Bundesrat als Sprachrohr der Länder
“Wir müssen endlich zu einer Aufwertung des Bundesrates als echte Länderkammer kommen, wollen wir nicht wieder Diskussionen um die Abschaffung riskieren”, betonte der aus Salzburg stammende Gruber. Hier sei vor allem die Diskussion um die Verfassungsreform eine gute Gelegenheit, die Rolle des Bundesrates zu stärken.
Landtagspräsident Halder sprach die Frage der Beteiligung der Landtage am Verfahren der Subsidiaritätskontrolle von EU-Gesetzen an: “Hier sollte der Bundesrat als Sprachrohr der Länder agieren”, so Halder. Notwendig sei dazu auch eine enge Vernetzung der Landtage untereinander sowie mit dem Parlament. Einig war sich Halder mit Gruber in der Frage der Aufwertung des Bundesrates. Dazu müsse die Verbindung der Bundesräte zu den Landtagen gestärkt werden. Nur dann sei garantiert, dass der Bundesrat seine Rechte auch wirklich wahrnimmt.
“Was die Rechte des Bundesrates betrifft, so sollte ihm jedenfalls ein Einspruchsrecht bei Gesetzesbeschlüssen zukommen, die mit Kostenbelastungen für die Länder verbunden sind. Es ist erfreulich, dass nun offenbar doch Schwung in die Reformdiskussion zu kommen scheint”, sagte Halder abschließend.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0236 2007-04-26/12:21
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.