AA
  • VOL.AT
  • St. Anton

  • Bemühungen bleiben unbelohnt

    22.01.2018 Eine unglückliche 5:4 (2:1, 1:3, 1:0, 1:0 n.P.) Auswärtsniederlage nach Penaltyschießen kassiert EHC Montafon gegen HC Samina Rankweil. Dennoch hält Montafon die Tabellenspitze. 

    Vereinsmeisterschaft Alpin

    22.01.2018 Der Wintersportverein Silbertal veranstaltet am Sonntag, den 28.01.2018 mit der Startzeit um 10:30 Uhr auf dem Kristberg das alljährliche Vereinsrennen.

    Munterer Torreigen im Aktivpark

    18.01.2018 EHC Montafon fertigt EHC Megafit Ice Tigers Dornbirn mit 17:3 (6:1, 4:1, 7:1) ab . Ein gutes Vorzeichen für das Spiel gegen Titelaspirant HC Samina Rankweil?

    Davenna Chor singt für Hl. Antonius

    15.01.2018 St. Anton i.M. Am Sonntag, den 21.Jänner feiert die Pfarrgemeinde das Fest des Kirchenpatrons, des heiligen Antonius.

    Bewegung 65+

    11.01.2018 Besonders für Senioren ist es wichtig, regelmäßig ihre Beweglichkeit, Muskulatur und ihr Gleichgewicht zu trainieren. 

    Spiel der vergebenen Chancen

    2.01.2018 EHC Montafon vergeigt Chancen, die normal für eine ganze Saison ausreichen und verliert zuhause gegen SC Feldkirch 5:6 (2:2, 2:2, 1:1; 0:1) im Penaltyschießen.

    Olympia-Träume schweben über dem Montafon

    5.12.2017 Finale Vorbereitungen für den Audi FIS Ski Cross Weltcup – Cross Alps Tour und den FIS Snowboard Cross Weltcup sowie die Open-Air-Konzerte von Mando Diao und den 257ers starten.

    Volles Programm beim Weltcup Montafon

    29.11.2017 Open-Air-Konzerte, Warm-Up- und After-Partys verwandeln die Nächte zu Tagen

    Aufgeräumt und inspirierend

    29.11.2017 Webseiten-Zusammenschluss optimiert Internetauftritt wichtiger Tourismuspartner im Montafon.

    Bregenz Open World Cup

    22.11.2017 Letzten Samstag, den 18.11.2017 fanden die alljährlichen Bregenz Open statt. Bei dem Turnier nahmen ca. 500 Sportler aus verschieden Nationen teil.

    3:0 Erfolg gegen EHC Alge Elastic Lustenau

    13.11.2017 Die Durststrecke für die Sticker hält an. EHC Montafon wird als Titelverteidiger der Favoritenrolle gerecht und bringt ein verdientes 3:0 (0:0; 2:0; 1:0) ins Trockene. 

    Adventausstellung - ERDZEIT Kreatives aus Ton

    6.11.2017 Weihnachtlicher Flair und Adventstimmung! Freitag 24. November von 14:00 bis 21:00 Samstag 25. November von 14:00 bis 21:00 Sonntag 26. November von 10:00 bis 18:00   Schau vorbei und lass dich bei einer Tasse Glühmost verzaubern! Gabi Vonderleu 6782 Silbertal Schulweg 9 Tel.

    Lukas Thöny erzielt Winning Goal

    7.11.2017 Im ersten Spiel des VEHL 1 Grunddurchgangs bezwingt der EHC Montafon den HC Walter Buaba Rankweil mit 4:3 (2:1; 1:2; 1:0). Eine kampfbetonte Partie, in der beide Teams ihre Möglichkeiten ausloten. 

    Bäckerbesuch in der Volksschule

    22.10.2017 St. Anton i.M. (sw) Anlässlich der Brotwoche besuchte Bäckermeister Walter Stüttler die Kinder der Volksschule.

    Rückenwind für regionale Produkte

    20.10.2017 Verein bewusstmontafon feierte mit Genussabend im Illwerke Zentrum Montafon sein 20-jähriges Jubiläum. 

    Hochzeit von Eveline Meier und Erwin Weiss

    12.10.2017 Am 30. September 2017 gaben sich Eveline, geb. Meier und Erwin Weiss vor dem Pfarrer Elmar Simma in der Pfarrkirche St. Anton i.M. das Jawort.

    Konzert in der Kirche

    10.10.2017 St. Anton. Der Musikverein St. Anton im Montafon freut sich, Sie über unsere nächste Veranstaltung informieren zu dürfen:

    Schweden rocken im Montafon

    6.10.2017 Bis 31.10.2017 vergünstigte Early-Bird-Tickets für Open-Air-Konzerte von Mando Diao und den 257ers sichern. 

    Wurst und Schlussschießen 2017

    4.10.2017 Ende KK-Saison 2017

    Montafoner Literatur bald in Südamerika

    2.10.2017 Die Montafoner Autorin Sabine Schoder hat zur Veröffentlichung ihres zweiten Romans tolle Neuigkeiten mitgebracht: Der erste Band "Liebe ist was für Idioten. Wie mich." wird aktuell in drei Sprachen übersetzt und demnächst unter anderem in Südamerika erscheinen.

    Zwei septimo Exkursionen abgesagt, Vortrag findet statt

    14.09.2017 Aufgrund der Wettersituation mussten zwei Exkursionen für kommendes Wochenende abgesagt werden. Der Vortrag "Rätikonhöhlen" findet am Freitag um 19 Uhr in der Wintersportausstellung statt.

    Wenn das Tal ruft

    5.09.2017 Alpabtrieb im Montafon: Der krönende Abschluss eines erfolgreichen Alpsommers

    Kultureller Erntemonat im Montafon

    29.08.2017 Zum sechsten Mal wird der September im Montafon zum Kulturmonat. Den Schwerpunkt bilden die Themen Ernährung und Kulinarik vor dem Hintergrund der letzten großen Hungersnot vor 200 Jahren. 

    Jetzt anmelden zum x-team im Montafon

    18.08.2017 x-team Montafon - das Spezialprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren startet am 29. September 2017 im Montafon. 

    Bergmesse beim Brunellawirt

    17.08.2017 Am Sonntag, 20. August findet die traditionelle Bergmesse beim Brunellawirt auf Garfrescha statt.

    Grillen beim Brunellawirt

    3.08.2017 Jeden Samstag von 17.00-22.00 Uhr Grillabend beim Brunellawirt auf Garfrescha.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    2.08.2017 Die Blutspendeaktion am 01. August in St. Anton i. M. war ein Erfolg.

    Geburt von Sercan Babusco am 24. Juli 2017

    1.08.2017 Ich kam als erstes Kind von Gülsüm und Serkan Babusco im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 2500 g und war 49 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in St. Anton im Montafon zu Hause.

    Kulturfestival versetzt Tal in Schwingung

    28.07.2017 Aus Montafoner Sommer wurde Montafoner Resonanzen: Neuer Name, internationale Stars und besondere Spielorte.

    Frühschoppen beim Brunellawirt

    27.07.2017 Am Sonntag, 30. Juli 2017 findet ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen mit dem Duo Handschlag beim Gasthaus Brunellawirt auf Garfrescha statt.

    Blutspendeaktion in St. Anton im Montafon

    25.07.2017 Am Dienstag 01. August findet im Gemeindesaal von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt

    Grillen beim Brunellawirt

    27.07.2017 Jeden Samstag von 17.00 - 22.00 Uhr Grillabend beim Brunellawirt auf Garfrescha vom 22. Juli bis 9. September. 

    Sport und Genuss auf zwei Rädern

    18.07.2017 M3 Montafon Mountainbike Marathon am 28. und 29. Juli 2017 erstmals mit E-Bike Genussrunde.

    Schule im Wandel der Zeit

    16.07.2017 St. Anton i. M. (sw) Die Volksschule in St. Anton ist schon ein Jahr lang eine Bewegungsschule und wird ab Herbst als Ganztagesschule geführt werden.

    Bilgeri-Film sucht Statisten im Montafon

    12.07.2017 Für eine Semi-Doku über die Geschichte Vorarlbergs im Rahmen der TV-Reihe „Universum History“ des ORF werden Statisten gesucht. 

    Klangschönes Duranand

    4.07.2017 Wie harmonisch ein Durcheinander klingen kann bewiesen der Davenna Chor aus St. Anton mit Jugendchor Sunny und Kinderchor La Luna und der Thüringer Jugendchor Vokalgau bei zwei Konzerten in Bürs und Thüringen.

    Silvretta Classic Rallye Montafon feiert Jubiläum

    26.06.2017 20. Old- und Youngtimer-Rallye wird mit großem Prolog am 5. Juli 2017 in Schruns eröffnet

    Hochzeit von Simone Schuler, geb. Both und Christoph Schuler

    27.06.2017 Zwei Feste auf einmal - Taufe ihres zweiten Sohnes Kristian und dann die kirchliche Trauung für Simone und Christoph Schuler.

    Vier Bewegungsschulen wurden ausgezeichnet

    24.06.2017 Bludenz. (sw) Kürzlich durften vier Volksschulen aus dem Bezirk Bludenz das Zertifikat „Bewegte Schule“ feierlich in Empfang nehmen.

    Montafoner Kamingespräche

    16.06.2017 Naturschutz, Maisäße oder die Zukunft der Montafoner Gletscher – diese und weitere Themen stehen bei den Montafoner Kamingesprächen 2017 im Fokus.

    Das Montafon feiert den längsten Tag des Jahres

    16.06.2017 Am Abend des 24. Juni werden die traditionsreichen Sonnwendfeuer entzündet.

    St.Anton im Montafon – Der Film

    15.06.2017 Filmaufnahmen von Einst und Jetzt wurden zu einem wunderbaren Vergleich zusammengeschnitten. Kommenden Samstag hat der Film im Gemeindesaal von St.Anton im Montafon Premiere

    Blutspendeaktion im Silbertal

    30.06.2017 Silbertal. Unter dem Motto „SPENDE BLUT, RETTE LEBEN“ veranstalten die Bergfreunde Silbertal und die Blutbank Feldkirch heuer schon zum 27. Mal die Blutspendeaktion im Silbertal.

    Bosch Vino Miglia macht Halt im Montafon

    9.06.2017 Über 50 historische Fahrzeuge rollen am 15. und 16. Juni 2017 durch das Tal.

    Ein musikalisches "Duranand" mit dem Davenna Chor und Jugendchor Vokalgau

    1.06.2017 Der Davenna Chor mit seinem Jugend- und Kinderchor aus St. Anton im Montafon und der Jugendchor "Vokalgau" aus Thüringen singen unter dem Motto "Duranand" in der Friedenskirche Bürs und in der Pfarrkirche Thüringen.

    Geburt von Emma Anker am 21. Mai 2017

    30.05.2017 Ich kam als erstes Kind von Barbara und Martin Anker im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 2560 g und war 47 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in St. Anton im Montafon zu Hause.

    Gagla&Tö – Gruppensieg beim 10. Landeswettbewerb des Jugendblasorchesters

    22.05.2017 St. Anton im Montafon. Am 21. Mai 2017 war es soweit!

    Geburt von Elena Lujza Melkovics am 10. Mai 2017

    16.05.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 4310 g und war 55 cm groß. Mit meinen Eltern Palma und Janos Melkovics und meinen Geschwistern Rebeka, Dea, Kira und Mark wohne ich in St. Anton im Montafon.

    Tag der offenen Tür

    27.04.2017 Musikschule Montafon HINEINHÖREN – ZUHÖREN – AUSPROBIEREN

    Wir pflanzen einen Baum

    19.04.2017 Der Obst und Gartenbauverein St. Anton veranstaltet am Samstag, den 6. Mai 2017 einen Baumpflanzkurs.

    Familenverbände zu Gast in St.Anton

    17.04.2017 Am Samstag, den 1. April lud der Familienverband St. Anton i.M. alle Ortsverbände des Vorarlberger Familienverbandes ein. Das Team um Obmann Christian Brunner organisierte einen Ausflug mit abwechslungsreichen Stationen, bei denen Besonderheiten des Dorfes präsentiert wurden.

    Yoga erLeben

    6.04.2017 Yogakurse für Kinder und Erwachsene in St. Anton i. Montafon mit Anja Mangeng.

    Test

    5.04.2017

    Spende an "Huckepack4kids - Netzwerk für Kinder"

    4.04.2017 Der letzte St. Antöner Adventmarkt, veranstaltet von der Frauenbewegung, dem Familienverband und dem Obst- und Gartenbauverein war wieder ein voller Erfolg.

    Musikverein St. Anton i. M. – Frühjahrskonzert 2017

    29.03.2017 St. Anton i. M.  Am Samstag, den 8. April 2017 um 20.00 Uhr geht im Gemeindesaal St. Anton i. M. das Frühjahrskonzert des Musikvereins über die Bühne.

    Musikverein St. Anton i. M. – Frühjahrskonzert 2017

    29.03.2017 St. Anton i. M. - Am Samstag, den 8. April 2017 um 20.00 Uhr geht im Gemeindesaal St. Anton i. M. das Frühjahrskonzert des Musikvereins über die Bühne. Highlights: Musikantinnen in neuer Frauentracht sowie musikalische Beiträge von "Jung und Alt".

    Geburt von Yara Johnen am 22. März 2017

    28.03.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3505 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern Anniesa und Wim Johnen und meiner Schwester Yasmin wohne ich in St. Anton im Montafon.

    Geburt von Nora Edith Stross am 13. März 2017

    21.03.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3020 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern Aneka und Andreas Stross und meinem Bruder Linus wohne ich in St. Anton.

    Jahreshauptversammlung mit Vortrag

    21.03.2017 Am Mittwoch, den 22. März um 19.30 Uhr findet im Gemeindesaal in St. Anton die JHV des Obst- und Gartenbauvereins statt.

    Osterferien mit der Familie im Schnee

    14.03.2017 Aktionswochen (1. bis 16. April) mit Vergünstigungen und Kinderprogramm im Montafon