AA
  • VOL.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • Eis-Neuheiten 2014: Eskimo präsentierte neue Produkte

    25.03.2014 Am Montag wurden im "Dachboden" des 25 Hours Hotels die neuen Eis-Highlights aus dem Hause Eskimo präsentiert und verkostet. Neben neuen Magnum-Sorten wird auch dei Produktpalette von Cornetto und Cremissimo vergrößert. Auch ein Hit aus en 80ern wird wieder in den Kühltruhen zu finden sein.

    Mieten in Wien steigen heuer um bis zu 2,5 Prozent

    25.03.2014 Heuer wird der Anstieg der Mietpreise in Wien auf zwei bis 2,5 Prozent geschätzt. Während bestehende Mieten geschützt sind, kann es bei Neuvermietungen teuer werden. Am höchsten sind die Mietpreise derzeit in den Bezirken Josefstadt und Alsergrund.

    Brutaler Straßenraub in Wien-Favoriten: Täter schlug junger Frau Zahn aus

    24.03.2014 In der Nacht auf Sonntag ist eine 24-jährige Frau in Wien-Favoriten Opfer eines brutalen Überfalls geworden. Laut Polizeiaussendung wurde sie nachts auf dem Heimweg plötzlich von einem Mann attackiert und niedergeschlagen.

    Kraftorte in Wien: Plätze zum Energie Tanken und Ausgleich Finden

    23.01.2015 Jeder kennt das Phänomen: Es gibt bestimmte Orte, an denen man sich besonders wohlfühlt und gerne länger verweilt - ohne zu wissen, warum. Ein neuer Bildband widmet sich diesen besonderen Plätzen. VIENNA.AT hat "Kraftorte in Wien" für Sie gelesen.

    Erfundener Überfall auf Wettbüro wegen angeblichen Spielschulden

    22.03.2014 In Wien hat ein Angestellter wegen Spielschulden einen Überfall auf ein Wettbüro in Favoriten erfunden. Der 41-Jährige hatte sich bei der Polizei widersprochen.

    Zeuge beobachtete in Wien – Favoriten zwei mutmaßliche Fahrraddiebe

    22.03.2014 In Wien - Favoriten beobachtete ein Zeuge zwei Männer, die gerade ein Fahrrad stehlen wollten und verständigte umgehend die Polizei.

    Bombendrohung: AMS-Filiale in Wien-Simmering evakuiert

    21.03.2014 Donnerstagfrüh sorgte ein Anrufer in der AMS-Filale in der Hauffgasse in Wien-Simmering für Aufregung: Der Mann am anderen Ende der Leitung drohte mit einem Bomben-Angriff auf das Gebäude. VIENNA.AT hat alle Details zu dem Zwischenfall.

    Vassilakou will Aus für Schanigärten-Winterpause in Wien erreichen

    20.03.2014 Für die laufende Saison ist es zwar nicht mehr relevant, doch der nächste Winter kommt bestimmt: Wiens Planungsstadträtin Maria Vassilakou will der Wintersperre für Schanigärten ein Ende setzen. Ganzjähriger Betrieb ist das Ziel. Widerstand kommt von Renate Brauner.

    Petra Jens im Interview: "Zufußgehen ist keine Arme-Leute-Mobilität"

    20.03.2014 Mobilität hat immer weniger mit Status zu tun, findet Wiens Fußgängerbeauftrage Petra Jens. Im Interview mit VIENNA.AT verrät sie zudem, warum aus Sicht der Fußgänger entweder Auto- oder Radfahrer als Problem gesehen werden und was nötig ist, damit eine Begegnungszone funktioniert.

    Vom Veraschen und Aufpudeln: Neue Sauberkeitskampagne für Wien

    19.03.2014 Klare Worte bei den sprechenden Mistkübeln der Sujets der neuen Wiener Sauberkeitskampagne, die am Mittwoch von Umweltstadträtin Ulli Sima präsentiert wurde: "Willst du mich veraschen?" und "Nicht aufpudeln, aufräumen!" plädieren diese.

    Fahrzeuge beschädigt: Zeuge stellt jugendliche Einbrecher

    19.03.2014 Am Mittwoch gegen 03.00 stellte ein Zeuge eine jugendliche Einbrecherbande in Wien-Favoriten. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen anzeigen, die anderen Burschen flüchteten.

    Meditieren in der U-Bahn: Wiener organisiert Flashmobs zur Rush Hour

    19.03.2014 Ein Wiener Fotograf hat ein ungewöhnliches Projekt gestartet: Eine Gruppe von Menschen trifft sich, um zusammen U-Bahn zu fahren - mit geschlossenen Augen, ganz aufs Atmen konzentiert. "Gemeinsam meditieren & innehalten" lautet dabei die Devise.

    Verkehrssituation in Wien mit der neuen VIENNA.AT-App im Überblick

    18.03.2014 Mit den verbesserten Funktionen der neuen VIENNA.AT-App wurde auch der Verkehrsservice erneuert. Mit wenigen Handgriffen sehen Sie nun auf welchen Straßen Sie mit Verzögerungen zu rechnen haben.

    Umfrage: VIENNA.AT sucht die (un)beliebteste U-Bahnstation in Wien

    17.03.2014 Tagtäglich sind tausende Fahrgäste mit der Wiener U-Bahn unterwegs. Den Stationsgebäuden wird, obwohl sie höchst unterschiedlich gestaltet und nicht alle gleich ausgestattet sind, nicht immer viel Aufmerksamkeit geschenkt. Anders in dieser Umfrage: VIENNA.AT sucht die beliebteste U-Bahnstation der Stadt.

    Graffiti in der Stadt: Wien müsse Stockholm werden, meint die ÖVP

    17.03.2014 Nach der Festnahme des berüchtigten Sprayers "Puber", sowie weiterer Sprayer in Wien, wird vermehrt über das Thema Graffiti in der Stadt diskutiert. Die ÖVP meint, dass Wien sich ein Vorbild an Stockholm nehmen solle. Die Stadtschwarzen loben den Einsatz der Polizei und kritisieren zugleich, dass die rot-grüne Stadtregierung "nicht einmal Problembewusstsein" zeige.

    "Wien 1914 - das Ende einer Ära" beim Tag der Wiener Bezirksmuseen 2014

    18.03.2014 Am 23. März 2014 findet zum achten Mal der "Tag der Wiener Bezirksmuseen statt". Heuer widmet sich die Veranstaltung bei freiem Eintritt dem Schicksalsjahr 1914, unter dem Motto; "Wien 1914 - das Ende einer Ära."

    Sturm tobt in Wien: Rund 500 Feuerwehreinsätze, ein Todesopfer

    16.03.2014 Die Wiener Feuerwehr zählte seit Samstag rund 500 Sturmeinsätze. Vor allem abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und Baustellenteile mussten entfernt werden. Hinzu kam ein tödlicher Unfall: Eine 55-jährige Joggerin wurde von einem Ast erschlagen.

    Handtaschenraub: Frau am Heimweg in Favoriten brutal niedergestoßen

    16.03.2014 Die Wiener Polizei fahndet nach einem Straßenräuber, der am 22. Jänner kurz vor 0:30 Uhr in Wien-Favoriten zuschlug. Er attackierte sein Opfer in dessen Wohnhausanlage von hinten, riss die Frau zu Boden und entkam mit ihrer Handtasche.

    Sperre der Laxenburger Straße: Baugerüst stürzt durch Sturm fast um

    16.03.2014 Am Samstagnachmittag bemerkten einige Polizisten in Wien-Favoriten, dass ein Baustellengerüst auf der Laxenburger Straße im Wind gefährlich schwankte. Das Gerüst drohte auf die Straße hinunterzustürzen. Feuerwehr, Rettung und Polizei rückten aus.

    Altbaumieten steigen ab April 2014 im Schnitt um 4,6 Prozent

    1.04.2014 Nun sind die ab dem 1. April 2014 geltenden Mietpreiserhöhungen amtlich. Am Freitag wurde vom Justizministerium das entsprechende Bundesgesetzblatt mit den neuen Richtwerten für die Bundesländer veröffentlicht. Medienberichten zufolge liegt die durchschnittliche Verteuerung bei 4,6 Prozent.

    Detektiv schnappt Dieb in Wien-Favoriten

    14.03.2014 In einem Geschäft im 10. Wiener Gemeindebezirk hat einen Detektiv einen Dieb beobachtet und ist sofort eingeschritten.

    Der Frühling gönnt sich eine Pause: So wird das Wetter am Wochenende

    13.03.2014 Von Frühlingsboten wie Märzenbecher im Sonnenschein darf man sich nicht täuschen lassen: Mit dem Frühlingswetter ist es in Wien erst einmal vorbei, am Wochenende kommt laut Vorhersage der Zentralanstalt Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) die große Abkühlung.

    Vier jugendliche Pkw-Einbrecher in Wien-Favoriten erwischt

    13.03.2014 Am Mittwochabend um 18.00 Uhr wurden mehrere Polizeibeamte in Zivil bei einer Schwerpunktaktion der Soko Ost in Favoriten auf vier verdächtig agierende Männer aufmerksam. Diese waren offenbar damit beschäftigt, einen Pkw aufzubrechen.

    Diverse Delikte: Ermittlungen gegen praktischen Arzt in Wien

    12.03.2014 Ein Arzt, der in Wien-Favoriten praktiziert, hat sich scheinbar einiges zuschulden kommen lassen. Wegen des Verdachts der Arzneimittelfälschung, des Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz und Hehlerei laufen gegen den Allgemeinmediziner Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.

    Busfahrer in Wien-Favoriten von Männer-Duo brutal niedergeschlagen

    12.03.2014 Brutale Attacke auf einen Busfahrer: Am Montagabend ist der Mitarbeiter der Wiener Linien am Reumannplatz in Wien-Favoriten von zwei unbekannten Männern niedergeschlagen worden. Er hat dabei Prellungen im Gesichts- und Brustbereich erlitten.

    Das Phänomen "Puber": Berüchtigter Graffiti-Sprayer eckt in ganz Wien an

    12.03.2014 Vor einer Woche klickten für "Puber", den berüchtigtsten Sprayer Wiens die Handschellen. Seither sitzt der 30-Jährige Schweizer in U-Haft. VIENNA.AT ist dem Phänomen des Graffiti-Vandalen, den jeder kennt, und der auch in der Szene so manchen Feind hat, auf den Grund gegangen.

    Umstrittene Kurse am Wiener AMS werden nach Kritik abgeschafft

    11.03.2014 Immer wieder haben die vom Wiener AMS angebotenen "Aktivierungskurse" für Kritik gesorgt: Egal ob man möchte oder nicht, musste man einen Bewerbungskurs von Unterlagen bis Präsentation, nur von einem Trainer unterrichtet und mit unterschiedlichsten Teilnehmern, absolvieren. Diese Kurse werden jetzt abgeschafft.

    Undichte Gasleitungen in mehreren Wiener Schulen entdeckt

    11.03.2014 Schockierendes ergab eine sicherheitstechnische Überprüfung von Wiener Schulen durch den Wiener Stadtrechnungshof. Dieser hat im Zuge dessen undichte Gasleitungen in vier Gebäuden entdeckt.

    Bis Ende 2015 entstehen in Wien 14.000 neue Wohnungen

    11.03.2014 Insgesamt 180 Projekte mit 20.000 Wohnungen sind in Wien derzeit in Planung und werden von der Stadt mit einer Milliarde Euro gefördert. Allein bis Ende 2015 entstehen in der Bundeshauptstadt 14.000 neue Wohnungen.

    Sanierung der Wiener Südosttangente geht weiter: Vier Großprojekte geplant

    10.03.2014 Im Zuge der Sanierung der Wiener Südosttangente sind gleich vier Großprojekte geplant: Bis 2018 werden die Praterbrücke und die Hochstraße Inzersdorf, sowie der Knoten Prater und der Knoten Inzersdorf erneuert. 

    Die Wiener Südosttangente: Infos über die kürzeste Autobahn des Landes

    10.03.2014 Mit einer Länge von 18 Kilometern ist die A 23, die Wiener Südosttangente, die kürzeste Autobahn Österreichs. Pro Tag sind rund 18.000 Fahrzeuge auf der Tangente unterwegs.

    "Vegan in Wien": Buch-Guide gibt Tipps zum Einkaufen, Essen und Co.

    21.01.2015 Wer auf tierische Produkte in seinem Leben gänzlich verzichten will, musste sich in Wien bislang sehr gut auskennen, um zu wissen, wo er für seinen speziellen Lebensstil am besten einkaufen und essen gehen kann. Leichter wird dies mit dem neuen Guide "Vegan in Wien" - VIENNA.AT stellt das Buch vor.

    Fahrräder im Burgenland gestohlen: Dieb in Wien-Favoriten gefasst

    10.03.2014 Am Sonntag nahmen Polizeibeamte in Wien-Favoriten einen Mann fest, der gestohlene Fahrräder aus dem Burgenland vor sich her schob.

    Wettervorhersage verspricht Sonne und milde Temperaturen in Wien

    9.03.2014 Viel Sonne und milde Temperaturen bringt in der kommenden Woche hoher Luftdruck im Alpenraum. Die Wetterexperten von der Zentralanstalt Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien prognostizieren Frühlingsgefühle.

    A23: Arbeiten auf der Wiener Südosttangente früher fertig als geplant

    9.03.2014 Wie die Asfinag am Sonntag mitteilte konnten die Bauarbeiten auf der Südosttangente (A23) an den Mauern beim Laaerberg einen Monat früher als angekündigt abgeschlossen werden. Der viel frequentierte Autobahnabschnitt ist wieder ohne Einschränkungen befahrbar.

    10 Fakten zur U-Bahn in Wien

    8.03.2014 Die U-Bahn in Wien ist neben der S-Bahn, der Straßenbahn, der Badner Bahn und dem Autobusnnetz eine der wichtigsten Bestandteile im öffentlichen Verkehr. Wir haben 10 Fakten zum U-Bahnnetz in der Hauptstadt.

    27-Jähriger versuchte MP3- Player zu stehlen - von Detektiv beobachet

    8.03.2014 In Wien - Favoriten wurde ein mutmaßlicher Ladendieb festgenommen. Der 27-Jährige versuchte eine MP3-Player zu stehlen.

    Parken: Kurzparkscheine für Wiener Beamte werden vom Rathaus erstattet

    6.03.2014 6,7 Millionen Euro soll das Wiener Rathaus angeblich dafür aufwenden, Beamten die Kosten für Parkscheine zu erstatten. Ausgezahlt wird diese Summe im Rahmen einer Erhöhung des Kilometergeldes - eine "massive Ungleichbehandlung gegenüber den Beschäftigten in der Wiener Privatwirtschaft", wie kritisiert wird.

    Am 14. Juni 2014 findet die zweite Wiener Foto-Schnitzeljagd statt

    11.03.2014 Am 14. Juni 2014 findet in Wien zum zweiten Mal eine Foto-Schnitzeljagd statt. Teilnehmen können alle Fotografie-Begeisterten, egal ob sie ihre Bilder mit dem Smartphone, der Digital- oder Spiegelreflexkamera machen. Infos zu den Regeln und zur Anmeldung.

    Sonniges Wochenende wartet auf Wien

    6.03.2014 Frühlingshafte Temperaturen und reichlich warten laut Prognosen der ZAMG (Zentralanstalt für Geodynamik) am Wochenende auf Wien.

    Duo ist nach Juwelier-Überfall in Wien-Favoriten weiter flüchtig

    6.03.2014 Zwei maskierte Männer haben am Mittwoch einen Juwelier in Wien-Favoriten überfallen. Dem Duo gelang mit der Beute die Flucht.

    Juwelier in Wien-Favoriten von zwei maskierten Männern überfallen

    5.03.2014 Zwei maskierte Männer haben einen Juwelier in Wien-Favoriten überfallen. Sie zwangen die Angestellten dazu, sich auf den Boden zu legen.

    Das waren die Gründe für den U-Bahnausfall am Dienstag in Wien

    5.03.2014 In der Nacht auf Mittwoch wurde nach dem massiven U-Bahnausfall am Dienstag nach dem Fehler gesucht, berichten die Wiener Linien in einer Aussendung. Betroffen waren die Linien U3, U4 und U6, ein Datenübertragungsfehler zwischen der Zentralen U-Bahn-Leitstelle in Erdberg und den Stellwerken entlang der betroffenen U-Bahn-Linien soll Grund für die Ausfälle gewesen sein.

    Wiener durften auch vor einem Jahr mitentscheiden: 7. März Stichtag

    5.03.2014 In Sachen Volksentscheid scheint der 7. März für Wien ein besonderer Tag zu sein: Heuer endet an diesem Tag die Umfrage zur Neugestaltung der Mariahilfer Straße, im vergangenen Jahr startete die Volksbefragung, bei der über Parkraumbewirtschaftung, Olympia-Bewerbung für 2028, Privatisierung kommunaler Dienstleistungen und Energieprojekte mit Finanzierungsbeteiligung der Bürger abgestimmt wurde.

    U-Bahnausfall: Linie U6, U3 und U4 von Störung betroffen

    4.03.2014 Am Dienstagnachmittag fiel der gesamte Betrieb der U-Bahnlinie U6 aus, auch der Verkehr auf den Linien U4 und U3 wurde beeinträchtigt. Schuld war ein Stellwerksabsturz.

    Wien bekommt mit .wien eine eigene Domain-Endung

    3.03.2014 Neue Ortskennzeichnungen machen Domain-Endungen wie ".at", ".com" oder ".info" Konkurrenz. Ab sofort ist die Endung ".wien" verfügbar. Sie soll der Stadt zu mehr Sichtbarkeit im Internet verhelfen.

    Verkehrsunfall in Wien-Favoriten: Rettungswagen involviert

    2.03.2014 Am Sonntagnachmittag kam es auf der Laxenburgerstraße in Favoriten zu einem Verkehrsunfall. Leserreporterin Sabrina P. war vor Ort.

    AK-Studie: Junge Wiener können sich Wohnen kaum leisten

    28.02.2014 Wie eine aktuelle Studie der Wiener Arbeiterkammer ergibt, wird die Wohnungssuche für junge Menschen in Wien immer schwieriger. Wohnen wird für sie zunehmend zum Luxus - und der Trend verstärkt sich.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Februar 2014

    28.02.2014 Eine von der Hausverwaltung inszenierte Hausbesetzung, die ganz anders verlief als geplant, Knall und Rauch in der U2-Station Schottentor und Europas größtes Kran-Ballett: Das waren die besten Beiträge der VIENNA.AT-Leserreporter im Februar 2014.

    Drei Kleinkinder durch Brand in Wien-Favoriten verletzt

    27.02.2014 Nach einem Brand in einem Wohnhaus in Wien-Favoriten sind drei Kleinkinder und eine Erwachsene mit einer Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht worden.

    Sicherheit in Wien: Drehscheibe "für organisierte Kriminalität"?

    27.02.2014 Zum "Hotspot osteuropäischer Kriminalität" und einer "Drehscheibe für organisierte Kriminalität" sei Wien geworden, fürchtet die FPÖ und fordert ein neues Sicherheitskonzept für die Hauptstadt. Ein solches wurde bereits ausgearbeitet und wird am Donnerstag unter dem Titel "Moderne Polizei" präsentiert.

    Fasching in Wien: Die lustigsten Partys und Events in der Bundeshauptstadt

    27.02.2014 Abfeiern, Party machen, verrückte Kostüme anziehen - all das ist im Fasching in Wien auch heuer wieder Pflicht. Rund um den Faschingsdienstag winken wieder jede Menge schrille, bunte Partys, bei denen so richtig die Post abgeht. Wir haben die besten für euch gesammelt und verlosen jede Menge Tickets!

    10.000 neue Wohnungen für Wien - Trabrennbahn Krieau bleibt erhalten

    25.02.2014 Finanzielle Probleme plagten die Wiener Trabrennbahn Krieau, marode Tribünen und Stallungen machten ihr zu schaffen, einiges deutete auf ein Aus hin. Wohnungen sollten auf dem Gelände entstehen. Doch nun gibt es Entwarnung und grünes Licht für ihre Zukunft.

    Duo beging Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Wien-Favoriten

    25.02.2014 Am Montagabend kurz nach 19:15 Uhr verließ der Filialleiter eines Lebensmittelgeschäftes in Wien-Favoriten mit sechs weiteren Kollegen gerade das Geschäft, durch den Hinterausgang, als sie plötzlich von zwei komplett schwarz bekleideten, maskierten und mit Pistolen bewaffneten Männern zurückdrängt wurden.

    Flugrettung: Christophorus 9 flog in den Semesterferien 93 Einsätze

    25.02.2014 Die Semesterferien waren für die Flugretter des ÖAMTC eine arbeitsintensive Zeit. 1.019 Mal mussten die Einsatzkräfte laut einer Aussendung des Clubs vom Dienstag in den vergangenen drei Wochen ausrücken. Oftmals eilten sie verunfallten Wintersportlern zu Hilfe.

    Wiener Vater missbrauchte Tochter (2): U-Haft wurde verlängert

    25.02.2014 Jener 50-jährigen Familienvater, der am 10. Februar in Wien-Favoriten von einem Bauarbeiter beim Missbrauch seiner zweijährigen Tochter beobachtet und gefilmt wurde, wird weiter in U-Haft bleiben. Das Straflandesgericht hat am Dienstag die U-Haft bis zum 25. März verlängert.

    Streunerkatzenmobil von Vier Pfoten ist wieder in Wien unterwegs

    24.02.2014 Ab sofort sind die Experten der Tierschutzorganisation Vier Pfoten nach ihrer Winterpause wieder mit ihrem Streunerkatzenmobil unterwegs. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Stadt Wien fangen sie streunende Samtpfoten ein, um sie tierärztlich betreuen und kastrieren zu lassen.

    Instagram: Die schönsten Fotos aus #Wien - Teil 2

    23.02.2014 Wien bietet für Touristen und Einheimische gleichermaßen unzählige Fotomotive. Nicht nur die typischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch Geheimtipps und eher nicht unbekannte Ecken werden abgelichtet. VIENNA.AT zeigt die schönsten Instagram-Bilder aus Wien.

    U1-Verlängerung: Buslinie 67E ersetzt den 67er in Wien-Favoriten

    23.02.2014 Die Wiener U-Bahnlinie U1 wird verlängert und wird im Herbst 2017 bis zur Therme Wien in Oberlaa fahren. Die neue Trasse wird dort verlaufen, wo derzeit die Straßenbahnlinie 67 fährt. Der 67er wird deswegen zum 1. März 2014 zum Teil eingestellt und vorübergehend durch die Buslinie 67E ersetzt.

    Wiener Feuerwehr rettete Kind von Fensterbrett

    21.02.2014 Ein dreijähriges Mädchen wurde am Freitagvormittag von der Wiener Feuerwehr von einem Fensterbrett gerettet. Das Kind war allein in der Wohnung und auf das Brett des Küchenfensters gestiegen.