AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Wien-Donaustadt: Scharfe Patrone in Gemüsebeet entdeckt

    24.06.2021 Bei Gartenarbeiten fand ein Wiener am Mittwoch eine knapp 13 Zentimeter lange Patrone, die sich als scharf herausstellte. Der Entminungsdienst nahm sich der Sache an, verletzte wurde niemand.

    Wiener Polizei nahm gesuchten Deutschen fest

    24.06.2021 Wiener Polizisten konnten am Mittwoch einen international gesuchten Deutschen in der Donaustadt festnehmen. Gegen den 30-Jährigen besteht ein aufrechter Haftbefehl.

    Unfall auf Wiener A23: Biker mit Pkw kollidiert

    24.06.2021 Am Mittwochnachmittag wurde ein 77-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Wiener A23 lebensgefährlih verletzt.

    Parkpickerl in ganz Wien: Mehr Parksheriffs gebraucht

    23.06.2021 Die Kurzparkzone wird im Frühjahr 2022 in Wien fast flächendeckend eingeführt. Damit wird auch Personal gebraucht - neben mehr Parksheriffs muss auch mehr Verwaltungspersonal eingestellt werden.

    Erste Infos zum Donauinselfest 2021: Line-Up und Corona-Regeln

    23.06.2021 Das Wiener Donauinselfest 2021 findet heuer im Herbst statt. Statt der coronabedingten Miniversion im Vorjahr sollen sich zwischen 17. und 19. September wieder Menschen vor den vier geplanten Bühnen auf der Wiener Donauinsel tummeln dürfen.

    Wien 22: Sanierung der Betonfelder in der Donaustadtstraße startet

    23.06.2021 Ab dem 25. Juni beginnen in der Donaustadtstraße im 22. Wiener Gemeindebezirk die Sanierungsarbeiten von beschädigten Betonfeldern. Die Bauarbeiten sollen bis 28. Juni dauern.

    Coronavirus: Wien lädt Jugendliche zu "Impfpartys"

    23.06.2021 In Wien werden Jugendliche zu "Impfpartys" geladen. Junge Menschen sollen dabei die Möglichkeit haben, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen - und werden dabei von Musik und Fortgeh-Stimmung empfangen.

    Wien hält an neuem System für Lehrerzuteilung fest

    22.06.2021 Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) will trotz Kritik am neuen System zur Lehrerzuteilung für die Pflichtschulen festhalten, betonte er am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

    ORF-Legende Peter Elstner in Neuer Donau in Wien ertrunken

    21.06.2021 Wie der ORF am Montagnachmittag bestätigte, ist der frühere ORF-Sportreporter Peter Esltner am Sonntagabend bei einem Badeunfall in der Neuen Donau ums Leben gekommen.

    Mann in Neuer Donau in Wien untergegangen: Tot geborgen

    21.06.2021 Am Sonntag konnte ein Mann nur mehr tot aus der Neuen Donau in Wien-Donaustadt geborgen werden. Er sprang zuvor von einer Badeplattform und ging plötzlich unter.

    Wetter: Im Osten bleibt es weiterhin heiß

    21.06.2021 Am Montag können in Vorarlberg und im Bereich der Tiroler Grenze zu Bayern bereits ab der Früh ein paar Schauer durchziehen. Überall sonst scheint die Sonne zunächst noch weitgehend ungestört.

    Sommerbeginn am 21. Juni: Der längste Tag des Jahres

    21.06.2021 Der längste Tag des Jahres bricht am Montag (21. Juni) an - und damit beginnt der Sommer offiziell.

    Rettungseinsatz im Wiener Gänsehäufel am Sonntag

    20.06.2021 Gegen 13.30 Uhr kam es am Sonntag im Wiener Gänsehäufel zu einem Rettungseinsatz. Nach zwei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden.

    Wien: Abkühlung für Vierbeiner bei Trinkbrunnen

    20.06.2021 Der Sommer hat in Wien Fahrt aufgenommen und das bekommen auch alle Hunde in der Stadt zu spüren. Deshalb gibt es für sie nun eigene Möglichkeiten, sich abzukühlen und Wasser zu trinken.

    Ferienbetreuung in Wien nur mit 3-G-Nachweis

    20.06.2021 Auch in der städtischen Ferienbetreuung im Rahmen der "Summer City Camps" oder in Horten wird in Wien die 3-G-Regel gelten, also die Nachweispflicht darüber, ob man getestet, geimpft oder genesen ist.

    Schwerpunkt gegen Drogendealer auf der Wiener Donauinsel

    19.06.2021 Für drei mutmaßliche Drogendealer klickten am Freitag im Rahmen eines Polizei-Schwerpunktes auf der Wiener Donauinsel die Handschellen.

    Alte Donau: Bisher 600 Tonnen Unterwasserpflanzen gemäht

    19.06.2021 In der Alten Donau wurden bisher 600 Tonnen Unterwasserpflanzen gemäht. Wegen er lang anhaltenden Kälte wurde vergleichsweise wenig gemäht bisher.

    Flächendeckendes Parkpickerl in Wien ist fix

    17.06.2021 Das flächendeckende Parkpickerl in Wien ist fix. Es soll ab 1. März 2022 gelten und zehn Euro pro Monat kosten. Vereinheitlicht werden auch die Kurzparkzonen in Wien.

    Festival paraflows will Kunst und Courage verknüpfen

    16.06.2021 Von 21. bis 27. Juni findet heuer das Festival paraflows statt. Dabei sollen Kunst mit Courage verknüpft werden.

    Wiener Baustellen-Sommer 2021: Hier kommt es zu Sperren

    16.06.2021 Die Sommermonate werden in Wien wieder für Sanierungsarbeiten rund um die U-Bahn und Brücken genutzt, deswegen müssen Verkehrsteilnehmer mit Straßen-Baustellen und Sperren rechnen. Hier eine Übersicht.

    Wien: Männer erpressten 25-Jährigen mit vorgehaltener Pistole

    16.06.2021 Drei Männer konnten bereits am Sonntag in der Wiener Donaustadt festgenommen werden, nachdem sie einen ehemaligen Kollegen mit einer Waffe bedroht und Geld gefordert hatten.

    Rauchwolke über Wien-Donaustadt stammte von Sperrmüllbrand

    16.06.2021 Ein Sperrmüllbrand beim ehemaligen Rinterzelt in Wien-Donaustadt sorge in der Nacht auf Mittwoch für Aufregung. Die Rauchwolke war weithin sichtbar, die Feuerwehr konnte den Brand nach drei Stunden löschen.

    Wiener Kultursommer mit Club- und Partyschwerpunkt für Jugend

    15.06.2021 2.000 Kulturschaffende sind heuer vom 3. Juli bis 15. August beim Wiener Kultursommer mit dabei. Für die Jugend gib es einen Club- und Partyschwerpunkt unter der Donaustadtbrücke in der Donaustadt.

    Corona: 2020 stach für Wiener Austria Center heraus

    15.06.2021 Das vergangene Jahr stach heraus - und zwar aus der Perspektive des Austria Center Vienna. Auf den Beginn der Corona-Pandemie folgten keine Kongresse - viele Menschen kamen mehrere Monate später dennoch. Sie ließen Untersuchungen durchführen.

    Wien-Aspern: Mann soll Mutter gewürgt und geschnitten haben

    15.06.2021 Ein 36-Jähriger soll am Montagabend seine 51 Jahre alte Mutter gewürgt, getreten und mit Glasscherben geschnitten haben. Die Frau konnte zu Nachbarn flüchten, diese verständigten die Polizei.

    "logwien": Künftig einheitlicher Online-Zugang zu Wiener Stadtwerken

    15.06.2021 Künftig gibt es mit "logwien" einen einheitlichen Online-Zugang zu den Wiener Stadtwerken. Das Service ist ab 15. Juni verfügbar.

    Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien: Saisonbeginn und Programm 2021

    14.06.2021 Sommerfeeling von Klassikmelodien bis Musical und Pop: Auch dieses Jahr sticht der erste schwimmende Konzertsaal der Welt wieder auf der Alten Donau in See - erstmals unter künstlerischer Leitung von Musicalikone Maya Hakvoort.

    Häusliche Gewalt in Donaustadt: 26-Jähriger bedrohte und schlug Lebensgefährtin

    14.06.2021 Sonntagfrüh kam es in Wien-Donaustadt zu einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt. Ein 26-Jähriger war auf seine 27-jährige Lebensgefährtin gewaltsam losgegangen.

    Wiener Nacht-U-Bahn im 15-Minuten-Takt unterwegs

    11.06.2021 Am 25. Juni nimmt die Wiener Nacht-U-Bahn wieder ihren gewohnten Betrieb auf. Auch der 15-Minuten-Takt bleibt erhalten.

    Wiener Nacht-U-Bahn ab 25. Juni wieder in Betrieb

    10.06.2021 Ab dem 25. Juni wird die Wiener Nacht-U-Bahn an den Wochenenden wieder ihren Betrieb aufnehmen.

    Wetter-Aussichten: Es bleibt sommerlich und wird heiß

    10.06.2021 In den kommenden Tagen bleibt es in Österreich sommerlich und warm. Nächste Woche könnte sogar eine Hitzewelle bevorstehen, am Dienstag gibt es Tageshöchstwerte bis zu 31 Grad. Das Wochenende kann noch unbeständig beginnen.

    Unsichere Fahrweise: Wiener Polizei zog Drogenlenker aus dem Verkehr

    10.06.2021 In Wien-Donaustadt wurde ein Polizist Mittwochnacht auf einen Pkw-Lenker hingewiesen, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Der 23-Jährige unternahm angesichts des Beamten einen Fluchtversuch.

    Gesuchter 32-Jähriger in Wien-Donaustadt festgenommen

    10.06.2021 Am Mittwoch konnte die Polizei einen 32-Jährigen in Wien-Donaustadt festnehmen. Nach ihm wurde bereits gefahndet.

    223.200 weitere Impftermine in Wien freigeschaltet

    10.06.2021 Ab sofort können Arbeitnehmer mit persönlichem Kundenkontakt und baulichem Schutz Termine für Corona-Impfungen in Wien buchen. Zudem wird die Altersgrenze für individuelle Impfungen auf 50 herabgesetzt.

    Economist: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt

    9.06.2021 Corona hat dazwischengefunkt - und Wien ist beim "Economist Intelligence Unit Ranking" nicht mehr auf einem Spitzenplatz gelandet. Die Stadt hat sogar den Sprung unter die Top Ten verpasst.

    Corona-Impfpässe im Austria Center Wien von Mitarbeitern gestohlen

    9.06.2021 Bis zu 20 bereits abgestempelte, aber noch nicht personalisierte Impfpässe sollen Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes bei der Impfstraße im Austria Center entwendet haben. Die Ermittlungen laufen.

    JOHN REED eröffnet ersten Fitness Music Club in Wien

    8.06.2021 Im Wiener DONAU ZENTRUM eröffnet JOHN REED seinen ersten "Fitness Music Club" in Wien. Das Konzept mit dem Mix aus Fitness, Musik, Design und Kunst sorgt für Clubatmosphäre auf 2600 Quadratmetern.

    Public Viewing in Wien: Hier seht ihr die EM 2021

    14.06.2021 Durch die Corona-Lockerungen ist bei der Fußball-EM 2021 auch Public Viewing möglich. Hier gibt es alle Orte in Wien, wo das kollektive Fußball-Schauen möglich ist.

    Nächtliche Straßenbauarbeiten in Wien-Donaustadt

    7.06.2021 In Wien-Donaustadt kommt es ab Mittwoch zu nächtlichen Straßenbauarbeiten. Betroffen ist die Erzherzog-Karl-Straße.

    Wiener Linien: Das steckt hinter mehr "Langsamfahrstellen"

    4.06.2021 Die Wiener Linien investieren in den Ferienmonaten Zeit in Gleisbauarbeiten. Die "Langsamfahrstellen" werden mehr - ein Umstand, der für Kritik sorgt.

    Wien-Donaustadt: Sanierungsarbeiten an der Wagramer Straße

    4.06.2021 Ab 7. Juni finden Sanierungsarbeiten an der Wagramer Straße zwischen Arbeiterstrandbadstraße und Platz-der-Vereinten-Nationen in Fahrtrichtung stadteinwärts statt.

    Fahrrad-Demo gegen Lobautunnel in Wien

    3.06.2021 Am Donnerstagnachmittag haben mehr als 1.500 Menschen nach Angaben der Veranstalter bei einer Fahrrad-Demo von "Fridays For Future" in Wien gegen den geplanten Bau des Lobautunnels protestiert.

    Zentrales Berufsschulgebäude in Seestadt Aspern geplant

    2.06.2021 In der Seestadt Aspern wird ein neues zentrales Berufsschulgebäude errichtet. Bis zu 7.500 Schüler sollen dort unterrichtet werden. Baubeginn ist für 2025 geplant.

    Neues System für Lehrer-Verteilung an Pflichtschulen in Wien

    2.06.2021 Künftig soll in Wien nach einem transparenten, dreiteiligen System entschieden werden, wie viele Ressourcen die Pflichtschulen jeweils erhalten. Auch Klassengrößen werden dabei berücksichtigt.

    Gratis Fahrradkurse für Wiener Volksschulkinder

    1.06.2021 Das Klimaschutzministerium setzt neue Impulse, um Radfahren für Kinder attraktiver zu machen und investiert bis zu 1,5 Millionen Euro in Fahrradkurse für Volksschulen.

    Mann soll sechs Trafiken und zwei Tankstellen in Wien überfallen haben

    29.05.2021 Ein mutmaßlicher Serienräuber soll in Wien seit April sechs Trafiken und zwei Tankstellen überfallen haben. Der Mann wurde festgenommen, er zeigt sich geständig.

    22. Bezirk: Bauarbeiten auf der Groß-Enzersdorfer-Straße

    28.05.2021 Die Stadt Wien beginnt am Dienstag, dem 1. Juni mit Straßenbauarbeiten in der Groß-Enzersdorfer-Straße zwischen Lohwaggasse und Baranygasse in Fahrtrichtung stadtauswärts im 22. Bezirk.

    Trickbetrug am Telefon: Falscher Arzt brachte Wienerin um 30.000 Euro

    27.05.2021 In Wien-Donaustadt kam es am Mittwoch zu einem telefonischen Trickbetrug, der für eine Pensionistin schwerwiegende Folgen hatte.

    Trafikmitarbeiter mit Messer bedroht und beraubt: Fahndung in Wien

    26.05.2021 Am Dienstagnachmittag wurde ein Trafikmitarbeiter mit einem Messer bedroht und beraubt. Die Fahndung läuft. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Wien: Nachbarschaftstag mit kostenlosen Blumensamen

    25.05.2021 Paris war jener Ort, an dem der Nachbarschaftstag erstmals über die Bühne ging. Wien zog mehrere Jahre später nach und erlebt am 28. Mai wieder einen Nachbarschaftstag – inklusive kostenlosen Blumensamen.

    Wiener Grillplätze öffnen am 21. Mai 2021

    21.05.2021 Ab 21. Mai kann an den öffentlichen Grillplätzen in Wien wieder gekocht werden. Bis Oktober können die Grillplätze täglich und ohne Reservierung kostenlos genutzt werden - Corona-Schutzmaßnahmen sind einzuhalten.

    Corona-Vorschriften: Polizei-Checks in Gastronomie

    20.05.2021 Werden die Corona-Vorschriften in der Wiener Gastronomie befolgt? Dieser Frage ging die Polizei am Mittwoch, 19. Mai gemeinsam mit dem Magistrat nach. Das geht aus einer Presseaussendung der Stadt Wien hervor. Bei den Checks wurden 120 Lokale begutachtet.

    Streit um Stofftier: 15-Jähriger schnitt Bruder (17) mit Messer

    20.05.2021 Ein 15-Jähriger verletzte gestern in der Wiener Donaustadt seinen Bruder mit einem Messer. Auslöser soll ein Streit um ein Stofftier gewesen sein.

    Wiener Verwaltung empfiehlt 3-G-Regel bei Amts-Besuch

    18.05.2021 Am Dienstag hat die Wiener Verwaltung die 3-G-Regel auch für einen Besuch auf einem Wiener Amt empfohlen. Außerdem darf man nur nach einer Terminvereinbarung vorbeikommen.

    Fußgänger von LKW in Wien-Donaustadt erfasst: 64-Jähriger verstorben

    18.05.2021 Am Montag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt. Ein 64-jähriger Fußgänger wurde von einem Lkw erfasst und erlag im Spital seinen Verletzungen.

    Wien: Strengere Corona-Regeln für Gastro-Beschäftigte

    17.05.2021 Strengere Regeln in Wien: In der Bundeshauptstadt müssen Beschäftigte in der Gastronomie durchgehend getestet sein wenn sie arbeiten. Ein einmaliger Selbsttest in der Woche, so wie in der Verordnung festgehalten, reicht nicht.

    Wiener Wiesn findet auch 2021 nicht statt

    17.05.2021 Auch heuer muss die Wiener Wiesn aufgrund der Corona-Pandemie noch einmal abgesagt werden. Das Risiko wäre nach wie vor zu hoch.

    Registrierung bei Wiener Wirten über digitales Tool

    17.05.2021 Ab 19. Mai dürfen die Wiener Wirte wieder Gäste empfangen. Damit geht auch eine Registrierung der Gäste einher. Diese wird über ein digitales Tool stattfinden.

    Wetter bleibt unbeständig und nur mäßig warm

    17.05.2021 Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter weiterhin unbeständig und nur mäßig warm. Hier die Wetter-Prognose im Detail.

    Nur 48 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Wien

    15.05.2021 Erstmals seit langer Zeit wurden in Wien weniger als 100 Neuinfektionen gemeldet. Die niedrige Zahl ergibt sich aus der Datenbereinigung aufgrund von Doppelmeldungen.