AA
  • VOL.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • Brand in Wien-Favoriten: Wohnhaus wurde evakuiert

    1.08.2012 Dienstagfrüh kam es zu einem Brand in einem Lokal in der Laxenburger Straße in Favoriten. 27 Personen mussten aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung.

    Gratis verschiedene Tanzrichtungen ausprobieren beim "Treffpunkt Tanz"

    31.07.2012 Unter dem Motto "Gemeinsam Lebensfreude spüren" veranstaltet die Wiener Gesundheitsförderung von 1. August bis 29. September 2012 fünf Mal pro Woche kostenlose Tanzworkshops. Beim "Treffpunkt Tanz" können alle mitmachen, die Lust haben, in der Gruppe verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren.

    Blocksanierung: Ein Drittel der Wiener in saniertem Haus

    30.07.2012 Zentrales Ziel der zu Beginn der 90er Jahre entwickelten Blocksanierung ist die nachhaltige Aufwertung dicht bebauter Stadtteile durch eine Fülle von Maßnahmen, die sowohl die hochwertige und sozial verträgliche Sanierung von Häusern als auch eine Aufwertung des Wohnumfeldes und der Freiräume zum Ziel haben.

    Favoriten: Mit Softguns aus Auto auf drei Frauen geschossen

    30.07.2012 Drei Frauen im Alter von 13, 17 und 22 Jahren wurden am Sonntagabend in Favoriten durch Schüsse mit einer Softgun-Pistole verletzt. Aus einem Fahrzeug heraus hatten die Täter auf die Passantinnen geschossen. Zeugen notierten das Kennzeichen und zwei Männer wurden noch am selben Abend verhaftet.

    Vegetarische Restaurants in Wien

    30.07.2012 In Wien gibt es 39 Restaurants, in denen weder Fleisch noch Fisch auf der Speisekarte steht. Viele dieser Lokale sind aber reine Mittagslokale und/ oder haben am Wochenende nicht geöffnet. An einem Sonntagabend vegetarisch essen zu gehen ist nicht in allen Bezirken möglich.

    Das war das große Wiener Wiesn-Dirndlfliegen

    28.07.2012 Gut gelaunt, furchtlos und natürlich trachtig-stylish präsentierten sich die Fliegenden am Freitagnachmittag beim ersten Wiener Wiesn Fest-Dirndlfliegen im Laaerbergbad.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Kindergärtnerin angeschossen: Verdächtiger wurde ausgeforscht

    26.07.2012 Im April des Vorjahreswurde eine Kindergärtnerin in Favoriten mit einer Luftdruckpistole angeschossen und verletzt. Jetzt konnte der mutmaßliche Täter ausgeforscht werden. Er gab an, die Tat "aus Langeweile" begangen zu haben.

    Frau in Wien-Favoriten von Auto angefahren

    26.07.2012 Am Mittwoch ereignete sich auf der Straßenkreuzung Laaer-Berg-Straße/Oberlaaer Straße in Wien-Favoriten ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Frau wurde von einem Auto angefahren und brach sich mehrere Knochen.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Geldbörsendiebstahl und Bankomatbehebung in Wien-Liesing

    25.07.2012 Bereits am 2. April gegen 08.30 Uhr wurde dem 47- jährigen Opfer die Geldbörse vom Schreibtisch eines Büros gestohlen. Kurze Zeit später behob ein unbekannter Mann mit der gestohlenen Bankomatkarte Bargeld bei einer Bank im 10. Bezirk.

    Nachtarbeiten auf der A23 in Wien

    24.07.2012 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (25. auf 26. Juli) werden auf der Südosttangente (A23) Richtung Süden zwischen der gesperrten Ausfahrt Simmering und dem Laaerberg Tunnel Betondecken eingebaut.

    29-Jähriger attackierte Jugendlichen mit Samurai-Schwert in Favoriten

    24.07.2012 In Wien-Favoriten wurde ein 17-jähriger Bursche von einem 29-jährigen Mann angeschrien, geschlagen und mit einem Samurai-Schwert bedroht.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Mann wurde in Favoriten nach Diebstahl festgenommen

    22.07.2012 In Wien-Favoriten wurde ein 31-jähriger Mann in einem Geschäft dabei beobachtet, wie er ein Parfum in seine Tasche steckte und versuchte ohne zu zahlen zu gehen. Er wurde festgenommen.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Diebes-Duo in Wien-Margareten: 13- und 17-Jähriger flüchten auf gestohlenem Moped

    21.07.2012 Am Freitagnachmittag wurden zwei junge Burschen in Margareten beim Aufbrechen eines Mofa-Gepäckfaches erwischt. Die beiden ergriffen mit einem Moped die Flucht - das sich ebenfalls als fremdes Eigentum erwies.

    Ruth Petz ist ab Oktober Rektorin der Pädagogischen Hochschule

    20.07.2012 Die bisherige Vizerektorin Ruth Petz wird neue Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien. Das gab Unterrichtsministerin Claudia Schmied am Freitag bekannt.

    Favoriten: 22-Jähriger mit Pistole bedroht und ausgeraubt

    18.07.2012 Mit den Worten "Gib alles her, was du hast!", wurde in der Nacht ein 22-Jähriger in Wien-Favoriten überfallen. Die beiden Täter bedrohten ihn mit einer Schusswaffe und konnten mit der Beute flüchten.

    Prozess: 37-Jähriger erstach seine Ehefrau aus Eifersucht

    17.07.2012 Eifersucht sei das Motiv der Tat, erklärte ein 37-jähriger Angeklagter bei seinem Prozess. Er hatte am 8. Dezember seine 29-jährige Ehefrau erstochen.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Zwei Männer versuchten in Wien-Favoriten in einen Lkw einzubrechen

    16.07.2012 In Wien-Favoriten versuchten zwei Unbekannte in einen Lkw einzubrechen. Der Fahrzeugbesitzer befand sich während der Tat mit seinem Sohn im Lkw.

    Polizei sucht mehrfachen Räuber

    16.07.2012 Die Polizei sucht nach einem Räuber, der seit März mindestens vier Mal in Drogeriemärkten zugeschlagen haben soll. Im März 2012 überfiel er eine Filiale in Wien-Favoriten, im April in Wien-Mariahilf, im Juni in Wien-Alsergrund und im Juli in Wien-Innere Stadt.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    U1-Teilsperre: Fahrgäste weichen auf U2 und U4 aus

    13.07.2012 Noch bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet, die meisten Fahrgäste weichen aber auf die U-Bahnlinien U2 und U4 aus.

    Würstelstand-Verkäuferin in Wien-Favoriten von Betrunkenem mit Machete attackiert

    13.07.2012 Am Donnerstagabend wurde die Verkäuferin eines Würstelstands von einem Passanten unversehens mit einer Machete angegriffen. Die 25-Jährige hatte dem Betrunkenen ihr Mobiltelefon nicht borgen wollen - kurz darauf zog er die Waffe.

    Wiener Wiesn-Fest Dirndlfliegen am 27. Juli im Laaerbergbad

    17.07.2012 30 Starter haben die Gelegenheit beim Wiener Wiesn Fest-Dirndlfliegen eine gute Figur zu machen. Ab sofort können sich Männer und Frauen für den Event am 27. Juli im Laaerbergbad bewerben.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Teilsperre der U1: Unterwegs zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz

    11.07.2012 Seit Samstag ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien wurden eingerichtet, es wird jedoch darauf hingewiesen, dass man einen Zeitverlust von etwa 15 Minuten einplanen soll. Aber auch Alternativen sollte man sich anschauen: In einigen Fällen ist man vielleicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad sogar schneller.

    Wiener Hauptbahnhof setzt auf umweltfreundliche Energiequellen

    10.07.2012 Beim neuen Hauptbahnhof wird das Thema Nachhaltigkeit ganz groß geschrieben: Bahnsteige mit Sonnendächern, die mit insgesamt 1.200 Quadratmetern Photovoltaik-Kollektoren ausgestattet sind, sollen den Bahnhof mit Energie versorgen.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Räuberischer Ladendiebstahl in Favoriten

    10.07.2012 Aggressiv wurde eine Ladendiebin, die am Montagvormittag von einer Verkäuferin geschnappt wurde. Erst von drei Personen konnte die Frau unter Kontrolle gebracht werden.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Teilsperre der U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz begonnen

    7.07.2012 Wie geplant haben am Samstag die Bauarbeiten auf der Linie U1 begonnen. Vom 7. Juli bis 26. August wird der Betrieb auf der Strecke zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien wurden eingerichtet und laut Auskunft der Wiener Linien begann die Teilsperre ohne Chaos.

    Unbekannter behob 3.200€ mit gestohlener Bankomatkarte

    6.07.2012 Ein Unbekannter stahl am 1. Juni 2012, gegen 15.50 Uhr, in einem Restaurant in Vösendorf eine Geldbörse aus einem Sakko, das dort auf einer Sessellehne aufgehängt war.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    U1 fährt am Freitag vorerst zum letzten Mal die gesamte Strecke: Teilsperre startet

    6.07.2012 Für längere Zeit fährt die U1 am Freitag das letzte Mal auf der gesamten Strecke. Am Samstag beginnt die Teilsperre der U-Bahnlinie zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Teilsperre der U-Bahnlinie U1 wird mit einer Party eingeleitet

    5.07.2012 Benutzer der Linie U1 müssen sich ab kommenden Wochenende umstellen und notfalls umsteigen. Die rote U-Bahnlinie wird bis Ende August gesperrt. Die Zwangspause startet mit einer Party.

    Start der Tunnelbauarbeiten für U1-Verlängerung

    4.07.2012 Heute starten die Tunnelbauarbeiten anlässlich der U1 Verlängerung nach Oberlaa. Um die Strecke auf die Verlängerung vorzubereiten, wird der Betrieb zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz am 7. Juli eingestellt.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Schwerer Wohnungsbrand in Favoriten

    2.07.2012 Am Sonntag kam es in der Quellenstraße 29 im 10. Bezirk zu einem heftigen Wohnungsbrand. Drei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Die Feuerwehr konnte zwei Katzen retten.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Opfer hielt Handy-Diebin in Favoriten fest

    30.06.2012 Freitagmittag bemerkte eine 22-jährige Frau in einem Geschäft in Favoriten, dass ihr Mobiltelefon fehlte. Es war offenbar gestohlen worden. Kurz darauf entdeckte sie es in der Hand einer Unbekannten - und handelte rasch.

    Axt-Attacke gegen Autofahrer: Strafantrag gegen Wiener

    29.06.2012 Das Fall um einen aggressiven Autofahrer, der seinen Kontrahenten in Wien-Favoriten mit einer Axt atackierte, erhitzte die Gemüter. Nun steht dem Täter ein Prozess wegen versuchter absichtlicher schwerer Körperverletzung bevor - der Strafantrag wurde eingebracht.

    Baustellen in Wien: Ferienzeit ist Baustellenzeit am Gürtel

    29.06.2012 Eine der wichtigsten Hauptstraßen Wiens wird natürlich auch nicht vom Baustellenboom ausgenommen: Am Gürtel wird kräftig gebaut; und das gleich an mehreren Stellen.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Unfall an der Kreuzung von Davidgasse und Muhrengasse

    28.06.2012 An der Kreuzung von Davidgasse und Muhrengasse beobachtete unser Leserreporter Uwe G. wie ein Pkw und ein Kleinbus kollidierten und schickte ein Foto an VIENNA.AT.

    Tag des offenen Turmes: Bahnorama am 29. Juni kostenlos besichtigen

    27.06.2012 Auf einer Fläche von 109 Hektar entstehen in Favoriten der neue Hauptbahnhof und ein komplett neues Stadtviertel. Den besten Überblick über die Baustelle hat man aus der Vogelperspektive. Am 29. Juni ist die Fahrt auf den Aussichtsturm bahnorama sogar gratis- es wird der Tag des offenen Turmes gefeiert.

    Räuber nach Überfall auf Geldboten zu sechs Jahren Haft verurteilt

    26.06.2012 Im März hatten zwei Räuber in Favoriten versucht, zwei Geldboten im Foyer einer Bank Austria-Filiale zu überfallen. Eines der Überfallopfer schoss jedoch auf die Räuber und verhinderte, dass der Koffer mit 250.000 Euro gestohlen wurde. Am Dienstag wurden beide Räuber rechtskräftig zu sechs Jahren Haft verurteilt.

    Gefälschte Smartphones in Favoriten verkauft: Trio verhaftet

    26.06.2012 Wegen versuchtem gewerbsmäßigen Betrug wurde am Montag ein Trio aus Favoriten verhaftet. Sie hatten in China hergestellte Fälschungen von Smartphones verkauft, darunter auch drei Iphones. Ihren Kunden waren die Fälschungen jedoch aufgefallen und sie verständigten die Polizei.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Überfall auf Geldboten in Wien-Favoriten: Prozess in Wien beginnt

    26.06.2012 Anfang März kam es wie berichtet zu einem spektakulären Überfall auf Geldboten in Favoriten, bei dem sich die Opfer jedoch zur Wehr setzten. Einer der Räuber wurde niedergeschossen. Am Dienstag stehen die beiden Täter nun in Wien vor Gericht.