AA
  • VOL.AT
  • Klaus

  • Musikball 2014

    18.02.2014 Der diesjährige Musikball der Bürgermusik Klaus findet am 22.02.2014 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Auch heuer haben wir Musikanten und Musikantinnen ein abwechslungsreiches Programm für sie einstudiert.Ein Highlight des diesjährigen Musikballes ist sicherlich die Audienz der Queen.

    Markus Linder gastiert mit Tasta Tour in Klaus

    17.02.2014   Der gebürtige Rankweiler Musiker, Kabarettist und Schauspieler Markus Linder gastiert mit seiner neuen Musik-Comedy in Klaus.

    Klaus beschließt 16,5 Millionen Budget

    17.02.2014 Klaus (mwe) Die Gemeindevertretung von Klaus hat nach der Budgetklausur, bei der die Gemeinde-Gebarung ausführlich besprochen und diskutiert wurde, das Budget für 2014 mit 23:1 Stimmen mehrheitlich beschlossen. Aus Sicht der Gemeindevertretung wurden dabei wiederum klare und notwendige Schritte gesetzt. Veranschlagt sind Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 16.520.400 Euro. Um ausgeglichen budgetieren zu können, ist die Entnahme von 545.000 Euro aus der Haushaltsrücklage notwendig. Der voraussichtliche Gesamtschuldenstand Ende Jahr wird 15.361.500 Euro betragen.

    Ferienprogramm der KSK Schülerringer

    16.02.2014 Anlässlich der Semesterferien, war bei den Schülerringern des KSK Klaus ein Ausflug ins „Wonemar" Erlebnisbad angesagt. Über Hittisau, Balderschwang und den Rietbergpass war es bei strahlendem Sonnenschein ein herrlicher Ausflug nach Sonthofen.

    Zwei Goldene für die Götzner Ringer

    15.02.2014 Götzis/Klaus. Die beiden KSV Götzis-Ringer Stefan Steigl (71 kg) und Lukas Hörmann (130 kg) holten sich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Innsbruck im Greco die Goldmedaille. Insgesamt gab es für die heimischen Mattensportler sieben Edelmetalle.

    Geiger, Kathan und Hörmann die Titelanwärter

    14.02.2014 Die österreichischen Staatsmeisterschaften im griechisch römischen Stil findet am Samstag den 15. Februar 2014 in Innsbruck statt. Mit dem Klauser Alwin Geiger und den Götznern Mathias Kathan und Lukas Hörmann sowie Thomas Felder aus Wolfurt haben viele Ländle-Ringer sogar Titelchancen.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Winterkonzert der Tonart Musikschule

    10.02.2014 Am vergangenen Donnerstag war das KOM in Altach in eine Winterlandschaft verwandelt worden.

    Bauarbeiten bei der MS Klaus-Weiler-Fraxern liegen voll im Plan

    10.02.2014 Klaus (mwe) „Der milde Winter ist uns sicher entgegen gekommen. Die Baumeisterarbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Nun sind wir dabei die Nebenarbeiten wie Aufschütten zu erledigen bzw. abzuschließen. In der zweiten März-Woche wird dann mit dem Holzbau im Obergeschoss begonnen", bringt es Bauleiter Elmar Gmeiner auf den Punkt.

    KSK Klaus-Trio beim WC in Paris am Start

    7.02.2014 Klaus. Die drei KSK Klaus-Ringer Dorina Peter, Dominic Peter und Johannes Ludescher vertreten die Ländle-Farben beim Weltcupturnier in Paris.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Vorderländer und Götzner Schi-Lifte ziehen Zwischenbilanz

    5.02.2014 Laterns, Furx, Übersaxen, Götzis (mwe) Der überall herrschende Schneemangel macht den Vorderländer Schigebieten unterschiedlich zu schaffen. Während die Schilifte Laterns noch keinen einzigen Ausfallstag zu verzeichnen hatten, war im kleinen Schigebiet Übersaxen der Lift in diesem Winter noch kein einziges Mal in Betrieb. Die VN-Heimat zog mit den Schigebieten eine erste Zwischenbilanz.

    Taufe von Miley Maria Welte

    4.02.2014 Klaus. (etu) Auf den Namen Miley Maria wurde das Kind von Corine Welte und Sascha Türtscher getauft. Das Patenamt für das am 4. Juni 2013 geborene Mädchen haben Rene Welte und Manuel Türtscher übernommen.

    Taufe von Johanna Rützler

    4.02.2014 Klaus. (etu) Emma hat ein Schwesterchen bekommen. Johanna kam am 9. Oktober 2013 zur Welt. Julia Rützler und Michael Stark luden Karin Rützler und Patrick Stark als Paten zur Taufe in die Pfarrkirche Klaus ein.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Wolfurt war Zentrum des europäischen Ringsports

    28.01.2014 Beim diesjährigen Flatz-Turnier waren auf Grund der Terminverschiebung deutlich weniger (an die 80) StarterInnen anwesend. So fehlten beispielsweise die RingerInnen aus Polen, die zur gleichen Zeit ein internes Qualifikationsturnier bestreiten mussten.

    KSK Klaus Nachwuchs beim Turnier in Wolfurt die Besten

    28.01.2014 Starke Besetzung beim 9. internationalen Schülerturnier der Mattensportler in Wolfurt. Der Wanderpokal ging nach einem Jahr Pause wieder an die starke Mannschaft des KSK Klaus.

    Klaus bekommt ein neues „Frick Hus“

    28.01.2014 Peter Rünzler und Jürgen Morscher übernehmen Reifenfachgeschäft Frick.

    Stellenangebot: (m/w)

    27.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    9. Internationales Spark7 Turnier in Wolfurt

    26.01.2014 Zwölf Vereine aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich waren mit 136 Nachwuchsringer/inen zum Turnier nach Wolfurt gekommen. Dieses erste Turnier nach der Weihnachtspause war somit sehr gut besetzt und versprach spannende Kämpfe.

    Weiler Chöre bewiesen ein Herz für Kinder

    27.01.2014 Klaus/Weiler. (mwe) „Ein Herz für Kinder" sollten alle haben. Der David- und der Jugendchor Weiler unter der Leitung von Roswitha Fritz, das Blockflötenensemble „KonStellina" unter Prof. Sabine Gstach, sowie die Gärtnerei Ludescher in Klaus haben dies auf jeden Fall.

    365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

    23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

    Stellenangebot: (m/w)

    23.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Einladung zum Kaffeeklatsch

    22.01.2014 Die Seniorenbörse Weiler lädt alle Mitglieder und Freunde herzlich ein! Dieser Nachmittag soll ein gemütliches Beisammensein werden, wo wir uns unterhalten und über alte und lustige Geschichten aus unserem Dorf reden können. Auch humorvolle Witze können erzählt werden.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Beeindruckender Danke-Tag mit Neujahrsempfang

    13.01.2014 Klaus (mwe) Was sich wohl die kühnsten Optimisten nicht erträumt hatten, erfüllte die Gemeinde Klaus mit Bürgermeister Werner Müller an der Spitze mit großer Freude. Trotz Kaiserwetter strömten die Klauser in ihren Winzersaal um zahlreichen ehrenamtlich tätigen Dorfbewohnern beim Danke-Tag und Neujahrsempfang zu gratulieren.

    Charity-Schirennen in Furx

    8.01.2014 Furx/Vorderland. Gaudischirennen für an guta Zweack! Am kommenden Samstag den 11. Jänner um 13.30 Uhr zeigen die Altherren des FC Sulz, die Harley-Davidson-Clubs Graue Wölfe und Shovel Power sowie der Schiverein Sulz-Röthis wieder ihre soziale Ader. Bereits zum 4. Mal wird in der Schiarena Furx ein Charity-Skirennen ausgetragen. Dabei geht es nicht um Sekunden, nein bei diesem Event sind ganz andere, überraschende Kriterien gefragt.

    Danke-Tag und Neujahrsempfang

    8.01.2014 Klaus. Am Sonntag, den 12. Jänner um 11 Uhr veranstaltet die Gemeinde Klaus im Winzersaal den „Danke-Tag und Neujahrsempfang" der Gemeinde mit Ehrungen zu dem alle herzlichst eingeladen sind.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Vorderländer Jung-Florianis verteilten das Friedenslicht

    27.12.2013 Roethis (mwe) Das Friedenslicht aus Betlehem leuchtet in vielen Wohnungen des Vorderlandes. In Klaus, Weiler, Röthis, Sulz und Zwischenwassser reichten die Jugendfeuerwehren am 24. Dezember das Licht weiter und setzten damit ein gemeinsames Zeichen für den Frieden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Dezembertraum Benefizkonzert

    23.12.2013 „Dezemberträume - sind so vergänglich wie die Zeit. Dezemberträume - zum greifen nah und doch so weit. Musik, die tief in uns erklingt und uns ein Stück vom Himmel bringt. und sonderbar auf einmal sind Dezemberträume wahr."

    Weihnachtsshow in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    23.12.2013 In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern ging die alljährliche Weihnachtsfeier über die Bühne.

    Vorderländer Jugendfeuerwehren verteilen Friedenslicht aus Bethlehem

    20.12.2013 Die Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Vorderland hoffen auf Frieden und auf Gewaltlosigkeit. Frieden ist ein Geschenk, aber auch ein Recht, das alle Menschen haben. Das Friedenslicht wird in Lichterstafetten in ganz Europa verteilt und hat sogar schon den Weg in die USA gefunden ...

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    olina-Küche kaufen und Gutes tun.

    17.12.2013 Mit einer sympathischen Aktion unterstützt olina Küchen das Netz für Kinder: Beim Kauf einer Küche gibt es als Dankeschön ein leckeres Schlemmerpaket mit einer Netz für Kinder-Ente.

    Nikolofeier des Pensionistenverband Klaus-Weiler

    17.12.2013 Neulich trafen sich die Mitglieder zur traditionellen Nikolofeier im GH Sternen in Klaus. Erfreut waren wir über den Besuch von LO Erich De Gaspari der die Grüße der Landesorganisation überbrachte und von schwierigen Verhandlungen in Wien bezüglich Pensionserhöhung berichtete.

    Einladung Kinderschikurs Milrütte vom 2. bis 4. Jänner 2014

    17.12.2013 Ort: Schigebiet Millrütte, Götzis. Datum: 2. – 4. Jänner 2014.

    Sporthallenbau bei der Mittelschule in Klaus fast im Zeitplan

    17.12.2013 Klaus (mwe) „Die Bauarbeiten bei der Sporthalle der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern laufen gut und wir sind seitens der Gemeinde mit dem Baufortschritt sehr zufrieden. Leider haben uns die niedrigen Temperaturen in den letzten Tagen zeitlich etwas in Rückstand gebracht.

    „Dezemberträume“ in Klaus

    16.12.2013 Benefiz-Weihnachtskonzert zugunsten der Stiftung Jupident.

    Adventliche Blasmusik in Klaus

    16.12.2013 Ein Bläser Ensemble der Bürgermusik Klaus erfreut bereits seit Jahren die Bevölkerung am letzten Samstag vor Weihnachten mit besinnlicher Advent Blasmusik.

    Zwei Neueröffnungen in Klaus

    10.12.2013 Klaus (mwe) In der ersten Dezember Woche kam es in der Vorderländer Gemeinde Klaus zu zwei Neueröffnungen. Sehr zur Freude von Bürgermeister Werner Müller, aber auch der gesamten Klauser Bevölkerung öffneten der ADEG Aktiv Markt und der Gasthof Adler wieder seine Pforten.

    Tag der offenen Brennerei

    4.12.2013 Einladung zum Tag der offenen Brennerei. Rum & Whisky Spezialitäten made in Klaus

    Vorderländer Gemeinden luden zu Adventmärkten

    3.12.2013 Traditionell am ersten Advent-Wochenende laden die beiden Vorderländer Gemeinden Klaus und Weiler zu ihren Adventmärkten.

    Ringerbundesliga wieder mit drei Ländleklubs?

    30.11.2013 Hörbranz/Klaus/Götzis. Vorarlberg könnte im kommenden Jahr in der Ringerbundesliga wieder mit drei Vereinen vertreten sein.

    Einsatzbericht: BMA Täuschungsalarm Klaus Fa. Head

    29.11.2013 Im Europalager der Fa. Head wurde durch einen Stapler ein Deckensprinkler abgefahren. Durch den Wasseraustritt und den dadurch entstandenen Druckabfall wurde die OF-Klaus alarmiert. Nachdem die Lage erkundet wurde, konnte der Wasseraustritt gestoppt werden.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.11.2013 Die Blutspendeaktion am 25.11. in Klaus war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 80 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Vorderland lädt zu den Adventmärkten

    27.11.2013 Jetzt ist sie da, die Adventmarktzeit. Am kommenden Wochenende laden die beiden Vorderländer Gemeinden Weiler und Klaus zu ihren Adventmärkten. An vielen liebevoll dekorierten Ständen gibt es dabei Geschenke, Weihnachtsdekorationen und Köstlichkeiten zu erwerben. Aber auch auf kulinarischem Gebiet und im Rahmenprogramm wird den Marktbesuchern einiges geboten.

    Bürgermusik Klaus überreichte einen bunten Melodienstraus

    26.11.2013 Das tolle Herbstkonzert der Bürgermusik Klaus unter der Leitung von Emil Pfitscher begeisterte die zahlreichen Besucher im Winzersaal. Das abwechslungsreiche Konzert, in zahlreichen Proben einstudiert, bot einen bunten Melodienstraus quer durch das große Repertoire der Blasmusik.

    Lebensfreude pur

    25.11.2013 Das Jugendorchester aus Südafrika lädt zu Adventkonzerten, bei denen gestrichen, getrommelt, gesungen und getanzt wird. Am 1. Dezember spielen die jungen MusikerInnen um 11 Uhr beim Gottesdienst im Feldkircher Dom und um 18 Uhr in der Firma Omicron in Klaus.

    KSK Klaus holt zum 14. Mal die Silberne

    24.11.2013 Klaus. Der KSK Klaus ist nach der 15:45-Niederlage in Wals zum 14. Mal Vizemeister.

    KSK Klaus braucht ein Wunder

    22.11.2013 Klaus. Der KSK Klaus muss im Final-Rückkampf in Wals einen Neun-Punkte-Rückstand wettmachen.