AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Badesaison in Wien: Bereits mehr als 1,7 Mio. Badegäste

    2.08.2017 Die Hitzewelle in Wien sorgt für Hochbetrieb in Wiens Freibädern. In der heurigen Saison besuchten bereits 1.735.500 Badegäste die 17 Wiener Sommerbäder.

    Frauen-EM Halbfinale: Hier gibt es Public Viewing in Wien

    2.08.2017 Nach dem sensationellen Erfolg der Frauen-ÖFB-Mannschaft bei der EM wird das Halbfinale, das am Donnerstag stattfindet, in Wien bei zahlreichen Public Viewings übertragen. Hier finden Sie alle Infos.

    Wien-Urlaub für Wiener: Von der aufgeheizten Wohnung ins klimatisierte Hotelzimmer

    1.08.2017 Ganz Wien stöhnt derzeit unter der extremen Hitzewelle, in vielen Wohnungen ist es fast so heiß wie draußen. Die Austria Trend Hotels starten deshalb die "30-Grad-Aktion", bei der Wiener in einem der klimatisierten Hotels eine erholsame Nacht verbringen können - und das zum kleinen Preis.

    Klimatisierung in den Öffis in Wien: Zehn Fragen an die Wiener Linien

    31.07.2017 Wie kann man als Fahrgast klimatisierte von nicht klimatisierten Öffis optisch unterscheiden? Warum werden manche Busse, Bims und U-Bahnen gekühlt - und andere nicht? Und wer entscheidet überhaupt, welche Temperatur die "richtige" ist? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Mann auf den Gleisen: Polizeieinsatz legte Wiener U6 vorübergehend lahm

    30.07.2017 Im Bereich der U6-Station Michelbeuern kam es wegen eines Polizeieinsatzes am Sonntagnachmittag zu einer vorübergehenden Störung des U-Bahn-Betriebs. Nachdem ein Mann auf die Gleise gelaufen war, musste der Fahrbetrieb für rund 20 Minuten eingestellt werden.

    Fahrbahnsanierung in Wien-Brigittenau: Fahrstreifen gesperrt

    28.07.2017 Ab 1. August starten in der Adalbert-Stifter-Straße in Wien-Brigittenau die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn. Hier finden Sie alle Infos zur Baustelle.

    Wetter: Nach Abkühlung steht nächste Hitzewelle bevor

    27.07.2017 Nach den kühlen Regentagen in der vergangenen Woche startet ab dem Wochenende wieder der Sommer durch. In Österreich wird außerdem eine erneute Hitzewelle mit Höchstwerten mit bbis zu 36 Grad erwartet.

    Planquadrat in drei Wiener Bezirken: 5 Alkolenker und 4 Drogenlenker erwischt

    26.07.2017 Polizeilicher Erfolg bei bezirksübergreifendem Verkehrsschwerpunkt: Beamte der Stadtpolizeikommanden Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt führten am Dienstag ein Verkehrsplanquadrat durch - es kam zu zahlreichen Anzeigen.

    Beach-WM gut für Wiens Tourismus: 55.000 Nächtigungen

    25.07.2017 Die Beach Volleyball WM in Wien lockt zahlreiche Sportfans auf die Wiener Donauinsel. Die Stadt rechnet mit rund 55.000 Nächtigungen infolge der Großveranstaltung, sagte ein Sprecher des Wien-Tourismus am Dienstag auf Anfrage der APA.

    Einbruchsdiebstahl in der Brigittenau: Jugendliches Trio verhaftet

    25.07.2017 Kurz nach Montagmittag konnte eine Zeugin drei verhaltensauffällige Jugendliche in der Leithastraße dabei beobachten, wie sie an einer Postbox hantierten.

    31-Jähriger leuchtete mit Laserpointer in Wien-Brigittenau auf Polizeihubschrauber

    25.07.2017 In der Nacht auf Dienstag kurz nach Mitternacht war ein Polizeihubschrauber der Wiener Polizei im Einsatz, als es zu einem Zwischenfall kam. Die dreiköpfige Besatzung wurde plötzlich von einem starken Laserpointer geblendet.

    Wiener Grüne haben eigenes Gastro-Konzept für Wiener Märkte vorgestellt

    20.07.2017 Die Verordnung, Marktstandlern ab sofort keine kleinen Imbiss-Bereiche mehr zu genehmigen, sorgte für massive Kritik. Die Grünen Wien haben nun ein eigenes Konzept für die Wiener Märkte vorgestellt.

    Schlechte Auftragslage für Sanitäter in Wien: Reform beim Rettungswesen nötig

    20.07.2017 Am Donnerstag wurden Reformen im Bereich des Rettungs- bzw. Krankenstransportwesens von der Wiener Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger angekündigt.

    Drogenreport 2016: 36.000 Anzeigen in Österreich - Cannabis sehr beliebt

    20.07.2017 Der soeben veröffentlichte Drogenreport von Gesundheit Österreich und dem European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction stellt der Alpenrepublik kein besonders gutes Zeugnis aus.

    Aufnahmen für Google Street View in Wien starten

    20.07.2017 Das Google Street View-Auto, das am Donnerstag in Wien im Einsatz ist, wurde am Mittwoch am Wiener Heldenplatz in der Innenstadt präsentiert.

    Kopfschuss in Wien-Brigittenau: Gutachten unterstützt Unfallszenario

    14.07.2017 Nach einem Streit wurde ein 26-jähriger Mann am Ostersonntag in Wien-Brigittenau erschossen. Nun liegt das schriftliche gerichtsmedizinische Gutachten vor und unterstützt die Behauptung, bei der tödlichen Schussabgabe habe es sich um einen Unfall gehandelt.

    Gastro-Beschränkung für Wiener Märkte: Opposition empört

    14.07.2017 Die neue Gastro-Beschränkung für Lebensmittelstände auf Wiener Märkten sorgt bei der Rathaus-Opposition für Empörung.

    Radler-Boom mit Rekordwert im Juni: Noch nie fuhren so viele Wiener mit dem Rad

    12.07.2017 (Fast) Ganz Wien radelt: Im vergangenen Juni sind an den städtischen Drahtesel-Zählstellen neue Bestwerte registriert worden. Das hat die aktuelle Auswertung für Werktage ergeben, wie das Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Mittwoch berichtete.

    Wiener Linien: Umfangreiche Änderungen im Öffi-Netz ab September 2017

    11.07.2017 Mit September 2017 gibt es zahlreiche Änderungen im Öffi-Netz der Wiener Linien: Ab 2. September wird die U1-Verlängerung im Betrieb genommen, außerdem kommt es auf zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien zu Umstellungen.

    Generalsanierung auf der Südosttangente (A23): Stauwarnung für Montag

    10.07.2017 "Einspurig über die Tangente!" heißt es am Montag für die Autofahrer. Wegen Sanierungsarbeiten wird der Bereich Stadlau/Hirschstetten bis 3. September 2017 nur einspurig zu durchqueren sein. Der ARBÖ warnt vor Stau am Montagvormittag auf der A23.

    Die besten Open Air-Events im Juli 2017 in Wien

    7.07.2017 Im Juli locken nicht nur Großveranstaltungen und Sommerkinos ins freie, zahlreiche Foodfestivals versüßen uns im Juli die Open Air-Saison.

    Polizei-Notruf in Wien durch "Wartungsarbeiten" stundenlang lahmgelegt

    6.07.2017 Am Donnerstagvormittag kam es wegen technischer Probleme nach "Wartungsarbeiten" zu einem Aufall des Polizei-Notrufs in Wien.

    Zahlreiche Bauarbeiten auf Wiens Straßen ab Anfang Juli 2017

    30.06.2017 Ab nächster Woche wird auf Wiens Straßen wieder fleißig gebaut. In Leopoldstadt, Simmering und Brigittenau kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

    Wiener stach an seinem 44. Geburtstag zu: Das Urteil

    28.06.2017 Für eine Messerattacke an seinem 44. Geburtstag kam ein Wiener im Landesgericht für Strafsachen vergleichsweise glimpflich davon. Der Mann wurde wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

    Vergewaltigungsversuch am Donauinselfest in Wien: Verdächtiger verhaftet

    28.06.2017 Am Mittwoch klickten für jenen 18-Jährigen, der am Samstagabend am Wiener Donauinselfest eine 21-jährige Frau zu vergewaltigen versucht haben soll, die Handschellen.

    Fünfköpfige Familie erlitt CO-Vergiftung in Wohnung in der Brigittenau

    27.06.2017 Gefährliche CO-Konzentration: Am Montagabend konnte die Berufsrettung Wien eine Familie aus ihrer Wohnung in der Brigittenau retten.

    Finaler Tag beim Donauinselfest startete mit Regenschauern

    25.06.2017 Am Sonntag regnete es zum Auftakt des Showprogramms des letzten Tages des Donauinselfests 2017. Unerschrockenen hat er allerdings noch Highlights wie Rainhard Fendrich und Sportfreunde Stiller zu bieten.

    DIF-Besucher gingen beim Schwimmen in der Donau "verloren"

    25.06.2017 Zwei junge Donauinselfest-Besucher versetzten ihre Freude am Samstagabend in Aufregung. Ein Mann und eine Frau gingen in der Donau schwimmen, wurden danach allerdings nicht mehr gesehen.

    Lorenz-Böhler-Krankenhaus: Schockraum während DIF 2017 geöffnet

    22.06.2017 Während des Donauinselfestes bleibt der Schockraum im Lorenz-Böhler-Krankenhaus geöffnet. Mit 1. April wurde der Wochenendbetrieb offiziell eingestellt.

    Baustellensommer auf A23: Autofahrer brauchen viel Geduld auf der Tangente

    22.06.2017 In den Sommermonaten brauchen Autofahrer auf der Wiener Südosttangente (A23) viel Geduld. Ab 10. Juli wird es aufgrund der Generalsanierung der Tunnel Stadlau und Hirschstetten Fahrspursperren geben.

    Tierkönig: Neuer Tiermarkt bietet in drei Wiener Filialen "das Beste fürs Tier"

    21.06.2017 Tierfreunde in Wien aufgepasst: Ab sofort gibt es eine neue Alternative zu Anbietern wie Fressnapf und Megazoo und zu Online-Shops wie Zooplus und Konsorten. In der Bundeshauptstadt eröffnet Tierkönig mit gleich drei Filialen. VIENNA.at hat sich das Angebot angesehen.

    Falschparker-Warnung: Beim DIF wird rigoros abgeschleppt

    21.06.2017 Daran sollten Autofahrer bei der Wahl ihres Parkplatzes unbedingt denken - beim 34. Donauinselfest gilt: Vorsicht, rigorose Abschleppungen! Hohe Abschleppkosten drohen Falschparkern. Auch vor Verkehrsbehinderungen wird gewarnt. Alle Infos hier.

    Trinkbrunnen auf der Wiener Donauinsel im Überblick

    8.06.2018 900 Wiener Trinkbrunnen sorgen in der heißen Jahreszeit für Erfrischung. Hier kann das Trinkwasser gratis genossen werden. Auf der Wiener Donauinsel stehen mehr als 20 Trinkwasserbrunnen für Besucher zur Verfügung.

    Die heißeste Party-Location der Beach-Volleyball WM: Das Swatch Beach Boat

    19.06.2017 Nur einige Gehminuten vom Beachvolleyball Stadion entfernt legt das Swatch Beach Boat dreimal täglich Anfang August die Leinen los und wird zum schwimmenden Party-Hotspot.

    Erste Infos zum Wiener Stadtfest 2017: "Wird ein bisschen wie bei Pokemon Go"

    19.06.2017 Im heurigen Jahr setzt das Wiener Stadtfest stark auf die digitalen Medien. "Wir wollen die virtuelle Welt mit der realen Welt verbinden - ein bisschen wie bei Pokemon Go", erklärte der Wiener ÖVP-Obmann Gernot Blümel bei einer Pressekonferenz am Montag.

    Betriebskostenspiegel 2017: Dafür zahlen Mieter in Wien Betriebskosten

    19.06.2017 Die Mietervereinigung Wien präsentiert in einer aktuellen Untersuchung die verlässlichsten Zahlen zum Preisgefüge von Betriebskosten in privaten Mietshäusern. Die wichtigsten Betriebskostenpositionen von der Müllentsorgung bis zur Verwaltung wurden gründlich unter die Lupe genommen.

    Neue Details zu Bankraub in Millenium City: Mitarbeiterin mit Gaspistole bedroht

    13.06.2017 Nach dem Banküberfall in der Wiener Millenium City wurden am Dienstag weitere Details zur Tat in Wien-Brigittenau bekannt.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Bankfiliale in der Wiener Millenium City

    12.06.2017 In Wien-Brigittenau kam es am heutigen Montag in der Millenium City zu einem Raubüberfall auf eine Bankfiliale.

    Lkw erfasst und überrollt 70-Jährige in der Brigittenau

    9.06.2017 Am Donnerstag wurde eine Frau in der Brigittenau von einem Lkw erfasst. Sie wurde im Bereich der Beine überrollt und schwer verletzt.

    Die Wiener Sommerkinos 2017

    29.05.2018 Jede Menge Sommerkinos für jeden Geschmack: Ob mitten am Rathausplatz, im Augarten, am Dach der Hauptbücherei oder in einem Schloss - der Wiener Open-Air-Kinosommer hat 2017 wieder einiges zu bieten. VIENNA.at hat alle Infos zu den Wiener Open-Air-Kinos des Jahres gesammelt!

    Volxkino 2017: Das Programm des wandernden Wiener Sommerkinos

    7.06.2017 Ein absolutes Highlight für alle Wiener Sommerkino-Freunde geht wieder an den Start: An 47 Veranstaltungstagen und 38 Veranstaltungsorten in insgesamt 15 Bezirken werden bei freiem Eintritt Filme gezeigt. VIENNA.at hat das gesamte Programm auf einen Blick für Sie.

    Tag zwei beim "Rock in Vienna": Ruhiger Festivalsamstag mit 15.000 Besuchern

    4.06.2017 Nach rund 13.000 Besuchern, die am Freitag zum Rock in Vienna geströmt sind, waren es am gestrigen Samstag bereits 15.000, die den beiden Hauptacts Silbermond und Kings Of Leon lauschten. Das Wetter meinte es fast durchwegs gut mit den Besuchern.

    1704 Dosen Energydrink aus Supermarkt in Wien-Brigittenau gestohlen

    4.06.2017 In einem Supermarkt in der Wallensteinstraße in Brigittenau wurden am 11. April 2017 insgesamt 1705 Dosen eines Energydrinks gestohlen, wobei der zu diesem Zeitpunkt unbekannte Täter beim Diebstahl gefilmt wurde.

    Dealer in Wien-Brigittenau versteckt 51 Suchtgiftkugeln im Mund

    2.06.2017 Am Donnerstag beobachteten Polizisten in Wien-Brigittenau einen Drogenhandel. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass der mutmaßliche Dealer insgesamt 51 Suchtgiftkugeln in seinem Mund versteckte.

    Wiens beliebteste Hunderassen: Das Hunde-Ranking nach Bezirken

    1.06.2017 Sie wohnen in Wien und lieben Hunde? Damit sind Sie nicht allein. Exakt 56.957 Hunde sind in Wien gemeldet. In welchen Bezirken der Chihuahua und in welchen eher der Golden Retriever beliebt ist, wo es die meisten und wo die wenigsten Vierbeiner gibt, erfahren Sie im Ranking nach Bezirken.

    Lange Nacht der Kirchen 2017: Rund 170 Gotteshäuser öffnen in Wien ihre Türen

    30.05.2017 Hinauf auf den Kirchturm, hinunter in die Krypta oder einfach hinsetzen und zuhören. 3.000 verschiedene Veranstaltungen machen die Wahl bei der 13. Langen Nacht der Kirchen schwer. In Wien sind es um die 170 Kirchen, die die Lange Nacht der Kirchen mit fast 1.000 Programmpunkten gestalten. Alle Infos dazu lesen Sie hier.

    Hanfplantage verraten: Versuchte schwere Erpressung im Suchtgiftmilieu

    30.05.2017 Ein 25-jähriger Mann steht im Verdacht, einen 22-Jährigen in Wien erpresst und mit dem Umbringen bedroht zu haben. Dem ging ein Streit voraus, dessen Auslöser war, dass der Jüngere das illegale Treiben des Älteren an die Polizei verraten haben soll.

    Gleisbauarbeiten in Hernals, Hietzing und Brigittenau: Die Einschränkungen

    29.05.2017 Rund 40 Gleisbaustellen sind heuer im Straßenbahnnetz der Wiener Linien geplant. An vielen Standorten haben die Arbeiten bereits begonnen und werden unter laufendem Betrieb durchgeführt. In Hernals, Hietzing und Brigittenau kommt es zu bzw. ab Pfingsten jedoch zu Einschränkungen.

    Lorenz-Böhler-Krankenhaus: Kein Schockraum-Betrieb an Wochenenden

    29.05.2017 Im Zuge von Strukturänderungen werden im Wiener Lorenz-Böhler-Krankenhaus an Wochenenden keine Patienten in unmittelbarer Lebensgefahr mehr behandelt.

    Streit unter Jugendlichen in der Brigittenau endete in Messerattacke

    29.05.2017 Am Sonntagabend gerieten mehrere Jugendliche in einem Fußballkäfig in der Brigittenau in Streit. Ein Bursche wurde durch eine Messerattacke verletzt.

    Für ein friedliches Miteinander in Wiener Parks: Fair Play-Teams wieder unterwegs

    27.05.2017 Beim Reden kommen bekanntlich die Leut' zamm: Seit Mai sind wieder alle Fair-Play-Teams in 16 Wiener Bezirken unterwegs. Ziel dieses Angebots für die Wienerinnen und Wiener ist es, sich für eine gemeinsame und faire Nutzung von öffentlichen Plätzen und Parks einzusetzen.

    Mehrere Drogendealer festgenommen: U-Bahn mit Notbremsung gestoppt

    26.05.2017 Am Feiertag führten Polizisten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität  (EGS) in den Wiener Bezirken Brigittenau und Ottakring mehrere Suchtgift-Schwerpunktaktionen durch - und wurden dabei durchaus fündig. Für eine Festnahme mussten die Polizisten die Notbremse der U-Bahn betätigen.

    70-Jähriger bedrohte Kontrahenten in Wohnheim mit Springermesser

    25.05.2017 Am Mittwoch gerieten zwei Betrunkene in einer Sozialeinrichtung in Wien-Brigittenau in Streit. Ein 70-Jähriger bedrohte seinen Kontrahenten mit einem Springermesser.

    Mann lauerte Ex-Frau in Wien-Brigittenau auf: Brand gelegt, dann Suizid

    24.05.2017 Ein Musiker hat in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Brigittenau seiner Ex-Frau vor ihrer Wohnung aufgelauert. Die Situation endete schließlich mit dem Selbstmord des Mannes.

    Durch vier Bezirke geirrt: Wiener Polizei fing entlaufenen Hund in Brigittenau ein

    24.05.2017 Beamte der Bereitschaftseinheit bemerkten am Dienstagnachmittag kurz nach 16:15 Uhr einen herrenlosen Hund in Wien-Brigittenau. Das offenbar entlaufene Tier irrte völlig verängstigt auf der Fahrbahn des Franz-Josef-Kais umher.

    67-Jähriger legte Feuer in islamischem Gebetsraum in Wien-Brigittenau

    24.05.2017 Ein 67-jähriger Mann betrat Dienstagnachmittag kurz vor 14 Uhr ein islamisches Kulturzentrum in der Engerthstraße in Brigittenau. Er begab sich in einen der Gebetsräume und steckte einen dort angebrachten Vorhang in Brand.

    Zahlreiche "Sturm-Einsätze" der Wiener Feuerwehr

    20.05.2017 In der Nacht auf Samstag sowie in der ersten Tageshälfte rückte die Wiener Berufsfeuerwehr zu zahlreichen "Sturm-Einsätzen" aus. 

    Kostenlos ins Internet bei den WLAN-Hotspots in Wien

    31.05.2017 Wie in andere Großstädten rund um den Globus finden sich auch in Wien unzählige Plätze und Lokalitäten, die über WLAN-Hotspots die kostenlose Nutzung des Internets anbieten. Alle Informationen dazu sind hier zu finden.

    Kinder-Volleyball-Trainer wegen sexuellen Missbrauchs festgenommen

    18.05.2017 Ein 60-jähriger soll im Rahmen seiner Trainertätigkeit in Wien und Klagenfurt sexuelle Handlungen an ihm anvertrauten Minderjährigen vorgenommen haben. Die Polizei ersucht Zeugen und weitere Opfer, sich zu melden.