AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Königspython lag vor Kindergarten: Feuerwehr fing Reptil in Wien-Brigittenau

    3.10.2017 Montagnachmittag ein Königspython eindeutig in der falschen Umgebung entdeckt worden: Die ungiftige, etwa 1,5 Meter lange Würgeschlange schlängelte sich durch den Garten eines Kindergartens in Wien-Brigittenau, berichtete die Feuerwehr am Dienstag in einer Aussendung.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Mietpreise für WG-taugliche Wohnungen am günstigsten

    2.10.2017 WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.

    Jungunternehmertag 2017 im Messe Wien Congress Center

    2.10.2017 Der jährlich stattfindende Jungunternehmertag lockt am Dienstag wieder zahlreiche Besucher in das Messe Wien Congress Center. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Wetter in Wien: Kaltfront rückt nächste Woche an

    1.10.2017 Zwar bleibt es zu Wochenbeginn in Wien noch freundlich und sonnig, das ändert sich jedoch ab Dienstag. Von der Schweiz her rückt aber schon die nächste Kaltfront näher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Woman Day am 5. Oktober 2017: Alle Shops, alle Rabatte

    2.10.2017 Shopaholics und Fashionistas wissen Bescheid: Am zwei Mal pro Jahr stattfindenden Woman Day winken in zahlreichen Shops tolle Rabatte von bis zu 50 Prozent! Am 5. Oktober 2017 ist es wieder so weit. Alle Infos dazu, wo man beim Shoppen diesmal so richtig sparen kann, gibt es hier!

    Alle Hallenbäder Wiens im Überblick

    27.09.2017 An kalten Tagen bieten die Wiener Hallenbäder mit warmen Schwimmbecken, Sauna und Sonnenbad Möglichkeiten, sich aufzuwärmen. Wir haben alle Hallenbäder Wiens mit Öffnungszeiten und Sonderleistungen aufgelistet.

    Sirenen heulen in Wien: Alle Infos zum Zivilschutz-Probealarm 2017

    27.09.2017 In Wien heulen wieder die Sirenen: Jährlich wird aus Sicherheitsgründen ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, ist es erneut soweit. Wann die Sirenen erklingen und welche Signale was bedeuten, lesen Sie hier.

    Brigittenauer Lände: Brand in Wiener Dachterrassenwohnung

    26.09.2017 In Wien-Brigittenau kam es Dienstagnachmittag zu einem Wohnungsbrand. Die Feuerwehr musste mit mehreren Fahrzeugen zur Brandbekämpfung ausrücken.

    Patientin tritt Polizisten: Festnahme nach Widerstand in Wien-Brigittenau

    24.09.2017 In der Früh des 23. Septembers wurden Polizisten in die Vorgartenstraße in Wien-Brigittenau gerufen, um dem Rettungsdienst bei einer widerspenstigen Patientin zu helfen. Die Frau versuchte zu flüchten.

    Wien-Brigittenau: Bauarbeiten am Handelskai starten

    22.09.2017 Kommenden Dienstag beginnen am Handelskai im 20. Bezirk in Wien Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung.

    Wien: 22-Jähriger liefert sich höchst riskante Verfolgungsjagd mit der Polizei

    16.09.2017 Ein 22-Jähriger hat sich am Freitagnachmittag eine höchst riskante Verfolgungsjagd mit der Polizei durch die Wiener Brigittenau geliefert. Er war aufgefallen weil er lediglich zwei Papp-Kennzeichen am Auto montiert hatte. Auf der Flucht gefährdete er zahlreiche Menschen, darunter auch ein Kleinkind, das in letzter Sekunde gerettet werden konnte. Erst als abgestellte Autos ihm den Weg versperrten, ergab er sich nach kurzer Flucht zu Fuß.

    Wien: Sieben Drogendealer an einem Tag festgenommen

    16.09.2017 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität konnten am Samstag insgesamt sieben Männer wegen des Verkaufs von Suchtmitteln in Wien festnehmen. 

    Stau auf der A22 in Wien: Technischer Defekt im Kaisermühlentunnel

    14.09.2017 Am Donnerstagvormittag ist der Kaisermühlentunnel auf der Wiener Donauuferautobahn (A22) wegen eines technischen Defekts für etwa eine halbe Stunde gesperrt gewesen. Die Ursache für die Störung war unklar.

    Saubere Sache: Wien wurde erstmals zur saubersten Region Österreichs gekürt

    13.09.2017 Nicht nur in Sachen Lebensqualität kann die Bundeshauptstadt regelmäßig punkten, Wien ist auch die sauberste Region Österreichs 2017. "Ein echtes Paradebeispiel, das trotz der Anonymität in einer Millionenstadt hervorragende Ergebnisse liefert", so die Begründung der Experten-Jury für den Sieg Wiens bei der österreichweiten Initiative "Reinwerfen statt Wegwerfen".

    So wurde in Wien bei den letzten Nationalratswahlen gewählt

    12.09.2017 Am 15. Oktober findet die Nationalratswahl 2017 statt. Doch wie haben die Wiener in den vergangenen Jahren gewählt? Wir haben die Ergebnisse im Überblick.

    Einbruchserie in Wien aufgeklärt: Suche nach Besitzern gestohlener Gegenstände

    11.09.2017 Im Zuge eines Einbruchs in Wien-Währing konnte zwei Männer im Alter von 54 und 68 Jahren Mitte Mai auf frischer Tat ertappt und verhaftet werden. Den Beschuldigten konnten 51 Einbruchsdiebstähle in ganz Wien zugeordnet werden.

    Schlägerei unter Männern in Wien-Brigittenau: 49-Jähriger landete im Spital

    8.09.2017 Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr mittags wurden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Brigittenau in den Bereich des Treppelweges gerufen. weil dort eine Schlägerei zwischen mehrerern Männern beobachtet worden war.

    Car2Go ab September in Wien mit Stundenpaketen: Die Tarife im Überblick

    2.09.2017 Car2go bringt mit 5. September neue Stundenpakete für zwei, vier und 24 Stunden in Wien und ganz Österreich auf den Markt. Hier finden Sie die Tarife im Überblick.

    Stadt Wien schickt eigene Street View-Autos los

    31.08.2017 Die Stadt Wien schickt in den kommenden Monaten eigene Kamera-Autos auf die Straßen, um den öffentlichen Raum zu fotografieren. Die Daten sollen etwa Bewilligungen von Schanigärten oder Bauvorhaben erleichtern, erklärte Planungsstadträtin Maria Vassilakou am Donnerstag.

    Drogensucht: Serientäter beging insgesamt 41 Einbruchsdiebstähle in Wien

    31.08.2017 Noch mehr Einbruchsdiebstähle als ursprünglich gedacht konnte die Wiener Polizei einem Serientäter zuordnen, der bereits am 5. Juli in flagranti erwischt worden war. Damals ordnete man dem Mann 16 Delikte zu - nun erhöhte sich die Zahl nach weiteren Ermittlungen auf 41.

    stadt.fest.wien 2017: Per App Codes knacken und Events in allen Wiener Bezirken finden

    30.08.2017 Das 33. Stadtfest der Wiener ÖVP am 2. September 2017 soll laut Gernot Blümel in einem international einzigartigen Format über die Bühne gehen. Eine "Verknüpfung von realer und virtueller Welt" soll in einer Art "Grätzeljagd" zu Events quer in allen Bezirken stattfinden.

    Mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Brigittenau festgenommen

    24.08.2017 Polizisten nahmen am Mittwoch, 23. August, einen mutmaßlichen Drogendealer bei der U6-Station Jägerstraße fest. Der Mann hatte mehrere Päckchen Suchtmittel verschluckt.

    Wien-Wetter: Vermutlich letzte Hitzewelle rollt heran

    23.08.2017 Nach dem ersten herbstlichen Gruß wird es wieder heiß: Bis zum kommenden Wochenende rollt die nächste Hitzewelle heran. Bis zu 36 Grad werden erwartet.

    Vögel nervten ihn: Pistolenschüsse aus Wohnung in Wien-Brigittenau

    22.08.2017 Trotzs aufrechten Waffenverbots feuerte ein 42-Jähriger im 20. Bezirk in Wien mit einer Gaspistole aus dem Fenster.

    Reservierungsstart für Wiener Restaurantwoche vom 28. August bis 3. September 2017

    16.08.2017 Vom 28. August bis 3. September 2017 kann während der Wiener Restaurantwoche wieder exklusiv geschmaust werden und das zu günstigen Preisen. Reservierungen können bereits vorgenommen werden.

    Wetteraussichten in Wien: Der Sommer kehrt zurück

    13.08.2017 In der kommenden Woche wird es in Wien wieder sommerlicher, die Temperaturen liegen bei 28 bis 32 Grad. Das prognostiziert die ZAMG am Sonntag.

    Familienstreit in Wien-Brigittenau endete mit Messerstichen in die Brust

    13.08.2017 Am Samstag eskalierte ein Familienstreit zwischen zwei Brüdern in Wien-Brigittenau. Einer der beiden wurde durch zwei Messerstiche in den Brustbereich verletzt.

    Trainieren im Park: Alle Freiluft-Fitnesscenter in Wien

    12.08.2017 Wem ein Fitnesscenter zu teuer ist, der hat in Wien die Möglichkeit auf kostenlose Trainingsplätze im Freien auszuweichen. 23 solcher Freiluft-Fitnesscenter stehen in den städtischen Parks zur Verfügung.

    Wien-Brigittenau: Paketzusteller von 67-Jährigem mit Messer bedroht

    11.08.2017 Am Donnerstag wurde ein Paketzusteller in Wien-Brigittenau von einem 67-jährigen Mann mit einem Messer bedroht.

    Bauarbeiten am Wiener Handelskai und in der Laxenburger Straße

    10.08.2017 Am Freitag, 11. August 2017, beginnen Sanierungsarbeiten des mittleren Fahrstreifens der Laxenbuger Straße im 10. Bezirk. Im 20. Bezirk wird ab Freitag Kreuzungsplateau Friedrich-Engels-Platz/Handelskai neu hergestellt.

    Kokain-Dealer nach Flucht in Wien-Brigittenau verhaftet

    9.08.2017 Bei einer Schwerpunktaktion gegen die Drogenkriminalität am Dienstagabend beim Donauufer in der Brigittenau konnte die Polizei auf einen mutmaßlichen Dealer aufmerksam werden.

    Baustellen in Wien: Verlängertes Wochenende bringt zahlreiche Einschränkungen

    12.08.2017 Angesichts der Tatsache, dass das kommende Wochenende aus Erfahrung eines der verkehrsschwächsten im Sommer ist, werden zahlreiche wichtige Bauarbeiten durchgeführt, die Sperren benötigen.

    Schottenring: Umfangreiche Gleisbauarbeiten am Wochenende in Wien

    7.08.2017 Am verlängerten Wochenende von Samstag, den 12. August, bis zum Dienstag, 15. August, führen die Wiener Linien Gleisbauarbeiten durch, die zu Einschränkungen am Schottenring und bei der Klosterneuburger Straße sorgen.

    Wetter: Wochenende noch heiß, danach kommen Gewitter und Abkühlung

    3.08.2017 Die aktuelle Hitzewelle endet am kommenden Sonntag. Am Freitag und Samstag ist es noch heiß mit Temperaturen bis 38 Grad, ab Sonntag wird es dann etwas angenehmer mit "nur" knapp unter 30 Grad. Dazu kommen Gewitter und Schauer.

    470 Millionen Liter Wasser täglich: Hitzewelle macht sich in Wien bemerkbar

    3.08.2017 Die derzeitige Hitzewelle in Wien lässt die Einwohner der Bundeshauptstadt rund ein Viertel mehr Wasser als an Durchschnittstagen verbrauchen, so eine aktuelle Statistik der Wasserwerke.

    Familienstreit in Wien-Brigittenau: Mann würgt Mutter und attackiert Bruder

    4.08.2017 Mittwochmittag kam es in der Wehlistraße in Wien-Brigittenau zu einem Familienstreit, der eskalierte und in einem Polizei-Einsatz gipfelte. Stein des Anstoßes war eine nicht bezahlte Rechnung, wegen der ein 19-Jähriger seiner Mutter mit dem Umbringen drohte.

    Badesaison in Wien: Bereits mehr als 1,7 Mio. Badegäste

    2.08.2017 Die Hitzewelle in Wien sorgt für Hochbetrieb in Wiens Freibädern. In der heurigen Saison besuchten bereits 1.735.500 Badegäste die 17 Wiener Sommerbäder.

    Frauen-EM Halbfinale: Hier gibt es Public Viewing in Wien

    2.08.2017 Nach dem sensationellen Erfolg der Frauen-ÖFB-Mannschaft bei der EM wird das Halbfinale, das am Donnerstag stattfindet, in Wien bei zahlreichen Public Viewings übertragen. Hier finden Sie alle Infos.

    Wien-Urlaub für Wiener: Von der aufgeheizten Wohnung ins klimatisierte Hotelzimmer

    1.08.2017 Ganz Wien stöhnt derzeit unter der extremen Hitzewelle, in vielen Wohnungen ist es fast so heiß wie draußen. Die Austria Trend Hotels starten deshalb die "30-Grad-Aktion", bei der Wiener in einem der klimatisierten Hotels eine erholsame Nacht verbringen können - und das zum kleinen Preis.

    Klimatisierung in den Öffis in Wien: Zehn Fragen an die Wiener Linien

    31.07.2017 Wie kann man als Fahrgast klimatisierte von nicht klimatisierten Öffis optisch unterscheiden? Warum werden manche Busse, Bims und U-Bahnen gekühlt - und andere nicht? Und wer entscheidet überhaupt, welche Temperatur die "richtige" ist? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Mann auf den Gleisen: Polizeieinsatz legte Wiener U6 vorübergehend lahm

    30.07.2017 Im Bereich der U6-Station Michelbeuern kam es wegen eines Polizeieinsatzes am Sonntagnachmittag zu einer vorübergehenden Störung des U-Bahn-Betriebs. Nachdem ein Mann auf die Gleise gelaufen war, musste der Fahrbetrieb für rund 20 Minuten eingestellt werden.

    Fahrbahnsanierung in Wien-Brigittenau: Fahrstreifen gesperrt

    28.07.2017 Ab 1. August starten in der Adalbert-Stifter-Straße in Wien-Brigittenau die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn. Hier finden Sie alle Infos zur Baustelle.

    Wetter: Nach Abkühlung steht nächste Hitzewelle bevor

    27.07.2017 Nach den kühlen Regentagen in der vergangenen Woche startet ab dem Wochenende wieder der Sommer durch. In Österreich wird außerdem eine erneute Hitzewelle mit Höchstwerten mit bbis zu 36 Grad erwartet.

    Planquadrat in drei Wiener Bezirken: 5 Alkolenker und 4 Drogenlenker erwischt

    26.07.2017 Polizeilicher Erfolg bei bezirksübergreifendem Verkehrsschwerpunkt: Beamte der Stadtpolizeikommanden Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt führten am Dienstag ein Verkehrsplanquadrat durch - es kam zu zahlreichen Anzeigen.

    Beach-WM gut für Wiens Tourismus: 55.000 Nächtigungen

    25.07.2017 Die Beach Volleyball WM in Wien lockt zahlreiche Sportfans auf die Wiener Donauinsel. Die Stadt rechnet mit rund 55.000 Nächtigungen infolge der Großveranstaltung, sagte ein Sprecher des Wien-Tourismus am Dienstag auf Anfrage der APA.

    Einbruchsdiebstahl in der Brigittenau: Jugendliches Trio verhaftet

    25.07.2017 Kurz nach Montagmittag konnte eine Zeugin drei verhaltensauffällige Jugendliche in der Leithastraße dabei beobachten, wie sie an einer Postbox hantierten.

    31-Jähriger leuchtete mit Laserpointer in Wien-Brigittenau auf Polizeihubschrauber

    25.07.2017 In der Nacht auf Dienstag kurz nach Mitternacht war ein Polizeihubschrauber der Wiener Polizei im Einsatz, als es zu einem Zwischenfall kam. Die dreiköpfige Besatzung wurde plötzlich von einem starken Laserpointer geblendet.

    Wiener Grüne haben eigenes Gastro-Konzept für Wiener Märkte vorgestellt

    20.07.2017 Die Verordnung, Marktstandlern ab sofort keine kleinen Imbiss-Bereiche mehr zu genehmigen, sorgte für massive Kritik. Die Grünen Wien haben nun ein eigenes Konzept für die Wiener Märkte vorgestellt.

    Schlechte Auftragslage für Sanitäter in Wien: Reform beim Rettungswesen nötig

    20.07.2017 Am Donnerstag wurden Reformen im Bereich des Rettungs- bzw. Krankenstransportwesens von der Wiener Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger angekündigt.

    Drogenreport 2016: 36.000 Anzeigen in Österreich - Cannabis sehr beliebt

    20.07.2017 Der soeben veröffentlichte Drogenreport von Gesundheit Österreich und dem European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction stellt der Alpenrepublik kein besonders gutes Zeugnis aus.

    Aufnahmen für Google Street View in Wien starten

    20.07.2017 Das Google Street View-Auto, das am Donnerstag in Wien im Einsatz ist, wurde am Mittwoch am Wiener Heldenplatz in der Innenstadt präsentiert.

    Kopfschuss in Wien-Brigittenau: Gutachten unterstützt Unfallszenario

    14.07.2017 Nach einem Streit wurde ein 26-jähriger Mann am Ostersonntag in Wien-Brigittenau erschossen. Nun liegt das schriftliche gerichtsmedizinische Gutachten vor und unterstützt die Behauptung, bei der tödlichen Schussabgabe habe es sich um einen Unfall gehandelt.

    Gastro-Beschränkung für Wiener Märkte: Opposition empört

    14.07.2017 Die neue Gastro-Beschränkung für Lebensmittelstände auf Wiener Märkten sorgt bei der Rathaus-Opposition für Empörung.

    Radler-Boom mit Rekordwert im Juni: Noch nie fuhren so viele Wiener mit dem Rad

    12.07.2017 (Fast) Ganz Wien radelt: Im vergangenen Juni sind an den städtischen Drahtesel-Zählstellen neue Bestwerte registriert worden. Das hat die aktuelle Auswertung für Werktage ergeben, wie das Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Mittwoch berichtete.

    Wiener Linien: Umfangreiche Änderungen im Öffi-Netz ab September 2017

    11.07.2017 Mit September 2017 gibt es zahlreiche Änderungen im Öffi-Netz der Wiener Linien: Ab 2. September wird die U1-Verlängerung im Betrieb genommen, außerdem kommt es auf zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien zu Umstellungen.

    Generalsanierung auf der Südosttangente (A23): Stauwarnung für Montag

    10.07.2017 "Einspurig über die Tangente!" heißt es am Montag für die Autofahrer. Wegen Sanierungsarbeiten wird der Bereich Stadlau/Hirschstetten bis 3. September 2017 nur einspurig zu durchqueren sein. Der ARBÖ warnt vor Stau am Montagvormittag auf der A23.

    Die besten Open Air-Events im Juli 2017 in Wien

    7.07.2017 Im Juli locken nicht nur Großveranstaltungen und Sommerkinos ins freie, zahlreiche Foodfestivals versüßen uns im Juli die Open Air-Saison.

    Polizei-Notruf in Wien durch "Wartungsarbeiten" stundenlang lahmgelegt

    6.07.2017 Am Donnerstagvormittag kam es wegen technischer Probleme nach "Wartungsarbeiten" zu einem Aufall des Polizei-Notrufs in Wien.

    Zahlreiche Bauarbeiten auf Wiens Straßen ab Anfang Juli 2017

    30.06.2017 Ab nächster Woche wird auf Wiens Straßen wieder fleißig gebaut. In Leopoldstadt, Simmering und Brigittenau kommt es zu Verkehrsbehinderungen.