AA

Lebenshaltungskosten: Indexwerte für März 2007

Die Landesstelle für Statistik verlautbart die neuen Indexwerte des Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex, der seit letztem Jahr mit dem Österreichischen Verbraucherpreisindex (VPI 2005 = 100) verkettet wird. Zu beachten ist, dass der Indexstand für März 2007 bis zur Publikation des Indexwertes des folgenden Monats als vorläufige Zahl gilt.

Der endgültige Februarwert ist gegenüber dem vorläufigen Wert korrigiert worden. Im Internet ist unter www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex.

Verkettete Indexwerte für den Februar 2007 (endgültige Werte)

Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100      113,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 120,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 157,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 245,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 428,2 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4717 Punkte

Verkettete Indexwerte für den März 2007 (vorläufige Werte)

Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100      113,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 121,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 157,8 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 246,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 430,3 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4740 Punkte

Link zum Indexrechner: www.vorarlberg.at/vorarlberg/geschichte_statistik/statistik/landessta tistik/daten_fakten/lebenshaltungskostenindex.htm

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0024 2007-04-17/08:57

  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg
  • Lebenshaltungskosten: Indexwerte für März 2007