AA
  • VOL.AT
  • St. Gerold

  • Die „Nacht der Ausbildung“ am 25. April 2018

    23.04.2018 Ein gemeinsamer Abend der offenen Tür und der echte Blick hinter die Kulissen: das ist die „Nacht der Ausbildung“. 22 Betriebe der Lehre im Walgau öffnen ihre Tore für Lehrstellensuchende und Interessierte. Man kann sich umsehen, künftige Arbeitgeber treffen, Fragen stellen und viel ausprobieren.

    Geburt von Valentina Franzoi am 14. März 2018

    4.11.2022 Ich kam als erstes Kind von Stefanie Müller und Claudio Franzoi um 10:47 Uhr im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, ich wog 3405 g und war 48 cm groß.

    Bohnaball mal anders

    12.01.2018 Es wird bühnenreif, elegant und hochinteressant in Marul. Die Funkenzunft Marul lädt heuer zur großen „OSKARnacht“ am Samstag, den 27. Jänner 2018 ab 20 Uhr im Maruler Saal. Man darf auf ein oskarreifes Bühnenprogramm gespannt sein.

    Start der Rennsaison des SV BWW

    9.01.2018 Bei grandiosem Wetter und perfekten Pistenbedingungen wurden am 6. Jänner 2018 die ersten beiden Schirennen des Walgau Raiffeisen Schülercups der Saison 2017/18 veranstaltet.

    Walser Maschgaraball

    8.01.2018 Im Mittelschulsaal Blons findet am Samstag, den 27. Jänner um 20 Uhr, der traditionelle Walser Maschgaraball statt.

    Netz für Kinder: Bürgermeister laden zur "Weihnacht auf Falkenhorst"

    21.12.2017 Bereits zum 19. Mal laden die Bürgermeister aus der Region am Samstag ab 15 Uhr zur "Weihnacht auf Falkenhorst" ein. Die Erlöse gehen direkt an den Verein "Netz für Kinder".

    Geburt von Lilli-Marie Florine Schwald am 9. Dezember 2017

    14.12.2017 Als ich im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt erblickte, wog ich 3780 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Sylvia Müller und Christian Schwald und meinen Geschwiestern Jeremia und Elija bin ich in St. Gerold zu Hause.

    Die „Lehre im Walgau“ präsentiert Mitgliedsbetriebe

    9.11.2017 Wer sich über 73 verschiedene Lehrberufe informieren und tolle Ausbildungsunternehmen kennen lernen will, ist bei der Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau“ an der richtigen Adresse!

    Ehrung für Verdienste in der Blasmusik

    3.01.2018 Mit Musik geht alles besser, dies ist das Motto von zwei treuen, pflichtbewussten Musikanten des MV St.Gerold. 

    Ein Fest der Spiele

    24.09.2017 Die Propstei St. Gerold lädt zum Spielefest am Sonntag, 1. Oktober 2017, von 10 bis 16 Uhr.

    Die Radix Musikwerkstatt

    9.08.2017 St. Gerold. Die 2. Radix-Musikwerkstatt bietet wieder verschiedenste Werkstattkurse zu Technik und Stilistik für ein lebendiges (volks)musikalisches Spielen, Singen und Jodeln an.

    Geburt von Jordan Nathanael Studer am 23. Juli 2017

    28.07.2017 Als ich am 23. Juli um 20:32 Uhr das Licht der Welt im Krankenhaus Bludenz erblickte, wog ich 3680 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern Emilie und Rainer Studer und meinem Bruder Felizian wohne ich in St. Gerold.

    Raus aus dem Alltag - ein Ausflug mit dem Roten Kreuz

    21.07.2017 Bludenz/Feldkirch (est) „Betreutes Reisen“ ist eine Initiative des Roten Kreuzes, neben attraktiven Urlaubszielen gab es einen Tagesausflug in die Berge.

    Hochzeit von Monika Klauser und Mario Müller

    17.07.2017 St. Gerold. (Zer) Das einprägsame Datum 7.07.2017 wählten auch Monika Klauser und Mario Müller aus St. Gerold um sich gegenseitig das Jawort zu geben. In der Kirche St. Leonhard in Au, wurde das kirchliche Ehebündnis geschlossen. Pater Christoph nahm im Rahmen eines feierlichen Ritus die Trauung vor.

    Hochzeit von Alexandra Leu und Erik Dünser

    26.06.2017 St. Gerold. Am 5. Mai 2017 sagten die beiden Techniker Alexandra Leu und Erik Dünser Ja zueinander. Die Hochzeitsglocken zur kirchlichen Vermählung läuteten in St. Gerold, wo Bischof Dr. Benno Elbs das Paar in einer sehr persönlichen Messfeier traute.

    Geballte Frauenpower für Familien

    26.06.2017 Der Familienverband Großes Walsertal hielt seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab.

    Schreiben in der Stille

    18.06.2017 Neu im Seminarprogramm der Propstei St. Gerold ist die autobiografische Schreibwerkstatt „Ich schreibe mich“ vom 15. bis 16. Juli.

    Caritas bedankt sich beim MUKI-Team

    11.06.2017 St. Gerold/Feldkirch (est) Als ein besonderes Dankeschön an das Freiwilligen Team vom Haus Mutter & Kind galt der Ausflug, den kürzlich Koordinatorin Jacqueline Maux organisierte.

    Tage der offenen Gartentüre 2017

    9.06.2017 Am Sonntag, den 11. Juni öffnen 38 Gärten ihre Pforten, am Sonntag, den 25. Juni laden 43 Gärten zum Besuch ein.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    10.05.2017 Die Blutspendeaktion am 09.Mai in St. Gerold, Geroldshus war ein toller Erfolg.

    Blutspendeaktion in St. Gerold

    2.05.2017 Am Dienstag 09. Mai findet im Geroldshus von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Geburt von Elena Pfister am 1. April 2017

    11.04.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3060 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Bianca und Albert Pfister und meinem Bruder Alexander wohne ich in St. Gerold.

    Österreichs Bischöfe tagen in St. Gerold

    13.03.2017 Erstmals seit 2002 tagt die Österreichische Bischofskonferenz wieder in der Diözese Feldkirch. Unter dem Vorsitz von Kardinal Christoph Schönborn beginnen am Montag die Beratungen der Bischöfe in der Benediktiner-Propstei St. Gerold.

    Frühling-Sommer Basar in der Walserhalle Raggal

    13.03.2017 Am Samstag, den 18. März 2017 findet wieder der beliebte Basar für gebrauchte Kinderartikel für Kinder von 0-14 Jahren statt. ACHTUNG neue Verkaufszeit: 14:00 - 16:00 Uhr!

    (D)ein Blick hinter die Kulissen – Die „Nacht der Ausbildungsbetriebe“

    30.01.2017 Walgau, 25. Januar 2017 - 21 Mitgliedsbetriebe der „Lehre im Walgau“ öffneten allen Interessierten ihre Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

    66 Berufe ausprobieren

    4.11.2016 Nenzing. Die Walgauer Lehrlingsmesse findet am 11. und 12. November in Nenzing statt.

    "Durch Land & Zeit" aus dem Großen Walsertal

    17.10.2016 In der neuen Serie "Durch Land und Zeit" dreht sich in dieser Woche alles um alte Brauchtümer und Traditionen aus Vorarlberg. In der ersten Folge wird das Große Walsertal unter die Lupe genommen. 

    Gratulation zum ÖBV Stabführerabzeichen

    17.10.2016 Thüringen. Vier Kandidaten machten die Prüfung des ÖBV Stabführerabzeichens, welche erstmals in Vorarlberg/Thüringen durchgeführt wurde. 

    Mit neuen Ideen zum Bauernhofurlaub inspirieren

    13.10.2016 Frastanz. (he) Die Jahreshauptversammlung von Urlaub am Bauernhof tagte in St Gerold. Dabei ließ sie sich von kreativen Kampagnen aus Graubünden, dem Kräuterprojekt „Alchemilla“ und der besonderen Atmosphäre der Propstei inspirieren.

    Ehrung für 25 Jahre Treue zur Blasmusik

    13.10.2016 St. Gerold. Dank und Anerkennung für treue Dienste bei der Blasmusik. 

    Taufe von Emilia Mangeng am 21. August 2016

    9.09.2016 Das zweite Kind von Jutta und Wolfgang Mangeng wurde am 21.08.2016 in der Propstei St. Gerold auf den Namen Emilia getauft. Mit dabei waren Bruder Matteo und die Taufpaten Christa Nigsch und Michael Mangeng.

    Jugendfeuerwehr St.Gerold

    7.09.2016 St.Gerold. Unsere Jugend hat sich bei den Landesbewerben in Hard für die Bundesbewerbe, die am 27.08.16 in Feldkirch-Gisingen sattfanden, qualifiziert.

    ART CAFE' in der Scheune Lehen in St. Gerold

    5.09.2016 St. Gerold.  Zum 4. Mal findet nun das Art Cafe in der Scheune Lehen statt. Diesmal können Sie Musik vom Feinsten genießen.

    37. Feuerwehrjugendleistungsbewerbe in Hard

    19.07.2016 Seit dem Frühling trainierten die Jugendfeuerwehr St. Gerold und die Jugendfeuerwehr Blons gemeinsam auf die 37. Feuerwehrjugendleistungsbewerbe in Hard, welche am 02.07.2016 in Hard stattfanden.

    37. Feuerwehrjugendleistungsbewerbe in Hard

    18.07.2016 St. Gerold. Am Samstag, den 02.07.2016 fanden die 37. Feuerwehrjugendleistungsbewerbe in Hard statt.

    Dialog und Austausch beim "Treffpunkt Landeshauptmann" in St. Gerold

    30.06.2016  Im Spycher der Propstei St. Gerold fand am Dienstag (28. Juni) zum 84. Mal der "Treffpunkt Landeshauptmann" statt. Bürgermeister Alwin Müller und Landeshauptmann Markus Wallner begrüßten rund 40 Gäste, darunter Vereinsobleute, Wirtschaftstreibende sowie Mitglieder der örtlichen Gemeindevertretung.

    Tag der offenen Tür

    14.06.2016 Musikschule Blumenegg Großes Walsertal Tag der offenen Tür 11. Juni, 14:00 – 16:00 Uhr, Volksschule Ludesch

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    2.06.2016 Die Blutspendeaktionen am 01. Juni in St. Gerold, Geroldshus, war ein toller Erfolg.

    Blutspendeaktion in St. Gerold

    25.05.2016 Am Mittwoch 01. Juni findet im Geroldshus von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Einladung zur Pflanz-Tauschbörse

    12.04.2016 St. Gerold. Der Obst- und Gartenbauverein St. Gerold lädt wie in den vergangenen Jahren die Gartenfreunde

    Geburt von Juna Zech am 3. April 2016

    7.04.2016 Mit 2560 g und 46 cm, kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern, Nathalie und Stephan Zech, wohnen mit Liam, Noemi und mir in St. Gerold.

    Motorradunfall in St. Gerold

    4.04.2016 St. Gerold - Am Sonntagnachmittag ereignete sich in St. Gerold auf der Faschinastraße in Richtung Blons ein Unfall.

    Fünfjährige bei Skiunfall schwer verletzt

    13.02.2016 St. Gallenkirch - Eine fünfjährige Skifahrerin wurde am Donnerstag nach einer Kollision im Skigebiet Silvretta Montafon schwer verletzt.

    Lesung und Gespräch: "Leben mit Demenz"

    12.02.2016 Irmgard Mader liest aus ihrem Buch „Ich mag Sie, Frau Doktor“, in dem sie Erfahrungen aus der Begleitung einer demenzkranken Person wiedergibt. Sie wird außerdem Informationen zur Krankheit Demenz geben.

    Workshops bei Bifit

    20.01.2016 Anmeldungen bitte bis spätestens Sonntag, 24. Jänner 2015

    „Wünsche mir ein respektvolles `Aufeinander-zugehen´“

    20.01.2016 MMag. Eva-Maria Hochhauser übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Koordinationsstelle für Integration.

    Wie tausend neue Morgen

    6.12.2015 Viel Applaus für den neuen Lyrik-Band von Alexander Jehle sowie die Musik von Petra Tschabrun

    Buchpräsentation im n der Propstei

    5.12.2015 „Wie tausend neue Morgen“ nennt sich der neue Lyrikband den Nenzinger Autors Alexander Jehle, der kürzlich in Nenzing erstmals präsentiert wurde.

    regional.erfolgreich

    24.11.2015 Erfahrungsaustausch mit Jürgen Krenzer, dem "Apfelkönig" aus der Rhön 

    Taufe von Niclas Schrottenbaum

    17.11.2015 Thüringen, St. Gerold. Patricia und Patrick Schrottenbaum ließen ihren kleinen Sonnenschein von Pater Christoph auf den schönen Namen NICLAS taufen. Mit den Taufpaten Tanja Müller und Dominik Schrottenbaum freute sich die ganze Familie.

    Taufe von Alexander Pfister

    4.11.2015 St. Gerold. Alexander, das erste Kind von Bianca und Albert Pfister wurde von Pater Christoph Müller getauft.  An diesem besonderen Tag begleiteten Ihn seine Taufpaten Sonja Sinz und Bernhard Pfister sowie die gesamte Familie.

    KunstKulturvereinScheuneLehen

    21.08.2015 Der Kunst-und Kulturverein Scheune Lehen lädt zum 2. Art Cafe`. Wir freuen uns, dass wir die Gruppe der Quintenetten für diese Veranstaltung  gewinnen konnten.  Bei Kuchen und Kaffee (Getränke) können Sie  die Lesung von Petra Ganglbauer und die Performance genießen.

    Die Erstklässler aus St. Gerold

    8.09.2015 An den Volksschulen der Gemeinde St. Gerold werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Art Cafe´in der Scheune Lehen

    30.06.2015 Art Cafe In der Scheune Lehen, 6722 St. Gerold 3 am Sonntag, den 5. Juli 2015, 17.00 Uhr Schon bisher etablierte sich die Scheune Lehen mehr und mehr als kulturelles Highlight im Großen Walsertal. Der Garten, die Scheune, die Abgeschiedenheit zaubern ein intensives Lebensgefühl.