AA
  • VOL.AT
  • Nationalratswahl

  • NR-Wahl 2019: Parteien starten den Intensivwahlkampf

    19.08.2019 Sechs Wochen vor der Wahl startet der Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl im Herbst. Ende August bzw. Anfang September laden die Parteien zum offiziellen Auftakt.

    NEOS wollen Klärung zu Novomatic-FPÖ-Verbindung

    18.08.2019 NEOS-Urgestein Sepp Schellhorn fordert Aufklärung über die Verbindungen zwischen Novomatik und FPÖ. Für ihn ist Markus Tschank wohl der "Herr der schwarzen Kassen der FPÖ".

    Parteien wollen Gesetze künftig "Klimacheck" unterziehen

    18.08.2019 Fast alle Parteien sprechen sich für künftige Prüfungen aus, die Gesetze auf ihre Klimaverträglichkeit untersuchen sollen. Die FPÖ will hingegen einen "Nachhaltigkeits-Check".

    NR-Wahl: Frauen weiterhin in der Minderheit

    17.08.2019 Die Abgeordneten zum österreichischen Nationalrat sind weiterhin überwiegend männlich und auch die neue Wahl im September wird daran wohl nichts ändern. Hinsichtlich des Frauenanteils schneiden dabei die NEOS am besten ab, die FPÖ am schlechtesten.

    NR-Wahl: Landeslisten kaum verändert, außer in Wien

    16.08.2019 Nur zwei Jahre nach der letzten Nationalratswahl werden die Wähler im September erneut zur Urne gebeten. Dementsprechend wenig Neuigkeiten gibt es in den Landeslisten. Nur Wien tanzt wieder aus der Reihe.

    ÖVP feuert im Wahlkampf gegen politischen Islam und Identitäre

    16.08.2019 Ein Maßnahmenpaket gegen politischem Extremismus wird Teil des Wahlprogramms der ÖVP für die Nationalratswahl 2019. Dabei soll es den Identitären wie auch dem politischen Islam an den Kragen gehen.

    NR-Wahl: Rund 7,7 Millionen Stimmzettel gehen in Druck

    16.08.2019 Für die kommende Nationalratswahl gehen rund 7,7 Millionen Stimmzettel in Druck. Dafür zuständig sind die Länder.

    SPÖ wirbt mit "Klimabonus" um Stimmen der Pendler

    14.08.2019 Die SPÖ bemüht sich mit einem sogenannten "Klimabonus" vor allem um die Gunst der Pendler: Bei einem Auto-Verzicht soll das kleine zum großen Pendlerpauschale werden.

    Mehrwertsteuer auf Fleisch: Liste JETZT fordert Verdopplung

    14.08.2019 Die Liste JETZT möchte die Mehrwertsteuer auf Fleisch verdoppeln. Ausgenommen von der Erhöhung sollte nur Biofleisch werden.

    Wahlkampfkostenschätzung: Zwei Experten stehen fest

    13.08.2019 Es ist entschieden: Hermann Peyerl und Barbara Sommerer werden bis Ende März 2020 ein Gutachten zu den geschätzten Wahlkampfkosten der Parteien erstellen.

    NR-Wahl: Die Aufgaben der Wahlbehörden

    13.08.2019 Um eine Wahl zu leiten und durchzuführen, benötigt es in Österreich eine eigene Wahlbehörde. Welche Aufgaben diese haben und wie sie funktionieren, erfahren Sie hier.

    Kosten für NR-Wahl belaufen sich auf rund 20 Mio. Euro

    13.08.2019 Die nach der "Ibiza-Affäre" ausgerufene Neuwahl kostet den Bund circa zehn Millionen Euro. Die Gemeinden müssen ebenso viel aus eigener Tasche bezahlen.

    Meinl-Reisinger im ORF-Sommergespräch: Schwarz-Pink ist denkbar

    13.08.2019 Am Montagabend ließ NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger im ORF-Sommergespräch anklingen, dass sie einer Koalition mit der ÖVP nicht abgeneigt wäre. Man müsse schauen, was sich nach dem 29. September ausgehe.

    Acht Parteien haben Bundeslisten eingereicht

    12.08.2019 Am Montag haben die acht Parteien, die am 29. September österreichweit auf den Stimmzetteln stehen werden, ihre Bundeswahlvorschläge eingereicht.

    SPÖ legte Spendenbilanz für 2018 und 2019 vor

    13.08.2019 Insgesamt hat die SPÖ im Jahr 2018 747.062,44 Euro Spendengelder erhalten. Am Montag legte die Partei die Spendenbilanz auf ihrer Website offen.

    NR-Wahl: Gemeindebund fordert vollen Kostenersatz

    12.08.2019 Die Gemeinden müssen binnen zwei Jahren einen großen Beitrag für die reibungslose Abwicklung der Nationalratswahl bezahlen. Der Gemeindebund fordert nun jedoch einmal mehr "vollen Ersatz".

    Bis Mitternacht: Einreichschluss für Bundeslisten bei NR-Wahl

    12.08.2019 Am Montag um 24 Uhr ist Einreichschluss für die NR-Bundeslisten.

    Nationalratswahl 2019: Ziele, Chancen und Ausgangslage der Parteien

    12.08.2019 Am 29. September 2019 stehen acht Parteien bundesweit am Stimmzettel bei der Nationalratswahl. Das sind Ziele, Chancen und Ausgangslagen der einzelnen Parteien im Überblick.

    NR-Wahl 2019: Für Hofer nur ÖVP-FPÖ oder Opposition denkbar

    11.08.2019 Nach der Nationalratswahl ist für FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer nur eine Zusammenarbeit mit der ÖVP eine Option. "Entweder wir machen eine Koalition mit der ÖVP, setzten die Zusammenarbeit fort, oder wir sind Oppositionspartei", sagte der designierte FPÖ-Obmann im APA-Interview.

    NR-Wahl 2019-Umfrage: Welche Partei würden Sie derzeit wählen?

    11.08.2019 Am 29. September 2019 findet in Österreich die vorgezogene Nationalratswahl statt. Acht Parteien stehen bundesweit auf dem Stimmzettel. VIENNA.at fragt schon jetzt: Welche Partei würden Sie derzeit wählen?

    Norbert Hofer: Spitzenkandidat der FPÖ im Porträt

    10.09.2019 Erstmals geht der designierte Parteichef Norbert Hofer als Spitze in die Nationalratswahl. Wahlkampferprobt ist Hofer, spätestens seit dem Bundespräsidenten-Marathon-Wahlkampf 2016. Der FPÖ-Spitzenkandidat im Porträt-

    Die Nationalratswahlen von 1945 bis 2017: Chronologie

    11.08.2019 Am 29. September findet in Österreich zum insgesamt 27. Mal eine Nationalratswahl statt. In der Zweiten Republik ist es der 23. Urnengang.

    Philippa Strache startet Wahlkampf-Tour

    11.08.2019 Kommende Woche startet Philippa Strache in den Wahlkampf. Dabei wird sie von ihrem Mann aktiv unterstützt. Im Interview sprach sie sich für eine Neuauflage von Türkis-Blau aus.

    Österreicher wissen bereits, wen sie wählen werden

    10.08.2019 Laut einer Umfrage sind sich 66 Prozent der Österreicher bereits ziemlich sicher, welcher Partei sie ihre Stimme bei der NR-Wahl am 29. September geben werden.

    39 unterschiedliche Stimmzettel bei NR-Wahl

    10.08.2019 Rund 7,7 Millionen Stimmzettel werden schon bald für die NR-Wahl im September gedruckt. Streng genommen gibt es dabei 39 unterschiedliche Stimmzettel.

    TVthek: ÖVP will Aus für 7-Tage-Regel und Plattform "Ö-Tube"

    10.08.2019 Mit Plänen für die ORF-TVthek lässt die ÖVP aufhorchen: Die 7-Tage-Regel für Beiträge soll abgeschafft werden, außerdem will man die Online-Plattform "Ö-Tube" etablieren.

    Liste Jetzt fordert höhere Steuern auf Billig-Fleisch

    10.08.2019 Die Liste JETZT fordert eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf konventionelles Fleisch. Die steuerlichen Mehreinnahmen sollen dabei zweckgebunden dem Tierwohl zu Gute kommen

    NR-Wahl: SPÖ will türkise Spenden von 2018 sehen

    9.08.2019 Die SPÖ fordern die ÖVP auf, alle Spenden aus 2018 und 2019 offen zu legen. Die SPÖ selbst will ihre Einnahmen in den nächsten Tagen transparent machen.

    Strache bot per SMS Interviews mit Philippa an

    9.08.2019 Heinz Christian Strache greift seiner Frau Philippa im Wahlkampf unter die Arme. Dafür nutzt der ehemalige Vizekanzler sogar seine Journalisten-Kontakte und bietet persönliche Interviews an.

    Grüne wollen Innen- und Verteidigungsministerium evaluieren

    9.08.2019 Die Grünen verlangen die Evaluierung aller von den FPÖ-Ministern Herbert Kickl und Mario Kunasek in deren Ressorts erlassenen Sicherheitsmaßnahmen.

    Parteien halten sich bei Spenden-Offenlegung zurück

    9.08.2019 Nach einem Monat herrscht auf der zur Spenden-Veröffentlichung eingerichteten Homepage des Rechnungshofes noch gähnende Leere. Nur die NEOS, die Grünen und der "Wandel" haben bereits Beträge gemeldet.

    ÖVP verzichtet im Wahlkampf komplett auf Spenden

    8.08.2019 Obwohl die ÖVP bei vergangenen Wahlen stets Spenden angenommen hat, wolle man im diesjährigen Wahlkampf "aus Prinzip" darauf verzichten.

    Bereits 15 Angebote für Wahlkampfkostenschätzung

    8.08.2019 Bei der NR-Wahl im September sollen Sachverständigen die Plausibilität der Einhaltung der Wahlkampfkostengrenze beurteilen. 15 Angebote gibt es bereits.

    NR-Wahl: Spitzenkandidaten bei zahlreichen TV-Auftritten zu sehen

    9.08.2019 Vor der Nationalratswahl fehlt es den Spitzenkandidaten nicht an Gelegenheiten, sich zu präsentieren. Mit Ende August startet ein intensiver TV-Wahlkampf.

    Klima-Galgen auf der MaHü: SJ startete in den Wahlkampf

    8.08.2019 Am Donnerstag präsentierte die Sozialistische Jugend (SJ) auf der Wiener Mariahilfer Straße samt Klima-Galgen ihre Forderungen. Mit dieser Aktion wolle man durch alle Bundesländer ziehen.

    NEOS veröffentlichen Einahmen und Ausgaben im Wahlkampf

    7.08.2019 Am Mittwoch haben die NEOS ihre Wahlkampfausgaben und -einnahmen von 1. Juni bis 6. August offengelegt. Im Zweiwochenrhythmus sollen die Daten aktulisiert werden.

    NR-Wahl: Niederösterreich hat die meisten Stimmberechtigten

    7.08.2019 Bei der NR-Wahl im September sind in Niederösterreich die meisten wahlberechtigten Menschen zuhause. Dort dürfen 1,292.634 Menschen zur Urne schreiten.

    TV-Konfrontationen gegen Pilz: Kurz lässt sich von Edtstadler vertreten

    7.08.2019 Bei den ORF-TV-Konfrontationen vor der NR-Wahl können sich die Spitzenkandidaten jeweils einmal auf einen Joker zurückgreifen. Deshalb wird statt Kurz Karoline Edtstadler gegen Peter Pilz antreten.

    Umfrage zeigt: Rot-Blau weit entfernt von einer Mehrheit

    8.08.2019 Nach dem derzeitigen Umfragenstand wird es nach der NR-Wahl keine Rot-Blaue Mehrheit geben. Eine Zweierkoalition ohne ÖVP scheint aus jetziger Sicht nicht möglich.

    FPÖ und ÖVP: Es kriselt immer mehr

    7.08.2019 Zahl der Konfliktfelder zwischen den zwei Ex-Partnern in der Regierung steigt. FPÖ-Chef Norbert Hofer lässt ein Arbeitsgespräch mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz kurzfristig platzen. "Ist aktuell nicht sinnvoll".

    NR-Wahl: Hofer schielt auf türkis-blaue Koalition

    7.08.2019 Der designierte FPÖ-Obmann Norbert Hofer wünscht sich nach der Nationalratswahl eine weitere türkis-blaue Koalition. Eine Zusammenarbeit mit der SPÖ schließt er aus.

    Ibiza-Video: Detektiv und "Zeit" streiten vor Gericht

    7.08.2019 Der in die Ibiza-Causa verwickelte Detektiv Julian H. und die deutsche Zeitung "Die Zeit" stehen sich am Donnerstag vor Gericht gegenüber. Es geht dabei um die mutmaßliche Zeit von H. beim FBI und Drogengeschichten.

    ÖVP will Recht auf Bargeld in der Verfassung absichern

    7.08.2019 Nach der FPÖ will nun auch die ÖVP das Recht auf Bargeld in der Verfassung absichern. Den FPÖ-Antrag sieht die ÖVP jedoch als legistisch "nicht ganz sauber".

    Wahlkampfkosten bei NR-Wahl: Senat berät über Experten für Kostenschätzung

    6.08.2019 Der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) wird entscheiden, wer die Wahlkampfkosten für die NR-Wahl überprüfen wird. Die Wahlkampfkostengrenze gilt in den letzten 82 Tagen vor der Wahl - also vom 9. Juli bis zum 29. September.

    Fairnessabkommen: Grüne und NEOS geht SPÖ-Vorschlag nicht weit genug

    6.08.2019 Der SPÖ-Vorschlag für ein Fairnessabkommen im NR-Wahlkampf geht den Grünen und den NEOS nicht weit genug.

    609.000 Zuschauer sahen das ORF-"Sommergespräch" mit Maria Stern

    6.08.2019 Am Montagabend fand das ORF-"Sommergespräch" mit Maria Stern statt. Rund 609.000 Zuschauer haben eingeschaltet.

    Nationalratswahl 2019: Die Spitzenkandidaten im Kurzporträt

    27.09.2019 Nach der letzten Nationalratswahl werden rund zwei Jahre später im Herbst 2019 neue Spitzenkandidaten an den Start gehen. Die Spitzenkandidaten der Parteien im Kurzporträt.

    JETZT-Chefin Stern will bei NR-Wahl FPÖ-Wähler erreichen

    6.08.2019 Bei der kommenden NR-Wahl will die Liste Jetzt die bisherigen FPÖ-Wähler erreichen. Am Programm bei der JETZT-Chefin steht unter anderm der Kampf gegen den politischen Islam.

    Analyse zeigt: Rendi-Wagner im Social Web erstmals vor Kurz

    6.08.2019 Die Nationalratswahl steht bevor und die Parteien kämpfen um die Gunst der Wähler. Im Juli konnte laut einer Analyse Pamela Rendi-Wagner ihre Fans erstmals am stärksten mobilisieren.

    NR-Wahl: Kickl und Hofer führen Bundesliste der FPÖ an

    5.08.2019 Am Montag hat die FPÖ ihre Bundesliste für die Nationalratswahl 2019 eingereicht. Angeführt wird die Liste vom designierten Parteichef Norbert Hofer, auf dem zweiten Platz folgt Ex-Innenminister Herbert Kickl.

    Nationalratswahl 2019: Die Kleinparteien im Überblick

    6.08.2019 Bei der diesjährigen Nationalratswahl stehen sieben Kleinparteien auf dem Stimmzettel. Nur zwei davon - KPÖ und "Wandel" - schafften allerdings die nötigen zumindest 2.600, um in allen neun Bundesländern am Stimmzettel zu stehen. Fünf treten nur in einzelnen Ländern an.

    NR-Wahl: ÖVP-Bundesliste ohne Quereinsteiger

    5.08.2019 Die ÖVP hat die ersten 20 Namen auf ihrer Bundesliste für die Nationalratswahl am 29. September vorgelegt. Spitzenkandidat ist Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Auf den zweiten Platz kandidiert Elisabeth Köstinger.

    Landbauer hält bei NR-Wahl “nahezu alles” für FPÖ möglich

    4.08.2019 Laut FPÖ Niederösterreich-Chef Udo Landbauer ist bei der NR-Wahl für die FPÖ "nahezu alles" möglich. Eine Neuauflage von Türkis-Blau hält er aber für keine leichte Aufgabe.

    Früherer EU-Kommissar warnt vor Koalition mit FPÖ

    3.08.2019 Der frühere ÖVP-EU-Kommissar Franz Fischler hat am Samstag vor einer neuerlichen Koalition seiner Partei mit der FPÖ abgeraten. Offen zeigte sich Fischler allerdings für eine Minderheitsregierung.

    SPÖ will Fairnessabkommen vor der Nationalratswahl

    3.08.2019 Die SPÖ schlägt für den Nationalratswahlkampf ein Fairnessabkommen vor. Damit soll Diry Campaigning ausgeschlossen und auch die eingegangenen Spenden offengelegt werden.

    Umfrage: NEOS am fairsten, FPÖ am unfairsten

    3.08.2019 Bei einer Befragung des Nachrichtenmagazins "profil" schätzen die meisten Befragten die NEOS als die fairste Partei ein. Die FPÖ wird insgesamt am schlechtesten bewertet.

    Kein Stimmzettel-Rekord bei der Nationalratswahl 2019

    3.08.2019 Der Stimmzettel der Nationalratswahl 2019 wird lang, aber nicht rekordverdächtig lang. Insgesamt treten 13 Parteien an, acht davon bundesweit. Das sind immerhin drei weniger als noch 2017.

    Kleinparteien haben bei NR-Wahl wenig Chancen

    3.08.2019 Bisher schafften es nur zehn von 81 Kleinparteien ins Parlament, 2013 zogen mit den NEOS und Team Stronach gleich zwei in den Nationalrat ein. Heuer dürfte es für die Kleinparteien nicht so rosig aussehen.

    NR-Wahl: Diese Parteien brachten österreichweit Wahlvorschläge ein

    3.08.2019 Bundesweit werden acht Parteien am Stimmzettel für die Nationalratswahl im September stehen. Fünf weitere Parteien konnten in den einzelnen Bundesländern genug Unterschriften sammeln.

    NR-Wahl: Zahl der Wahlberechtigten geschrumpft

    3.08.2019 Die Zahl der Wahlberechtigten in Österreich ist das erste Mal seit langem geschrumpft. Heuer können (vorläufig) 6,394.201 Personen an der NR-Wahl teilnehmen.