AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Linien sind wichtiger als Volumen

    18.02.2024 Christoph Dahlhausen präsentiert seine neusten Werke in der Galerie c.art, Prantl & Boch.

    Bregenzer Festspiele: Eine düstere Baumlandschaft für den "Freischütz"

    18.02.2024 In der kommenden Saison wird "Der Freischütz" erstmals bei den Bregenzer Festspielen aufgeführt. Auf dem See entsteht nun eine düstere Landschaft aus toten Bäumen.

    Arzt, Hotelier, Fabrikant und Politiker

    17.02.2024 Meinrad Pichler über Dr. Franz Christian Feurstein (1829–1896).

    Vielfältige Wiederbelebung

    17.02.2024 Ständiger Durchgangsverkehr machte das Wohnen in der Hohenemser Marktstraße 14 lange Zeit unmöglich. Nun ist der Neubeginn gelungen.

    Theaterstück mit Trigger-Warnung

    16.02.2024 Das surrealistische Stück „Das Fest des Lamms“ von Leonora Carrington wurde in der Regie von Johannes Lepper in Bregenz zur Premiere gebracht.

    Die deutsche Sprache leidet

    16.02.2024 Unsere Sprache leidet, denn sie wird immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Statt Worte zu verwenden, die jede und jeder versteht, werden Fremdwörter eingesetzt, die die meisten von uns zuerst einmal nachschlagen müssen, damit wir wissen, wovon die Rede ist. Bestimmte Situationen fördern solche Worte, so etwa war „vulnerabel“ das vielleicht am häufigsten verwendete Fremdwort

    Rembrandt, Klimt & Picasso für ältere Menschen

    16.02.2024 Zehn europäische Partner arbeiten am barrierefreien Zugang älterer Menschen zu Museen, Ausstellungen, Gemälden und Kunstwerken.

    Musik aus der Dunkelheit

    16.02.2024 Österreichische Erstaufführung von „Solstices“ von Georg Friedrich Haas durch ensemble plus.

    Café, Bar und Kunstgalerie: Das CUENSTLER in Bregenz

    27.06.2024 Eine ganz besondere Mischung: Das CUENSTLER am Kornmarktplatz in Bregenz ist nicht nur ein Café und eine Bar, sondern auch eine Kunstgalerie.

    "Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

    18.02.2024 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

    “Saturday Night Fever” und “Pulp Fiction”

    16.02.2024 Hollywood-Star John Travolta wird am Sonntag 70 Jahre alt.

    Ein Literaturwettbewerb, der Wurzeln schlägt

    16.02.2024 „KLAR! Im Walgau“ und „Kultur Im Walgau“ schreiben einen Literaturwettbewerb zum Thema „Baum“ aus.

    "Carte Blanche" geht in die dritte Staffel

    16.02.2024 Die Veranstaltungsreihe "Carte Blanche" steht für Inspiration und Diskurs mit ausgewählten Frauen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die dritte Staffel startet am 22. Februar und findet jeden dritten Donnerstag (ausgenommen Mittwoch, 5. Juni) in einem "zemma wirta"-Gasthaus in Rankweil statt.

    bugo library session with Duo Domestiko

    16.02.2024 Am Sonntag, den 18. Februar 2024, in der bugo Bücherei Göfis.

    „Er hat bis zum Schluss daran mitgedacht“

    15.02.2024 Heute um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung des österreichischen Aktionismuskünstlers „Günter Brus“ im Kunsthaus Bregenz.

    Die 74. Berlinale startet

    15.02.2024 Eileen Walsh, Cillian Murphy, Matt Damon und viele mehr werden erwartet.

    “Das bisschen Haushalt”: Johanna von Koczian gestorben

    15.02.2024 Die Künstlerin starb im Alter von 90 Jahren im Kreis ihrer Familie.

    Große Retrospektive des österreichischen Künstlers Günter Brus

    15.02.2024 Die Ausstellung wird am Freitagabend im Kunsthaus Bregenz eröffnet.

    Hier schweigen die Lämmer nicht

    15.02.2024 Ein surrealistisches Meisterwerk erwacht: „Das Fest des Lamms“ am Vorarlberger Landestheater.

    Schnorrapfohl Affäre: Der letzte Akt in der Causa Schoch

    15.02.2024 Ein Artikel über die Bregenzer Vizebürgermeisterin Sandra Schoch in der diesjährigen Faschingszeitung sorgte für Diskussionen. Nachdem sich die Vorarlberger Grünen öffentlich über den Beitrag beschwerten, reagiert nun der verantwortliche Verein.

    Eine Tankstelle in der Übergangsphase

    14.02.2024 Heute wird die neue Ausstellung „Tanke“ von der Bildhauerin Toni Schmale im Kunstraum Dornbirn eröffnet.

    Eine Tankstelle für Dornbirn

    14.02.2024 Neue Installation von Toni Schmale im Kunstraum.

    18 neue Acts für das Poolbar Festival

    14.02.2024 Testament, GAYLE, Bombay Bicycle Club, Klangkarussell, Waxahatchee…

    Gedenke des Todes

    14.02.2024 Das Beinhaus St. Peter in Rankweil soll gänzlich revitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

    Kultur & Genuss: Das museumscafé in Bregenz

    29.04.2024 Im museumscafé am Kornmarktplatz können Gäste eine kleine Auszeit mit Kaffee, Kuchen und Blick auf das lebendige Treiben in Bregenz genießen.

    “Madame Web”: Dakota Johnson im Universum von “Spider-Man”

    14.02.2024 In Hollywood wurde zuletzt spekuliert, die Ära des Superhelden-Kinos sei vorbei.

    “Bob Marley: One Love”: Reggaelegende als Friedensstifter

    14.02.2024 Bob Marley wird in Biopic als politischer Botschafter in unsicheren Zeiten gewürdigt.

    Ein schwarzes Loch im Leitmedium

    13.02.2024 Gerold Tagwerker experimentiert mit seiner Licht- und Spiegelinstallation in der Kunsthalle FRO in Dornbirn.

    Das Fest des Lamms

    13.02.2024 Eine Wiederentdeckung am Vorarlberger Landestheater.

    Flinke Finger und rote Socken

    13.02.2024 Helmut Binders übermütiger Orgelfasching im neuen Akustik-Design der Herz-Jesu-Kirche.

    Letzte Schau unter Mitwirkung von Günter Brus

    12.02.2024 Am Freitag wird die große Ausstellung mit Werken aus allen Schaffensphasen des verstorbenen Künstlers Günter Brus im Kunsthaus eröffnet.

    Ich war kein Ich mehr und lebte nicht in einem Wir

    12.02.2024 Umjubeltes viertes Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg.

    Ein Himmel voller Klangfarben

    11.02.2024 Richard Dünser bei den Meisterkonzerten mit Bearbeitungen der Zweiten Wiener Schule.

    Grenzüberschreitung war sein Programm

    11.02.2024 Eine Woche vor der Eröffnung der Ausstellung im KUB ist Günter Brus im Alter von 85 Jahren verstorben.

    In der Abwägung von Recht und Gewissen

    10.02.2024 Michael Köhlmeier hat Sophokles’ „Antigone“ neu interpretiert. Am Donnerstag war die Uraufführung im Theater Kosmos.

    Jetzt erwachen wir auch

    10.02.2024 Seit Wochen erbeben die deutschen Städte vor allem an den Wochenenden von Norden bis Süden, von Westen bis Osten. Die Bevölkerung ist nach dem großen Treffen der Rechten und Rechtsextremen in Potsdam aufgewacht und zeigt, dass Deutschland kein Staat der politischen Rechten, sondern eine standfeste Demokratie ist. Aber nicht nur in Deutschland sind die Verteidiger

    Antigone muss sterben

    9.02.2024 Ein Meisterwerk zwischen Vergangenheit und Gegenwart im Theater Kosmos.

    Mit einer Handvoll guter Musik fröhlich in den Fasching

    9.02.2024 Das aktuelle Quarta-Projekt ist mit Kammermusik in der Evangelischen Kirche gelandet.

    Er will ein vorarlberg museum für alle

    9.02.2024 Das vorarlberg museum als ein lebendiger Teil der Gemeinschaft, das ist das Ziel von Michael Kasper.

    Schoch ortet Sexismusskandal in Faschingszeitung

    9.02.2024 Der Bregenzer "Schnorrapfohl", ein Fixpunkt des Bregenzer Faschings seit über 70 Jahren, ist auch in diesem Jahr wieder gefüllt mit allerlei Geschichten über bekannte Bregenzer Persönlichkeiten.

    Flatz’ Auktion ganz ohne Versteigerung

    9.02.2024 Bei der – zumindest geplanten – Versteigerung der Tätowierungen drehte sich viel um Provokation.

    Auktion abgesagt - Hat Flatz mit seiner Haut-Versteigerung alle hereingelegt?

    9.02.2024 1.000 Neugierige kamen am Donnerstag in die Pinakothek der Morderne in München, um bei der groß angekündigten Versteigerung seiner eigenen Haut des Vorarlberger Künstlers Wolfgang Flatz dabei zu sein.

    An der Schnittstelle zum Kitsch

    8.02.2024 Im Kunstraum Remise in Bludenz ist noch bis 25. Februar die Ausstellung „Soil Oil Soul“ der Künstlerin Chin Tsao zu sehen. Bei ihr treffen sich Ost und West zum humorvollen Dialog.

    Das sagen Vorarlberger zur Haut-Versteigerung von Flatz: “Kunst darf alles”

    9.02.2024 Aktionskünstler Wolfgang Flatz sorgt erneut für Aufsehen: Der gebürtige Vorarlberger versteigert seine Tattoos samt Haut posthum bei Christie’s. Die Aktion stößt auf gemischte Reaktionen.

    Aggressives Rosa im Palais Thurn und Taxis

    8.02.2024 Die Ausstellung “Aggressives Rosa” ist vom 9. bis 16. Februar in Bregenz zu sehen.

    Digitale Installation

    8.02.2024 Gerwald Rockenschaubs „Memory selec+“ am Casino Bregenz.

    Im Traum von Leonora Carrington

    7.02.2024 Schauspielerin Nanette Waidmann gibt Einblicke in die groteske Komödie „Das Fest des Lamms“, die am Mittwoch im Vorarlberger Landestheater Premiere feiert.

    Die Beatles in Amerika

    7.02.2024 Eine Tour, die Musikgeschichte schrieb.

    Traurige und sinnliche Schwulenromanze

    7.02.2024 In “All Of Us Strangers” lässt Regisseur Andrew Haigh die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen.

    “Fadagrad” sprechen sich Stefan Vögel und Anna Gross aus

    7.02.2024 Stefan Vögel und Anna Gross brillieren in ihrem einzigartigen Kabarettstück, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt.

    Spielberg-Klassiker als Musical neu verfilmt

    7.02.2024 Neuauflage einer Geschichte von Missbrauch und Unterdrückung.

    Salieri Ouvertüren und Mozarts Genie

    6.02.2024 Die weltweit erfolgreiche Klarinettistin Sabine Meyer war mit dem Kammerorchester Basel zu Gast in Dornbirn.

    Die Haut des FLATZ ersteigern

    6.02.2024 Benefizauktion am Eröffnungsabend in der Pinakothek.

    Die 12. Nacht des Fado

    6.02.2024 Am 8. Februar kann man im Spielboden Dornbirn die Seele Portugals erleben.

    Quarta ¼ spielt wieder auf

    6.02.2024 Mozart und Dvorak unter der Leitung von Christoph Eberle.

    Vom Frühlingsgruß zum Feuertanz

    5.02.2024 Die französische Pia­nistin Shani Diluka debütierte am Freitag beim dritten Bregenzer Meisterkonzert im Festspielhaus.

    Mozart-Himmel mit Salieri-Garnitur

    5.02.2024 Das Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini und Sabine Meyer begeistern bei Dornbirn Klassik.

    “Best of …” GLENN MILLER ORCHESTRA - directed by Wil Salden

    5.02.2024 Seit vier Jahrzehnten und mit bereits mehr als 5.000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum in ganz Europa. Das Konzert „BEST OF …“ für alle Jazz- und Swing-Fans findet am 26. Februar 2024 um 19.30 Uhr im Montforthaus in Feldkirch statt.

    Die Einzigartigkeit des Tango Nuevo

    5.02.2024 Das Quinteto Astor Piazzolla begeisterte das Publikum im TAK Schaan mit einer atemberaubenden Darbietung.