AA
  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg

  • Landesmuseum - Architekturwettbewerb ausgeschrieben

    29.04.2007 Die erste Phase des Architekturwettbewerbes zur Neugestaltung des Vorarlberger Landesmuseums ist nun EU-weit ausgeschrieben worden. Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner und Hochbaulandesrat Dieter Egger erwarten sich interessante Bewerbungen von Architekten aus ganz Europa.

    Jüdisches Museum in Hohenems eröffnet mit Dauerausstellung

    27.04.2007 Das Jüdische Museum in Hohenems wird nach einem Umbau am Sonntagvormittag, 29. April, feierlich wiedereröffnet. "Durch das Jüdische Museum hat Vorarlberg ein intellektuelles Zentrum gewonnen, das über die Landesgrenzen hinaus Menschen zusammenbringt", betonen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner im Rahmen der Eröffnungsfeier.

    "West s'Best Fest" am 10. Mai in Innsbruck

    27.04.2007 Die Vorarlberger Landesregierung veranstaltet gemeinsam mit der Universität Innsbruck am Donnerstag, 10. Mai 2007, ab 20.00 Uhr das "West s'Best Fest" im Veranstaltungszentrum Hafen in Innsbruck (Innrain 149). Alle Vorarlberger Studentinnen und Studenten in Innsbruck sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei.

    Bundesrat als Sprachrohr der Länder

    26.04.2007 Der seit Jänner amtierende Präsident des Bundesrates, Manfred Gruber, absolvierte gestern, Mittwoch, gemeinsam mit Vizepräsident Jürgen Weiss und Bundesratsdirektorin Susanne Bachmann seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg und traf dabei mit Landtagspräsident Gebhard Halder zusammen. In freundschaftlicher Atmosphäre wurden dabei jene Schwerpunkte besprochen, die Gruber während seiner Amtszeit setzen möchte, sowie Vorarlberger Anliegen diskutiert.

    Landesbeiträge zu Hagel- und Sturmversicherungen

    25.04.2007 Vorarlbergs Bauern bekommen auch heuer vom Land eine Beihilfe zu ihrer Hagelversicherung und zur Sturmversicherung für Folien- und Glashäuser. Agrarlandesrat Erich Schwärzler: "Wir übernehmen einen Teil der Versicherungsprämien und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur bäuerlichen Existenzvorsorge".

    Bund schreibt "Kinoinitiative 2007" aus

    24.04.2007 Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt eine Sonderförderung "Kino-Initiative" aus. Diese mit 150.000 Euro dotierte Initiative richtet sich an österreichische Kinos, die durch eine vielfältige Programmierung ein abwechslungsreiches und kulturell wertvolles Filmangebot für das Publikum bieten. Einreichfrist ist der 30. April 2007. Die Einreichunterlagen können auf der Homepage der Kunstsektion www.bmukk.gv.at entnommen bzw. unter der Telefonnummer 01-53115-7534 angefordert werden.

    LH Sausgruber: 8,5 Millionen Euro für Neubau der RFL

    22.04.2007 Die Planungen für den Neubau der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) in Feldkirch verlaufen planmäßig. "Für die Realisierung dieses Vorhabens werden insgesamt rund 8,5 Millionen Euro investiert", informiert Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Helmut Gerster neuer Vorsitzender des Seniorenbeirats

    20.04.2007 Dass die Anliegen der älteren Menschen ernst genommen werden, zeigt auch der 1977 gegründete Landes-Seniorenbeirat, der "Dachverband" aller Seniorenvereinigungen ist und die Landesregierung berät. Der Thüringer Alt-Bürgermeister Helmut Gerster wurde kürzlich zum neuen Vorsitzenden dieses Gremiums gewählt. Soziallandesrätin gratulierte dem neuen Vorsitzenden und bezeichnete den Seniorenbeirat als "wichtigen Partner der Landesregierung".

    Verkehrskontrollplätze: Mehr Sicherheit auf den Straßen

    19.04.2007 Rund ein Jahr nach Inbetriebnahme des Verkehrkontrollplatzes in Nüziders zogen Verkehrslandesrat Manfred Rein und der Leiter der Verkehrsabteilung im Landespolizeikommando, Gerhard Ellensohn, eine erste Zwischenbilanz. Fazit: Die Kontrollstelle leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Vorarlberg. "Unser Ziel ist es, dass LKWs nicht überladen, Reisebusse nicht defekt und Ruhezeiten eingehalten werden", so Rein im heutigen (Donnerstag) Pressegespräch im Landhaus. Zwei weitere Kontrollplätze (Lauterach und Wolfurt, jeweils in eine Fahrtrichtung) sollen in absehbarer Zeit folgen.

    LR Schwärzler: Vorarlberg ist gentechnikfreie Region

    18.04.2007 Zur aktuellen Diskussion über die Zugehörigkeit Vorarlbergs zu den gentechnikfreien Regionen Europas stellt Landesrat Erich Schwärzler klar: "Das Land Vorarlberg hat bereits seit längerem einen Beitrittsantrag zum Netzwerk der GVO-freien Regionen Europas im Wege des Netzwerkkoordinators, des oberösterreichischen Agrarlandesrates Josef Stockinger, gestellt. Über diesen Beitrittsantrag wird laut Mitteilung des Büros von Landesrat Stockinger bei der 5. Regionen-Konferenz Mitte Mai 2007 in Turin entschieden. Damit wird ein weiterer Schritt in der Anerkennung als gentechnikfreie Region gesetzt", so Landesrat Erich Schwärzler.

    Lebenshaltungskosten: Indexwerte für März 2007

    17.04.2007 Die Landesstelle für Statistik verlautbart die neuen Indexwerte des Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex, der seit letztem Jahr mit dem Österreichischen Verbraucherpreisindex (VPI 2005 = 100) verkettet wird. Zu beachten ist, dass der Indexstand für März 2007 bis zur Publikation des Indexwertes des folgenden Monats als vorläufige Zahl gilt.

    Kinderfreundliches Landhaus

    16.04.2007 Durch verschiedene Maßnahmen wird das Vorarlberger Landhaus in Bregenz familien- und kinderfreundlicher gestaltet, sodass Behördengänge künftig auch in Begleitung von kleinen Kindern ohne Hektik und Erschwernisse möglich sein werden. Damit setzt das Land ein neuerliches Signal im Rahmen der Initiative "Kinder in die Mitte", so Landeshauptmann Herbert Sausgruber: "Unser Bemühen, eine kinderfreundliche Gesellschaft zu fördern, soll auch überall dort sichtbar werden, wo die Landesverwaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt kommt."