Appell an Senioren: Hilfe von Jüngeren annehmen

Die Präsidentin des Seniorenrates und des ÖVP-Seniorenbunde, Ingrid Korosec, ruft die ältere Generation auf, die Hilfsangebote jüngerer Menschen anzunehmen und die Ausgangsbeschränkungen der Bundesregierung einzuhalten. "Die Maßnahmen der Bundesregierung sind unbedingt einzuhalten. Nur so schützen wir uns selbst und andere", appelliert Korosec an die Senioren.
Korosec warnt vor "falschem Stolz" der älteren Generation
Korosec erneuert diesen Aufruf im Hinblick auf Berichte, dass vermehrt auch ältere Menschen zum Einkaufen oder in Apotheken gehen und dabei auch Mindestabstände zu anderen Personen nicht einhalten.
"Ich verstehe, dass nicht alle Menschen jemanden haben, der oder die für sie einkaufen gehen kann. Trotzdem müssen wir jede Möglichkeit nutzen, um in den kommenden Wochen zu vermeiden, nach draußen zu gehen. Eine Vielzahl junger Menschen zeigt sich hilfsbereit, für Ältere einkaufen oder in die Apotheke zu gehen. Daher appelliere ich eindringlich an alle Seniorinnen und Senioren, diese Angebote auch anzunehmen. Falscher Stolz darf nicht die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer gefährden", betont Korosec.

(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.