AA
  • VOL.AT
  • St. Gerold

  • Wir sind die Saubermacher

    1.07.2012 Mit 14 Schülern machte die VS St. Gerold zum Schulabschluss ein großes Programm. (amp) „Wir sind die Saubermacher“ singen die 14 Volksschüler der St. Gerolder Kleinschule in Anspielung auf ihren Siegerpreis, den sie im Rahmen des Umwelt-Schulen Wettbewerbs gewonnen haben.

    Kraut und Rüben als Siegerprojekt

    1.07.2012  Mit „Kraut und Rüben“ gewinnt die VS St. Gerold österreichweiten Projektwettbewerb. (amp) Beim österreichweiten Projektwettbewerb für Umweltzeichen-Schulen ist auch die Volksschule St. Gerold als Sieger dabei.

    Hochzeit von Katharina Müller und Stefan Kaufmann

    30.06.2012 Im romantischen Pavillon der Villa Falkenhorst tauschten Katharina Müller aus St. Gerold und Stefan Kaufmann aus Marul, die Ringe. Der Standesbeamte Richard Nigsch übernahm die verantwortungsvolle Aufgabe, das Paar zu trauen.

    Vor den Vorhang

    26.06.2012  AbsolventInnen des Ausbildungslehrganges zum/zur Spiel- und Kindergruppenbetreuer/in feierten ihren Abschluss im Junker Jonas Schlössle in Götzis 17 Frauen und 1 Mann durften am Samstag, 16.

    Platzkonzert vom MV St.Gerold

    26.06.2012 Am Freitag, den 29.Juni 2012 ab 20h15 gestaltet der MV St.Gerold beim Geroldshus einen  Dämmerschoppen.  Nur bei GUTER Witterung und kulinarischem Verwöhnprogramm. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch bei eurem Musikverein.

    Erfolgreich fürs Leben gefördert

    17.06.2012 Förderung für lese-/rechtschreibschwache Kinder – ein Erfolgsmodell im Bezirk (amp) Grund zum Feiern gibt es für das vor nunmehr zehn Jahren im Bezirk Bludenz von Diplom-Pädagogin Annelies Fliri – Burtscher, SPZ-Leiterin Ruth Grasser – Vonier und Schulpsychologin Brigitta Amann gemeinsam ...

    Messgestaltung und Kurzkonzert mit GIOIA-Chor

    9.06.2012 Im Rahmen der Aktionswoche zum 150-jährigen Bestehen des Chorverbandes Vorarlberg tritt der GIOIA-Chor am Samstag, 23.06. um 18.00 Uhr in der Laurentiuskirche in Bludenz auf und am Sonntag, 24.06. um 10.00 Uhr in der Propsteikirche in St. Gerold.

    StGerold.VOL.AT gefällt mir!

    5.06.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Vorarlberg und Graubünden bauen Zusammenarbeit aus

    29.05.2012 St. Gerold - Verkehrs- und Sozialfragen aber auch Themen aus den Bereichen Bildung, Hochwasserschutz und Wildökologie standen im Mittelpunkt des gutnachbarschaftlichen Treffens der Regierungen von Vorarlberg und Graubünden am Dienstag, 29. Mai in St. Gerold.

    aks Dienstleistungen werden in St. Gerold genützt

    22.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig. Die Dienstleistungen der aks Sozialmedizin wurden im Jahr 2011 von 5 Menschen aus St.

    Seminare von Scheune Lehen

    14.05.2012 Auch in diesem Jahr lädt der Kunst-und Kulturverein Scheune Lehen in St.Gerold zu verschiedenen Seminaren und Veranstaltungen ein.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    10.05.2012 Die Blutspendeaktion vom 08.05.2012 in St. Gerold war ein tollerErfolg. Wir konnten 53 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Einladung zum Tag der offenen Tür in der Gemeinde Thüringerberg

    7.05.2012 Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal öffnet am 12. Mai 12, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Musikschulbüro, in der Volksschule, im Gemeindezentrum und im Feuerwehrhaus/Kindergarten in Thüringerberg ihre Türen.

    Nachtisch im Museum

    4.05.2012 Zum ersten Museumstag 2012 ladet der Heimatpflegeverein zum Nachtisch im Museum. Die Mundartdichterin Anneliese Zerlauth liest Mundartgedichte. Zu sehen gibt es alte Fotografien aus dem Walsertal. Außerdem öffnet die Archivarin das Archiv für interessierte Beschucher.

    Blutspendeaktion in St. Gerold

    30.04.2012 Am Dienstag, 08. Mai findet in St. Gerold, Geroldshus von 18:00 –21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    HeartFelt live in der Scheune Lehen

    20.04.2012 im Dienst der Musik, aus Liebe zur Musik.  Nachdem die Herzen der Besucher der Feldkircher Innenstadt im Sturm erobert wurden, geht es nun für die zwei jungen sympathischen Musiker – aufgrund der hohen Nachfrage – von der Strasse auch immer mehr in Richtung Bühne.

    Papa-Kind Vormittag im Kindergarten St. Gerold

    13.04.2012 Am Samstag, den 23. März  waren alle Papas mit ihrem Kind in den Kindergarten eingeladen. Grund dafür war das Osterfest.

    Und singt vom Frühling …

    9.04.2012 „Wellen von Wut und Trauer kommen hoch – kommen hoch …“ - „Mein Gott, warum hast du mich verlassen …“. In ihrer täglichen Arbeit als Musiktherapeutin am Landeskrankenhaus Rankweil erlebt Hildegard Großsteiner-Frei bei vielen Patienten deren ganz eigene Passion.

    Passion in St. Gerold: Schwere, schöne Musik

    25.03.2012 Unter Passion versteht man laut Wikipedia der Leidensweg Jesu Christi. Das Thema wurde und wird von Komponisten immer wieder musikalisch aufgegriffen.

    Benefizkonzert in der Probstei-Kirche

    25.03.2012 St. Gerold (zer) Barbara Salomon aus Bludenz, ein besonderes 14-jähriges Orgeltalent, tritt am Ostermontag, den 9. April um 17.00 Uhr gemeinsam mit Martin Riccabona Jahrgang 1993, aus Innsbruck, in der Propsteikirche auf. Auf dem Programm stehen Werke der Tastenmeister des 17./18.

    "Jeder Sterbende gibt uns Auftrag zu leben"

    18.03.2012 Am 12. März 2012 luden die Walserbibliotheken Großes Walsertal sowie das Bestattungsunternehmen Stuchly zum Vortrag „Grenzerfahrungen“ in die Walserbibliothek St.Gerold ein.

    Das Erbe der Väter will gepflegt sein

    18.03.2012 Der Hof in St. Gerold Außerberg 1 hat eine bewegte Geschichte. (amp) „Wir bekennen uns zur bergbäuerlichen Landwirtschaft und den Gegebenheiten im Tal“, sagt Matthias Dünser beim Hofrundgang.

    Projekt: "Instrument sucht Kind" - Militärmusik begeistert Volksschüler

    6.03.2012 Den Auftakt für dieses musikalische Projekt, das von der Musikschule Blumenegg-GWT und den Musikvereinen des Tales organisiert wird, war der heutige Besuch eines Ensembles der Militärmusik Vorarlberg.

    Aus der Mitte des Lebens

    4.03.2012 Veranstaltungsreihe zu Tod, Trauer und Trost in der Walserbibliothek.

    St. Gerolder Regenbogen-Presse

    19.02.2012 Attraktives „Bäuerinnen-Ballett“ tanzte erstmals beim „Dorfball“ im Geroldshus. (amp) Der „Dorfball“ der Funkenzunft St. Gerold mit dem unermüdlichen Motor Jürgen Katschitsch ist „olympisch“: Dabeisein ist alles.

    Gehirnforschungszentrum St. Gerold

    12.02.2012 Jürgen Katschitsch und seine „Hottis“_Funkenzunft rüsten zum Fasnat-Generalangriff. (amp) Die Plätze im Geroldshus sind beim „Narren“ - Dorfabend der Funkenzunft immer rar. Auch in diesem Jahr gibt es am Faschingssamstag ab 20 Uhr ein Gerangel, will doch jeder dabei sein, wenn er, bzw.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Entwicklung der Region am Prüfstand

    28.01.2012 Biosphärenpark soll Region mit „enkeltauglichem“ Lebensraum werden. (amp) Das Biosphärenpark-Kuratorium tagte gemeinsam mit Vertretern der Regio-Ausschüsse und erörterte Bedingungen für eine zukunftsfähige Entwicklung des Großen Walsertals.

    Explosiver Job im Schnee

    10.01.2012 St. Gallenkirch - Sein Job ist weder alltäglich noch ungefährlich: Herwig Schapler ist Sprengmeister für Lawinen im Montafon.

    Kiosk "Pfiff"areute in Raggal eröffnet trotz schlechter Schneelage!

    2.01.2012 Trotz der schlechten Schneelage starten wir am Samstag, den 17.12.2011 von 9-16 Uhr in den Winter! Täglich bieten wir Euch Weihnachtsmarktstimmung in gemütlicher Atmosphäre.

    Der MV beim traditionellen Silvester - Ständle

    2.01.2012 Der Musikverein St.Gerold bedankt sich für die Treue zu Eurer "Musig" , und wünscht Euch für das neue Jahr vor allem Gesundheit, Gottes Segen und es soll Euch gut gehen. DANKE auch Jenen, die uns nach dem Ständle spielen verwöhnen.

    63. Generalversammlung des MV St.Gerold

    8.12.2011 Am 7.12. eröffnete Obmann Dünser Paul die Generalversammlung und begrüßte Müller Othmar vom Blasmusikverband, Bürgermeister Bruno Summer, sowie die Musikanten. Rückblickend erwähnte er die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Besonders zu erwähnen war hier das Adventkonzert in der Kirche.

    Mundart-Lesung mit Leonie Neyer

    5.12.2011 Die Walserbibliothek St. Gerold durfte sich über zahlreiche BesucherInnen freuen, als sie am 23. November 2011 zu einer Mundart-Lesung mit Leonie Neyer lud. Die Dichterin schreibt seit den 1970er Jahren in Bludenzer Mundart und las an diesem Nachmittag aus ihren Werken.

    Klangraum als Publikumsmagnet

    4.12.2011 Der Förderverein der Seilbahnen Sonntag konnte eine positive Jahresbilanz geben. (amp) In die klösterlichen Gefilde der Propstei St. Gerold hat sich der Förderverein der Seilbahnen Sonntag zurückgezogen, um Jahresbilanz zu ziehen.

    Dem Geheimnis Jesu auf der Spur

    4.12.2011 MV St. Gerold und Projektchor Großes Walsertal musizierten in der Propstei. (amp) „Musik bringt uns auf die Spuren des Geheimnisses unseres Erlösers Jesu Christi“, sagt Propst Kolumban Reichlin und zündet die zweite Adventkerze am Kranz vor dem Alter an.

    Advent in der Propstei

    28.11.2011 (amp) Der Musikverein St. Gerold unter der Leitung von Helmut Schuler und der Projektchor Großes Walsertal unter Hildegard Großsteiner-Frei laden am Samstag, 3. Dezember ab 20 Uhr gemeinsam zum „Advent in der Propstei“ ein.

    Einsparungspotential am Bauernhof

    6.11.2011 e5-Team Großwalsertal lädt zum Informationsabend für Energieeffizienz am Bauernhof. (amp) Klimaschutz und die Abhängigkeit von Energieimporten sind zentrale Herausforderungen. Das Ende von Billig- Energie wie Öl, Strom und Treibstoffe ist absehbar.

    Bilderbuchkino "Der Koffer mit den sieben Kronen"

    26.10.2011 Eine märchenhafte Geschichte vom Schenken und Beschenktwerden hörten die Kindergartenkinder von St. Gerold, als sie am 18.10.2011 anlässlich der Aktionswoche „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ die Walserbibliothek St. Gerold besuchten.

    Kindergartenkinder auf Besuch in der Mosterei

    25.10.2011 In den vergangenen Herbstwochen beschäftigten sich die Kindergartenkinder u.a. mit dem Thema „Apfel". Gemeinsam haben wir besprochen, wie ein Apfelbaum entsteht, wie viel Pflege und Geduld es braucht, bis endlich eine Frucht aus einer winzigen Blüte wachsen kann.

    Feierliches Erntedankfest in St. Gerold

    25.10.2011 Am Sonntag, den 2. Oktober fand in St. Gerold das jährliche Erntedankfest statt. Unter den Klängen des Musikvereines brachten wir Bäuerinnen die gemeinsam gebundene Erntekrone in die Kirche. Auch die Kindergartenkinder und die Volksschüler brachten Gaben zum Segnen mit und gestalteten die Messe.

    Öl raus … Kümmerer hilft

    23.10.2011 (amp) Verheißungsvoll verlief die Auftaktveranstaltung für das neueste e5 Projekt „Öl raus, Biomasse rein oder doch Sanieren“ in St. Gerold. An die 50 Interessierte waren in das neue Gemeindezentrum gekommen.

    Kosmische Klänge …

    17.10.2011 Benefizkonzert mit Musik nach Hildegard von Bingen zu Gunsten der Wohngemeinschaft „Mutter & Kind“ der Caritas Bereits im vergangenen Jahr begeisterte ein Oberländer Frauenensemble mit ihren Konzerten mit Musik nach Hildegard von Bingen ihr Publikum.

    Gewinner der Sommerlese(s)pass-Aktion

    17.10.2011 Zahlreiche St. Gerolder Kinder und Jugendliche haben an der Sommerlese(s)pass-Aktion des Büchereiverbandes Vorarlberg und der VN teilgenommen! Die drei Gewinner aus St. Gerold sind Johanna Erhart, Nina Katschitsch und Sophia Behmann.

    Altkleidersammlung 2011

    6.10.2011 Die alljährliche Altkleidersammlung findet dieses Jahr am 08. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr statt.

    Lieblingssongs und Standards

    4.10.2011 Rolf Aberer mit seinem "The Williams Standard Jazz Quintett" am Freitag in der Kammgarn in Hard und am Samstag in der Probstei St. Gerold St. Gerold. Dr. Toni Ruß Preistäger Rolf Aberer, Gründer und Leiter des Dornbirner Jazzseminars, ist mit seinem Jazz-Quintett auf exklusiver kleiner Tour.

    Lieblingssongs und Standards

    4.10.2011 Rolf Aberer mit seinem "The Williams Standard Jazz Quintett" am Freitag in der Kammgarn in Hard und am Samstag in der Probstei St. Gerold St. Gerold. Dr. Toni Ruß Preistäger Rolf Aberer, Gründer und Leiter des Dornbirner Jazzseminars, ist mit seinem Jazz-Quintett auf exklusiver kleiner Tour.

    Öl raus - Biomasse rein

    1.10.2011 Den 300 Heizöl-Kesselbetreibern im Biosphärenpark soll eine Alternative geboten werden.(amp) Das Ziel "Ölfreies Walsertal" ist bereits bei der Überarbeitung der neuen Energieförderrichtlinien Pate gestanden.

    Geburt von Lara Rickenbach am 21.09.2011

    25.09.2011 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, wog ich 3337 g und war 50 cm groß. Meine Eltern Tanja Rickenbach und Othmar Müller, mit denen ich in St.Gerold wohne, freuen sich sehr über meine Geburt.St.

    "Jodelkultur" kennt keine Grenzen

    22.09.2011 Im Rahmen des Volkskultur-Angebotes der Propstei St. Gerold wurde am letzten Sonntag herzhaft gejodelt und gejuchzt …St. Gerold. Die malerisch gelegene Propstei St.

    Im Zwergenwald

    17.08.2011 Vergangene Woche lud das Bibliotheksteam von St. Gerold zu einer Veranstaltung im Rahmen der Sommer-aktiv-Tage ein. Zwölf Kinder von St. Gerold und Blons machten sich am Mittwoch, den 10. August 2011, auf den Weg, um gemeinsam im Wald unterhalb der Propstei St.

    Hoffest mit "Futtermittelpräsentation" der Weissachmühle

    14.08.2011 Der Obmann vom Vlbg.Braunviehzuchtverband NIGSCH Rupert lädt ein zum Hoffest mit "Futterpräsentation" von der Weissachmühle. Am Sonntag,den 21.August 2011 von 10h bis 16h in St.Gerold Plankenberg 51.

    Verkehrsunfall in St. Gerold

    29.08.2011 St. Gerold - Ein Motorradfahrer ist am Donnerstag Abend in St. Gerold beim Versuch eine Kollision zu vermeiden zu Sturz gekommen.