AA
  • VOL.AT
  • St. Anton

  • Chorausflug zum Chorfestival in der Wildschönau/Tirol

    14.07.2015 Der Davenna-Chor St. Anton hat beim Chorfestival in der Wildschönau Ende Mai teilgenommen. Das 2. Internationale Wildschönauer Chorfestival wurde am Freitag mit einem Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Oberau eröffnet, an dem auch der Davennachor beteiligt war.

    Taufe Silas Otto Elsensohn

    11.07.2015 (mab) Das dritte Kind von Sabine und Manfred Elsensohn wurde am 27. Juni 2015 in der Pfarrkirche St. Anton auf den Namen Silas Otto getauft. Die Brüderchen Noah und Jonas freuten sich ebenso wie Monika Reisch und Alexander Gabl, die gerne das Amt der Taufpaten übernahmen.

    6. Lättleschießen des Sparvereins

    10.07.2015 Am Samstag den 4. Juli 2015 trafen sich  die Vereinsmitglieder des Sparvereins Sankt Antöner Hock zum, bei allen beliebten, 6. Lättleschießen. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften die Jugend, Frauen und Männer um jeden Punkt.

    Musikalisches und Tänze

    30.06.2015 (mab) Zusammen mit der Trachtengruppe Silbertal lud der Musikverein St. Anton am vergangenen Samstag zu einem gemeinsamen Dämmerschoppen. Leider liess das Wetter einen traditionellen Dämmerschoppen im Freien nicht zu, darum mußte die Veranstaltung in den Gemeindesaal verlegt werden mußte.

    Einmaliges Bierkulinarium

    30.06.2015 (mab) Zum Fohrenburger Bierkulinarium lud kürzlich das Dorfcafé St. Antöner Hock. Insgesamt konnten 11 Sorten Bier, vom alkoholfreien Bier bis zum Whiskey-Bier verköstigt werden. Der Braumeister der Fohrenburg, Andreas Rosa, ließ es sich nicht nehmen, selbst durch das Bierkulinarium zu führen.

    Gemeinsamer Dämmerschoppen

    22.06.2015 (mab) Zu einem gemeinsamen Abend lädt der Musikverein St. Anton zusammen mit der Trachtengruppe Silbertal ein. Am kommenden Samstag ab 19.30 Uhr wird beim Parkplatz des Gemeindeamtes in St.Anton das neue musikalische Programm des Musikvereins sowie die wunderbaren heimatlichen Tänze der Trachtengruppe Silbertal präsentiert.

    Taufe von Vanessa Mark

    21.06.2015 (mab) Am 14.06.2015 wurde das zweite Kind von Manuela und Marcel Mark auf den Namen Vanessa getauft. Das stolze Schwesterchen Larissa freute sich sehr, ebenso wie Desiree und Michael Schoder, die gerne das Amt der Taufpaten übernahmen.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    19.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 15 Menschen aus St.Anton im Montafon genützt:

    Kinderchor La Luna begeisterte mit dem Mini-Musical

    16.06.2015 Über ganz viel Applaus durften sich Kinder des Kinderchors La Luna unter der Leitung von Berchtel Brigitte und Ulrike Veits am vergangenen Samstag bei der Aufführung des Mini-Musicals "die 4 Bremer Stadtmusikanten" freuen.

    Siegreiche St. Antöner Vogelscheuche

    29.05.2015 St. Anton. (sw) Bereits im Herbst gestalteten und bauten die Schüler der 3. und 4. Schulstufe mit ihrem Lehrer Hermann Fend eine originelle Vogelscheuche. Schon in der Planungsphase war erkennbar, welch Kreativität in den Kindern durch dieses Vogelscheuchenprojekt geweckt wurde.

    Kinderchor La Luna singt für Esel in Äthiopien

    29.05.2015 Nach monatelangen Probearbeiten ist es am Samstag, 13.Juni, endlich so weit. Um 17 Uhr präsentiert der Kinderchor La Luna im Haus des Gastes in Schruns das Musical „Die Bremer Stadtmusikanten“ zu Gunsten der Caritas Aktion „TIERE“.

    Die Dorfstraße den Kindern

    17.05.2015 St. Anton(mab) Der Familienverband lädt am kommenden Pfingstmontag, dem 25. Mai 2015 zum großen Weltspieletag 2015 ein. In diesem Jahr steht der Weltspieletag ganz im Zeichen von „Die Straße den Kindern“.

    Arlbergtunnelsperre: Ausländische Lenker oft noch wenig informiert

    24.04.2015 Bludenz - Ausländische Lkw-Fahrer sind derzeit über die Sperre des Arlbergstraßentunnels offenbar oft noch mangelnd informiert. Während die heimischen Frächter sich laut der Wirtschaftskammer gut arrangiert haben, müssen vor allem osteuropäische Lenker mit ihren Fahrzeugen nach Polizeikontrollen umkehren.

    Sparverein St. Antöner Hock

    20.04.2015 St. Anton. Das Preisjassen des Sparereins Sankt Antöner Hock am 11. April wurde auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Obwohl zeitgleich ein Konzert von Gabalier im Montafon stattfand, zogen viele unserer Mitglieder die Jassveranstaltung des Sparvereins, diesem großen Event, vor.

    Dem Bürgermeister eine Tanne

    14.04.2015 St. Anton (mab) Während die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung noch in vollem Gange war, waren auch die Mitglieder der Feuerwehr unter der Leitung von Harald Bickel nicht untätig.

    Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns

    8.04.2015 Unser alljährliches Frühjahrskonzert findet heuer am 11. April 2015 um 20 Uhr im Polysaal in Gantschier unter dem Motto "Frauenpower" statt. Musikalische Leitung: Stefan Ruprecht.

    Selbsthilfeverein: Termine für Vorträge in Koblach

    2.04.2015 Koblach/Montafon. Jährlich erleiden ungefähr 1.100 Menschen in Vorarlberg einen Schlaganfall. Aus diesem Grund wurde 2013 im Montafon der  Selbsthilfeverein "Net lugg lo" von Kurt Gerszi (selbst Betroffener) aus Tschagguns gegründet. Im Zeitraum Juni bis November finden Saal "DorfMitte" spannende Vorträge statt.

    Tango Argentino tanzen lernen in einem Wanderurlaub in 1.500 m Höhe

    31.03.2015 Montafon.  Das Tangolehrerpaar Petra Guttmann und Stefan Thomsen bietet Tangourlaub für Wanderfreunde in den Schulferien an. Ungewöhnlich ist das Angebot, seine ersten Tango-Argentino-Schritte in alpiner Bergwelt zu lernen.

    Bernhard Rohrer neuer Ehrenkapellmeister

    30.03.2015 St. Anton (mab). Ganze 20 Jahre hatte Bernhard Rohrer die musikalische Leitung des Musikvereins St. Anton inne. In dieser Zeit formte er aus einem kleinen Verein mit weniger als 30 Musikanten ein Orchester mit weit über 40 Mitgliedern.

    Musikverein unter neuer musikalischer Leitung

    30.03.2015 St. Anton (mab). Ganz im Zeichen der Taktstockübergabe aber auch zahlreicher Ehrungen stand das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Anton. Nach 20 Jahren musikalischer Leitung übergab Bernhard Rohrer den Taktstock an Manuel Stross.

    Benefiz-Ostermarkt

    30.03.2015 St. Anton (mab). Zu einem Benefiz-Ostermarkt lud kürzlich Tanya Wachter-Leidinger. Das Angebot reichte von dekorativem über handgemachte Kerzen, Kuschelmonster, Werkstücke aus Holz und vielem anderen mehr, die sie selbst hergestellt aber auch unterstützend zur Verfügung gestellt bekommen hatte.

    Frühjahrskonzert des Musikverein St. Anton im Montafon

    30.03.2015 St. Anton i. M. (sco) Das Fotoalbum zeigt Eindrücke des begeistert aufgenommenen Frühjahrskonzertes des Musikverein St. Anton im Montafon, das am Vorabend zum Palmsonntag stattfand. Den tollen Konzertabend im Gemeindesaal St.

    Saisonabschluss der Skigebiete mit Volks-Rock ‚n’ Roller Gabalier

    26.03.2015 St. Gallenkirch/Vandans. Die Skigebiete Silvretta Montafon und Golm feiern den Saisonabschluss gemeinsam.

    Winter.Familie.Montafon auch für einheimische Kinder

    26.03.2015 Im Rahmen des Oster-Packages Winter.Familie.Montafon findet in den Montafoner Skigebieten Silvretta Montafon, Golm, Gargellen und Kristberg sowie im Tal im Zeitraum von 28. März bis 12. April ein umfangreiches Kinderprogramm statt.

    Geschäftsführer Montafon Tourismus im Talk

    24.03.2015 Manuel Bitschnau war zu Gast beim Ländle Talk und stellte sich den Fragen von Günter Oberscheider.

    Saisonkartenvorverkauf im April

    31.03.2015 Montafon. Vom 1. April bis zum 30. April 2015 gibt es auf Saisonkarten einen Rabatt von 10 % im Vorverkauf. Montafoner Bade(s)pass – eine Saisonkarte für alle Freibäder im Montafon.

    Frühjahrskonzert im Zeichen der Taktstockübergabe

    23.03.2015 St. Anton (mab). Das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Anton steht neben vielen musikalischen Highlights ganz im Zeichen der Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister.

    „Mi subers Ländle“

    23.03.2015 St. Anton (mab). Auch St. Anton beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der landesweiten alljährliche Flurreinigung unter dem Titel „Grüaß die Gott mi subrs Ländle“.

    Konzert von Sabine Stieger verschoben

    20.03.2015 Schruns. Das heutige Konzert von Sabine Stieger muss leider krankheitsbedingt verschoben werden da Sabine mit Grippe und Fieber im Bett liegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültikeit. Wir bitten um Verständnis.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Suppentag im Gemeindesaal

    16.03.2015 St. Anton .(mab) Wie auch in den vergangenen Jahren findet am kommenden Sonntag, den 22.03.2015 ein Suppentag statt. In diesem Jahr lädt der Pfarrgmeinderat dazu ein. 

    Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen

    15.03.2015 (mab) In St. Anton hat die Fraktion „Sankt Antöner Volkspartei und freie Kandidaten“ als einzige sowohl einen Wahlvorschlag für die Bürgermeisterwahl als auch für die Wahl der Gemeindevertreter eingebracht.

    Spannende Vortragsreihe im Stand Montafon

    12.03.2015 Schruns/Montafon. Zu den Themen „Die Pflege zu Hause“, „Wir werden älter. Vielen Dank. Aber wozu?“ und „Wenn ich nicht auf mich schau, wer dann?“ mit hochkarätigen Vortragenden verspricht die Vortragsreihe im Stand Montafon zu werden.

    Was kann man im Garten für Bienen Gutes tun

    12.03.2015 Am 18. März 2015 veranstaltet der Obst und Gartenbauverein St. Anton um 19.30 Uhr im Gemeindesaal seine Jahreshauptversammlung.

    24. Treffen und zweiter Jahrestag von "Net lugg lo!"

    13.03.2015 Montafon/Tschagguns. Am 13. März 2015 findet das 24. Treffen und der zweite Jahrestag der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!" statt. Jeder ist herzlich willkommen.

    Auto nach Unfall in St. Anton versteckt - Polizei konnte der Ölspur folgen

    8.03.2015 St. Anton im Montafon. Ein junger Lenker setzte sein Auto am Samstagabend gegen einen Baum. Anschließend "versteckte" er den Unfallwagen und machte sich aus dem Staub. Warum wurde nach Ausforschung durch die Polizei schnell klar.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    "Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer" in Schruns

    5.03.2015 Schruns. Was vor sieben Jahren in einem Heustadel bei einem Straßenfest der Parzelle Klebern in Egg begann, wird bereits mit dem 7. Programm und einer zweiten CD-Produktion fortgesetzt. Die ‚Kleaborar Bahnteifl‘, vier unmittelbare Nachbarn eben dieser Parzelle, haben sich in der Vorarlberger Musikszene bereits einen Namen gemacht.

    Vorarlbergs Freerider mit Heimvorteil beim "Open Faces Silvretta Montafon"

    4.03.2015 Montafon. Am 7. März richtet sich der Blick der Freeride-Community auf die „Heimspitze“ in der Silvretta Montafon. Bei der zweiten Auflage der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS im Ländle möchte vor allem Vorarlbergs Freeride-Elite den Heimvorteil nützen.

    Sicheres Tourengehen abseits der Piste

    2.03.2015 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    "Gismo Graf Trio" in Schruns

    25.02.2015 Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy Swing hat mittlerweile seinen festen Platz in der weltweiten Riege der Spitzengitarristen eingenommen und gehört zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart.

    Freeride-Event: Spektakuläre Sprünge von der Heimspitze

    25.02.2015 Montafon. Die Freeride-Profis machen Halt im sportlichsten Skigebiet: Vom 6. bis 8. März ist zum zweiten Mal in Folge der Open Faces Contest zu Gast im Ländle.

    VN-Stammtisch: "Schruns und seine Zukunft

    25.02.2015 Montafon. "Schruns und seine Zukunft.“ Unter diesem Titel veranstalten die Vorarlberger Nachrichten am Donnerstag, den 26. Februar, einen Stammtisch mit den Vertretern der wahlwerbenden politischen Parteien in der größten Montafoner Kommune.

    Sparverein Sankt Antöner Hock - Kaffekränzle

    9.03.2015 St. Anton. Am Samstag den 07.Februar 2015 hat die Obfrau des Sparvereins Eva Maria Vonier zum traditionellen Kaffeekränzle unter dem Motto „Mittelalter“ geladen.

    Unten ganz oben die "Feurige Funklana"

    23.02.2015 St. Anton (mab). Stolze 17,50 Meter mass heuer der Funken in St. Anton, den die Funkenzunft unter Obmann Christoph Wachter in den vergangenen Tagen gebaut hatten. Ganz oben thronte die „Feurige Funklana“ liebevoll von den Volksschulkindern auf diesen Namen getauft.

    2.783 Meter - Harte Arbeit. Gipfelkreuz.

    18.02.2015 Montafon. Eine kleine Gruppe von saarländischen Bergsteigern möchte ein verwittertes Gipfelkreuz aus dem Jahre 1967 auf dem 2.783 m hohen Kleinen Litzner durch ein neues, über 70 kg schweres Kreuz ersetzen.

    Karl Schranz Ortsjugendskitag

    16.02.2015 St. Anton i. M. Knapp 90 Kinder und Jugendliche kämpften am Freitag, den 13. Februar 2015 beim Karl Schranz Ortsjugendskitag bei traumhaften Bedingungen um den Sieg.

    „Agatha Brot“ im Brotlädele

    16.02.2015 St. Anton (mab). Das traditionelle Agatha Brot wurde vergangene Woche auch wieder in „Walters Brotlädele“verkauft. Das Brot wurde früh morgens von Pfarrer Celestin in der Bäckerei selbst geweiht. 

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    16.02.2015 Montafon. Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Faschingsumzüge im Tal sind zu bestaunen, Hexen und Kobolde bevölkern Straßen und Lokale.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    Rosenmontagsball in St. Anton

    9.02.2015 (mab) Am Rosenmontag, dem 16. Februar 2015 lädt die Feuerwehr St. Anton wieder zu einem Highlight in der Faschingszeit, dem Rosenmontagsball. Ab 20 Uhr öffnet der Gemeindesaal seine Pforten und bietet den Maskierten wieder Spass und Unterhaltung pur.

    Ein spannendes Bobrennen

    6.02.2015 (mab) Nach einem schneearmen Winter im vergangenen Jahr konnte vor kurzem endlich wieder das bereits traditionelle Bobrennen der Volksschule und des Kindergartens durchgeführt werden.