AA
  • VOL.AT
  • Warth

  • Der Bluff mit den Pistenkilometern

    21.02.2013 Schwarzach - Studie: Skigebiete machen sich oft größer als sie sind – Vorarlberg ist da keine Ausnahme.

    25 Jahr Jubiläum Behinderte Gruppe am Jägeralpbahn

    17.02.2013 Dieses Jahr ist die Behinderte Gruppe für die 25e mal in das Hollandheim im Au – Schoppernau. Ab 25 Februar fahren die Rollstuhl fahrer täglich am Jägeralpbahn mit die Skibob vom Berg ins Tal.

    Fühlbare Kunst im urigen Hus Nummer 8

    15.02.2013 Lech. Die Nenzinger Kunsttherapeutin Maria Gabriel stellt im urigen Hus Nummer 8 in Lech bis zum Dezember ihre neuesten Werke aus.

    Familienthemen im Gespräch

    14.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    Perfekte Bedingungen in Warth

    13.02.2013 Frisch verschneit grüßen die Berggipfel von Warth, die Sonne lässt den Schnee funkeln, die Skilifte Warth haben für bestens präparierte Pisten gesorgt:

    VSV-Quartett für WM nominiert

    4.02.2013 Bezau/Lech/Warth/Nofels. Vier Läufer des Vorarlberger Skiverbandes wurden vom ÖSV für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 19. bis 28. Februar in Quebec (CAN) nominiert. Die beiden Damen Elisabeth Kappaurer und Nina Ortlieb sowie die Burschen Daniel Meier und Johannes Strolz stehen im österreichischen Aufgebot.

    Trio „Rhythmic Express“ gastiert am 6. Februar im Sporthotel Steffisalp

    8.02.2013 Warth, 1. Februar 2013 – Nicht nur der Winter hat in Warth derzeit Hochsaison, auch die Musik: Die Kaminbar im Sporthotel Steffisalp bietet heimischen und internationalen Künstlern jeden Mittwochabend eine Bühne. Einen ausgiebigen Skitag können Besucher des Sporthotels Steffisalp am 6.

    Wintersaison-Halbzeit: Neue Küchenleitung im Sporthotel Steffisalp bewährt sich

    31.01.2013 Spitzenköche Günter Borg und Ludovit Cani begeistern 31. Jänner 2013 – Günter Borg und Ludovit Cani beweisen sich als neue Leiter der Küchenriege im Sporthotel Steffisalp in Warth.

    Warth: Dorfplatz-Erneuerung kommt

    26.01.2013 Warth – Schon bald will man in Warth das Projekt Dorfplatz-Umbau angehen. Außerdem geplant: Eine Dorfbahn, die zugleich Erlebnisbahn sein soll, ein neues Wohnheim – und die Wiedereröffnung der Schule. Wir trafen Bürgermeister Stefan Strolz zum Gespräch.

    Strolz fehlten nur sechs Hundertstel zum Sensationssieg

    24.01.2013 Warth/Riefensberg. Beim traditionell stark besetzten FIS-Riesentorlauf in Kirchberg haben Vorarlbergs Alpinläufer – allen voran Johannes Strolz – mächtig aufgezeigt. Der Warther fuhr mit nur sechs Hundertstel Rückstand auf den Sieger Tim Jitloff (USA) auf den zweiten Platz.

    Urlauber stürmten den Bregenzerwald

    24.01.2013 Zweistelliger Nächtigungszuwachs im Dezember – Damüls und Mellau bei den größten Gewinnern.

    Aufbruchstimmung am Tannberg

    24.01.2013 Vorfreude auf den touristischen Meilenstein ist bei Einheimischen und Gästen spürbar.

    100 Jahre Mitarbeit, 50 Jahre Skilifte Warth

    22.01.2013 Ein besonderes Jubiläum erlebten vor Kurzem vier Mitarbeiter der Skilifte Warth: In Summe arbeiten sie 100 Saisonen für das Unternehmen.

    Skiass Mathis knapp am Super-G Sieg vorbei

    21.01.2013 Hohenems/Warth/Dornbirn. Beim zweiten der beiden FIS-Super-G in Radstadt fuhren die beiden Vorarlberger ÖSV-Kaderläufer Marcel Mathis (Hohenems) und Johannes Strolz (Warth) auf die Plätze zwei und vier. Der Dornbirner Mathias Graf wurde Dreizehnter.

    „Mythos Berge“ mit Musikverein und Kindertrachtenguppe

    20.01.2013 Der Musikverein Schröcken lädt am kommenden Freitag, 25. Jänner, 20.30 Uhr, zur Veranstaltung „Mythos Berge“ in den Gemeindesaal in Schröcken. Feine Blasmusikund traditionelle Tänze werden den Besuchern geboten.

    Warther Feuerwehr rüstet auf

    18.01.2013 Stetige Bautätigkeit und damit wachsende Aufgaben stellen Florianijünger vor neue Herausforderungen.

    LVS-Trainingscenter in Warth-Schröcken

    8.01.2013 Warth-Schröcken lädt am Samstag den 12.01.2013 zum kostenlosen LVS-Intensiv Workshop ein.

    St. Anton am Arlberg ist bereit für den Damen Weltcup

    28.12.2012 St. Anton/Warth/Lech. Der WM-Skiort St. Anton am Arlberg ist für die WC-Rennen der Damen Mitte Jänner schon gerüstet. 

    Nofler Daniel Meier schafft das Double - VSV Läufer bärenstark

    15.12.2012 Nofels. Der Nofler Daniel Meier hat am Samstag auch den zweiten FIS-Riesentorlauf in St. Lambrecht (Steiermark) gewonnen. Der 19-jährige Vorarlberger hatte am Ende nach zwei Laufbestzeiten 0,83 Sekunden Vorsprung auf den Warther Johannes Strolz.

    Spende an Krankenpflegeverein

    11.12.2012 (Vereinsbeitrag: Krankenpflegeverein Tannberg Schröcken-Warth) Der Krankenpflegeverein Tannberg Schröcken-Warth möchte sich auch dieses Jahr recht herzlich bei der Firma Vigl & Strolz sowie Transportunternehmen Gebrüder Rüf für die Spenden bedanken .

    360-Winteraktion für Jugendliche

    11.12.2012 Die heurige 360-Winteraktion steht unter dem Motto „Unverfroren sparen“ und sorgt mit eiskalten Ermäßigungen und spannenden Aktionen für die perfekte Wintersaison.

    Strolz gewinnt vor Meier den FIS-RTL in Italien

    11.12.2012 Warth/Feldkirch. Der Warther Johannes Strolz gewann am Montag in Jerzens einen FIS-Riesentorlauf (NJR) mit 24 Hundertstel Vorsprung auf den Nofler Daniel Meier.

    Trainingstage in Lech

    10.12.2012 Auf Einladung der Familie von VSV-Präsident Patrick Ortlieb verbrachte der Schüler-Kader des Vorarlberger Skiverbandes in der letzten Woche vier Trainingstage in Lech.

    Bedrohung durch Lawinen

    10.12.2012 Lawineneinsatzübung der Vorarlberger Soldaten am Hochtannbergpass.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Saisonopening in Warth/Schröcken

    9.12.2012 Warth. Noch vor etwas mehr als einer Woche wäre eine Inbetriebnahmeder Skilifte in Warth unmöglich gewesen. Während nämlich die Schneefälle invorderen Bregenzerwald ergiebig ausfielen, wurde der Arlberg von derSchneefront nur gestreift.

    Die Skisaison im Ländle startet

    6.12.2012 Am Wochenende startet die Skisaison in Vorarlberg, und Ländle TV hat die wichtigsten Infos in der heutigen Sendung zusammengefasst.Weiters ist Herbert Kaufmann von der Dornbirner Seilbahn GmbH zu Gast im Studio, und es gibt die aktuellsten News, Wetter und Sportinformationen. 

    Clemens Dorner gewinnt EC-Super G auf der Reiteralm

    29.11.2012 Andelsbuch/Warth/Dornbirn. Der Andelsbucher Clemens Dorner hat am Donnerstag den Europacup-Super-G auf der Reiteralm gewonnen. Der Warther Johannes Strolz wurde 16., Bernhard Graf von Dornbirn belegte den 21. Platz.

    Warth ist bereit für den Winter

    29.11.2012 In Warth am Arlberg blickt man der bevorstehenden Saison voller Zuversicht entgegen. Wie Thomas Übelher im Ländle TV - DER TAG Interview erklärt dürfen sich die Gäste auch auf einige Neuerungen freuen.

    Zweiter Platz für Christian Hirschbühl

    20.11.2012 Riefensberg. Mit einem zweiten Platz im zweiten FIS-Slalom vom Diavolezza fuhr der Riefensberger Christian Hirschbühl das beste Ergebnis eines VSV-Läufers heraus.

    Wenn aus 300 Soldaten Murmeltiere werden

    15.11.2012 Warth - Die „Marmotta Trophy“ oder wie man im Hochgebirge überlebt.

    1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler

    29.10.2012 (Vereinsbeitrag: SC Bregenzerwald, SC Egg) 1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler in Egg beim Schießplatz Junkerau am Sonntag, 11. November 2012 um 14:00 Uhr

    Ländle TV - DER TAG Wochenhighlights

    26.10.2012 Aufgrund des Nationalfeiertages gibt es die Wochenhighlights diesesmal schon am Freitag. Mit im Programm ist Schlafexperte Günther W. Amann, es gibt eine Umfrage zur Umstellung der Uhrzeit und viele weitere interessante Themen.

    Zusammenschluss der Skigebiete von Lech und Warth wird Realität

    24.10.2012 Lech, Warth, Zürs, Schröcken - Die Verbindung der Arlberger Skigebiete Lech-Zürs und Warth-Schröcken soll bis zur Saison 2013/14 Realität sein. Die Verbindungsbahn "Auenfeldjet" werde gebaut, teilte Lech-Zürs-Tourismus am Mittwoch in einer verschickten Broschüre mit. Das Investitionsvolumen beläuft sich demnach auf 12 Mio. Euro.

    Dank- und Gedenkgottesdienst in Bizau

    19.10.2012 (Beitrag: Franz Himmer, SENIORENBUND BREGENZERWALD)

    Ausstellung Handwerk+Form ein voller Erfolg

    19.10.2012 Der Wettbewerb Handwerk-Form prägt die Bregenzerwälder Handwerkskultur seit über 20 Jahren.

    Statt Käse-Werkstatt „Kunst & Genuss“

    12.10.2012 Im Alten Sennhus von Warth gibt es eine originelle Nachnutzung.

    Zweitarbeitsplatz jenseits des Passes

    12.10.2012 Stefan Schwarzmann ist gleichzeitig Gemeindesekretär in Schröcken und Warth.

    Handwerk+Form 2012 - Dynamische Handwerkskultur in Häusern mit Geschichte

    11.10.2012 Der Werkraum Bregenzerwald veranstaltet ab Freitag  in Andelsbuch unter dem Motto "Handwerk + Form" zwei Werkraumwochenenden mit Ausstellung. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Präsentation.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    Warth sagte seinem Pfarrer „Danke!“

    4.10.2012 Nach 43 Jahren Seelsorge am Tannberg ging Hans Partl in Pension.

    Werkraumhaus ist unter Dach

    4.10.2012 Rohbau und Dachstuhl vom Werkraumhaus in Andelsbuch sind fertig gestellt.

    Weltfriedenskreuz auf dem Simmel

    4.10.2012 Am 05. Sept. 1982 wurde das Weltfriedenskreuz auf dem Simmel auf Hochkrummbach feierlich eingeweiht. Wie damals angekündigt, ist das Kreuz bis heute ein sichtbares Zeichen für den Frieden.

    Warth vor Dorfplatz-Entscheidung

    27.09.2012 Zwei Varianten als „Hausaufgabe“ für die Mandatare – mit oder ohne Gemeindebeteiligung.

    Wald-Tourismus im August im Plus

    27.09.2012 Sommersaison in der Region bleibt nach zwei Dritteln weiter auf positivem Kurs.

    Gebietsstellenübung in Schröcken

    25.09.2012 (Vereinsbeitrag: Bergrettung Schröcken/Schlierenzauer)Die alljährliche Gebietsstellenübung wurde dieses Jahr von der Bergrettung Schröcken organisiert. 

    Großer Umzug beim Vorarlberger Tag des Pferdes

    20.09.2012 25 Jahre Reit-und Fahrverein Bregenzerwald. Vom 13. bis 14. Oktober finden auf der Reitanlage in Langenegg am Samstag die Vereinsmeisterschaften und am Sonntag der „Tag des Pferdes“ statt. Achtung Pferdebesitzer: Jetzt anmelden! www.rfv-bregenzerwald.at

    Sommerabschluss des Schiclub Bregenzerwald

    11.09.2012 Eine Wanderung beendete das intensive Sommertraining des Alpinkaders Bregenzerwald.

    Verkehrsbehinderungen durch Alpabtriebe

    6.09.2012 Am kommenden Samstag (08. September) finden in Schwarzenberg und Mellau in der Zeit von ca. 9 Uhr bis 16 Uhr Uhr Alptage statt.

    Spaß und Bewegung beim ASVÖ Familiensporttag am 22. September

    14.09.2012 Bereits zum zweiten Mal lädt der Vorarlberger Sportverband ASVÖ gemeinsam mit den Sportvereinen im Montafon - und heuer auch im Bregenzerwald - zum Familiensporttag ein. „Sportarten kennenlernen und ausprobieren“ ist das Motto dieser besonderen Tage.

    Wohl letzte Chance für „Wälderhalle“

    6.09.2012 Alberschwende - Von anfänglich 38 ins Auge gefassten möglichen Standorten ist realistisch nur noch einer geblieben.

    Wanderer in Warth lebensbedrohlich verletzt

    5.09.2012 Warth - Ein 58-jähriger Mann aus Deutschland stürzte bei einer Wanderung in Warth rund acht Meter ab und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.

    Trans Vorarlberg Triathlon 2012

    26.08.2012 Bregenz - Nach fünfzehnjähriger Pause hat der Trans Vorarlberg Triathlon am Sonntag mit über 700 Startern seine Wiederauferstehung gefeiert. Die Siege sicherten sich Strankmann und Van Vlerken. VOL.AT tickerte live - vom Start in Bregenz bis zum Ziel in Lech.

    Wald-Tourismus zur Halbzeit im Plus

    23.08.2012 Gegenüber 2011 verbuchte die Region einen Zuwachs von rund 20.000 Nächtigungen.

    Trans Vorarlberg lockt Stars und Hobbyathleten

    21.08.2012 Bregenz/Lech. Am Sonntag, den 26. August geht mit dem „Trans Vorarlberg Triathlon“ von Bregenz nach Lech der größte Triathlon im Land über die Bühne. VOL.AT tickert Live vom Start in Bregenz bis zum Ziel in Lech Live.

    Höllige und Nösig gewinnen beim Arlberg Giro

    29.07.2012 Schwarzach. Emanuel Nösig und Martina HölligeHöllige gewinnen bei der 2. Auflage des Arlberg Giro in St. Anton.

    2. Arlberg Giro mit tausend Teilnehmern

    28.07.2012 Schwarzach. Die zweite Auflage des Arlberg Giro  am Sonntag über 148 Kilometer geht mit mehr als 1.000 Startern in Szene.

    Erster Saisonsieg für Favorit Matthias Brändle in St. Anton

    28.07.2012 Hohenems. Favorit Matthias Brändle (Net App) gewinnt das Kriterium in St. Anton am Arlberg vor Harald Totschnig und Comebacker Dominik Brändle aus Hohenems.

    Radass Dominik Brändle feiert ein Comeback

    28.07.2012 Schwarzach. Der Hohenemser Dominik Brändle gibt am Samstagabend in St. Anton beim Kriterium in mitten vieler Topstars sein Comeback.