A 23: Hanssonkurve ab Montag wieder baustellenfrei befahrbar

Nach knapp eineinhalb Jahren ist die Sanierung der Wiener Südosttangente – konkret des als “Hanssonkurve” bekannten Abschnitts beim Laaerbergtunnel – so gut wie abgeschlossen und somit ab kommenden Montag, 20. August, wieder baustellenfrei befahrbar. Das teilte der Autobahnbetreiber Asfinag am Dienstag in einer Aussendung mit.
Sanierung der Hanssonkurve kostet 33,8 Millionen
Die Instandsetzung des drei Kilometer langen und Anfang der 1970er-Jahre errichteten Abschnitts schlug mit 33,8 Mio. Euro zu Buche und sei damit im vorgesehenen Kostenrahmen geblieben, hieß es. Die Sanierungsarbeiten, die im April 2011 begonnen hatten, umfasste die Fahrbahndecke, den Laaerbergtunnel sowie fünf Brücken. Außerdem wurden im Bereich der Per Albin Hansson Siedlung in Favoriten zusätzlich 1.940 Quadratmeter Lärmschutzwände aufgestellt.
Das sanierte Straßenstück gehört zu den meistbefahrenen Autobahnabschnitten Österreichs. Rund 145.000 Fahrzeuge werden dort täglich gezählt, viele davon sind Lkw. Für den weiteren Verlauf der Sanierungsarbeiten wird noch auf den Bescheid des Bundesdenkmalamts gewartet, da unklar ist, ob die Erdberger Brücke abgerissen werden darf. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.