AA
  • VOL.AT
  • Tschagguns

  • Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    26.02.2015 Tschagguns. Taschenherstellung / Flechttechnik  in der VS Tschagguns, Schulküche

    Freeride-Event: Spektakuläre Sprünge von der Heimspitze

    25.02.2015 Montafon. Die Freeride-Profis machen Halt im sportlichsten Skigebiet: Vom 6. bis 8. März ist zum zweiten Mal in Folge der Open Faces Contest zu Gast im Ländle.

    VN-Stammtisch: "Schruns und seine Zukunft

    25.02.2015 Montafon. "Schruns und seine Zukunft.“ Unter diesem Titel veranstalten die Vorarlberger Nachrichten am Donnerstag, den 26. Februar, einen Stammtisch mit den Vertretern der wahlwerbenden politischen Parteien in der größten Montafoner Kommune.

    2.783 Meter - Harte Arbeit. Gipfelkreuz.

    18.02.2015 Montafon. Eine kleine Gruppe von saarländischen Bergsteigern möchte ein verwittertes Gipfelkreuz aus dem Jahre 1967 auf dem 2.783 m hohen Kleinen Litzner durch ein neues, über 70 kg schweres Kreuz ersetzen.

    Tag der offenen Tür in der Montessori-VS-Latschau

    18.02.2015 Die Volksschule Latschau lädt am Freitag - 20. Februar 2015 - zum Tag der offenen Tür. Schwerpunkt der öffentlichen Schule in Latschau bildet die Montessori-Pädagogik, unterrichtet wird Jahrgangs gemischt.

    Abverkauf EYOF-Inventar

    14.02.2015 Die Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele sind erfolgreich zu Ende gegangen. Zur Durchführung der Veranstaltung wurden viele Gegenstände angeschafft, die jetzt sehr günstig verkauft werden.

    Vier-Schanzen-Fächer im Montafon

    13.02.2015 Tschagguns. Die neue Schanzenanlage in Tschagguns bietet das ganze Jahr über modernste Trainings- und Wettkampfbedingungen für einen spektakulären Sport – Kunstwerk mit Signifikanz und Inhalt inklusive.

    Spaß im Schnee mit therapeutischem Hintergrund

    13.02.2015 Eine spannende Woche mit viel Schnee und abwechslungsreichen Aktivitäten verbrachten 17 Kinder im Alter zwischen sechs und 18 Jahren in den Semesterferien in Tschagguns. Diese Ergänzung zum laufenden Therapiebetrieb war auch heuer ein großer Erfolg.

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    16.02.2015 Montafon. Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Faschingsumzüge im Tal sind zu bestaunen, Hexen und Kobolde bevölkern Straßen und Lokale.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Fasnatblättli 2015

    13.02.2015 Tschagguns. Tschagguser Fasnatblättli - As iasch wedr do! 90 Sieta met luschtiga Sacha öber Schruser und Tschagguser! Met Bürgermeister-Vorschlägen för Schru!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    "Weichen stellen": Projekt zum Ausbau der "MoBah" bis St. Gallenkirch

    5.02.2015 Tschagguns. Am Donnerstag wurde in Tschagguns die Ausstellung "Weichen stellen – der Ausbau des Bahnnetzes Montafon" eröffnet. Diese soll aber nicht nur der Information, sondern auch dem Dialog zum geplanten Ausbau der Montafonerbahn nach St. Gallenkirch dienen.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Semesterferien-Highlights der Silvretta Montafon Bergbahnen AG

    5.02.2015 St. Gallenkirch. Die Silvretta Montafon Bergbahnen AG präsentiert in den Semesterferien vom 8. – 15. Februar 2015 ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – egal ob sportliche Skifahrer/innen, gemütliche Wanderer oder Familien.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Als Stimmungsmacher immer mit Vollgas unterwegs

    2.02.2015 Nach zehn Tagen FIS Ski Freestyle und Snowboard Weltmeisterschaft am Kreischberg ging es für den Rankweiler Christian „Chisi“ Speckle direkt ins Montafon zu den Europäischen Olympischen Winterjugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein wo er mit seiner Stimme die Snowboardcross Bewerbe am Hochjoch sowie das Alpinrennen am Garfrescha kommentierte.

    Künftig wandeln Montafoner Gäste auf zertifiziertem Gebiet

    2.02.2015 Montafon. Seit nunmehr 12 Jahren gilt das Österreichische Wandergütesiegel als verlässliches Garantiemerkmal für Wandergenuss auf höchstem Niveau.

    EYOF ist Geschichte - Impressionen von der Schlussfeier

    31.01.2015 Schruns. Mit einer beeindruckenden Schlusszeremonie gingen auf dem Kirchplatz in Schruns die fünftägigen EYOF-Spiele zu Ende. Hier gibt es die besten Bilder.

    EYOF 2015 ein Sportfest für und mit der Jugend

    28.01.2015 Bürserberg/Tschagguns/Rankweil. Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin besuchte am Dienstag Vorarlberg, um sich ein Bild von den Europäischen Olympischen Winter-Jugendspielen (EYOF) zu machen. Ein Bericht von Wolfgang Hollenstein (Vorarlberger Landeskorrespondenz).

    "Jugendspiele werden ganz sicher großartig"

    27.01.2015 Montafon. Mit einer eindrucksvoll inszenierten Show wurden am Sonntag Abend die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Sportzentrum in Tschagguns eröffnet. Eindrücke von Patrick Säly Photography im Album.

    Die schönsten Bilder von der EYOF-Eröffnung

    26.01.2015 Die 24. Olympischen Jugendspiele wurden im Montafon eröffnet. Hier gibt es die besten Bilder.

    Olympische Jugendspiele in Tschagguns eröffnet - 900 Teilnehmer bei EYOF

    26.01.2015 Tschagguns. Im Beisein hochrangiger Politiker und ehemaliger Sportgrößen ist am Sonntagabend in Tschagguns das 12. Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) eröffnet worden. Für die mehr als 900 Sportler aus 45 Nationen legte Snowboarder Xaver Kuster aus Höchst den olympischen Eid ab.

    Eindrucksvoller Auftakt zu den Europäischen Olympischen Jugendspielen

    25.01.2015 Tschagguns. Große Vorfreude auf die EYOF 2015 in Österreich und Liechtenstein! Einen Tag vor der Eröffnung der Europäischen Olympischen Jugendspiele (Sonntag, 25. Jänner bis Freitag, 30. Jänner) fielen drei österreichische Sportler aus.

    Montafon Tourismus und EYOF mit enger Zusammenarbeit

    25.01.2015 Schon lange vor dem Beginn und während der Europäischen Jugend-Festspiele im Montafon und in Liechtenstein arbeiten die EYOF-Mitarbeiter ganz eng mit Montafon Tourismus zusammen.

    Praktischer Helfer - Montafon Mobil

    23.01.2015 Montafon. Die Montafon-App ist ruckzuck kostenfrei heruntergeladen. Das App bietet nicht nur einen tollen Überblick über alle Skigebiete der Region, sondern auch den aktuellsten Wetterbericht und attraktive Freizeitideen für Sportler.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Presseclub von EYOF-Organisation beeindruckt

    22.01.2015 Professionalität, enormes Engagement und innovative Ideen zeichnen die Veranstalter der „European Youth Olympic Festival“ (EYOF) aus: Davon konnten sich die Mitglieder des Vorarlberger Presseclubs bei einer Exkursion zum „Montafon Nordic Sportzentrum“ am Dienstag überzeugen.

    Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!": Treffen 2015

    20.01.2015 Montafon/Bludenz. Im neuen Jahr gibt es eine örtliche und zeitliche Änderung für die Treffen der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!".

    Sieger des EYOF-Malwettbewerbs gekürt

    21.01.2015 Schruns/Tschagguns. Vier Schüler gewinnen VIP-Einladung zur Eröffnungsfeier der Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele am 25. Januar in Tschagguns.

    Buntes Treiben in Tschagguns

    19.01.2015 Bei herrlichem Winterwetter genossen die vielen Narren, die sich am vergangenen Sonntag Nachmittag im Tschaggunser Ortszentrum eingefunden hatten, noch einige Sonnenstrahlen, bevor der große Faschingsumzug pünktlich um 14 Uhr startete.

    Andreas Goldberger: "Rückschläge stärken wahnsinnig im Leben"

    19.01.2015 Tschagguns - Beim Goldi-Cup hat er im Schanzenzentrum Montafon nach hoffnungsvollen Skisprungtalenten gesucht. In den "7 zum Sonntag" erfährt man mehr über den Menschen Andreas Goldberger.

    Sternsinger in Tschagguns leisten wertvollen Beitrag

    17.01.2015 Am 2., 3. und 5. Jänner 2015 waren im Rahmen der Sternsingeraktion 15 Gruppen unterwegs, um den Tschaggunsern die Weihnachtsbotschaft und Segenswünsche für das neue Jahr zu bringen. Im Rahmen dieser Aktion konnten Euro 6.300,— eingenommen werden.

    EYOF: Auftakt mit olympischer Flamme

    21.01.2015 Nächste Woche beginnen die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein. Den Auftakt macht ein dreitägiger Fackellauf quer durch das Ländle.

    EYOF-Eröffnung: "Freude am Sport im Mittelpunkt"

    21.01.2015 Mit einer bunten Show eröffnen 150 Laiendarsteller am 25. Januar die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Zentrum Tschagguns.



    Sport verbindet Ländler und Völker

    21.01.2015 EYOF-Sozialprojekt #thecaresquare - mit zwei Euro freundschaftliche Spiele in Afrika unterstützen.

    Drei Verletzte bei Wintersportunfällen in Vorarlberg

    17.01.2015 Mittelberg - Bei Wintersportunfällen in Vorarlberg sind am Freitag drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Der Spektakulärste ereignete sich in Mittelberg.

    Jugendfestival: Vorbereitungen laufen, aber Schneelage kritisch

    21.01.2015 Tschagguns. Die Vorbereitungen auf das 12. Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein laufen dieser Tage auf Hochtouren. Am Sonntag in einer Woche fällt in Tschagguns (19.30 Uhr) der Startschuss.

    Es will nicht sein ...

    15.01.2015 (sm) Die 16. Runde steht für den EHC Aktivpark unter keinem guten Stern. 30 Minuten lang ist auswärts gegen den Hohenemser SC das Momentum klar auf Montafoner Seite. Chancen bieten sich zuhauf, können aber nicht finalisiert werden. Die alte Eishockeyweisheit bewahrheitet sich: Tore die man nicht schießt, bekommt man. Mit einem dem Spielverlauf nach glücklichen 9:3 Erfolg kassiert Hohenems Punkte. Drittelergebnisse: 2:2, 5:1, 2:1.

    Vormerken: 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe

    14.01.2015 Montafon/Bludenz. Das 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Patienten wird von mehreren Mitgliedern moderiert und bringt einige interessante Neuerungen. Es bleibt sehr wohl ein Stein auf dem anderen. Die 'Steine' werden von mehreren Mitgliedern getragen.

    Unter Goldi´s Augen in VorADLERberg

    14.01.2015 Tschagguns (sco). Seit Dienstag sucht Sportlerlegende Andreas Goldberger zum achten Mal in Folge Skisprung-Talente mit Wohnsitz in Österreich. Im Rahmen des Goldi-Cup in VorADLERberg stellten nun 70 Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2008 mit großer Begeisterung ihr Können unter Beweis.

    Begeisterte Talente beim "Goldi-Cup" in Tschagguns

    13.01.2015 Tschagguns - Mit vollem Körpereinsatz und hilfreichen Tipps suchte Skisprunglegende Andreas Goldberger am Dienstagnachmittag nach jungen Talenten. Erstmals kam der Oberösterreicher dabei nach Vorarlberg ins Schanzenzentrum Montafon Nordic.

    EYOF-Eröffnung: „Freude am Sport im Mittelpunkt“

    21.01.2015 Mit einer bunten Show eröffnen 150 Laiendarsteller am 25. Januar die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Zentrum Tschagguns.



    ''Goldi'' sucht Skisprung-Talente in Tschagguns

    8.01.2015 Die Skisprung-Legende Andi Goldberger sucht kommenden Dienstag auf der Schanzenanlage in Tschagguns im Rahmen des "Goldi-Cup 2015" nach jungen Talenten. Anmelden können sich alle kleinen Wintersportler im Alter von sechs bis elf Jahren.

    Negativlauf kann nicht gestoppt werden

    8.01.2015 Montafon (sm). Am Dreikönigstag trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  EC Gunners Zirl an. Nach zwei Minuten ging Montafon durch Simon Hämmerle in Führung, Zirl glich postwendend aus. In Folge konnten beide Teams Chancen nicht verwerten.

    Schispringen für Kinder: Goldi Talente Cup 2015 in Tschagguns

    7.01.2015 Die Sportler-Legende Andi Goldberger macht sich am Dienstag, 13. Jänner, ab 15.00 Uhr, auf der Schanzenanlage in Tschagguns auf die Suche nach Vorarlberger Skisprung-Talenten.

    Wir wollen raus aus der Krise

    5.01.2015 Montafon. (sm) Am 2. Jänner trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  Meister WSG Wattens Pinguins an. Im ersten und dritten Drittel spielte Montafon super, war den Wattenern in allen Belangen ebenbürtig. Ein totaler Hänger im Mitteldrittel führte zur 8:5 (1:1; 5:2; 2:2) Niederlage.

    Gaualauf: Premiere im Montafon "ausverkauft"

    2.01.2015 Tschagguns. Der 1. Bewerb im Rahmen des Vorarlberger Skitourencup 2015, der Gaualauf in Tschagguns am 2. Jänner mit Start um 16 Uhr ist mit 80 Teilnehmern ausverkauft. Nationalteam-Athlet Daniel Zugg aus St. Gallenkirch und die Dornbirnerin Michaela Feurle sind die Favoriten.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Brand mit Dusche und Schnee gelöscht

    30.12.2014 Tschagguns - Am Dienstagmorgen ist in Tschagguns die Wärmepumpe eines Wohnhauses in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer und versuchten es mit Schnee und Wasser aus der Dusche zu löschen.

    Es hat nicht sein wollen

    29.12.2014 Schruns. (sm) Der EHC Aktivpark Montafon durchlebt derzeit eine Durststrecke. Am 12. Spieltag der Eliteliga lag im Spiel gegen Tabellenführer EHC Crocodiles Kundl zwei Drittel lang eine Überraschung in der Luft. Aber es hat nicht sein wollen.

    Festliches Weihnachtskonzert für Bläser und Orgel

    26.12.2014 Montafon/Höchst. „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, diesen Titel trägt das Weihnachtskonzert, welches am Sonntag, dem 28. Dezember, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Tschagguns stattfinden wird.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.