AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Wiener Ärztefunkdienst: 300 Verdachtsfälle warten daheim auf Abstrich

    16.03.2020 Der Wiener Ärztefunkdienst ist in Wien derzeit mit 22 Wägen unterwegs, um Coronavirus-Verdachtsfälle zu untersuchen. Derzeit würden rund 300 Verdachtsfälle daheim auf einen Abstrich warten.

    Wiener Ärzten wird von der Kammer weniger Patientenkontakt empfohlen

    16.03.2020 Die Wiener Ärztekammer rät den niedergelassenen Ärzten, ihren Kontakt zu Patienten auf das Minimum zu reduzieren.

    Wiener Betriebe werden mit 35 Mio. Euro unterstützt

    16.03.2020 Die Wirtschaftskammer Wien und die Stadt stellen ihren Betrieben als erste Hilfe während der Coronavirus-Pandemi 35 Mio. Euro zur Verfügung.

    Ausgangsbeschränkung in Österreich: Maßnahmen im Detail

    15.03.2020 Die Regierung rief am Sonntag eine "Ausgangsbeschränkung" für Österreich im Kampf zur Eindämmung des Coronavirus aus. Was das im Detail bedeutet, lesen Sie hier.

    Covid-19: Ab sofort Zugangskontrollen in Wiener Spitälern

    15.03.2020 Ab sofort gibt es weitere Coronavirus-Vorkehrungsmaßnahmen für Wiener Krankenhäuser: Ab sofort gibt es Zugangs- und Gesundheitskontrollen für Patienten, Mitarbeiter und Besucher im Kaiser-Franz-Josef-Spital (KFJ) und im Krankenhaus Nord.

    Ausgangsbeschränkung: Verstärkter Streifendienst der Polizei

    15.03.2020 Die Polizei wird ihren Streifendienst durch die am Sonntag verkündeten weiteren Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verstärken. Die Exekutive wird die "Ausgangsbeschränkungen" in Österreich kontrollieren.

    Coronavirus: "Ausgangsbeschränkungen" für Österreich ausgerufen

    15.03.2020 Die Regierung ruft wegen der Coronavirus-Krise für ganz Österreich eine "Ausgangsbeschränkung" aus. Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag gegenüber der APA.

    Wiener Polizei schränkt Parteienverkehr wegen Coronavirus ein

    14.03.2020 Die Wiener Polizei folgt der Empfehlung, soziale Kontakte wegen des Coronavirus auf ein Minimum zu beschränken. Ab sofort wird der Parteienverkehr in den Polizeidienststellen eingeschränkt.

    Hamsterkäufe in Wien: "Bin eineinhalb Stunden an der Kassa gestanden"

    13.03.2020 Am Freitag bildeten sich in Wien und dem Umland aufgrund des Coronavirus und noch nicht weiter ausgeführter Maßnahmen der Regierung lange Schlangen vor den Supermärkten.

    Bim erfasste Fußgänger auf der Friedensbrücke in Wien

    13.03.2020 Am Donnerstagabend kam es auf der Friedensbrücke zu einem schweren Unfall, wobei ein Fußgänger von einer Bim angefahren wurde. Der Mann erlitt schwere Kopfverletzungen.

    27-Jähriger bei Rauferei vor Wiener Lokal verletzt

    13.03.2020 In der Nacht auf Freitag wurde die Polizei zu einer Rauferei vor einem Lokal in Wien-Brigittenau alarmiert.

    Wien: Krankenbesuche untersagt - Operationen werden verschoben

    13.03.2020 Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird es in den Wiener Gemeindespitälern zu Einschränkungen kommen. Krankenbesuche werden untersagt, auch nicht dringende Operationen werden verschoben.

    Wien-Brigittenau: Fahndung nach Lebensmitteldiebstahl

    12.03.2020 Am 8. Februar ist ein unbekannter Täter in ein Lebensmittelgeschäft eingedrungen und hat dort Lebensmittel gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Präventivmaßnahme für Lenker alter Wiener Straßenbahnen

    13.03.2020 Die Wiener Linien setzen in Sachen Coronavirus eine Präventivmaßnahme für Lenker von alten Hochflurstraßenbahnen.

    Kein AMS-Schulungsbetrieb bis nach Ostern

    13.03.2020 Während die Schulen in ganz Österreich geschlossen werden, setzt auch das AMS ab Montag seinen Schulungsbetrieb aus.

    Coronavirus-Sperre: 100-Personen-Grenze gilt auch für Lokale

    13.03.2020 Die 100-Personen-Grenze für Indoor-Events wird auch für die Gastronomie in Kraft treten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

    Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

    13.03.2020 DIe jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keinerlei Auswirkungen auf den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien.

    Coronavirus: Wiener Theater und Staatsoper sagen Veranstaltungen ab

    13.03.2020 Die Bundestheater sagen von Dienstag bis Ende März alle Vorstellungen ab. Genauso verfahren das Theater der Jugend und das Theater in der Josefstadt, sowie die Wiener Staatsoper.

    Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Kinos beschränken Sitzplätze

    13.03.2020 Die Kinobranche reagierte am Dienstag auf die verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der BEschränkung von Sitzplätzen.

    Coronavirus in Österreich: Einschneidende Maßnahmen im Überblick

    13.03.2020 Die Regierung hat am Dienstag im Kampf gegen das Coronavirus erstmals derart drastische Maßnahmen verkündet, dass das öffentliche Leben in Österreich massiv beeinträchtigt werden wird. Die Maßnahmen im Überblick:

    Coronavirus in Österreich: Größere Veranstaltungen werden abgesagt

    13.03.2020 Die Regierung präsentierte am Dienstag einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich. Ab sofort werden Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen und Outdoor-Veranstaltungen ab 500 Personen abgesagt.

    Wien zieht wegen Coronavirus Schulärzte aus Schulen ab

    13.03.2020 Ab heute zieht die Stadt Wien wegen des Coronavirus Schulärzte von den Pflichtschulen ab.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im April 2020

    10.03.2020 Auch im April 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Neue Baustelle auf Wiener A23: 10 Kilometer Stau in Richtung Süden

    10.03.2020 Durch die Baustelle beim Knoten Prater auf der Wiener Südosttangente (A23) kam es am Dienstag im Frühverkehr in Fahrtrichtung Süden zu enormen Zeitverlusten.

    Bezirksärztesitzungen in Wien bis 1. April abgesagt

    13.03.2020 Wegen der Zunahme der Coronavirus-Infektionen in Österreich hat die Ärztekammer Wien beschlossen, keine Veranstaltungen mit mehr als 25 Ärzten oder Personen anderer Gesundheitsberufe mehr abzuhalten.

    Wiens Tourismus spürt Auswirkungen des Coronavirus "schon sehr deutlich"

    13.03.2020 Auch der Wien-Tourismus leidet unter den Auswirkungen den Coronavirus. Ein Radiologenkongress mit 23.000 Besuchern wurde zuletzt von März auf Juli verschoben. Die Veranstalter wollen sich nun laut ORF-"Wien heute" bei Bund und Land schadlos halten.

    Mobilitätsreport zeigt: Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern gesunken

    6.03.2020 Der Mobiliätsreport 2019 zeigt, dass die Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern zurückgegangen ist. Bei den Radfahrern ist sie jedoch gestiegen.

    Wiener Ärztefunkdienst nimmt täglich rund 100 Proben

    13.03.2020 Seit vergangenen Freitag ist der Wiener Ärztefunkdienst rund um die Uhr im Einsatz und untersucht Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben könnten.

    Wiener Linien: Die Öffi-Baustellen zu Ostern und im Sommer

    4.03.2020 Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.

    Wiener Ferienangebot "Summer City Camps" 2020: Anmeldung startet

    4.03.2020 Von 6. Juli bis 4. September finden wieder die Summer City Camps in Wien statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

    Tag der offenen Tür: Millennium City in Wien sucht Lehrlinge

    4.03.2020 Am 13. März ist Tag der offenen Tür in der Millennium City in Wien. Schüler und ihre Eltern können sich über die Lehrberufe im Entertainmentcenter informieren.

    Freier Eintritt in Wien: Die besten Gratis-Events im März

    1.03.2020 Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen euer Geldbeutel geschont wird.

    Wien-Brigittenau: Polizist bei Festnahme eines Drogendealers verletzt

    28.02.2020 Am Donnerstag konnte ein mutmaßlicher Drogendealer verhaftet werden. Dabei wurde jedoch ein Beamter am Bein verletzt.

    Hebein will Wien zur "Viertelstundenstadt" machen

    28.02.2020 Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein will im ganzen Stadtgebiet gut 50 kleine Grätzl-Zentren einführen und so Einkaufszentren am Stadtrand den Kampf ansagen.

    Schwerpunkt in Wien: Acht Führerscheine abgenommen, acht Schrott-LKW entdeckt

    27.02.2020 Bei einem Verkehsschwerpunkt in drei Wiener Bezirken musste die Polizei am Dienstag und Mittwoch acht Führerscheine abnehmen und acht defekte LKW aus dem Verkehr ziehen.

    Wegen Coronavirus: Wiener KAV stellt Reiserückkehrer dienstfrei

    27.02.2020 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat seine Sicherheitsmaßnahmen mit dem Coronavirus verschärft. Mitarbeiter des städtischen Spitalbetreibers, die sich kürzlich in Regionen, wo das Virus inzwischen weit verbreitet ist, aufgehalten haben, werden nach ihrer Rückkehr für zwei Wochen dienstfrei gestellt.

    "Kompaktes Wohnen" als Trend am Wiener Immobilienmarkt

    26.02.2020 Die Wohnfläche pro Person wird kleiner: Am Wiener Immobilienmarkt ist ein Tred zum "kompakten" Wohnen zu bemerken.

    Springen, Shoppen, Essen: Millennium City wird zum Entertainmentparadies

    25.02.2020 Die Modernisierung der Millennium City steht vor dem Abschluss. In den Bereichen Shopping, Entertainment und Gastronomie dürfen sich Besucher auf besondere Neuerungen freuen.

    Polizei Wien zog über halbes Kilo Heroin aus dem Verkehr

    25.02.2020 Der Polizei Wien gelang vor einigen Tagen ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. Die Beamten konnten 580 Gramm Heroin und mehrere Tausend Euro Bargeld sicherstellen.

    Wiener Polizei nimmt 42-Jährigen bei Pkw-Kontrolle fest

    25.02.2020 Am Montag ging der Polizei ein 42-Jähriger bei einer Verkehrskontrolle ins Netz, der sich unrechtmäßig in Österreich aufhielt.

    Wiener U6 erfasste auf Gleisen abgestellte Scheibtruhe

    24.02.2020 Kurz vor der U6-Station Jägerstraße touchierte eine U-Bahn am Sonntag eine am Gleis abgestellte Scheibtruhe.

    Sturm fegte mit rund 120 km/h über Wien

    24.02.2020 Abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume, lose Bauteile: Der Sturm hielt die Wiener Berufsfeuerwehr in der Nacht auf Montag auf Trab.

    Wien-Brigittenau: Familienstreit führt zu Massenschlägerei

    24.02.2020 Ein vermeintlich harmloser Familienstreit führte am Samstag kurz vor Mitternacht zu einer Massenschlägerei in Wien-Brigittenau. Beinahe 50 Personen waren in den Streit verwickelt.

    15 Abteile aufgebrochen: Kellereinbrecher in Wien-Brigittenau festgenommen

    23.02.2020 In Wien-Brigittenau konnte am Freitag ein mutmaßlicher Kellereinbrecher festgenommen werden. Er soll 15 Abteile aufgebrochen und das Diebesgut in Koffer gepackt haben.

    Wiener Restaurantwoche erwartet neuen Gästerekord

    19.02.2020 Wiens Spitzenköche stellen sich bei der 21. Wiener Restaurantwoche auf einen großen Ansturm ein, denn über 20.000 Gäste werden erwartet.

    Polizisten bei Einsätzen in zwei Wiener Bezirken verletzt

    19.02.2020 Zwei Polizisten wurden am Dienstag bei Einsätzen in Wien-Brigittenau und Wien-Simmering verletzt.

    Anstieg bei Luxushotels in Österreich verzeichnet

    18.02.2020 In Österreich sind laut der Plattform superiorhotels.info rund 360 Luxushotels zu finden, einige davon in Wien.

    Ladendieb attackierte in Wien Polizisten und hatte Suchtmittel bei sich

    18.02.2020 Der mutmaßliche Ladendieb attackierte bei seiner Anhaltung in Wien-Brigittenau die Polizisten mit Fußtritten.

    Zwei Polizisten bei Einsätzen in Wien verletzt

    16.02.2020 Am Samstag wurden zwei Polizisten bei Amtshandlungen in Wien-Ottakring und der Brigittenau verletzt.

    Wiener Bezirke gegen Einführung "cooler Straßen"

    16.02.2020 Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.

    Leberkäse-Muffins, Zuckerl und Co.: Wiener wählten ihre Lieblings-Lebensmittelhändller

    15.02.2020 Die Wiener konnten bei einem Online-Voting ihren Lieblings-Lebensmittelhändler wählen. Dieser erhielt dann einen Genuss-Award. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittelhändler in Wien besonders beliebt sind.

    Sturm in Wien: Tiergarten und Parkanlagen vorsorglich gesperrt

    10.02.2020 Am Montagvormittag wurden wegen des Sturmtiefs "Sabine" weitere Parks gesperrt, auch der Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.

    Sturmtief "Sabine": Zahlreiche Wiener Parks gesperrt

    10.02.2020 Auch am Montag mussten in Wien zahlreiche Parks gesperrt werden. Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind die Prater Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark und der Kurpark Oberlaa in Wien gesperrt.

    Alko-Lenker in Wien-Brigittenau festgenommen

    8.02.2020 Freitagnacht soll ein Pkw-Lenker mehrere Autos touchiert und anschließend Fahrerflucht begangen haben. Er wurde festgenommen.

    Eintritt frei: Diese kostenlosen Events locken in Wien im Februar

    8.02.2020 Wien hat im Februar wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für jeden Geschmack zu bieten. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im März 2020

    7.02.2020 Auch im März 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Drei Kilo Marihuana und 30.000 Euro in Wien sichergestellt

    5.02.2020 Drei Kilogramm Marihuana und 30.000 Euro Bargeld hat die Polizei in Wien-Brigittenau bereits Mitte Jänner sichergestellt. In diesem Fall wurden insgesamt drei Männer festgenommen.

    Raub am Wiener Handelskai: Jugendlicher stellte sich

    5.02.2020 Nach einem Fahndungsaufruf gegen zwei mutmaßliche Räuber stellte sich bereits am Montag ein 19-Jähriger der Wiener Polizei. Sein mutmaßlicher Komplize konnte ebenso ausgeforscht werden.

    Inzwischen 12.000 Menschen in Wien an Grippe erkrankt

    5.02.2020 Die Zahl der Grippeerkrankten in Wien ist wieter gestiegen. Aktuell zählt der städtische Grippemeldedienst 12.000 Betroffene (Schwankungsbreite plus/minus 1.350), wie aus der am Dienstag aktualisierten Wochenstatistik hervorgeht.