AA
  • VOL.AT
  • St. Gerold

  • aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    24.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 4 Menschen aus St. Gerold genützt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    12.05.2015 Die Blutspendeaktion am 11. Mai in St. Gerold, Geroldshus war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 66 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Maimarkt - Künstlerisches und Musik in der Scheune Lehen

    8.05.2015 Auch heuer veranstalten wir wieder einen kleinen, feinen Scheunenmarkt mit Kaffeehaus und tollen Ausstellerinnen von näher und ferner.

    Frühling - Sommer Programm Kulturverein Scheune Lehen

    7.05.2015 FRÜHJAHR – SOMMER PROGRAMM     2015       Auch in diesem Frühjahr und Sommer bietet der Kunst-und Kulturverein SCHEUNE LEHEN wieder ein vielfältiges Programm. Die Seminare und Veranstaltungen finden im künstlerischen Ambiente der stilvoll ausgebauten Scheune Lehen in St.

    Blutspendeaktion in St. Gerold

    4.05.2015 Am Montag, 11. Mai findet im Geroldshus von 18 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende, mindestens 8 Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten.

    Alexander Jehle: Lesung in St. Gerold

    23.04.2015 „TrotzDem“ lautet der Titel des zweiten Buches des Nenzinger Autors Alexander Jehle, das er in den vergangenen Wochen in verschiedenen Gemeinden des Landes präsentierte und viel Begeisterung bei den Zuhörern erntete. Wer die Lesungen bislang versäumt hat, hat nun am Sonntag, 3.

    Kräftiges Lebenszeichen: 80 Jahre Obst- und Gartenbauverein St. Gerold

    22.04.2015 Mit einem Festakt feierte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) St. Gerold seinen 80. Geburtstag. Obmann Konrad Burtscher konnte unter anderem auch LR Erich Schwärzler, Bgm.

    16. Skifox-Rennen

    7.04.2015 Jugendfeuerwehr St. Gerold

    Die zufriedensten Gäste urlauben in der Alpenregion

    2.04.2015 Bludenz. Die zufriedensten Gäste Österreichs haben die Täler Brandnertal, Klostertal, Biosphärenpark Großes Walsertal und die Alpenstadt Bludenz laut einer Gästebefragung an der 36 Destinationen aus ganz Österreich teilgenommen haben.

    Veranstaltung "Im Heu steckt Energie"

    27.03.2015 Raggal. Mit diesem vielsagenden Motto möchte das e5 Energieteam für die Energieeffizienz in der Landwirtschaft einen weiteren Schritt setzen und interessierte Landwirte zu einem Expertenvortrag und anschließendem Meinungsaustausch für weitere Umsetzungspotentiale einladen.

    Taufe von Jakob Löschnig

    23.03.2015 In St. Gerold wurde der Sonnenschein Jakob Löschnig am 14. März 2015 getauft. Die Eltern Sabrina Löschnig und Simon Etlinger mit Tochter Julia freuten sich mit den Taufpaten Barbara Etlinger und Benedikt Feurstein.

    Schnitzelsonntag für den guten Zweck

    19.03.2015 St. Gerold. Die Bäuerinnen St.Gerold haben am Sonntag, den 8. März 2015 einen „Schnitzelsonntag“ für einen guten Zweck organisiert. Es war ein schöner Sonntag und viele Besucher fanden den Weg ins Geroldshus um für die gute Sache ein Mittagessen einzunehmen.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Sicheres Tourengehen abseits der Piste

    2.03.2015 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Adventkonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal

    17.12.2014 Am  3. Adventsonntag fand in der Propstei St. Gerold das diesjährige Adventkonzert der Musikschule statt.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Vorweihnachtliche Musik zu Gunsten der Propstei St. Gerold

    1.12.2014 St. Gerold. (hs) Am kommenden Samstag, den 6. Dezember, findet um 19:30 Uhr in der Propsteikirche St. Gerold ein vorweihnachtliches Konzert zu Gunsten der Sanierung der Propstei statt.

    Landwirtschaftlicher "i luag druf" Zukunftspreis 2014

    25.11.2014 Bereits zum 9. Mal luden die Landwirtschaftskammer Vorarlberg und die Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH am 21. November zur Ländle Gala, dem größten Bauern-Event des Jahres in Vorarlberg.

    Keramik-Flohmarkt

    17.11.2014 St. Gerold. Der Kreativ-Flohmarkt findet am Samstag, 22. und Sonntag, 23. November im Keramik-Atelier Theresia Bickel statt.  

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Taufe von Svenja Rickenbach

    10.11.2014 St. Gerold. Svenja wurde am 26. Oktober in der Kapelle Probstei getauft. Mit den Eltern Tanja Rickenbach und Othmar Müller freuen sich seine Schwester Lara und die Paten Nicole Messner und Bertram Müller.

    Berg & Wein

    27.10.2014 Blons. Der Arzt und Extrembergsteiger Oswald Ölz referiert auf Einladung der Walserbibliothek Großes Walsertal am 8. November in der Mittelschule Blons über seine Erfahrungen in den Bergen.

    Hochzeit von Ulrike Sinnstein und Michael Gaßner

    12.10.2014 (mab) Am 10. Oktober 2014 gaben sich Ulrike Sinnstein und Michael Gaßner im Vonblon-Haus in Thüringen vor dem Standesbeamten Richard Nigsch das Ja-Wort. Noch am selben Tag bekräftigten sie dieses in der Probstei St. Gerold vor Pater Christoph.

    Golmer Genuss Gondeln für den guten Zweck

    7.10.2014 Montafon/Bludenz/Walgau. 20 verschiedene Weingüter, heimische Brenner, Käser und Bäcker präsentieren ihre Spezialitäten in den Gondeln der Golmerbahn. Pro Runde (Latschau – Vandans – Latschau) gibt es die Schmankerl zur Verkostung.

    Yoga und Meditation

    9.09.2014 Mit Körper-und Atemübungen des Yoga im Stil des Viniyoga bereiten wir uns im schönen Meditationsraum der Scheune Lehen auf die Meditation vor. Es braucht keine Vorkenntnisse. Dieses Kursangebot ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

    Taufe von Nelia Lins

    3.09.2014 St. Gerold. Nelia Lins wurde am 24. August in der Probstei St. Gerold von ihrer Mutter Barbara Lins zur Taufe getragen. Die gesamte Familie und besonders die Paten, Maria Fliri und Opa Richard Lins mit Renate, freuten sich mit Nelia.

    Genüsslicher Familienverkostungsnachmittag im Bio-Café Energetix

    29.08.2014   St. Gerold. (BK) Seit Juni 2013 betreibt der gebürtige Salzburger Mikko Mittendorfer bei der Scheune Lehen einen Bio-Laden mit Bio-Café und lädt immer wieder zu speziellen Verkostungen oder zu Genussnachmittagen ein. Die Scheune Lehen unweit der Propstei St.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    15.10.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Wandertipp auf dem Walserweg: Von der Scheune Lehen zur Propstei

    18.08.2014 St. Gerold. (BK) Eine kleine Wanderung, welche bestens für Familien mit Kindern geeignet ist, ist der Walserweg, der mit einem Wasserfall und mehreren Eisenbrücken für Abwechslung sorgt.

    Ausflug des Viehzuchtvereins ins Zillertal

    26.08.2014 St. Gerold. Obmann Rupert Nigsch hatte  für diese drei Tage - vom 26. bis 28. Juli 2014 - ein interesanntes Programm erarbeitet. Nach dem Frühstück in der Bäckerei Ruetz einen Besuch beim größten Kälberzüchter und Händler Erwin Schwaninger von Tirol in Weer.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    St. Gerold in Festlaune

    25.07.2014 St. Gerold. (hs) Gute Laune und angenehme Atmosphäre verspricht am ersten Augustwochenende das Dörflefest in St. Gerold, zu dem der Musikverein herzlich einlädt.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Der Familienverband Großwalsertal stellt sich vor

    22.07.2014 Walsertal. Der Familienverband Großwalsertal ist ein neu aufgestellter Verein, mit Hauptsitz in Sonntag, wir vertreten den Vorarlberger Familienverband im ganzen Großen Walsertal.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Kindermusical "Die Heilung des Gelähmten"

    16.07.2014 Die Kinder haben im Rahmen der Sommer Aktiv Tage 2014 kräftig geprobt und laden nun zur Aufführung des Musicals am Freitag, den 18. Juli 2014 um 18 Uhr in die Propsteikirche St. Gerold herzlich ein.

    Vokalwoche des Chorverbandes

    7.07.2014 Bereits zum neunten Mal organisiert der Chorverband Vorarlberg eine Vokalwoche in St. Gerold. Im stilvollen Ambiente der Propstei wird die Singpraxis von Chorleitern und –sängern gefördert und das eigene Repertoire erweitert.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Rockig und fetzig

    4.07.2014 Großes-Walsertal - Blons (krs). Tanz, Musik und Show zum Schulabschluss an der MS-Großes Walsertal. Mit einem kreativ-musikalischen „Bunten Abend“ wurde das Publikum beim großen Schlusskonzert an der Mittelschule Großes Walsertal überrascht.

    Erholungswochen für Menschen mit Demenz

    25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

    Scheune Lehen St.Gerold

    13.06.2014   Der Kunst-und Kulturverein Scheune Lehen lädt zu folgender Veranstaltung ein: LESUNG   Erika Kronabitter liest aus ihrem neuen Roman „Nora.X.“, eine Familiengeschichte,   Elisabeth Amann aus ihrem Buch „Dieses bisschen Glück“, ein Zeitdokument.

    Weltblutspendetag am 14. Juni

    10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.