Gratis Fahrradkurse für Wiener Volksschulkinder

Ein Radfahrkurs dauert zwei Stunden und ist für die 1. bis zur 4. Volksschulstufe konzipiert. Die Radfahrkurse finden im Freien statt, aktuelle Hygienebestimmungen werden selbstverständlich eingehalten. So lernen die Schülerinnen und Schüler durch altersgerechte Übungen spielerisch den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Schon- und Verkehrsraum.
Kostenlose Radfahrkurse für Wiener Kinder
Mehr als 5.000 Wiener Volksschulkinder können kostenlosen Radfahrkurs besuchen "Die Stadt Wien will Kindern vermitteln, wie sie sich gesund, sicher und klimaverträglich in der Stadt bewegen. Dazu gehört auch, gut Radfahren zu können. Wenn Kinder, die Erwachsenen von morgen, gerne umweltverträglich unterwegs sind, ist das ein wirksamer Beitrag für den Klimaschutz", betont Mobilitätsstadträtin Ulli Sima. "Mit den kostenlosen Radfahrkursen für Volksschulkinder wird mehr als 5.000 Kindern in Wien ermöglicht, besser Radfahren zu lernen."
Die Teilnahme an den Kursen in Wien ist an das Mobilitätsbildungsprogramm "Stadt & Du" gekoppelt. Das Programm macht Lust darauf, den Schulweg aktiv zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Entwickelt wurde das Bildungsprogramm von der Mobilitätsagentur Wien, unterstützt von der Bildungsdirektion und Partnern wie der Polizei.
Kurse in Kaisermühlen, in der Seestadt und am Naschmarkt
Durchgeführt werden die Kurse von Radfahrlehrerinnen und -lehrern der Radfahrschulen "FahrSicherRad", "Schulterblick - Die Radfahrschule" und "Easy Drivers". Interessierte Pädagoginnen und Pädagogen können die Kurse einfach online buchen auf: [fahrradwien.at/radfahrkurse] (http://www.fahrradwien.at/radfahrkurse)
Die Radfahrkurse für Volksschulen finden ab Mai am Radmotorikpark der Stadt Wien in Kaisermühlen statt. Ab Juni werden Kurse auch auf einem zusätzlich eingerichteten Übungsplatz am Naschmarkt und ab Herbst am neuen Radspielplatz in der Seestadt abgehalten. Ab Herbst 2021 soll das Angebot an klimaaktiv mobil Radfahrkursen als Kooperation zwischen der Mobilitätsagentur Wien und klimaaktiv mobil für Volksschulkinder stark ausgeweitet werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.