AA
  • VOL.AT
  • Klaus

  • Mit Volldampf in die Ferien

    7.07.2014 In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feierte man am Freitag traditionell den Ferienbeginn.

    Morscher rettet die Ländle-Ehre

    3.07.2014 Siebzehn Vorarlberger waren bei der Österreich Radrundfahrt am Start. Der Götzner Harald Morscher sorgte mit seinem Gesamtsieg für das sportliche Highlight. Die Vorarlberger spielten aber nur eine untergeordnete Rolle.

    Wandertage in Ladis

    1.07.2014 ... vom 23. bis 27. 06. 2014

    Fünf Goldene für KSK Klaus

    30.06.2014 Am Samstag, den 28. Juni 2014 fand in Mäder die Österreichische Meisterschaft der Schüler im griechisch-römisch Stil statt. 151 Nachwuchssportler aus 19 Vereinen kämpften um die begehrten Meistertitel.

    Jäger: "Ziellinie am Burgtheater überqueren"

    30.06.2014 Klaus. Exakt 20 Jahre nach dem sensationellen Rundfahrtsieg von Harald Morscher ist mit Debütant Patrick Jäger wieder ein Klauser am Start der 66. Österreich-Tour.

    Singing in the rain beim Schlusskonzert

    30.06.2014 Zum Schulschluss gaben die Ensembles der Tonart Musikschule ihr Konzert im Winzersaal.

    Last Minute zum Ferienjob

    27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Klauser Patrick Jäger gibt sein Ö-Tour Debüt

    26.06.2014 Mit dem Klauser Patrick Jäger steht auch ein Vorarlberger im achtköpfigen Aufgebot des heimischen Profiradrennstall für die 66. Österreich Rundfahrt.

    Schlusskonzert der tonart Musikschule

    26.06.2014 Die tonart Musikschule Mittleres Rheintal, als Musikschule für die Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder, Klaus, lädt zum traditionellen, großen Schlusskonzert am Sonntag, den 29.Juni um 10.30 Uhr in den Winzersaal nach Klaus ein.

    Springsport der Extraklasse in Dornbirn

    23.06.2014 Das Nürnberger Springturnier der CRV-Dornbirn lockte zahlreiche Top-Reiter in die Messestadt. Heimsieg vor tausenden Zuschauern für Lokalmatadorin Katharina Rhomberg.

    6 Jahre KiPa – überbetriebliche Kinderbetreuung im Interpark FOCUS

    20.06.2014 Für berufstätige Eltern ist es eine große Unterstützung, ihre Kinder gut aufgehoben zu wissen. Die überbetriebliche Kinderbetreuung KIPA bietet dies seit 6 Jahren an.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Bahnengolf kennenlernen

    13.06.2014 Der Bahnengolfsportclub Klaus lädt alle Interessierten Hobbyminigolfer ein, Ihren Sport auch wettkampfmässig zu spielen. Hier sind nicht nur die Schüler und Jugendlichen eingeladen, sondern auch Erwachsene und Senioren, die gerne dem Minigolfsport als Hobby bisher gespielt haben.

    Ogablick-Filmteam holt Silber bei Staatsmeisterschaft

    13.06.2014   Klaus. (BK) Kürzlich fand in Fieberbrunn die österreichische Staatsmeisterschaft für den nichtkommerziellen Kurzfilm statt, von der das Ogablick-Filmteam aus Klaus mit ihrem Spielfilm „Sperrstunde“ mit der Silbermedaille zurück kehrte.

    18. Hermann Ursella Turnier

    10.06.2014 Am Pfingstwochenende fand in Mäder das 18. Hermann Ursella Gedächtnisturnier statt. Unter den 140 Teilnehmer/-innen aus 15 Vereinen waren auch 22 Sportler vom KSK Klaus im Einsatz.

    Zwüschat Ratz und Frutz - Sagenhaftes Vorderland

    10.06.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Der Götzner Sagenbuch-Autor Franz Elsensohn präsentierte im Rosensaal des Gasthof Freihof sein neuestes Buch - Zwüschat Ratz und Frutz - Sagenhaftes Vorderland.

    Taufe von Lara Pfister

    2.06.2014 Klaus. (etu) Das erste Kind von Ingrid Pfister und Thomas Längle wurde auf den Namen Lara getauft. Patrizia Schertler und Siegrief Bischof übernahm das Amt der Paten für das am 16. März geborene Mädchen.

    Bewegungskindergarten lud zum Sportwochenfest

    10.06.2014 Klaus(mwe) Im Oktober 2012 wurde der Kindergarten Klaus mit dem Qualitätssiegel „Bewegungkindergarten" ausgezeichnet. Dieser Thematik wird aber nicht erst seit diesem Zeitpunkt Rechnung getragen. Seit jeher ist für die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren die Bewegung, das Bewegen in der Natur ein Thema.

    Österreichische Schüler Mannschaftsmeisterschaft

    1.06.2014 Am 31. Mai wurde in Koblach die Österreichische Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Neun Mannschaften aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg kämpften in zwei Pools um die Finalplätze. Im Pool A setzte sich der AC Wals vor KSV Götzis I, KG Vigaun Abtenau, KSK Klaus II und AC Hörbranz durch.

    Wahlsplitter aus Klaus

    25.05.2014 Klaus  (mwe) – „Muaß i eppa do an Nama oh iträga, a Krüzle muaß doch langa oder", so die Frage die eine Wählerin aus der Wahlkabine an den Wahlleiter richtete. "Na a Krüzle langat", kam es postwendent zurück.

    Echtes Kinoflair bei Clubabend der Filmszene Klaus

    25.05.2014 Klaus. (BK) Der seit 2012 bestehende Verein „Filmszene Klaus", der aus Filmschaffenden der Amateurszene besteht, trifft sich einmal im Monat an einem Montag Abend in Klaus. Der Verein steht allen Interessierten offen, besonders jungen Menschen, die Freude am Medium Film haben.

    EU - Wahl in Klaus

    25.05.2014 Klaus (mwe) War es nur das schöne Wetter oder war es die Politverdrossenheit, welche auch in Klaus wie in den anderen der Vorderlandgemeinden für eine nicht gerade berauschende Wahlteilnahme sorgte.Nur Tröpfchenweise schritten die Bürgerinnen und Bürger zur Wahl.

    Pensionistenverband Klaus-Weiler in der Salzgrotte

    23.05.2014 Zu einem besonderen Erlebnis gestaltete sich unser heuriger Frühjahrsausflug. Ziel war Dalaas im idyllischen Klostertal mit Besuch der Salzgrotte. Diese wurde hinter dem traditionsreichen Gasthof Post in den Fels gesprengt und mit 44 Tonnen Himalayasalz ausgekleidet.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Dämmerschoppen Gasthaus Adler

    20.05.2014 Am Freitag, 23.05.2014, laden wir sie recht herzlich zum Dämmerschoppen beim Gasthof Adler in Klaus ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Wir würden uns freuen, sie an diesem Abend als unsere Gäste begrüßen zu können.

    Unsere Jüngsten musizieren!

    20.05.2014 Am Sonntag, den 25.05.2014 findet im Montfortsaal in Weiler ein Gemeinschaftskonzert der Juniorband Klaus, der Jugendmusik Klaus - Weiler und dem Chor Kunterbunt statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Wir würden uns freuen, sie an diesem Termin  als unsere Gäste begrüßen zu können.

    Maturaprojekt Neugestaltung L 50 in den Vorderland-Gemeinden

    19.05.2014 Rankweil (mwe) Die Neugestaltung der L 50 in den Vorderland-Gemeinden, von Sulz bis nach Klaus, hatte sich das Trio Nicolas Hofer, Pius Jochum und Matthias Koblinger als Diplomarbeit für ihr Maturaprojekt an der HTL-Rankweil Abteilung Bautechnik gewählt.

    Sieg und Niederlage für den TC Klaus 35+

    18.05.2014 Klaus. Nach dem ungefährdeten 6:0-Heimsieg gegen den TC Lochau setzte es für die 35+-Cracks vom UTC Farben Morscher Klaus beim TC Blons eine 2:4-Niederlage. Ohne die Nummer eins Manuel Hammerle waren die Klauser auf verlorenem Posten.

    Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

    16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

    Wechsel der Eigentümerverhältnisse bei GIKO Verpackungen

    15.05.2014 Werner Abbrederis konzentriert sich auf Rundverpackungen und Kartonagen.

    Energieautonomie braucht Sonnenenergie

    15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

    Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz: Gemeinsam die Zukunft gestalten

    14.05.2014 Die Regio Im Walgau, die Regio Vorderland-Feldkirch sowie die Stadt Bludenz arbeiten aktuell an einer Stadt-Umland-Entwicklungsstrategie. Ziel ist es, den gemeinsamen Lebensraum fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

    Leichtathletik-Wettkampf in Fußach

    13.05.2014 Ein sehr gut organisierter Wettkampf erwartete die Leichtathleten am 10. Mai 2014 in Fußach. Über 200 Kinder aus 3 Ländern nahmen bei schönem Wetter am Int. Fußacher-Nachwuchs-Meeting teil, wovon die TS Weiler/TS Klaus insgesamt 8 Athletinnen stellte.

    Bettina Rinderer – Sie ist die schnellste Vorarlbergerin über 150 m!

    15.05.2014 Großer Jubel bei Bettina Rinderer: Die 16-Jährige lief beim 150m Sprint im Rahmen des ASVÖ-Eröffnungsmeetings in Götzis auf den 5. Rang! In einem spannenden Sprint setzte sie sich gegen eine starke Konkurrenz des österreichischen Nationalteams durch und lief eine super Zeit.

    Ringer Europameisterschft der Kadetten, Florian Matt vom KSK Klaus belegt den 5. Platz

    12.05.2014 Sensation durch Florian Matt -100 kg, am letzten Tag der Kadetten-EM in Samokov (BUL). Der junge Vorarlberger Ringer belegte den sensationellen 5. Platz.Nach einem Freilos in der 1. Runde besiegte Florian Barel Kratnel (ISR) auf Schulter.

    Löschkreis 45 probte den Ernstfall

    12.05.2014 Viktorsberg/Vorderland. (mwe) An die 100 Florianis der Feuerwehren Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Sulz und Viktorsberg standen bei der Kreisübung des Löschkreises 45 in Viktorsberg im Einsatz.

    Wirtschaftseinnahmen für sozialen Zweck gespendet

    12.05.2014 Klaus (mwe) Das Reifenfachgeschäft sowie die Reparaturwerkstatt für Garten- und Forstgeräte Frick in Klaus hat eine neue Leitung. Peter Rünzler und Jürgen Morscher führen ab sofort diese Bereiche in der neu gegründeten „RM GmbH".

    Gelungene Generalprobe des KSK Nachwuchs in Sicht auf die Schüler ÖM in Mäder!

    11.05.2014 Am Samstag den 10. Mai, in der neuen Sporthalle „Im Bildstöckli", im schweizerischen Oberriet, kämpften 25 KSKler um Medaillen. Bei dem mit 222 Teilnehmern aus 24 Vereinen und drei Nationen stark besetztem int.

    Dämmerschoppen im Gasthaus Adler

    11.05.2014 Am kommenden Freitag, 16.05.2014, findet im Gasthaus Adler in Klaus, unser Dämmerschoppen statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wir würden uns über einen Besuch von euch sehr freuen.

    Bürgerforum: Klaus hat rasch gehandelt

    9.05.2014 Von VN/Gernot Schweigkofler.   

    22. Internationales Turnier der Stadt Hornberg

    5.05.2014 Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand in Hornberg (GER) das Internationale Schülerturnier der Stadt Hornberg statt. Unter den 282 Teilnehmern aus 45 Vereinen waren auch 19 Sportler vom KSK Klaus im Einsatz.

    Minigolf zum Nulltarif in Klaus und Schruns

    3.05.2014 Am 4. Mai 2014 findet zum fünften Mal in ganz Österreich der Minigolftag statt. Ab 10 Uhr morgens erwartet die Besucher auf 44 Plätzen, darunter auch in Klaus und Schruns Spaß und Unterhaltung zum Nulltarif.

    Ogablick-Filmteam holt Landesmeistertitel

    2.05.2014 Klaus. (BK) Die Filmszene Klaus beteiligte sich mit zwei Beiträgen an der Landesmeisterschaft der öster. Filmautoren, welche sich sichtlich gelohnt hatte.

    Schock nach Disqualifikation, aber doch noch ein Happy End - Impressionen Rad GP

    1.05.2014 Nach der kuriosen Disqualifikation von Reinier Honig gab es für das Team Vorarlberg mit dem Sieg von Fabian Schnaidt beim Vorarlberg Rad Grand Prix in Nenzing doch noch ein Happy End.

    Fabian Schnaidt gewinnt den Vorarlberg Grand Prix - Hrinkow aktivster Fahrer, Honig disqualifiziert

    1.05.2014 Die gesamte österreichische Elite traf sich im Rahmen der Elite Tchibo TopRadliga beim Vorarlberg Rad Grand Prix im Raum Walgau mit Start und Ziel in Nenzing am Staatsfeiertag 1. Mai. Der Deutsche Fabian Schnaidt sorgt für einen Heimsieg für das Vorarlberg Team. Reinier Honig disqualifiziert, Dominik Hrinkow aktivster Fahrer. VOL.AT tickerte live aus Nenzing im Zielgelände.

    Ein ganzer Tag im Zeichen der Feuerwehr

    29.04.2014 Das letzte Wochenende war für die Feuerwehrjugend Klaus ein ganz besonderes. Los ging es mit dem Wissenstest der Feuerwehrjugend Vorarlberg in Feldkirch, bei dem unsere Jungen ihr erlangtes Wissen unter Beweis stellen konnten.

    Erfolgreiches Wochenende der KSK Ringer

    28.04.2014 Die Kadetten und Junioren des KSK Klaus präsentieren sich auf internationalen Matten in Höchstform. Beim Kadetten-Grand-Prix-Turnier in Genua (ITA) gewinnt Simon Hartmann vom KSK Klaus in der Klasse bis 58 kg die Silbermedaille.

    Firstfeier für neue Sporthalle bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    28.04.2014 Klaus (mwe) Im Frühjahr 2013 erfolgten die Abbrucharbeiten, jetzt ist in Klaus die Dachgleiche bei der neuen Sporthalle mit Mehrzweckgebäude der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern praktisch erreicht.

    Österreichische Mädchenmeisterschaften und Staatsmeisterschaften der Frauen

    27.04.2014 Am 26. April wurden in Innsbruck die offenen ÖM der Mädchen, sowie Staatsmeisterschaften der Frauen ausgetragen. Es haben 81 Ringerinnen aus neun Vereinen sowie 11 Gastringerinnen aus Deutschland teilgenommen.

    Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

    24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

    Gemeindewahlen werfen bereits ihre Schatten voraus

    24.04.2014 Röthis (mwe) Die nächsten Gemeindevertretungswahlen in Vorarlberg finden 2015 statt. Bereits jetzt werfen diese in einigen Ländle-Gemeinden ihr Schatten bzw. Probleme voraus. Während seitens des Frauennetzwerkes die Forderung nach mehr Frauen in die Gemeindepolitik gestellt wird, haben Gemeinden das Problem, überhaupt genügend Kandidaten für die Wahl zu finden.

    JHV des PVÖ Klaus-Weiler

    10.04.2018 Kürzlich trafen sich die Mitglieder des PVÖ Klaus-Weiler zur JHV im Ghf. Sternen in Klaus. Als Ehrengäste wurden Bgm. Werner Müller, LO Erich De Gaspari und Ehrenobmann Alfred Morscher herzlichst begrüßt.

    Jahreshauptversammlung Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

    23.04.2014 Fraxern/Klaus/Weiler. (kam/KPV) Am 16. April lud Obmann Robert Längle zur 36. Jahreshauptversammlung des Kranken- und Altenpflegevereins (KPV) Klaus-Weiler-Fraxern in den Jakob-Summer-Saal nach Fraxern ein.

    Erfolgreicher Start in die Freiluftsaison

    22.04.2014 Der Bahnengolf-Sportclub Klaus konnte sich an der 1. Landesmeisterschaftsrunde in Hörbranz erfolgreich in Szene setzen. Die Damen-, Senioren- und Vereinsmannschaft siegten in Ihren Kategorien und sind auf einem guten Weg, den LM-Titel zu verteidigen.

    Musikschultag in Rankweil

    22.04.2014 Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.

    Pleiten, Pech, Pannen für das Team Vorarlberg

    21.04.2014 Kein glückliches Osterwochenende für das Team Vorarlberg in Holland und Köln.

    Verfrühtes Aus für Ärzte-Pilotprojekt

    19.04.2014 Von VN/Jörg Stadler.    Die Kommune Klaus holte ihren Gemeindearzt aus Praxisgemeinschaft in Weiler zurück.

    Team Vorarlberg bei zwei Klassiker

    17.04.2014 Keine Osterruhe im Team Vorarlberg. Am Karsamstag steht der holländische Halbklassiker Arno Wallaard Memorial über 192 Kilometer am Programm. Am Ostermontag heißt es dann zum deutschen Eintagesklassiker Rund um Köln.