerferien und dem Beginn des Rückreiseverkehrs ist am kommenden Wochenende erneut mit erheblichen Staus zu rechnen - auch in Vorarlberg.

    Glück im Unglück: Segelflieger kollidiert mit Vogel

    30.07.2024 Eine Begegnung zwischen einem Segelflieger und einem Vogel sorgte am Samstag im Bereich Hohe Kugel für einen Schreckmoment.

    Hermès-Erbe blitzt mit Klage vor Gericht ab: Es geht um 12 Milliarden Euro

    26.07.2024 Ein milliardenschweres Erbe, ein jahrelanger Rechtsstreit und das Rätsel um verschwundene Aktien: Nicolas Puech, Nachkomme des Hermès-Gründers, sieht sich nach einem Gerichtsurteil in Genf mit leeren Händen konfrontiert.

    Schweiz kurz vor Entscheidung über Austragungsort des Eurovision Song Contest 2025

    22.07.2024 Die Schweiz steht kurz davor, den Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2025 zu enthüllen, während eine knappe Mehrheit der Bevölkerung skeptisch bleibt.

    Rega rettet abgestürzten Kletterer mitten aus der Felswand

    21.07.2024 Am vergangenen Donnerstag kam es im Rätikon, dem Grenzgebirge zwischen Vorarlberg und der Schweiz, zu einer spektakulären Rettung.

    Schweizer Polizei setzt bei Verbrecherjagd auf Super-Recognizer

    15.07.2024 Die Schweizer Polizei in St. Gallen setzt im Kampf gegen Kriminelle neu auf Menschen mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten, Gesichter wiederzuerkennen.

    Macheten-Angriff im Treppenhaus: Gewaltdelikt in St. Gallen fordert fünf Verletzte

    12.07.2024 Am Donnerstag, kurz nach 21:30 Uhr, ist der Polizei eine Tat mit verletzten Personen an der Hochwachtstraße gemeldet worden.

    "Politikerin by Day, Swiftie by Night!"-Vorarlberger Politiker auf Taylor Swift Konzert

    12.07.2024 Taylor Swift ist derzeit die unangefochtene Königin der Bühnen – ihre beiden Konzerte in Zürich zählen zu den bedeutendsten Events des Jahres in der Schweiz. Das konnte sich die Swifties Claudia Gamon, Johannes Gasser und Christine Bösch-Vetter nicht entgehen lassen.

    Konservative gegen Eurovision Song Contest in der Schweiz

    13.07.2024 Zwei Monate nach dem Schweizer Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) regt sich Widerstand gegen die Austragung des Mega-Events 2025 in der Schweiz.

    Zieht dieser Schweizer Milliardär bald nach Vorarlberg?

    10.07.2024 Aufgrund einer Erbschaftssteuer-Initiative in der Schweiz überlegt Milliardär Peter Spuhler einen Umzug nach Österreich.

    Taylor Swift live in Zürich: Alle Infos zu den Mega-Konzerten im Letzigrund Stadion

    8.07.2024 Diese Woche ist es so weit: Taylor Swift tritt in Zürich auf. Mit zwei Konzerten am 9. und 10. Juli erwartet die Fans ein musikalisches Highlight.

    Heftige Unwetter: A2 im Südtessin gesperrt

    8.07.2024  In den Schweizer Kantonen Graubünden und Tessin hat es das dritte Wochenende in Folge heftig geregnet.

    A13 wieder befahrbar: Was Urlauber jetzt wissen müssen

    5.07.2024 Pünktlich zum Ferienstart! Viel schneller als ursprünglich erwartet, ist die vom Unwetter zerstörte A13 jetzt wieder einspurig befahrbar – jedoch mit gewissen Einschränkungen. Alle Details zur aktuellen Verkehrslage in Richtung Süden.

    Gute Nachrichten für Urlauber: Route über den San Bernardino ab Freitag wieder geöffnet

    4.07.2024 Etwas Aufatmen für Reisende: Die San Bernardino-Route zwischen Lostallo und Mesocco wird am Freitag wieder geöffnet.

    In der Schweiz gilt beim Sex ab sofort "Nein heißt Nein"

    3.07.2024 In der Schweiz gilt ab sofort ein verschärftes Sexualstrafrecht.

    Unwetter, Hochwasser, Verkehr, Sperren: Aktuelle Lage in der Schweiz

    2.07.2024 Nach den heftigen Unwettern der letzten Wochenenden sind wichtige Verkehrswege in der Schweiz beeinträchtigt. Nach der A13 im Misox wurde auch der Simplonpass gesperrt, und die A9 im Wallis ist teilweise von Hochwasser betroffen. A13, Simplonpass und A9 gesperrt – ASTRA beschließt Maßnahmen zur Verkehrslenkung.

    Pässe gesperrt, Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten: Heftige Unwetter in der Schweiz

    1.07.2024 Schwere Unwetter in der Schweiz fordern Tote und verursachen weitreichende Schäden, während zahlreiche Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten sind. Verkehrswege sind gesperrt, und die Rettungskräfte stehen vor großen Herausforderungen.

    Gute Nachrichten nach Überschwemmung der A13 bei Mesocco: Wiedereröffnung schneller als geplant

    30.06.2024 Nach den schweren Überschwemmungen in der Schweiz ermöglichen zügige Bauarbeiten eine frühere als erwartete Wiedereröffnung der A13 zwischen Lostallo und Mesocca

    IT-Chaos legt Flughafen Zürich lahm: Keine Starts möglich

    29.06.2024 Am Freitagnachmittag sorgten IT-Probleme bei Skyguide dafür, dass am Flughafen Zürich keine Starts mehr möglich waren.

    Unwetterchaos in der Schweiz: Überflutungen, Erdrutsche und Flughafenstillstand erschüttern

    27.06.2024 Gewitter und Starkregen haben in der Schweiz bei Basel, in Genf und im Kanton Waadt am Genfersee Überschwemmungen verursacht.

    A13 bei Misox nach Unwetterschäden ab 10. Juli wieder einspurig befahrbar

    27.06.2024 Nach einem schweren Unwetter in der Schweiz laufen die Reparaturarbeiten an der beschädigten A13 bei Misox auf Hochtouren, damit die Straße wieder schnellstmöglich befahrbar ist.

    Mann nach Sturz in Wasserfall tot - Kleinkind wird immer noch vermisst

    27.06.2024 Bei der Suche nach einem Vermissten an den Giessbachfällen in der Schweiz ist am Dienstag ein Mann tot aufgefunden worden. Der Mann war mit seinem Kind am Sonntag die Wasserfälle hinuntergestürzt. Von dem Kind fehlt weiter jede Spur.

    A13 in der Schweiz gesperrt: Wiederaufbau nach Erdrutsch gestartet

    26.06.2024 Nach einem massiven Erdrutsch, verursacht durch starke Unwetter, ist die Nationalstraße A13 in der Schweiz zwischen Lostallo und Mesocco gesperrt; umfangreiche Wiederaufbauarbeiten haben begonnen, um die wichtige Verkehrsader schnellstmöglich wieder befahrbar zu machen.

    St. Gallen: Mann erschlägt Hund mit Axt

    25.06.2024 Am Montag kam es in St. Gallen zu einer Konfrontation zwischen zwei Hunden. Ein Anwohner beobachtete die Situation und schlug dem Pitbull mit einer Axt in den Rücken.

    San Bernardino-Route gesperrt: Schweizer Politiker will höhere Gebühren für ausländische Touristen

    25.06.2024 San-Bernardino-Route nach Italien bleibt gesperrt: Schweizer Nationalrat fordert höhere Autobahngebühr für ausländische Touristen

    Nach Unwetter in der Schweiz: A13 beschädigt, aber es gibt auch gute Nachrichten für Urlauber

    25.06.2024 Unwetter in der Schweiz: Autobahn A13 schwer beschädigt – Ausweichrouten und Auswirkungen für Vorarlberger Reisende.

    Schwere Schäden nach Unwettern: A13 vermutlich für Monate unpassierbar

    24.06.2024 Die heftigen Unwetter, die kürzlich die Schweiz heimgesucht haben, hinterließen erhebliche Schäden. Besonders betroffen ist die Autobahn A13 in der Nähe von Lostallo, ein wesentlicher Verkehrsweg für Vorarlberger auf dem Weg nach Italien.

    Schweiz: Weiter drei Vermisste nach Hochwasser

    24.06.2024 Nach schweren Unwettern und Zerstörungen ist in der Schweiz die Suche nach drei Vermissten weitergegangen. Ihre Häuser waren im Misoxtal im Kanton Graubünden zerstört worden.

    Erdrutsch in der Schweiz: Folgt jetzt das Urlauberchaos?

    23.06.2024 Am Freitagabend führten heftige Regenfälle zu einem Erdrutsch, der Teile der Autobahn A13 in der Schweiz zerstörte und vier Personen als vermisst meldete. Was das für Vorarlberger bedeutet, die ihren Urlaub in Italien geplant haben.

    Unwetter: Noch drei Vermisste in der Schweiz - Zermatt abgeschnitten

    23.06.2024 Nach schweren Unwettern sind im Schweizer Kanton Graubünden im Südosten des Landes vier Menschen verschüttet worden.

    Zermatt abgeschnitten: Erdrutsche und Überschwemmungen in der Schweiz

    23.06.2024 Nach dem kurzen Aufblühen des Sommers verschlechterte sich über Nacht auch das Wetter in der Schweiz. Besonders betroffen ist aktuell Zermatt, hier gab es bereits einen Erdrutsch.

    Flugzeugabsturz im Bodensee: Pilotenfehler war die Ursache

    21.06.2024 Beim Flugzeugabsturz in den Bodensee nahe der Schweizer Gemeinde Staad im April 2022 kam der Pilot ums Leben. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) hat nun in ihrem Schlussbericht festgestellt, dass der Unfall auf eine falsche Reaktion des Piloten nach Motorenproblemen zurückzuführen ist.

    Österreicher bei Auseinandersetzung in St. Margrethen verletzt

    20.06.2024 Am Mittwoch, 19. Juni 2024, kurz nach 18:10 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Auseinandersetzung an der Johannes-Brasselstraße sowie kurz darauf die Meldung von einer verletzten Person vor der Polizeistation St. Margrethen erhalten.

    Rorschach: Suchaktion nach Meldung von Badeunfall im Bodensee

    20.06.2024 Am Mittwoch (19.06.2024), kurz nach 16.10 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, wonach im Bodensee vor dem Strandbad Rorschach eine jüngere Person von einem Floß in den See gesprungen und nicht mehr aufgetaucht sei.

    Hubschrauber aus 50 Metern abgestürzt – Pilot überlebt

    19.06.2024 Am Dienstag ist im Prättigau (CH), unweit der Vorarlberger Grenze, ein Hubschrauber bei einem Transportflug außer Kontrolle geraten und abgestürzt. Der Pilot wurde dabei verletzt.

    Junge Frau posiert nackt am helllichten Tag mitten in St. Gallen

    16.06.2024 In St. Gallen posierte eine junge Frau völlig nackt am Bahnhof für einen Fotografen. Das Video der Aktion macht in den Sozialen Netzwerken die Runde.

    Zwei Tote nach Großbrand in Tiefgarage

    14.06.2024 Bei Explosionen und einem Brand in einer Hochhaus-Tiefgarage in der Schweiz sind zwei Menschen ums Leben gekommen.

    ESC 2025: Konkurrenzkampf zwischen Zürich, Genf und Basel

    13.06.2024 Der Kampf um die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 ist unter den Schweizer Städten mittlerweile voll entbrannt.

    St. Gallen bewirbt sich nicht für Song Contest Austragung

    13.06.2024 St. Gallen hat beschlossen, sich nicht um die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 zu bewerben.

    Hochwasser - Schweizer verhängten höchste Gefahrenstufe am Bodensee

    11.06.2024 Die Hochwasserlage im westlichen Teil des Bodensees ist so brenzlig, dass die Schweizer Behörden am Dienstag für den Untersee die höchste Gefahrenstufe ausgerufen haben, Stufe 5.

    Vorarlbergerin (56) am Lienzer Spitz tödlich verunglückt

    7.06.2024 Am Donnerstagvormittag ist es am Lienzer Spitz in der Schweiz zu einem tödlichen Wanderunfall gekommen. Eine 56-jährige Wanderin aus Vorarlberg stürzte bei der südlichen Felswand in die Tiefe. Sie konnte von den Rettungskräften nur noch tot geborgen werden.

    Franken erholt sich gegenüber Euro und Dollar

    3.06.2024 Diese Woche verzeichnet der Schweizer Franken eine Aufwertung um rund 1 Prozent gegenüber dem Euro, sowie ähnliche Zuwächse gegenüber dem US-Dollar. Diese Entwicklung mag auf den ersten Blick gering erscheinen, ist jedoch im Kontext der bisherigen Kursverläufe dieses Jahres bemerkenswert.

    Krankenkassen-Schock in der Schweiz: Familien unter Druck - steigende Prämien!

    2.06.2024 Mit einem prognostizierten Anstieg der Krankenkassenprämien um bis zu sechs Prozent im Jahr 2025 werden die finanziellen Lasten für viele Schweizer Haushalte weiter erhöht. Laut Caritas Schweiz führt dies zu zunehmender sozialer Ungleichheit.

    Neue Schokolade soll gesünder und umweltfreundlicher sein

    28.05.2024 Eine nachhaltigere und zugleich etwas gesündere Schokolade haben Forscher aus Zürich nach eigenen Angaben entwickelt. Sie nutzten dazu neben den Kakaobohnen noch zusätzliche Teile der Kakaofrucht, die zum Teil als Süßmittel dienen.

    Warum die Schweiz für russische Spione so attraktiv ist

    28.05.2024 Putins Interesse an der Schweiz: Überdurchschnittlich viele Spione und eine hohe Zahl an Diplomaten sind in dem Alpenland aktiv.

    Bergung der "Säntis" auch im zweiten Anlauf gescheitert

    27.05.2024 Der zweite Versuch, das Dampfschiff "Säntis" vom Grund des Bodensees zu bergen, ist am Sonntagvormittag gescheitert.

    Ab sofort gilt Qualifikation vor Herkunft: Wer wird Schweizer Bürger?

    24.05.2024 Seit 2018 erleichtern strengere Einbürgerungsregeln in der Schweiz qualifizierten Ausländern die Einbürgerung, benachteiligen jedoch jene mit schlechten Deutschkenntnissen.

    Unglaubliche Zusatzleistungen: So locken Schweizer Firmen Top-Arbeitskräfte an

    23.05.2024 Von solchen "Benefits" können "normale" Fachkräfte wohl nur träumen: So tief greifen Schweizer Unternehmen in die Tasche um Spitzenkräfte ins Land zu locken.

    Als Gegenleistung: Taxifahrer wollte Sex für Gratisfahrt

    22.05.2024 Die Entscheidung zweier Freundinnen, vergangenen Sonntag ein Taxi nach Hause zu nehmen, wurde zu einer erschreckenden Erfahrung während einer Taxifahrt.