Damit ältere Menschen "Im Gleichgewicht bleiben"
In einer kleinen Feierstunde bedankte sich Landesrätin Schmid ganz herzlich für das Engagement, das die Teilnehmerinnen ehrenamtlich in dieses wichtige Thema einbringen. Der enorme Wert der Erhaltung der Selbständigkeit älterer Menschen liegt in erster Linie bei den Betroffenen selbst. Im Wissen um die demografische Entwicklung ist es jedoch eine unabdingbare Notwendigkeit, alles daran zu setzen, Strukturen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die dem alten Menschen das Verbleiben im eigenen Wohnumfeld möglichst lange ermöglicht. “Mit den Bewegungsgruppen leistet jede Leiterin einen wertvollen Beitrag für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Gesellschaft” so Schmid.
Multiplikatoreffekte
Neben dem Bewegungsthema soll aber gerade mit dem Projektpartner IfS-Menschengerechtes Bauen die Wohnberatung intensiviert werden – LR Schmid: “Über Schulungen von Wohnberatern in Möbelhäusern, Architekten und Handwerkern sollen wichtige Multiplikatoreffekte genutzt werden. Aber auch Ärzte und Physiotherapeuten, Optiker und Hörakustiker sind wichtige Partner im Projekt und sollen als Bindeglied beziehungsweise inhaltlichen Ergänzung als Netzwerkpartner einbezogen werden.”
Interessenten
Die Ausbildung wurde vom Drehpunkt Studio in Bregenz organisiert und durchgeführt. Stellvertretend bedankte sich LR Schmid bei Christiane Feuerstein für die hervorragende Themenaufbereitung und die geleistete Arbeit. An dieser Ausbildung Interessierte melden sich bei der Initiative Sichere Gemeinden, T 05572/54343-0 oder info@sicheregemeinden.at.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0138 2007-04-24/11:07
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.