49-Jähriger aus Vorarlberg stirbt bei Motorradunfall in Graubünden

Laut ersten Erkenntnissen fuhr der in Vorarlberg wohnende 49-Jährige aus dem Fürstentum Liechtenstein mit seinem Motorrad zusammen mit seiner 53-jährigen Ehefrau am Freitag kurz nach 16.45 Uhr auf der Oberalpstraße H19 von Disentis/Mustér kommend in Richtung Flims. Zur gleichen Zeit fuhr eine im Kanton Graubünden wohnhafte 31-jährige deutsche Fahrzeuglenkerin von Flims kommend auf die Abbiegespur der Hauptstraße, um nach links in Richtung Industrie Schluein abzubiegen. Dabei übersah sie das entgegenkommende Motorrad, wodurch es zu einer heftigen Frontalkollision kam.
Gegen zweites Auto geprallt
Anschließend kam es noch zu einer Folgekollision zwischen dem Motorrad und einem an der Abzweigung stehenden Personenwagen. Der Motorradlenker erlag noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Sozia wurde mit mittelschweren Verletzungen durch die Rega ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen. Die leicht verletzte Fahrzeuglenkerin wurde durch den Rettungsdienst Surselva ins Regionalspital Surselva verbracht. Die drei Insassen des Personenwagens von der Folgekollision blieben unverletzt.
Straßensperre nach dem Unfall
In einer ersten Phase musste die Oberalpstrasse im Bereich der Unfallstelle infolge der Rettungs- und Bergungsarbeiten für eine Stunde komplett gesperrt werden. Danach konnte der Verkehr während der weiteren Unfallaufnahme wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Diese Sperrung führte zwangsläufig in beiden Fahrtrichtungen zu größeren Rückstaus.
Kantonspolizei ermittelt
Vor Ort standen neben mehreren Patrouillen der Kantonspolizei Graubünden, je ein Rettungshelikopter der Rega und AP3-Luftrettung, zwei Teams vom Rettungsdienst Surselva und ein Abschleppdienst im Einsatz. Zusammen mit der Staatsanwaltschaft Graubünden ermittelt die Kantonspolizei Graubünden die genauen Umstände, die zu diesem Verkehrsunfall geführt haben.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.