AA
  • VOL.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • Wiener Charta geht online: Diskussionen im Netz

    28.09.2012 Die Wiener Charta ist ein Bürgerbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Vorschläge für ein besseres Miteinander waren gefragt! Seit April hatten die Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit, ihre Schwerpunkte und Anregungen abzugeben. Nun können die einzelnen Diskussionen im Internet gelesen und auch kommentiert werden.

    City Lights als Lebensretter: 60 öffentliche Defibrillator-Säulen für Wien

    27.09.2012 Bei einem plötzlichen Herzstillstand ist schnelle Erste Hilfe oft entscheidend über Leben und Tod. In Wien werden deshalb in den nächsten Monaten 60 Defi-Säulen im öffentlichen Raum installiert - umfunktionierte City Lights, die mit einem jederzeit entnehmbaren Defibrillator ausgestattet sind.

    Vienna Design Week startet am 28. September 2012

    27.09.2012 Von 27. September bis 7. Oktober wird Wien zum sechsten Mal Schauplatz für die Vienna Design Week. 99 Veranstaltungen locken an 61 Locations in ganz Wien. Mit Spanien als Gastland liegt der Fokus der "Vienna Design Week" in diesem Jahr auf der Ottakringer Straße, dem "Boulevard" zwischen dem 16. und 17. Bezirk.

    Brunnenpassage feiert den 5. Geburtstag mit einem Fest

    27.09.2012 Die Brunnenpassage wird 5. Jahre alt und feiert das mit einem eigenen Fest. Für die Unterhaltung der Gäste ist gesorgt, auch Stars werden erwartet.

    Favoriten: Mann nach Raubversuch festgenommen

    27.09.2012 Im 10. Bezirk wurde ein 56-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er versucht hat Halogenlampen zu stehlen. Ein Detektiv hielt den Dieb bis zum Eintreffen der Polizei fest.

    Die besten Messen in Wien: Alle Highlights im Herbst 2012

    21.11.2012 Der Herbst ist in Wien die traditionelle Zeit der Messen. In den nächsten Wochen und Monaten finden in der Bundeshauptstadt jede Menge Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt – ob für Kreative, Wellness-Freunde oder Menschen im besten Alter. VIENNA. AT hat alle Infos zu den Top-Messe-Events dieses Herbstes!

    Neue Stimme bei den Wiener Linien: Eine Stadt hat gewählt

    25.09.2012 Zwei Wochen hat ganz Wien eine neue Stimme für die Öffis gesucht. Via Online-Voting haben rund 21.000 Personen abgestimmt und die neue, weibliche Stimme gewählt.

    Wien-Mitte wird neuer zentraler Standort für sieben Finanzämter

    25.09.2012 Wien bekommt eine zentrale Anlaufstelle, wenn es um Finanzielles geht: Wien-Mitte wird künftig der Standort für sieben Finanzämter. Schon im Dezember werden diese übersiedeln.

    Giftköder in Wien: "Meldung jedes Vorfalls wichtig"

    25.09.2012 Giftköder für Hunde sind nach wie vor ein Aufregerthema in Wien. Tierschutzstadträtin Ulli Sima appelliert an alle Hundebesitzer, jeglichen Verdacht umgehend beim Veterinärdienst der Stadt Wien zu melden

    Zünftiges Oktober-Fest im Laaer Wald in Favoriten

    25.09.2012 In diesem Jahr findet bereits zum sechsten Mal ein "Oktober-Fest" im Laaer Wald statt. Dabei wird wieder ein ganzes Wochenende in Favoriten gefeiert.

    Designmarkt Edelstoff_02: Mode, Accessoires und mehr in der Anker Expedithalle

    24.09.2012 “shop until you drop!“ heißt es am 29. und 30. September beim Edelstoff_02 in der ehemaligen Anker Expedithalle. Bei dem kunterbunten Designmarkt kommt wieder zusammen, was zusammen gehört: kleine Labels aus dem In- und Ausland, Menschen die das Besondere schätzen, Gastro-Goodies und eine Location, die den perfekten Rahmen bildet.

    Der Fotomarathon in Wien geht in die neunte Runde

    24.09.2012 In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.

    Wien gilt international als die gefragteste Kongressstadt

    24.09.2012 Wien ist in Sachen Kongressstadt die gefragsteste Destination weltweit. Damit liegt Österreichs Hausptstadt noch vor Paris, Barcelona und Singarpur.

    Energiesparmeisterschaft 2012: Ganz Wien knipst den Zähler

    26.09.2012 Die Stadt Wien startet die Energiesparmeisterschaft 2012. Das Motto lautet dabei "Ganz Wien knipst den Zähler". Ziel ist es, die Wiener für den eigenen Stromverbrauch zu sensibilisieren.

    Wiener Parkpickerl: Antragsflut kurz vor dem Start

    24.09.2012 Ab 1. Oktober wird das Parken in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals ebenfalls kostenpflichtig. Anrainer können ein Parkpickerl, also eine Dauerabstellberechtigung, beantragen. Das haben bisher gut 24.000 Pkw-Besitzer getan. Die Behörde rechnet allerdings mit 35.000 Antragstellern, weshalb die Ämter diese Woche noch Extraschichten einlegen.

    7-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall in Favoriten verletzt

    24.09.2012 Fahrradunfall am Sonntagnachmittag: Ein 7-jähriges Kind kollidierte am Rad mit einem Pkw, hatte aber Glück im Unglück.

    Tag der Apotheke: Samariterbund will Notfallapotheken überprüfen

    24.09.2012 Vor 15 Jahren wurde der "Tag der Apotheke" ins Leben gerufen. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung für die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Apotheken zu sensibilisieren.

    Die Lange Nacht der Museen 2012

    24.09.2012 Bereits zum 13. Mal findet am 6. Oktober die alljährliche "Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Liechtenstein statt. Museen, Galerien und viele weitere Kultureinrichtungen öffnen auch in Wien ihre Pforten für alle interessierten Nachtschwärmer.

    Fachtagung in Wien: Wem gehört die Stadt?

    23.09.2012 Am Mittwoch findet unter dem Motto "Wem gehört die Stadt?" eine Fachtagung in Wien-Favoriten statt. Thema ist das Zusammenleben im urbanen Raum. Die Teilnehme ist kostenlos, es sind noch Plätze frei.

    1,5 Millionen Kunden beim Festival der Wiener Einkaufsstraßen

    23.09.2012 Aus Sicht der Geschäftsleute ist das erste Wiener Einkaufsstraßen-Festival gelungen. Insgesamt seien 1,5 Millionen Menschen bei den Aktivitäten der mehr als 50 Einkaufsstraßen dabei gewesen, heißt es.

    Schon 200.000 Besucher waren auf Aussichtsturm bahnorama

    23.09.2012 Der Aussichtsturm bahnorama begrüßte am Sonntagvormittag seine 200.000ste Besucherin. Seit August 2010 gibt es auf dem 66 Meter hohen Turm die Möglichkeit, die Baustelle des neuen Wiener Hauptbahnhofs und das darum entstehende Sonnenwendviertel von oben zu besichtigen.

    Ladendieb in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt

    23.09.2012 Ein Kaufhausdetektiv erwischte am Samstag einen Mann dabei, wie er Parfums im Wert von in seine Hose steckte. Bis zum Eintreffen der Polizei hielt er den Ladendieb fest.

    Beziehungsstreit in Wien-Favoriten eskaliert: Frau stach mit Messer zu

    22.09.2012 Der Streit eines Pärchens in Wien-Favoriten am Freitagabend eskalierte: Nachdem ihr Lebensgefährte sie angegriffen hatte, griff eine 32-Jährige zu einem Küchenmesser, um sich zu wehren. Der Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Spital gebracht, die Frau verhaftet.

    "Bettelbeauftragter" in Wien: Falsche Inserate als Aktion der "Wienwoche"

    21.09.2012 Ein Inserat, in dem ein "Bettelbeauftragter" vorgestellt wird, sorgt momentan für Spekulationen. Es gleicht zudem sehr den Anzeigen der Stadt Wien. Allerdings ist darauf nicht das Logo "Stadt Wien", sondern "Statt Wien" zu lesen. Das Programm des Kulturfestivals "Wienwoche" zeigt: So heißt auch eine Künstlergruppe, die sich mit dem Thema Bettelei beschäftigt.

    Streit in Lokal in Favoriten: Pistole an den Kopf gehalten

    21.09.2012 Eine Auseinandersetzung in einem Lokal in Wien-Favoriten artete am Donnerstag aus: Ein stark Alkoholisierter (30) bedrohte einen 38-Jährigen mit einer Pistole. Er lud die Waffe durch und hielt sie dem Gast an den Kopf.

    "Wienwoche" bietet in 17 Tagen mehr als 70 Events

    21.09.2012 Am Samstag wartet die "Wienwoche", die zum ersten Mal zu über 70 Veranstaltungen in die Bundeshauptstadt lädt. Das auf Initiative der Rathaus-Grünen entstandene Kulturprojekt ist eine Mischung aus künstlerischen Workshops und Projekten und dauert 17 Tage.

    22. September ist Autofreier Tag: Einzelfahrschein gilt als Tagesticket

    21.09.2012 Am 22. September findet der Autofreie Tag statt. Um die Nutzung der Öffis an diesem besonderen Tag ganz besondern zu fördern, gelten alle Einzelfahrscheine als Tagesticket - und zwar in allen Öffis in Wien.

    Late Night Shopping am Freitag auf den Wiener Einkaufsstraßen

    20.09.2012 Auf zahlreichen Wiener Einkaufsstraßen haben die Geschäfte am Freitag, den 21. September 2012 bis 21 oder 22 Uhr geöffnet. Neben den verlängerten Öffnungszeiten gibt es zahlreiche Rabattaktionen und zum Teil auch Straßenfeste. Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen im Rahmen des "Einkaufsstraßen Festivals".

    Wien erhält größtes Motel One am neuen Hauptbahnhof

    20.09.2012 In einem 60 Meter hohen Turm wird das größte Hotel der Motel One Group entstehen. 530 Zimmer auf 18 Stockwerken sind für 2014 am neuen Hauptbahnhof geplant. Neben dem bereits bestehenden Standort am Westbahnhof sind weitere am Karlsplatz und auf der Ausstellungsstraße geplant.

    Internationales Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten

    19.09.2012 Nun ist auch das internationale Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten erwacht. Seit längerem gibt es nun auch Anfragen aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland.

    Diebe wollten Kosmetikartikel im Wert von 500 Euro stehlen

    18.09.2012 Ein Ladendetektiv konnte zwei Männer beobachten, wie sie sich Parfums und Kosmetikartikel im Wert von ca. 500 Euro in den Hosenbund steckten. Beim Verlassen des Kaufhauses auf der Favoritener Straße wurden die beiden aufgehalten und von der Polizei festgenommen.

    Radfahrer wünschen sich schnelleren Radweg-Ausbau in Wien

    4.06.2013 Bei einer von der Radagentur durchgeführten Umfrage haben 58 Prozent der Radfahrer angegeben, dass sich ihre Situation inWien verbessert hat. Das teilte die Agentur am Dienstag mit. Doch es gibt auch Wünsche: Vor allem der schnelle Ausbau des Radwegnetzes wird urgiert.

    Gas-Heizungen für den Winter fit machen

    17.09.2012 Mehr als 530.000 Erdgas-Heizungen sorgen in Wien während der Wintermonate für wohlige Wärme. Damit diese auch störungsfrei funktionieren, sollte man schon jetzt das Service vom Installateur durchführen lassen.

    Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

    17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

    Alkohol-Dieb in Wien-Favoriten festgenommen

    16.09.2012 Am Freitag wurde ein 22-Jähriger und sein Begleiter vom einem Ladendetektiv angehalten, nachdem ein mann eine Spirituosenflasche stehlen wollte. Im Geschäft kam es zu einem Gerangel, der Ladendetektiv wurde verletzt.

    Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

    14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

    Tödliche Scheren-Attacke in Favoriten: Identitäten von Opfer und Täter geklärt

    14.09.2012 Nach der tödlichen Körperverletzung in Wien-Favoriten, bei der ein Mann mit einer Schere auf seinen Kontrahenten einstach, sind nun die Identitäten von Opfer und Täter bekannt. Nach dem 23-Jährigen, dessen Opfer seinen schweren Verletzungen erlag, wird nun gefahndet.

    277 Schüler aus Wien schwänzten den Schulbeginn: Eltern werden vorgeladen

    14.09.2012 Vergangene Woche hat in Wien die Schule wieder begonnen - doch nicht alle der rund 220.000 Schülerinnen und Schülerin der Bundeshauptstadt kamen ihrer diesbezüglichen Pflicht nach. 277 von ihnen schwänzten den Schulbeginn. Nun werden die Eltern der Kinder vorgeladen.

    Mann nach lebensgefährlicher Verletzung mit Schere in Favoriten verstorben

    13.09.2012 Nach jener tätlichen Auseinandersetzung vom Dienstagabend in Favoriten, bei der ein Mann auf seinen Kontrahenten mit einer Schere einstach und ihn lebensgefährlich verletzte, ist das Opfer nun seinen schweren Verletzungen erlegen. Das Opfer konnte noch nicht identifiziert werden - nach dem Täter wird nun gefahndet.

    Randalierer wollte Straßenbahn nicht verlassen: Pfefferspray-Einsatz

    13.09.2012 Am Mittwochabend rief eine Angestellte der Wiener Verkehrsbetriebe die Polizei, da sich ein randalierender Fahrgast weigerte die abgestellte Straßenbahngarnitur in Wien-Favoriten zu verlassen.

    Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

    13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

    Unwetterwarnung: Temperatursturz und starke Regenfälle in Wien

    12.09.2012 Der sommer scheint mit dem dramatischen Temperatursturz in der Nacht auf Mittwoch zu Ende gegangen zu sein. Am Mittwoch werden in Wien und im Umland außergewöhnliche Niederschlagsmengen erwartet, in der Nacht auf Freitag können die Temperaturen sogar bis auf vier Grad absinken.

    Schwere Körperverletzung in Favoriten: Mann sticht mit Schere auf Opfer ein

    12.09.2012 Am Dienstagabend kam es auf dem Viktor-Adler-Platz in Wien-Favoriten zu einem Streit zwischen zwei Männern, der mit einer tätlichen Auseinandersetzung endete. Erst gingen die Kontrahenten mit Fäusten aufeinander los, dann benutzte einer der beiden eine Schere als Waffe.

    Fußgängerin nach Zusammenstoß mit Motorrad in Favoriten schwer verletzt

    11.09.2012 Auf der Laxenburger Straße ist am Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall passiert. Eine Fußgängerin übersah beim Überqueren der Fahrbahn einen Motorradlenker und verursachte so einen Zusammenstoß. Die Frau wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.

    Ex-Frau in Favoriten erschossen: 20 Jahre Haft für 80-Jährigen

    10.09.2012 Ein 80-Jähriger wurde am Montag am Landesgericht Wien zu 20 Jahren Haft verurteilt. Er soll vor elf Jahren in Wien-Favoriten seine Ex-Frau erschossen haben. Seitdem lebte er unter falschem Namen im Irak. Er bat darum, die Strafe in seiner Heimat verbüßen zu dürfen. Bis zur Urteilsverkündung hatte er immer wieder betont, unschuldig zu sein.

    Ex-Frau in Wien-Favoriten erschossen: 80-jähriger Iraker vor Gericht

    10.09.2012 Ein 80-Jähriger Iraker soll 2001 seine Ex-Frau in Wien-Favoriten erschossen haben, weil sie nach der Scheidung nicht zu ihm zurückkehren wollte. Am Montag begann am Wiener Landesgericht der Prozess gegen Idris A., der sich mit einem Rollstuhl in den Saal bringen lassen musste. Er behauptet, nicht geschossen zu haben: "Ich bin nicht schuldig", sagte er gleich zu Beginn des ersten Prozesstages.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    8.09.2012 Der Sommer meldet sich mit Temperaturen von bis zu 27 Grad und ein strahlend blauem Himmel zurück in Wien.  Meteorologen versprechen für dieses Wochenende das perfekte Wetter.

    Mehr Service für Wien mit dem Vienna Finder

    23.07.2013 Die Vienna.at-iPhone App beinhaltet seit kurzem auch den Vienna Finder. Mit ein paar Klicks können Sie gewünschte Ziele direkt auf ihrem Handy sehen. Egal ob Spielplatz, öffentliche WC-Anlage oder Taxistandplatz - mit dem Vienna Finder können sie bequem in ganz Wien den nächstgelegenen Standort finden.

    Neue Kunst-Ausstellung "Seelenlandschaften" in Wien-Favoriten

    7.09.2012 Der Kulturverband Favoriten zeigt in der "Galerie im Domenig-Haus" eine Ausstellung mit dem Titel "Seelenlandschaften". Es werden beeindruckende Kunstwerke präsentiert.

    Wien jagt Mister X: Urban Gaming im Wiener Linien Netz

    7.09.2012 Das Netz der Wiener Linien steht für einen ganzen Tag im Zeichen des Urban Gamings: Drei Teams jagen im Wiener Untergrund den mysteriösen Mister X.

    Studienförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden

    6.09.2012 Ab sofort können wieder Anträge auf Studienförderung gestellt werden. Im Wintersemester 2010/11 hatten rund 42.000 Studenten Unterstützungen in der Höhe von rund 180 Mio. Euro bezogen, die durchschnittliche Beihilfe lag bei 4.300 Euro pro Jahr.

    131 neue Lehrlinge bei den Wiener Stadtwerken

    6.09.2012 Die Wiener Stadtwerke haben 131 neue Lehrlinge eingestellte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz überreichten den Lehrlingen im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken.

    Komparsen-Casting für "Angelique"-Verfilmung in Wien

    5.09.2012 Am Donnerstag, den 6. September, werden rund 1000 weibliche und männliche Komparsen für die Verfilmung der Buchreihe "Angelique" von Anne und Serge Golon in Wien gesucht. Das Casting der Agentur !Austrocast" findet von 12 bis 20 Uhr im 10. Bezirk statt.

    Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

    4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

    Messerstecherei in Wien-Favoriten: Schwerstverletzter außer Lebensgefahr

    4.09.2012 Nach jener Messerstecherei auf der Triester Straße in Favoriten, bei der Montagmittag mindestens drei Männer aus Rumänien verletzt worden sind, besteht für das am schlimmsten getroffene Opfer keine Lebensgefahr mehr. Weitere Beteiligte wurden festgenommen bzw. sind noch flüchtig.

    Flachbildschirm-Fernseher gestohlen: Auf frischer Tat ertappt

    4.09.2012 Montagabend gegen 22.35 Uhr bemerkte ein Zeuge, wie ein Mann aus einem Geschäft in der Favoritenstraße einen Flachbildfernseher entwendete.

    Messerstecherei in Wien-Favoriten: Drei Personen verletzt

    3.09.2012 Montagmittag eskalierte in Wien-Favoriten ein Streit, an dem sechs Männer beteiligt waren. Es kam zu Messerstichen. Drei Personen wurden verletzt, einer davon schwebt in Lebensgefahr.

    "Stumm & Laut 2012" Festival unter freiem Himmel in Wien-Favoriten

    3.09.2012 Vom 6. bis 8. September findet in Favoriten das Stumm & Laut Festival statt. An allen drei Tagen werden zahlreiche Zuseher bei der Veranstaltung erwartet.

    Schulstart in Wien für 220.000 Kinder

    3.09.2012 Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.