Das waren die Gründe für den U-Bahnausfall am Dienstag in Wien

Wie berichtet ist es am Dienstag auf den Linien U3, U4 und U6 zu massiven Ausfällen gekommen. Nachdem laut Angaben der Wiener Linien in der Nacht “erste Schritte” gesetzt wurden, verlief der Betrieb der betroffenen U-Bahnlinien am Mittwoch wieder “problemlos”.
Grund für den U-Bahnausfall in Wien
“Grund für die Probleme war ein Datenübertragungsfehler zwischen der Zentralen U-Bahn-Leitstelle in Erdberg und Stellwerke entlang der betroffenen U-Bahn-Linien. Noch vor der morgendlichen Betriebsaufnahme wurden in einem ersten Schritt zwei Netzwerkswitches in der Leitstelle in Erdberg getauscht, die für die Fernsteuerung der Stellwerke nötig sind”, heißt es von den Verkehrsbetrieben.
Wiener Linien entschuldigen sich
Neben Lob für die Mitarbeiter gibt es von Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer auch eine Entschuldigung an die Fahrgäste: “Die Wiener Linien bitten die Fahrgäste für die gestrigen Ausfälle um Entschuldigung. Wir werden alles daran setzen, um so einen Vorfall in der Zukunft zu verhindern: Erste Schritte sind bereits gesetzt, das gesamte System wird in den nächsten Tagen und Wochen auf Herz und Nieren geprüft”.
Einen U-Bahnplan für Wien finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.