AA
  • VOL.AT
  • St. Anton

  • Montafon zeigt mit neuer Langlaufloipen Beschilderung auf

    21.03.2016 Das Montafon präsentiert eine einheitliche Beschilderung der Langlaufloipen.  

    Tolles Programm beim Frühjahrskonzert

    20.03.2016 (mab) Über einen bis auf den letzten Platz besetzten Saal durften sich die Mitglieder des Musikvereins St. Anton am vergangenen Samstag bei ihrem alljährlichen Frühjahrskonzert freuen. Den Konzertauftakt machten „Gagla & Tö“, die JungmusikantInnen des Musikvereins St.

    Jahreshauptversammlung

    20.03.2016 Am Mittwoch, den 16. März 2016 hat der Obst- und Gartenbauverein St. Anton im Vereineraum die Jahreshauptversammlung.

    Flurreinigung

    20.03.2016 Am Samstag, dem 19. März 2016, trafen sich zahlreiche Freiwillige wieder zur gemeinsamen Flurreinigung.

    Heilsames Singen im Sozial- und Gesundheitszentrum Schruns

    17.03.2016 mit Verena Burger und Ulrike Veits ,  zertifizierte Singleiterinnen. Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen. (Yehudi Menuhin)

    Erfolgreiche Wintersaison für BergePLUS im Montafon

    17.03.2016 Erstmals wurde im Winter das Gästeprogramm in der kalten Jahreszeit lanciert.

    Jahreshauptversammlung Bienenzuchtverein Vandans – St.Anton

    21.03.2016 Vandans. am 4.3.2016 führte Imkerobmann Gottlieb Wachter durch die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Vandans.

    Shortcarver bei der EM in St.Anton am Arlberg

    14.03.2016 Starkes Wochenende der Montafoner Shortcarver am Arlberg bei der Europameisterschaft.

    Musikalische Leckerbissen für jeden Geschmack

    13.03.2016 (mab) Am kommenden Samstag, den 19. März 2016 lädt der Musikverein St. Anton zu seinem jährlichen Frühjahrskonzert. Eröffnet wird die musikalische Darbeitung von den JungmusikantInnen des Musikvereins St. Anton i. M.

    Kinderchor La Luna St. Anton im Montafon

    3.03.2016 Wir suchen neue Sänger Sängerinnen.

    Mit dem neuen smovey HEALTH & WEIGHT Konzept zur „Wunschfigur“

    26.02.2016 Schruns.  Bernadette Ihle bietet wieder sehr viele interessante Workshops und Kurse an, hier ein kleiner Überblick.

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    9.02.2016 Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert.

    Agatha Brot

    7.02.2016 (mab) Auch in diesem Jahr wurde in „Walters Brotlädele“ wieder das traditionelle Agatha Brot“ verkauft. Bruder Engelbert vom Kloster Gauenstein weihte das Brot früh morgens, der Andrang in der Bäckerei war groß.

    Davenna Chor lädt zum offenen Gospelsingen mit Martin Spöck

    4.02.2016 Wer Freude am Singen hat, wer Gospels mag und sich mitreißen und anstecken lassen möchte ist herzlich eingeladen, am offenen Singen mit Martin Spöck,der Gospel erleb- und fühlbar machen möchte, teilzunehmen.

    Rosenmontagsball der Feuerwehr

    31.01.2016 (mab) Traditionsgemäß am vorletzten Tag der närrischen Zeit, dem Rosenmontag, dem 08. Februar 2016 lädt die Feuerwehr St. Anton zum Rosenmontagsball. Ab 20 Uhr öffnet der Gemeindesaal seine Pforten für die Maskierten.

    Wanderregion Montafon erneut ausgezeichnet

    27.01.2016 Montafon Tourismus treibt den Ausbau der Destination als Spezialist für Wanderurlaube weiter konsequent voran. Insgesamt sechs Auszeichnungen konnten von den Österreichischen Wanderdörfern bei der Ferienmesse Wien entgegen genommen werden.

    Hollywood-Film „Hannibal Brooks“ zurück im Kino

    26.01.2016 Schruns. + 45 Jahre war der 1968 im Ländle gedrehte Film verschollen – 2016 ist er wieder im Kino zu sehen.

    Vandanser ZUNFTBALL

    26.01.2016 HEXABAR mit Happy Hour von 19.30h bis 21.

    Von Gärtnern, Blumen und Regenbogen

    25.01.2016 (mab) Vergangenen Samstag war St. Anton wieder in Faschingshand. Eine riesige Gruppe,nämlich Regenbogenkinder stellte in diesem Jahr der Kindergarten. Daneben waren viele bunte Mäschgerle groß und klein dabei.

    Tausche Piste gegen Klassenzimmer

    24.01.2016 (mab) Wie auch in den vergangenen Jahren tauschten die rund 30 Schülerinnen und Schüler der Volksschule ihr Klassenzimmer vergangene Woche mit dem Schigebiet Golm.

    Workshops bei Bifit

    20.01.2016 Anmeldungen bitte bis spätestens Sonntag, 24. Jänner 2015

    Jetzt anmelden zum x-team Calidance

    21.01.2016 x-team Calidance, das Spezialprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren, startet am 26. Februar 2016 im Montafon.

    Klappe und Action… neue Filmaufnahmen im Montafon

    21.01.2016 Die neu entstandenen Werbefilmaufnahmen von Montafon Tourismus machen Lust auf Urlaub im südlichsten Tal Vorarlbergs. 

    Kinderfasching

    20.01.2016 (mab) Am kommenden Samstag, dem 23. Jänner 2016 findet wieder der beliebte Kinderfasching in St. Anton statt.

    App auf die Piste

    12.01.2016 Die Tracking-App für Skifahrer und Snowboarder sorgt für noch mehr Spaß auf den Montafoner Pisten.

    "Streifzug" von der Insel Lindau zu den Drei Türmen

    12.01.2016 Im Amateurfilm "Von der Insel Lindau zu den Drei Türmen" präsentiert Edwin Juen im Kultursaal des Haus des Gastes in Schruns zwei recht unterschiedliche Landschaften:

    Das Montafon macht’s vor

    23.12.2015 Aufgrund der intensiven Bemühungen der Montafoner Bergbahnen kann das Montafon auf gute Pistenverhältnisse in der Silvretta Montafon, am Golm und in Gargellen verweisen.

    Besinnlich bis jazzig: Der Montafoner Winterzauber

    23.12.2015 Der elfte „Montafoner Winterzauber“ (22.12.15–05.01.16) bringt über 70 Veranstaltungen in die elf Orte des Vorarlberger Hochtals.

    Marktstand für ein besonderes Christkind

    15.12.2015 Bludenzer Weihnachtsmarkt am 19.12. + 20.12. 2016

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Erste Infoveranstaltung von Montafon Tourismus mit Gemeindemandataren

    25.11.2015 Im Jahr 2013 wurden sämtliche touristische Ortsorganisationen der Talschaft Montafon fusioniert.

    Santatöner Weihnachtsmarkt

    22.11.2015 .(mab) Am kommenden Freitag, dem 27. November 2015 öffnet der Santatöner Weichnachtsmarkt wieder für einen Abend seine Pforten.

    Sankt Martin

    22.11.2015 (mab) Kürzlich feierten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule wieder gemeinsam ihr Matinsfest. Nach einer kurzen Begrüßung auf dem Schulplatz setzte sich der Martinszug mit den vielen liebevoll gebastelten Laternen in Bewegung.

    „Bur, Nell, Ass“

    22.11.2015 .(mab) Kürzlich lud der Familienverband St. Anton unter Obmann Christian Brunner wieder zum Preisjassen in den Gemeindesaal ein.

    Preisjassen

    20.11.2015 Preisjassen  am Sonntag, den 22.11.2015, um 14.00 im Gemeindesaal St. Anton i. M.

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Einstimmung in den Advent

    3.11.2015 Am Freitag, den 13.11. 2015 um  17.00 Uhr eröffnen Kurt, Renate, Birgit und Jürgen ihre Adventausstellung. 

    Gesunde Bauernjause

    25.10.2015 St. Anton i.M. (sw) Anlässlich zum Welthungertag besuchte Bäuerin Alexandra Battlogg, vom Biohof Gavadura, die 1. und 2. Klasse der VS St. Anton im Montafon. Gleich zu Beginn machte sie den Kindern das Leben auf dem Bauernhof „schmackhaft“.

    Bäckerbesuch in der Volksschule

    18.10.2015 St. Anton i.M. (sw) Anlässlich des „Tages des Brotes“ besuchte Bäckermeister Walter Stüttler die Volksschule und gab den Kindern sinnvolle Anregungen zum Thema Lebensmittelverschwendung.

    Taufe von Jakob Michael Battlogg

    12.10.2015 Im September wurde Jakob Michael Battlogg, das dritte Kind von Judith und Michael Battlogg, von Pfarrer Celestin in St. Anton i. M. getauft. Mit dabei waren auch die beiden Geschwister Johannes und Sophia sowie die Taufpaten Julia Dona und Gernot Elsensohn.

    Gartenzaun und Apfelbaum umgefahren, dann gegen Hausmauer geprallt

    8.10.2015 Ein 27-jähriger Autofahrer ist am Mittwochabend in St. Anton im Montafon mit seinem Pkw frontal gegen eine Hausmauer geprallt.

    Älplerball 2015

    8.10.2015 Sei dabei, beim Comeback des Jahres.

    Kleiner Karton mit großer Wirkung

    5.10.2015 (mab) Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ steht für Hoffnung, Liebe und leuchtende Kinderaugen. Auch in diesem Jahr sollen wieder möglichst viele notleidende Kinder – in diesem Jahr speziell in Moldawien - mit einem befüllten Schuhkarton beschenkt werden.

    Schnitt bei Zwetschkenbäumen

    28.09.2015 Am Freitag, den 2. Oktober 2015 findet um 17.00 Uhr ein Schnittkurs bei Peter Schuler, St. Anton 144, statt.  

    Herbstfest der Feuerwehr Bartholomäberg

    25.09.2015 Herbstfest Bartholomäberg vom 2. bis 4. Oktober bei freiem Eintritt. Bereits zum 6. Mal geht das Herbstfest der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg heuer über die Bühne.

    Zwei Verletzte nach schwerem Motorradunfall

    10.09.2015 St. Anton. Zwei zum Teil schwer verletzte Motorradfahrer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der L188 am Mittwoch Nachmittag.

    Vorträge im EKiZ Montafon

    8.09.2015 Das Eltern-Kind-Zentrum Montafon (Ausserlitzstr. /Sozialzentrum) lädt alle  herzlich zur Vortragsreihe im Herbst 2015 ein: DER SPRACHBAUM - Was der Mund zum Sprechen braucht... am 22. September 2015   20 Uhr

    4 Stilrichtungen – 1 Konzertprogramm Diese Woche Kammermusik

    18.08.2015 In den vergangenen Jahren hat sich im Montafon ein musikalisches Kleinod entwickelt, das unter der heimischen Bevölkerung und den Gästen der Tourismusregion Montafon als Geheimtipp gilt.

    Herbstprogramm Eltern-Kind-Zentrum

    21.08.2015 Die Sommerferien sind fast schon wieder vorbei und auch wir starten mit unserem Eltern-Kind-Herbstprogramm ab dem 21.September 2015.

    Vereinsausflug nach Bayern

    14.08.2015 Die Mitglieder des Sparvereins Sankt Antöner Hock trafen sich auch heuer wieder zum gemeinsamen 2 tägigen Vereinsausflug. Die Reise führte sie ins Altmühltal mitten in Bayern.

    Die Erstklässler aus St. Anton i.M.

    8.09.2015 An den Volksschulen der Gemeinde St. Anton i.M. werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    5.08.2015   Die Blutspendeaktion am 4. August in St. Anton war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 67 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Blutspendeaktion in St. Anton

    28.07.2015 Am Dienstag, 4. August findet in St. Anton, Gemeindesaal von 17.30 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Eröffnung des neuen Gastgarten

    24.07.2015 Am 18. Juli 2015 war es so weit. Besitzerin Carmen Kleboth lud zur offiziellen Eröffnung des neuen Gastgartens im Carmen’s Stöbli in St. Anton.

    Allianz Agentur Zeiner & Heim mit Herz für Kinder

    21.07.2015 Der mittlerweile 15jährige Domenik aus St. Anton i.M. wird schon seit einigen Jahren von der Kinderhilfsorganisation Stunde des Herzens begleitet.

    Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Piz Buin Erstbesteigung – Fulminanter Erfolg

    15.07.2015 „Das Auge schwelgt im Anblick der rings am Himmelssaum funkelnden Firne, das Herz fühlt sich ergriffen von der feierlichen Stimmung, die durch den unermesslichen Raum weht.“, schwärmte Weilenmann vom Ambiente am Gipfel des Piz Buin bei seiner Erstbesteigung am 14. Juli 1865.