AA
  • VOL.AT
  • St. Gerold

  • Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Frühjahr-Sommerprogramm "Scheune Lehen"

    23.05.2014 St. Gerold. Auch in diesem Frühjahr und Sommer bietet der Kunst-und Kulturverein SCHEUNE LEHEN wieder ein vielfältiges Programm. Die Seminare und Veranstaltungen finden im künstlerischen Ambiente der stilvoll ausgebauten Scheune Lehen in St.Gerold statt.

    Musikschule Blumenegg öffnet seine Türen

    19.05.2014 Ludesch. Ein Muss für jeden Musikschulinteressierten ist der alljährliche „Tag der offenen Tür" der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal. Um 14 Uhr stellt das Lehrerteam der Musikschule die Instrumente anhand der Geschichte " Der musikalische Tiergarten" vor.

    Reges Interesse am Musikantenstammtisch

    18.05.2014 St. Gerold. (hs) Auf Einladung der Bezirksleitung des Blasmusikbezirkes Bludenz trafen sich am Mittwoch, den 14. Mai 2014, Obmänner und Vereinsvertreter aus 15 Blasmusikkapellen des Bezirkes in der Propstei St. Gerold zum Informations- und Gedankenaustausch.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    14.05.2014 Die Blutspendeaktion am 13. Mai 2014 in St. Gerold war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 74 Blutkonserven abnehmen. 

    Blutspendeaktion in St. Gerold

    6.05.2014 Am Dienstag, 13. Mai findet in St. Gerold, Geroldshus von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Rück- und Ausblick der Saison 2013/14

    22.04.2014 Großes Walsertal. In der Saison 2013/2014 wurden in drei Kadergruppen insgesamt 32 Kinder betreut. In der Gruppe C, die von Erhart Gerhard und Lessiak Mirko trainiert wurden, gab es 26 Trainingseinheiten.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    Alexander Jehle: Zwei Lesungen

    6.04.2014 „Und immer wieder leben“ heißt der erste Gedichtband des Nenzinger stammenden Autos Alexander Jehle, der auf enormes Interesse stieß. Wer die Lesung in Nenzing, Götzis, beziehungsweise Feldkirch verpasst hat, hat noch zwei Chancen, dabei zu sein und zwar am Freitag, 11. April, um 19.

    Ka Zit lädt zur Generalprobe

    6.04.2014 Unter dem Motto Generalprobe laden die 11 Musiker aus Ludesch, Thüringen und dem Großen Walsertal am kommenden Freitag den 11.04.2014 ins Restaurant Franzoi in Ludesch. Geboten wird angewandte Blasmusik von Polka bis hin zu neu arrangierten Stücken für Blechblasgruppen.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Action und Erholung im Großen Walsertal

    27.03.2014 Im zweiten Teil der Reportage über das Große Walsertal und Damüls beschäftigt sich Ländle TV mit zahlreichen Aktivitäten neben dem Skivergnügen.

    Projektchor „cantori silvae“ konzertiert

    21.03.2014 Projektchor „cantori silvae“ präsentiert anspruchsvolles Programm.

    Musikalisches Erzähltheater "Emillio der Straßenkehrer"

    17.03.2014 Die Walserbibliotheken Großes Walsertal laden alle ganz herzlich zum musikalischen Erzähltheater „Emillio der Straßenkehrer" ein.

    Hochzeit von Nathalie Müller und Stephan Zech

    14.03.2014 Satteins. Auf den Tag genau vor zehn Jahren begegneten sich Nathalie Müller und Stephan Zech und wussten von Beginn an, dass sie zueinander gehörten. Nun besiegelte das strahlende Paar, das in St. Gerold zuhause ist, im Beisein ihrer Trauzeugen Nadja Jenny und Manuel Eckl vor dem Standesbeamten Jodok Wüstner ihre große Liebe.

    "Glück ins Haus, Geld heraus"

    10.03.2014 St. Gerold. (hs) Schon den ganzen Tag über zogen am Funkensonntag die St. Gerolder „Fachilibuaba" mit ihren lodernden Fackeln von Haus zu Haus und riefen lautstark ihr Sprüchlein: „Glück ins Haus, Geld heraus!".

    Vortrag: "Der Garten und die Landwirtschaft - Familienparadies"

    6.03.2014 Thüringerberg/St. Gerold/Blons. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Mittwoch, den 19. März ab 20 Uhr zum Vortrag " Der Garten und die Landwirtschaft - ein Paradies für die gesunde Familie" ein.

    Narrentreiben auf dem Höhepunkt

    5.03.2014 St. Gerold. (hs) Am Faschingdienstag war St. Gerold ganz in Narrenhand.  Kleine und große Mäschgerle zogen froh gelaunt unter den Klängen der vorausmarschierenden Schlümpfemusik des MV St.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Schlag auf Schlag beim Bunta Obad

    28.02.2014 St. Gerold. Pikante- brisante Faschingsbeiträge über die Politik im Tale und die „Hoppalas" des vergangenen Jahres. Die „Funkazunft St.-Gerold" hat auch dieses Jahr wieder alle Register gezogen.

    Das Große Walsertal hat einiges zu bieten

    27.02.2014 Ländle TV Moderator Philipp Fasser machte sich auf eine "Reise" durch das Große Walstert.

    Gold für Sandra Küng

    21.02.2014 St. Gerold. Seit zehn Jahren nimmt Sandra Klarinettenunterricht bei ihrem Lehrer Reinhard Fetz an der MS Blumenegg Großwalsertal und besucht das Musikgymnasium, wo sie von Georg Vinciguerra Unterricht bekommt.

    Musikalisch „verrückt und kunterbunt um die Welt“

    21.02.2014 Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.

    Unsere neue Sandwanne

    17.02.2014 St. Gerold. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Walgau-Großwalsertal für die gesponserte Sandwanne. „Ma ka's mit ama Freund macha oder allenig und coole Muschter macha!" schwärmt Fabio B. der die Sandwanne gleich getestet hat.

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Erste „goldene“ Musikantin

    4.02.2014 St. Gerold (hs). Der Musikverein St. Gerold ist stolz auf Sandra Küng, die erste „goldene" Musikantin St. Gerolds.

    Vortrag: "Grenzen setzen - ohne zu verletzen"

    30.01.2014 St. Gerold. „Nein, du sollst nicht ...!" - „Nein, das darfst du nicht ...!" „Mach!" - Grenzen aufzeigen heißt, verantwortlich Orientierung zu geben und Kindern Werte und Regeln des Zusammenlebens vorzuleben und vorzugeben – mit dem Bewusstsein, dass Grenzen Halt und Sicherheit geben.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Großes Walsertal setzt auf Ökostrom

    17.12.2013 Fontanella/Blons/Raggal/St. Gerold/Thüringerberg. Diese Gemeinden setzen auf Ökostrom, Energieeffizienz und erneuerbare Energie. Für dieses Engagement wurden den Bürgermeistern dieser Walsertal-Gemeinden nun Ökostrom-Zertifikate ausgestellt.

    Erlebnis Bauernhof

    16.12.2013 St. Gerold. Der Bauernhof ist ein Ort wo man sich geborgen fühlen kann ohne bewertet zu werden, man sein darf wie man ist. Er bietet Raum für lebendiges Erleben und Freiheit.

    Vorarlbergs schönste Radstrecken in 3D trainieren

    16.12.2013 Nenzing/Bludenz/Walsertal (he). "Trainiere deine Heimstrecke" – unter diesem Motto präsentierte die Vorarlberger Medienentwicklungsfirma Rayou am Donnerstag im Fitpark Nenzing die neue DVD-Serie Alpine Spinning, welche ein realistisches Training in 3D auf der Heimstrecke ermöglicht.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Buchpräsentation "Walser Lesebuch"

    4.12.2013 Bregenz/Walsertal. Das Walser Lesebuch erscheint als das 13. in der Vorarlberger Lesebuchreihe und es gibt einiges über die Walser zu erfahren. Vertrautes, Verwegenes, Verblüffendes, Verbotenes, Vergessenes und was Sie nie wissen wollten.

    Fest der Großwalsertaler Bäuerinnen

    20.11.2013 Großes Walsertal/Sonntag. Alle Bäuerinnen und Gäste sind am Donnerstag, 21. November um 13:30 Uhr im Gemeindesaal von Sonntag recht herzlich eingeladen.

    Einladung zum ersten Frauenforum

    19.11.2013 St. Gerold. Was bewegt mich als Frau im Tal? Wir laden dich als Frau im Großen Walsertal ein, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Frauen zusammen zu kommen.

    45plus – „Alt und Jung – Gemeinsam in die Arbeitswelt von morgen"

    14.11.2013 Bludenz/Kennelbach. Trotz Rationalisierungen, trotz Verlagerung von Produktionen und Produktionsstätten nach Ost und Fernost, trotz Globalisierung der Waren- und Arbeitsmärkte wird der europäischen Arbeitswelt die Arbeit nicht ausgehen.

    Kochen und Backen mit Kindern

    10.11.2013 Auch in diesem Jahr werden wir mit den Kindern öfters mal leckere Speisen zubereiten. Zum Beispiel Brötle, Zöpfle oder Nußschneckle, Vanillepudding, Apfelstrudel, Keksle, Obstsalat, eine feine Suppe oder „gsottne Grumpera" (essen Kinder sehr gerne).

    Erfolgreicher "art am Berg"-Auftakt

    9.11.2013 Sonntag/Walsertal. „Ko und luaga" lautet sprichwörtlich das Motto der ersten großen Kunst- und Kunsthandwerksausstellung, welche am Samstag, 9. und Sonntag, 10. November stattfindet.

    Evaluation Gemeindezentrum abgeschlossen

    7.11.2013 St. Gerold/Dornbirn. Nach ungefähr zweieinhalb Jahren der Messungen, Berechnungen und Optimierungen konnte diesen Sommer die Evaluation des Gemeindezentrums St. Gerold mit einem sehr positiven Ergebnis abgeschlossen werden.

    Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Großartige Jubilare beim Musikverein

    15.10.2013 St. Gerold. Mit Alfred Küng als Baritonbläser hat der Musikverein (MV)  St. Gerold in seinen Reihen einen treuen Musikanten. Er wurde beim Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes von Bez. Obm. Paul Dünser für 40 Jahre Treue zum MV St. Gerold mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    Hochzeit von Patricia Müller und Patrick Schrottenbaum

    24.09.2013 Thüringen/St. Gerold. Am 2. August, auf den Tag genau ein Jahr nach Patricks Heiratsantrag in der Toskana, wiederholten Patricia und Patrick ihr „JA zueinander" vor dem Standesbeamten Jodok Wüstner in Satteins.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Das Internationale Walsertreffen rückt näher

    23.08.2013 In Raggal startet man am Freitag, 13. September 2013 um 17 Uhr mit einem Dämmerschoppen ins Festwochenende. Es spielen der Musikverein Fraßenecho Raggal, die VS Raggal eröffnet die Ausstellung "Guckkästen" zur Walser Einwanderung und die VS Marul singt ein Walserlied.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Stunden der Musik und Mundart

    12.08.2013 Am Sonntag, 18. August laden die Weisenbläser aus Sonntag, der Kirchenchor Sonntag, die Geschwister Müller, das Harmonika-Duo Sebastian und Gerhard und die Bläsergruppe „Ka Zit" zu geselligen Stunden mit Musik im Bad Rothenbrunnen ein.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.