Neue Telefon-Betrugsmasche in Wien: "Falsche Polizisten" nutzen Corona-Trick

Die Täter geben sich bei dieser Betrugsmasche am Telefon als Polizisten aus und sagen den Opfern, dass ein Angehöriger an COVID-19 erkrankt sei.
So funktioniert der Corona-Trick der falschen Polizisten
Die Betrüger fordern von den Opfern in Folge Bargeld, das entweder für eine Behandlung oder eine Heilung der Krankheit benötigt werde. An einem am Telefon genannten Übergabeort wird von den Betrügern schließlich das Bargeld übernommen.
Zwei Fälle in Wien - Präventionstipps der Polizei
Bislang sind in Wien zwei derartige Fälle aktenkundig, beide Vorfälle ereigneten sich im Oktober 2020.
Die Wiener Polizei rät zu folgenden Präventionsmaßnahmen:
- Die Polizei nimmt niemals Geld oder Wertgegenstände entgegen.
- Beenden Sie verdächtige Telefonate und wählen Sie 133.
- Nennen Sie keine Details zu familiären oder finanziellen Verhältnis-sen.
- Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen und informieren Sie ihr Umfeld über die Betrugsmasche des „falschen Polizisten“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.