AA
  • VOL.AT
  • St. Anton

  • Funkenwochenende 04.03.2017 bis 05.03. 2017

    3.03.2017 Vandans. Traditionell wird durch die Funkenzunft Vandans auch heuer wieder der original Montafoner Funken gebaut.

    Dieb flüchtete in Vorarlberg mit Sprung von Balkon - festgenommen

    26.02.2017 St. Anton - Ein 26-jähriger Dieb aus Rumänien ist am Samstagabend in St. Anton im Montafon in einem Beherbergungsbetrieb vom Hausbesitzer auf frischer Tat ertappt worden.

    mit Partyband "Saitensprung"

    17.02.2017 Der traditionelle Vandanser Zunftball am Faschingssamstag, 25. Februar 2017 steht dieses Jahr unter dem Motto: “BAUER SUCHT FRAU”. Für beste Stimmung sorgt die Partyband „SAITENSPRUNG”.

    Neue Helfer für die Abfalltrennung

    5.02.2017  Damit es noch leichter wird, dem Vorarlberger Weg – vermeiden, wiederverwenden, richtig entsorgen – zu folgen, geben die Gemeinden ihren BürgerInnen verschiedene „Helferlein“ an die Hand. Darunter befindet sich zum Beispiel eine Abfall-App für Smartphones.

    Geburt von Leon Dietmar Rigo am 29. Jänner 2017

    3.02.2017 3050 g schwer und 49 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Bludenz auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern Karin Rigo und Manuel Föger wohne ich in St. Anton im Montafon.

    Geburt von Kristian Schuler am 25. Jänner 2017

    31.01.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3990 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern Simone und Christoph Schuler und meinen Bruder Bernhard wohne ich in St. Anton im Montafon.

    Kaffeekränzle 2017

    31.01.2017 Am Samstag ließen es die Frauen des Sparvereins Sankt Antöner Hock wieder richtig krachen.

    Kaffeekränzle

    29.01.2017 Am Samstag, den 18.02.2017 findet ab 15.30 Uhr das Kaffeekränzle der Frauenbewegung im Gemeindesaal St. Anton ,unter dem Motto "Hollywood",statt.

    Pistenspaß

    22.01.2017 St. Anton i.M. (sw) Vergangene Woche hielt die Volksschule St. Anton i. M. ihre freiwillige Schiwoche am Golm ab.

    Vorarlberg: 1.723 Menschen ließen sich in St. Anton typisieren

    21.01.2017 St. Anton - Sensationelle 1.723 Menschen folgten dem Aufruf von "Geben für Leben" und ließen sich am Samstag in St Anton im Montafon typisieren.

    Vorarlberg: Stammzellenspender für Familienvater gesucht

    10.01.2017 Der Verein "Geben für Leben", der sich auf Stammzellenspenden spezialisiert hat, hat rund um Weihnachten verschiedene Spendenaktionen durchgeführt. Im Jänner findet eine Notfallaktion für einen 32-jährigen Familienvater aus dem Montafon statt.

    Große Typisierungsaktion im Gemeindesaal St. Anton im Montafon!

    5.01.2017 Wolfgang Grasbon, 32 Jahre, Vater einer 13 Monate alten Tochter, ist an Leukämie erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. Der Verein Geben für Leben organisiert dafür eine Typisierungsaktion am 21.01.17 von 11-15Uhr im Gemeindesaal in St. Anton im Montafon.

    Geburt von Elias Simon Juen am 25. Dezember 2016

    28.12.2016 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3175 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Michaela Juen und Wolfgang Pichlbauer und meinem Bruder Jonas Luis wohne ich in St. Anton im Montafon.

    Jetzt anmelden zum x-team strong & flex im Montafon

    13.12.2016 x-team strong & flex, das Spezialprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren, startet am 27. Jänner 2017 im Montafon. 

    Klangstark durch die Weihnachtszeit

    9.12.2016 Von Barock bis Gospel: Der Montafoner Winterzauber von 23.12 bis 2.1

    Karitativer Santatöner Weihnachtsmarkt

    26.11.2016 Bereits zum sechsten Mal fand in St.Anton im Montafon der „Santatöner Weihnachtsmarkt“ statt. Besonders sind nicht nur die Basteleien und Speisen, sondern auch der Zweck, der von den Ortsvereinen damit erreicht wird.

    Santatöner Weihnachtsmarkt

    24.11.2016 Freitag, 25. November 2016 ab 17.00 Uhr beim GemeindezentrumIn der Adventzeit findet der Weihnachtsmarkt statt, der von der Frauenbewegung zusammen mit dem Obst- und Gartenverein und dem Familienverband organisiert wird.

    Adventausstellung - Erdzeit Kreatives aus Ton

    23.11.2016 Silbertal -  25. November von 14 bis 21 Uhr, 26. November von 14 bis 21 Uhr, 27. November von 10 bis 21 Uhr.

    Seniorinnen und Senioren auf großer Fahrt

    11.11.2016 Der diesjährigen Seniorenausflug führte die St.Antoner Altvorderen in den Schwarzwald. Als besonderes Erlebnis wurde die Fahrt mit einer historischen Dampfeisenbahn angeboten. 

    Preisjassen des Familienverbandes

    31.10.2016 (mab) Der Familienverband St. Anton, unter der Leitung von Christian Brunner, lädt am kommenden Sonntag, den 06.11.2016 zum Preisjassen in den Gemeindesaal.Gejasst wird in 2 Durchgängen mit je 12 Spielen.

    Wasserfälle als Kulisse für Kletterer

    28.10.2016 Bereits in den ersten Monaten entwickelte sich der neue Klettersteig im Montafon zu einem Anziehungspunkt für Kletterer.

    Kirchenkonzert der besonderen Art

    22.10.2016 (mab) Am Sonntag, den 30. Oktober 2016 lädt der Musikverein St. Anton i. M. unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Manuel Stross zu einem Kirchenkonzert der besonderen Art.

    Tagesausflug nach Mittelberg

    18.10.2016 Am 28. September 2016 begaben sich 25 reisefreudige "Seniorenbündler"aus Lorüns, St. Anton i.M. und Vandans bei strahlendem Sonnenschein zu einem Tagesausflug in das Kleine Walsertal.

    Weihnachten im Schuhkarton

    17.10.2016 (mab) Die diesjährige Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ läuft bereits. Auch in diesem Jahr sollen wieder möglichst viele notleidende Kinder – in diesem Jahr in Moldawien und Rumänien - mit einem befüllten Schuhkarton beschenkt werden.

    Bäckerbesuch in der Volksschule

    16.10.2016 St. Anton i. M. , (sw). Anlässlich der Brotwoche besuchte Bäckermeister Walter Stüttler die Kinder der Volksschule.

    Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in gesucht

    17.10.2016 Das Team des Krankenpflegevereins INNERMONTAFON braucht Unterstützung.

    4. Lehrlingsmesse Montafon

    14.10.2016 Bereits zum vierten Mal veranstaltet die WIGE Montafon die Lehrlingsmesse Montafon am Samstag den 15. Okober von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Polytechnischen Schule Montafon in Gantschier.

    Open-Air mit SIDO und SDP beim Weltcup Montafon

    11.10.2016 Noch bis 31. Oktober gibt es vergünstigte Early-Bird-Tickets für das Open-Air-Highlight am 17. Dezember mit den Helden der deutschen Musikszene: SIDO und SDP.

    3. Montafoner Gipfeltreffen: Sterben in den Bergen

    11.10.2016 Internationale Experten tagen von 18. bis 22. Oktober 2016 in Schruns 

    Orgelfest im Montafon

    6.10.2016 Konzert mit Buch- und CD-Präsentation am 15. Oktober in Tschagguns 

    Wurst und Schlussschießen 2016

    27.09.2016 Die Kleinkaliber-Saison der Schützengilde Montafon 2016 geht mit dem traditionellen Wurstschießen auf dem KK Schießstand in Vandans zu Ende.

    Vorarlberg: Alkolenker fährt frontal in Gegenverkehr

    25.09.2016 St. Anton - Ein alkoholisierter 25-jähriger Pkw-Lenker verursachte am Sonntag Morgen in St. Anton im Montafon einen Frontal-Zusammenstoß.

    Herbstfest der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg

    23.09.2016 Bereits zum 7. Mal feiert die OF Bartholomäberg vom 30. Sep. bis 02. Okt. den Herbst. Lassen auch Sie sich auf diesem kleine, feinen Fest verwöhnen.

    Jetzt anmelden zum x-team Calidance

    13.09.2016  x-team Calidance, das Spezialprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren, startet wieder am 23. September 2016 im Montafon. 

    1. IMC Sommer WM Skispringen und Nordische Kombinatio

    26.08.2016 Vom 5. bis 10. September dominieren K-Punkt, Haltungsnoten und Telemark das Montafon Nordic Sportzentrum und Gössl lässt die Dirndl fliegen

    Hochzeit von Barbara Flatz und Martin Anker

    21.08.2016 Am 29.07.2016 gaben sich Barbara Flatz und Martin Anker auf dem Standesamt in Schruns vor der Standesbeamtin Angela Vonier das Ja-Wort. Mit den beiden freuten sich die stolzen Eltern Gaby und Arnold Flatz und die Mutter des Bräutigams Charlotte Anker.

    Bäckerei mit Herz - "Walter’s Brotlädele" unterstützt Projekt mit Lose-Verkauf

    10.08.2016 St. Anton im Montafon (sco). Im Herbst jährt sich die Eröffnung von "Walter´s Brotlädele" in St. Anton bereits zum 30. Mal.

    Zu schnell unterwegs: Pkw-Überschlag in St. Anton

    9.08.2016 St. Anton - Am Montag Abend hat sich im St. Anton im Montafon ein 26-jähriger Autofahrer am Bahnübergang mit seinem Pkw überschlagen.

    Noch freie Plätze bei Lothar Strehlau's 1. Karlsruher Fussballschule

    28.07.2016 Fussballcamp in Gaschurn von 8. bis 12. August.

    Blutspendeaktion in St. Anton im Montafon

    27.07.2016 Am Dienstag 02. August findet im Gemeindesaal von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Gauertaler AlpkulTour künstlerisch entdecken

    22.07.2016 Roland Haas führt am 11. und 13. August durch die Montafoner Kulturlandschaft.

    Das Montafon zieht alle Register

    22.07.2016 Veranstaltungsreihe zur Montafoner Orgellandschaft. Konzert am 24. Juli

    Ortschaften spielerisch entdecken

    15.06.2016 Diesen Sommer gibt es zwei neue Muntafuner Gagla Wege: In Partenen und St. Anton im Montafon. Somit gibt es insgesamt neun Kinderwanderwege.

    Obstgartenbegehung

    8.06.2016 Am Donnerstag, den 9. Juni findet um 18.30 Uhr eine Obstgartenbegehung bei jeder Witterung, statt.

    Fantastisches Ergebnis bei 8. Golmer Cross Golf Charity

    8.06.2016 Tschagguns. 98 Teilnehmer in Dirndl und Lederhose „ergolfen“ auf den Skipisten des Golms unglaubliche 102.500 Euro!

    Für ein respektvolles Miteinander in den Bergen

    7.06.2016 Wichtige Hinweise für (E-)Mountainbiker.

    Ein Fußballwochende der Superlative im Montafon

    1.06.2016 Montafon Alpine Trophy trifft auf Stars der spanischen Nationalmannschaft 

    Montafon Tourismus setzt auf Bewegtbild

    24.05.2016 Montafon Tourismus und Montafon TV verlängern Partnerschaft.

    „Ich bin dann mal weg ...“

    23.05.2016 (mab) Der Davenna Chor lud vergangenes Wochenende zu den ersten drei Konzerten mit dem Titel „www.sind-dann-mal-weg.ade“.

    Krankenpflegeverein braucht auch jüngere Mitglieder

    20.05.2016 Schruns (sco). Vor genau drei Jahrzehnten startete der Krankenpflegeverein Außermontafon mit einer einzigen Pflegeperson. Mittlerweile bilden neun Pflegefachfrauen, die Einsatzleiterin des Mobilen Hilfsdienstes (MOHI), die Casemanagerin und zwei Büroangestellte ein engagiertes Team.

    Internationales Fußballfest im Montafon

    20.05.2016 66 Mannschaften aus sechs Nationen bei der Montafon Alpine Trophy.

    Urlaubsgefühle mit dem Davenna Chor

    8.05.2016 (mab) Unter dem Titel „www.sind-dann-mal-weg.ade“ freut sich der Davenna Chor in diesem Jahr Urlaubsgefühle mit seinen Konzerten vermitteln zu dürfen.„Es geht um Menschen, die sich nach Urlaub sehnen und unterschiedliche Vorstellungen davon haben.“ So Obfrau Ruth Grasser-Vonier.

    Das kompetente Kind

    8.05.2016 (mab) Der Familienverband St. Anton lud kürzlich zu einer neuen Seminar- bzw. Workshopreihe. In Zusammenarbeit mit „familylab“ referierte Angelika Wischenbart zum Thema „Ich bin ok, Wie Kinder ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln“.

    Begegnuns-Kaffee oder wie aus Fremden Freunde werden

    25.04.2016 (mab) Seit November 2015 sind in St. Anton mehrere Flüchtlingsfamilien bzw. -paare untergebracht, es sind Menschen aus Afghanistan, dem Iran, Irak und eine Familie aus Syrien. Noch ist unklar, ob diese Menschen bleiben können, die Asylanträge sind gestellt.

    Montafoner Tourismusbüros präsentieren Montafoner „Wärchtigjüpple“

    19.04.2016 Mehr über die Montafoner Arbeitstracht „Wärchtigjüpple“ erfährt man am 30. April. 

    Terminankündigung – Instrumentenvorstellung 2016

    18.04.2016 Am Dienstag den 26. April 2016 ist es wieder soweit! Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens bekommen wieder die Möglichkeit, eine Vielzahl an Instrumenten selbst auszuprobieren.

    Neuer Feuerwehrkommandant Gernot Elsensohn

    17.04.2016 Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr konnte Kommandant Harald Bickel auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben 19 Vollproben und ebensovielen Zusatzproben wurden 8 Lehrgänge mit insgesamt 15 Lehrgangstagen an der Landesfeuerwehrschule absolviert.

    Erste Hilfe Kurs und neue Workshopreihe

    11.04.2016 (mab) Der Familienverband St. Anton lädt zu einem Erste-Hilfe-Kurs, im speziellen geht es um Säuglings- und Kindernotfälle. Schwerpunkte in diesem Kurs sind lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Notfällen im Säuglings- und Kinderalter.