AA
  • VOL.AT
  • St. Gerold

  • "Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

    6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

    Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

    1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

    Urlaubszeit - Zeit der ungebetenen Gäste

    31.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Weltmeister Bitschnau rettet ein Leben

    23.07.2013 Braz/Schruns. Super G-Weltmeister Daniel Bitschnau aus Braz rettet mit seiner Stammzellenspende in München einer Frau aus Deutschland das Leben.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Alles was uns die Natur schenkt

    21.07.2013 Zur spirituellen „Tankstelle" in der Scheune Lehen gibt es jetzt einen Bioladen und Cafe. (amp) Ich komme eigentlich von der Esoterik (eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren" Personenkreis zugänglich ist) her", sagt Mikko Mittendorfer.

    „Musik in kleinen Gruppen“ – zwei Talente mit sehr gutem Erfolg

    19.07.2013 Hinter dem Namen: „Duo Crosstalk" verbergen sich zwei super Talente aus dem Großen Walsertal.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Tückische Schneefelder oft unterschätzt

    16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

    Bioladen in der St. Gerolder Scheune

    8.07.2013 (amp) Die St. Gerolder Scheune Lehen ist seit Jahren Treffpunkt für Kulturschaffende und spirituelle „Tankstelle" für Menschen die „ausgepowert" sind. Mikko Mittendorfer will nunmehr das „Lehen Team" rund um Irene Dworak mit einem Bioladen und einem Tagescafe.

    Trampolin – Sicherheit sollte mithüpfen

    5.07.2013 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut.

    Kinderhüsle Elternbeiträge – Staat zahlt mit

    27.06.2013 Für Eltern mit niedrigem Einkommen ist eine Kinderbetreuung oft sehr schwer finanzierbar. Seit 2009 können im Rahmen der  Arbeitnehmerveranlagung die Betreuungskosten lohnsteuerbasismindernd als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden.

    Anmeldung zum Musikschulunterricht

    20.06.2013 Anmeldungen für das Schuljahr 2013 /14 werden bis 30. Juni im Musikschulbüro in Thüringerberg oder per Post und e-mail entgegen genommen.

    Traktor überschlug sich - 20-Jähriger rettete sich durch Sprung aus Führerhaus

    19.06.2013 St. Gerold - Ein 20-jähriger Mann ist am Mittwoch bei Heuarbeiten in St. Gerold (Großwalsertal) mit seinem Traktor abgestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich auf dem steilen Hang mehrmals und kam nach über 30 Metern auf dem Dach zu liegen, teilte die Polizei mit.

    22 Mal im Sportcamp Abenteuer erleben

    18.06.2013 Das Abenteuer Sportcamp feiert sein 20- jähriges Jubiläum mit einem hochwertigen Fortbildungsangebot mit namhaften internationalen Fachleuten.

    Wenn Manager den Pferden was flüstern

    11.06.2013 Hilti-Sherpas International versuchten sich am „Drei Lindenhof“ als Pferdeflüsterer.

    „HORIZONTE“

    3.06.2013 GIOIA-Chor und Jazzformation laden zu Benefizkonzert. Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert für die Propstei St. Gerold mit dem Titel „Horizonte“ laden der Bludenzer Chor „GIOIA“ unter der Leitung von Ulrich Mayr sowie die Band „Jazzdebakel“ in die Propsteikirche St. Gerold.

    Mikkos Trommelgruppe zu Besuch in Maria Grün

    3.06.2013 Frastanz-Fellengatter. (BK) Nicht schlecht staunten die Gäste vom Gasthaus Maria Grün über einen besonderen Auftritt der Trommelgruppe von Mikko Mittendorfer.

    Im Reich der Elfe Lin - Lesung mit Renate Habinger

    28.05.2013 Im Rahmen des österreichweiten Lesefestivals „Leserstimmen“ durften wir am 23.5.2013 die Illustratorin und Autorin Renate Habinger in der Volksschule St. Gerold begrüßen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    15.05.2013 Die Blutspendeaktion in St. Gerold war ein toller Erfolg. Wirkonnten insgesamt 62 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf dienächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Einladung zum 25jährigen Betriebsjubiläum der Schönegger Käsealm

    13.05.2013 Am 8.Mai  begann der gelernte Käser Sepp Krönauer einen Betrieb aufzubauen, indem er von den Bergbauern Heumilch verarbeitete. Heute liefern über 200 Bergbauern Heumilch ohne Gentechnik  aus den Regionen Oberbayern, Allgäu, Tirol und Vlbg. in die  verschiedene Sennereien.

    „Alles hat seine Zeit ...“ - Philosophie trifft Musik

    10.05.2013 Konzert mit dem „Vocalensemble Lalá“ für die Anliegen der Palliativstation Hohenems.

    Blutspendeaktion in St. Gerold

    7.05.2013 Am Dienstag, den 14. Mai findet in St.Gerold, Geroldshus von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazubei, Menschenleben zu retten.

    650 Mitglieder beim KPV – Großwalsertal

    22.04.2013 Der Krankenpflegeverein Großwalsertal erwirtschaftet 16.000 Euro Überschuss. (amp) Dank den Mitgliedsbeiträgen der rund 650 Mitglieder, großzügigen Spenden und wirtschaftlichem Haushalten konnten im vergangenen Jahr die 90.000 Euro Personalkosten, der Fuhrparkaufwand mit rund 11.

    Von Joseph Lanner bis Richard Galliano

    15.04.2013 Lehrer der Musikschule Blumenegg- Großwalsertal spielten im Wyberhus groß auf. (amp) Es ist eher ungewöhnlich, dass sich Musikpädagogen einer Musikschule en block ins Rampenlicht stellten und zu einem „Lehrerkonzert“ laden. Da sind doch viele kritische Zuhörer zu erwarten.

    Schillerndes Farbenspektrum im Geroldshus

    8.04.2013 Musikverein St. Gerold ging beim Frühjahrskonzert neue musikalische Wege. (amp) Alle Farbpaletten ließ der Musikverein St. Gerold unter Kapellmeister Helmut Schuler beim Frühjahrskonzert schillern.

    Musikschullehrer spielen auf

    6.04.2013 (amp) Die Lehrer der Musikschule Blumenegg-Großwalsertal mit Direktor Martin Franz laden am Sonntag, 14. April um 11 Uhr zum Konzert in der Propstei St. Gerold ein. Gelegenheit, die Lehrer als Musik-Interpreten kennen zu lernen.

    Die Wiffzacks unter den Junflorianis

    31.03.2013 151 Jungfeuerwehrler stellten sich in St. Gerold dem „Wissenstest“- viele blieben fehlerfrei. (amp) Die Jungfeuerwehr St. Gerold feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Die „Geburtshelfer“ Rudolf Hartmann und Walter Dünser feierten das Jubiläum mit.

    „Polka-Feuer“ im Geroldshus

    31.03.2013 Der Musikverein St. Gerold lädt am Samstag, 6. April ab 20.15 Uhr zum Frühjahrskonzert. (amp) Bunter und erfrischender kann man einen musikalischen Frühlingsstrauß kaum winden, als dies Kapellmeister Helmut Schuler mit seinem MV St. Gerold beim Frühjahrskonzert vorhat.

    Ine luaga ins „Kinderhüsle Regaboga“ St.Gerold

    11.06.2013 Aufgrund der Offenheit und Weitsichtigkeit von Bgm. Bruno Summer und dem Engagement der Pädagoginnen Nicole Stark, Karin und Erika Burtscher konnte im September 2011 die erste Kinderbetreuung des Großen Walsertales erfolgreich eröffnet werden.

    „Naturnahes Gärtnern – wie man‘s richtig macht“

    10.03.2013 (amp) Die Obst- und Gartenbauvereine Thüringerberg, St. Gerold und Blons mit ihren Obleuten Gerold Burtscher, Konrad Burtscher und Ilga Bickel laden am Samstag, 16. März um 20 Uhr im Gasthof Kreuz zum Vortrag mit Kräuterpädagogin Haidlen Birnbaumer ein.

    Intuitives Trommeln in der Scheune Lehen

    7.03.2013 St. Gerold. (BK) Bewusst spüren, loslassen und Gas geben lautet das Motto von Mikko Michael Mittendorfer bzw. "Go with the flow!" Der Musiker und Pädagoge bietet abwechslungsreiche Trommelworkshops in der Scheune Lehen an.

    Filmpremiere „Sie dachten anders“

    17.02.2013 (amp) Am Donnerstag, 21. Februar kommt es um 20 Uhr im Geroldshus zur Filmpremiere der Spielfilmdokumentation „Sie dachten anders“.

    Kinder backen Agathabrot

    11.02.2013 Am Dienstag den 5. Februar 2012, dem Tag der Hl. Agatha, trafen sich 10 Kinder in der Walserbibliothek St. Gerold, um den alten Brauch des Agathabrotes näher kennen zu lernen.

    Spannung pur im Geroldshus

    3.02.2013 "Hottis" Funkenzunft mit Jürgen Katschitsch legte beim Dorfabend wieder richtig los. (amp) Die Spannung „Kumm i eppa o no dra“ lag bei den Besuchern beim traditionellen Dorfabend im restlos ausverkauften Geroldshus in der Luft.

    Josef Türtscher beim Schönheitschirurgen

    20.01.2013 Der Dorfball der „Hottis“ im Geroldshus ist wieder mit brisanten Themen „gespickt“. (amp) Nicht länger zurückhalten wollen sich die „Hottis“ unter ihrem Regisseur Jürgen Katschitsch. Deshalb wurde der Dorfball eine Woche vorverlegt und findet diesmal bereits am Samstag, 2.

    Kultur zum An-und Begreifen

    13.01.2013 Dichtgedrängtes Veranstaltungsprogramm mit vielseitig-kulturellem Angebot in St. Gerold. (amp) „Musik und Bildung sind Grundpfeiler unserer Kultur und Gesellschaft. Musik vermittelt Freude und Gemeinschaft.

    Neuer Obann beim Musikverein St.Gerold

    7.01.2013 Bei der 64.Generalversammlung des MV St.Gerold wurde David Wechselberger als neuer  Obmann gewählt. Paul Dünser, der seit 1988 dem Verein vorstand, übernahm am 11.1o. 2012 den Bez.Obmann. Paul kam am 16.11. 1979 als aktiver Musikant zum MV auf der ES Tuba.

    Der Biosphärenpark als Lebensraum

    30.11.2012 Die Großwalsertaler Jugend sieht den Biosphärenpark als große Zukunftschance. (amp) „Die Begeisterung macht Mut und Zuversicht“, ist Regio-Obmann Josef Türtscher rückblickend auf den „Biosphärenpark-Resümeeabend“ im Geroldshus stolz.

    Heiliger Ambrosius als Schutzpatron der Imker

    30.11.2012 Bienenzuchtverein Blumenegg feiert sein 110-jähriges Bestehen in der Propstei St. Gerold.  (amp) Der St. Gerolder Benediktinerbruder Raphael war mit seiner Imkerei landesweit als „Immenvater“ ein Begriff. Zahlreiche Impulse für den Bienenzuchtverein Blumenegg sind von ihm ausgegangen.

    Frau von Pferdehuf im Gesicht getroffen

    11.11.2012 Rankweil - Bei einem Reitunfall in Rankweil wurde eine 27-jährige Frau aus St. Gerold im Gesicht verletzt. Ein Pferd schlug unvermittelt aus.

    Die Stärken des Biosphärenparks

    4.11.2012 Ist-Analyse und „Zukunftsmusik“ sollen gemeinsam erörtert werden. (amp) Um „Reflektieren und Visionen spinnen“ geht es am Samstag, 17. November ab 19.30 Uhr im Geroldshus.

    Sozialer Wohnbau ist überall Thema

    28.10.2012 Im Großen Walsertal steht man unmittelbar vor Standortentscheidungen.

    Straßenmalaktion in St. Gerold!

    3.10.2012 Bei der Aktion „Blühende Straßen“ die im September im Zuge der „Mobilitätswoche“ darauf aufmerksam machte, dass der Straßenraum nicht nur die Verkehrsfläche der Autos, sondern auch Lebensraum und Schulweg der Kinder ist, haben sich die Volksschüler und Kindergartenkinder aus auch beteiligt.

    Zwei furiose Klaviertrios von Schubert und Smetana

    2.10.2012 Kammermusik-Konzert in der Propstei St. Gerold mit prominentem Cellisten aus Feldkirch.

    Jodelkunst trifft auf Klassik

    17.09.2012 Propst Kolumban Reichlin setzt bei seinem Konzertprogramm auf Kontraste.   (amp) Sein Faible für authentische Volksmusik zeigt Propst Kolumban Reichlin bei der Programmgestaltung für die St. Gerolder Konzertreihe. Da darf sogar im Gottesdienst gejodelt werden.

    Heimspiel für „Basement Corks“

    19.08.2012 (amp) Am Samstag, 25. August rollt ab 14.30 Uhr auf der St. Gerolder Sportanlage der Ball. Die Altherren zeigen bei einem gut besetzten Turnier „Zauberfußball“ vom Feinsten und wetteifern um Punkte und Pokale. Ab 20 Uhr hat dann die St. Gerolder Musikgruppe „Basement Corks“ ihr Heimspiel.

    Erstklässler aus Blons/St.Gerold

    13.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinden Blons und St. Gerold werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    St. Gerold erhält Kleinkraftwerk

    10.08.2012 St. Gerold - Bürgermeister Bruno Summer berichtet im Interview vom neuen Kleinkraftwerk, das gerade in St. Gerold entsteht. Auch die Renovierung der Wasserversorgung und Verbesserungen im Bereich der Kinderbetreuung und der Wohnsituation beschäftigen die Gemeinde derzeit.

    Alchemilla Kräuter der Propstei

    20.07.2012 (amp) Die Natur und ihre vielfältigen Erscheinungsformen sichtbar machen ist Anliegen der Alchemilla Kräuterfrauen im Biosphärenpark.

    190 Jahre Bürgermusik HARD

    16.07.2012 190 jähriges Bestehen der BM Hard ist ein absolutes Muss für  ein 3 Tage Fest am See. Wir, der MV St.Gerold sind gerne der Einladung gefolgt. Bei gemischtem Wetter zogen wir als Nr.17 von 46 Gruppen durch Hard. Danken möchten wir unserem Festführer Gerhard ASCHERL  jun.

    Gemeinsames Singen – Balsam für die Seele

    15.07.2012 Begeisterung für die Vokalwoche des Chorverbandes in der Propstei St. Gerold. (amp) „Diese Woche war wie Balsam für die Seele“, schwärmten Teilnehmer an der Vokalwoche des Chorverbandes in der Propstei St. Gerold.

    Internationale Vokalwoche St. Gerold

    18.03.2013 Zum achten Mal findet in der Propstei St. Gerold, die vom Chorverband Vorarlberg, dem Kirchenmusikreferat der Diözese Feldkirch und dem Fürstlich-Liechtensteinischen Sängerbund organisierte internationale Vokalwoche statt.

    Hirte wurde zum Feuerwehrmann

    2.07.2012 St. Gerold - Am Sonntag brach im Heulager des Gemeinschaftsstalles einer Alpe in St. Gerold ein Glimmbrand aus. Nur durch das rasche und beherzte Eingreifen eines Hirten konnte schlimmeres verhindert werden.