AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Puppentheater Hard feiert 20-jähriges Bestehen

    2.01.2024 Bezauberndes Theater mit Schwarzlicht und Livemusik für Menschen ab 4 Jahren.

    Verstopfte Klos und unerfüllte Sehnsüchte

    2.01.2024 Im Theater Wagabunt im TIK in Dornbirn ist derzeit Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ zu sehen.

    Einbiegen in den Jahresabschluss

    1.01.2024 DuoLia, Sauna und das Puma Orchestra haben die Presilvesterparty im Spielboden wieder zum Leben erweckt

    Eine Kreuzfahrt ins neue Jahr

    1.01.2024 Das Jugendsinfonieorchester Dornbirn begab sich im diesjährigen Silvester- und Neujahrskonzert auf große Tour rund um das Mittelmeer.

    Junge Talente begeistern beim Silvester- und Neujahrskonzert

    1.01.2024 Das tonart Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Markus Pferscher beeindruckte mit Können und jugendlicher Spielfreude.

    Lebenslügen zum Jahreswechsel

    1.01.2024 Theater Wagabunt zeigt die Radikalkomödie „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab im Theater im Kopfbau, Dornbirn.

    Letztes "Oö. Volksblatt" nach 155 Jahren als Printtitel

    30.12.2023 Die oberösterreichische ÖVP-Zeitung "Oberösterreichisches Volksblatt" ist am Samstag zum letzten Mal in gedruckter Form erschienen. Bereits Ende September hatte die am 2. Jänner 1869 erstmals erschienene Zeitung angekündigt, mit Jahresende ihre tägliche Printausgabe nach mehr als 44.000 Ausgaben einzustellen - 15 von 45 Beschäftigten arbeiten weiter online und an einem monatlich erscheinenden Druckwerk.

    Auf der Suche nach großen Talenten

    29.12.2023 Nach einem weiteren Jahr als junge Galeristen sprechenLeonie Hirn (26) und Calvin Mechora (33) über ihre Motivation und auch den Stolz, mit dem sie die Galerie Sechzig in Feldkirch weiterentwickeln

    Ein vielseitiger Künstler wird 80 Jahre alt

    29.12.2023 Der Vorarlberger Künstler Tone Fink wird am Neujahrstag 80 Jahre alt. Zum runden Geburtstag gibt es im nächsten Jahr gleich mehrere Ausstellungen.

    Raimund “Tschako” Jäger: Der unvergessliche Klang eines Lebens

    29.12.2023 Der Bregenzer Künstler und Journalist verstarb am Mittwoch im Alter von 62 Jahren.

    “Das Cellospielen ist ein Teil von mir geworden”

    29.12.2023 Anna Schrottenbaum (17) über ihren Auftritt als Solistin beim Silvester- und Neujahrskonzert in Dornbirn.

    Copyright für ersten Mickey-Maus-Film läuft ab

    29.12.2023 Fast ein Jahrhundert nach seinem Kinodebüt endet zum Jahreswechsel der Urheberrechtsschutz für den ersten je gedrehten Micky-Maus-Streifen: Nach US-Recht läuft das Copyright an dem kurzen Schwarzweiß-Zeichentrickfilm "Steamboat Willie" aus dem Jahr 1928 zum 1. Jänner aus. Damit ist die Tür offen für Remakes, Spin-offs und Adaptionen durch andere Künstler - sowie für Rechtsstreitigkeiten mit Disney.

    Gewissen der Menschheit

    29.12.2023 Nachdem es in der Welt ziemlich düster aussieht, ein Blick in die Zukunft nicht erfreulich sein kann, möchte ich mich zum Ende des Jahres mit schönen und interessanten Dingen der Kunst beschäftigen. Denn Kunst ist immerhin, wenn man Friedrich Hebbel, dem deutschen Dramatiker, trauen kann, „das Gewissen der Menschheit“. Und dieses Gewissen scheint mir ja

    Der Grandiose-Tone wird 80

    29.12.2023 Tone Fink zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern Österreichs.

    Taylor Swift für Sofia Coppola "wirklich beeindruckend"

    29.12.2023 Die Regisseurin Sofia Coppola stellt in ihrem neuen Film "Priscilla" einmal mehr die Gefühle einer jungen, berühmten Frau in den Fokus. Würde sie auch gerne das Leben von Taylor Swift verfilmen? "Darüber habe ich noch nie nachgedacht", sagte die 52-Jährige auf eine entsprechende Frage der dpa. Gleichzeitig betonte die US-Amerikanerin ihre Bewunderung für die 34-jährige Musikerin. "Nun, sie ist wirklich beeindruckend", sagte sie. "All die Dinge, die sie im Moment erreicht."

    Wie Lukas Wagner mithilfe Künstlicher Intelligenz einen Podcast erstellt hat

    29.12.2023 Der fantasievolle Kinderpodacast “Mimos Märchenwelt” soll unterhalten, aber auch aufzeigen, wie weit die Technologie bereits fortgeschritten ist.

    Text und Figuren wie aus Sprache gehauen

    28.12.2023 Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ sind in einer Produktion des Theater Wagabunt ab Freitag im TIK in Dornbirn zu sehen.

    Die Abräumer der Saison

    28.12.2023 Der Landesjugendchor Voices steuert mit seinem 20-Jahr-Jubiläum erfolgreich in die Zukunft.

    Die Philharmoniker vor dem ersten Takt des Neujahrskonzerts

    28.12.2023 Weihnachten ist vorüber, nun steigt die Vorfreude aufs neue Jahr - und damit auf das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, die am Donnerstag einen letzten Ausblick auf das Klassikevent des Jahres gaben. "Die Zahlen sind einfach ein Wahnsinn!", zeigte sich Vorstand Daniel Froschauer geplättet von den nackten Fakten, wurden doch alleine rund 990 Stücke bei den 66 vom ORF übertragenen Ausgaben gespielt: "Das immer interessant zu gestalten, ist nicht einfach."

    “Es ist ein mühevoller Kraftakt, sich als Frau in der Musikbranche durchzusetzen”

    27.12.2023 Der Wiener Schmusechor unter der Leitung der Vorarlbergerin Verena Giesinger schreibt mit seinem Neujahrskonzert Geschichte.

    Mitspieler für Theaterprojekt gesucht

    27.12.2023 Das neue Stück „Grenzgänge und der Rhein. Ein performativer Spaziergang zwischen hüben und drüben“ wird in Lustenau und St. Gallen aufgeführt.

    Ein Genre-Gangsterfilm aus Österreich

    27.12.2023 Der ganz und gar nicht zu friedlichen Feiertagen passende Film “Hades” kommt am Donnerstag in die Kinos.

    Verhandlung gegen Salzburger Festspiele auf 8. April vertagt

    27.12.2023 Die heutige Verhandlung einer Klage gegen die Salzburger Festspiele ist vor dem Arbeits- und Sozialgericht (ASG) Wien zur Einvernahme weiterer Zeugen sowie des Klägers, des Sängers Martin Thoma, auf den 8. April vertagt worden. In der Causa geht es um eine behauptete Verletzung von Zahlungspflichten im Zusammenhang mit coronabedingten Verschiebungen und Absagen im Jahr 2020.

    Gelungene Kombination aus populärem und politischem Kino

    27.12.2023 “Black Friday for Future” handelt von Überschuldung und Umweltaktivismus.

    Ein besonderes Chorprojekt wird 20 Jahre alt

    26.12.2023 Den Landesjugendchor Voices gibt es seit mittlerweile zwei Jahrzehnten. Die Jubiläumskonzerte stehen unter dem Motto „Voices reloaded“.

    Beatles und Stones stürmen die Charts

    26.12.2023 Einzigartiges Musikjahr 2023.

    Vielseitiger Jazzgenuss in Feldkirch

    26.12.2023 Saumarkt Neujahrsjazzfestival 2024 vom 4. bis zum 6. Jänner.

    Helene Fischer löste Wettschuld bei Gottschalk ein

    26.12.2023 Helene Fischer und Shirin David haben in der am Montagabend in ORF 2 ausgestrahlten "Helene Fischer Show" ihre Wettschuld aus Thomas Gottschalks letzter "Wetten, dass..?"-Show eingelöst. Gerade erst hatten die beiden die neue Version von "Atemlos" gesungen, als Fischer erzählte: "Wir haben Ende November unsere "Atemlos"-Premiere gemeinsam in der "Wetten, dass..?"-Sendung gefeiert. Das letzte Mal, dass Thomas Gottschalk moderiert hat."

    Ildikó von Kürthy hält Wechseljahre für einen Skandal

    25.12.2023 Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass die deutsche Autorin Ildikó von Kürthy mit ihrem ersten Roman "Mondscheintarif" einen Bestseller vorlegte. Nun ist ihr aktuelles Buch "Eine halbe Ewigkeit" erschienen - und lässt die damalige Heldin Cora Hübsch zurückkehren. In der Lebenszwischenbilanz spielen folgerichtig die Wechseljahre eine Rolle - ein zentrales Thema für die 55-jährige von Kürthy auch im Privatleben.

    "Killers of the Flower Moon": Besonderer Film für DiCaprio

    23.12.2023 Hollywoodschauspieler Leonardo DiCaprio hat beim aktuellen Film "Killers of The Flower Moon" von Martin Scorsese eine ganz besondere Verantwortung gespürt, versichert er dem Streaminganbieter Apple: "Wir haben schon einige Biopics zusammen gemacht, die auf wahren Geschichten basieren. Dies hier war eine ganz neue Ebene der Verantwortung, meiner Meinung nach." Der Film erzählt von dem indigenen Stamm im Oklahoma der 20er, der von Weißen wegen Ölvorkommen ausgebeutet wurde.

    Bestens beseelt: Historisches Wälderhaus im Bregenzerwald liebevoll revitalisiert

    23.12.2023 Am Rand von Hittisau gaben zwei Zimmerer mit viel Liebe zum Bestand einem alten Wälderhaus wieder Gegenwart und Zukunft.

    Weihnachts-Neurotiker

    24.12.2023 Ich bin – ich kann es eingestehen, weil es ohnehin fast alle wissen – ein Weihnachtsneurotiker. Mit Beginn der Adventszeit lege ich jegliche Literatur, die nichts mit Weihnachten oder dem Advent zu tun hat, zur Seite und lese ausschließlich einschlägige Geschichten und Gedichte. Gleiches mit der Musik. Die übliche Klassik oder die Oldies müssen den