AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • Familienschule Rheintal präsentierte sich

    19.01.2015 Bei einem Infoabend konnten interessierte Eltern sich die Leitfäden der Waldorfpädagogik erklären lassen. Götzis. (thp) Vergangenen Freitagabend informierten sich Eltern zukünftiger Schulgänger über die Zielsetzungen der Familienschule Rheintal.

    Bildungshaus St. Arbogast mit neuen Projekten

    18.01.2015 Auch das Bildungshaus St. Arbogast in Götzis sagt Ja zum Wandel und startet mit drei neuen Projekten ins Jahr 2015. Götzis. (mima) Das Bildungshaus St. Arbogast ist Ort der Begegnung, Bildung und Kultur für erwachsene und junge Menschen.

    Götzner Nachwuchssportler als Fackelträger bei EYOF

    19.01.2015 Nächste Woche beginnen die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein. Den Auftakt macht ein dreitägiger Fackellauf quer durchs Ländle.

    Romantische Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle

    18.01.2015 Götzis (ver) Die Aussteller der Götzner Hochzeitsmesse freuten sich am Wochenende über viele interessierte Besucher aus nah und fern. Im romantischen „Hochzeitsschlössle“ informierten sich viele junge Paare und deren Angehörige über aktuelle Trends zum Thema „Hochzeit“.

    Götzner Nachwuchssportler als Fackelträger bei EYOF

    17.01.2015 Bevor die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein starten, wird der traditionelle Fackellauf stattfinden.

    Gesangsworkshop mit Ida Kelarova

    17.01.2015 Zigeunerlieder die das Herz erwärmen, bringen  die Roma-Gesangslehrer wieder  nach Arbogast   St. Arbogast.

    Kommunikation im Alltag mit Kindern

    15.01.2015 So reden, dass Kinder zuhören, so zuhören, dass Kinder redenKommunikation spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung unserer Kinder. Sie beeinflusst in hohem Maße das Selbstwertgefühl. Eine "gute" Kommunikation hilft uns aber auch, miteinander in Kontakt zu bleiben.

    Neue Egelseegrabenbrücke an der Ortsgrenze Götzis/Koblach fertiggestellt

    15.01.2015 Götzis, Koblach. (bml) Wie wir bereits im vergangenen Jahr berichteten, wurde die alte Egelseegrabenbrücke, die direkt an der Grenze zwischen den beiden Kummenberggemeinden Götzis und Koblach liegt, 2014 komplett erneuert.

    Neue Veranstaltungsreihe für Großeltern im Bildungshaus St. Arbogast

    15.01.2015 „Omas und Opas, hond'r Zit?“ Neue Veranstaltungsreihe für Großeltern im Bildungshaus St. Arbogast

    Informationsabend

    15.01.2015 Am 29. Jänner um 20 Uhr findet im Waldorfkindergarten und in der Spielgruppe Götzis ein Informationsabend statt. Die Pädagoginnen geben Auskunft über den Kindergarten und -Spielgruppenalltag. Die Eltern können Fragen stellen und das Gebäude besichtigen.

    Puppen - und Figurentheater "Rapunzel"

    15.01.2015 Am 21.1.2015 um 15.30 Uhr findet eine Aufführung nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren statt.

    Kinder laufen für Kinder

    15.01.2015 Götzis/ Altach  amKumma (ver) Beim „Vorarlberg bewegt“ Kinder-Silvesterlauf in Altach bot sich Ende Dezember ein eindrückliches Bild.

    Verleihung des Jungmusiker Leistungsabzeichens

    13.01.2015 2014 haben Johannes Kresser (Posaune) und Julia Gstöhl (Saxophon) das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze - mit ausgezeichnetem Erfolg - abgeschlossen.

    Ennis-Hill plant ihr Comeback für Götzis-Siebenkampf

    12.01.2015 Götzis - Die britische Siebenkampf-Olympiasiegerin Jessica Ennis-Hill plant ihr Comeback nach ihrer Babypause für das Mehrkampf-Meeting am 30./31. Mai im Möslestadion von Götzis.

    Pistenflitzer auf Millrütte

    12.01.2015 Da der Schnee sehr spät kam, konnte der Kinderschikurs erst nach Neujahr im Schigebiet Millrütte starten. Beim Abschlussschirennen, zeigten die Kinder ihr schifahrerisches Können ihren interessierten Eltern, Großeltern und Geschwistern.

    Molières „Geiziger“ als zappliger Psychopath

    12.01.2015 Nikolaus Paryla spielte Molières „Geizigen“ im  „Applaus“-Abo.

    Neuer Vorstand beim Landesverband Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

    12.01.2015 Einen Führungswechsel gab es bei der Jahreshauptversammlung des Fachverbandes für Obst- und Gartenkultur. Passend zur 125-Jahrfeier des OGV Dornbirn wurde im Kolpinghaus Dornbirn das neue Vorstandsteam präsentiert.

    Beschwingtes Neujahrskonzert im Götzner BORG

    11.01.2015 Götzis (ver) Die Aula des BORG Götzis war am vergangenen Sonntag  Schauplatz für das traditionelle Neujahrskonzert der BORG Werkstatt.

    Deutsche Stars beim Hypo Meeting

    9.01.2015 Im Sog der Startzusage von Weltrekordhalter Ashton Eaton und dem zweifachen Meeting-Sieger Trey Hardee aus den USA ist umgehend die Meldung der gesamten Mehrkampf-Elite aus Deutschland – sowohl im Zehnkampf wie auch im Siebenkampf – von Bundestrainer Mehrkampf Claus Marek beim sportlichen Leiter des hypomeeting Götzis eingetroffen.

    Schule entdecken! Informationsabend der Familienschule Rheintal

    9.01.2015 In der  Familienschule wird Waldorfpädagogik in einer Gesamtklasse angeboten. Informationsabend am 16. Jänner um 20 Uhr in der Familienschule Rheintal: Churerstraße 24, Götzis.

    "Wege zum Weltwissen": Was ist der Mensch? Geschichte

    9.01.2015 Veranstaltung in der Volkshochschule Götzis am Dienstag, 13. Januar 2015, 19 Uhr. VHS Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12. Beitrag:  15,00  Euro

    Romantische Hochzeitsmesse im Ambiente des Jonas Schlössles

    8.01.2015 Götzis (ver) Am nächsten Wochenende dreht sich im mittelalterlichen Jonas Schlössle im Herzen von Götzis wieder alles rund ums Thema „Hochzeit“. Brautpaare aus dem ganzen Land und aus dem benachbarten  Ausland werden sich über die perfekte Traumhochzeit informieren können.

    Saisonende nach zweitem Kreuzbandriss

    8.01.2015 Die Götznerin Christine Scheyer erlitt beim Europacup-Riesentorlauf in Zinal neuerlich einen Kreuzbandriss. Damit ist für die Läuferin des WSV Koblach der zweite Winter in Folge vorzeitig zu Ende.

    Mösle-Meeting 2015: Ashton Eaton kommt nach Götzis

    6.01.2015 Götzis. Nach seiner verletzungsbedingten Absage 2013 und generellen Pause 2014 darf man sich beim Mehrkampfmeeting im Mösle-Stadion dieses Jahr auf den derzeitigen Weltrekordhalter freuen: Asthon Eaton kommt erstmals nach Vorarlberg.

    Vorarlberger Künstler stellt in Belgien aus

    5.01.2015 Feldkirch/Götzis. (ver) Der aus Götzis stammende Künstler und Mittelschullehrer Ewald Hotz, wohnhaft in Feldkirch, hat sich seit vielen Jahren der Bildenden Kunst verschrieben.

    Keine Spitzenplatzierungen der VSV-Athleten

    3.01.2015 Die Plätze 14 bis 18 belegten die VSV-Läuferinnen beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Götschen. In der Reihenfolge Christine Scheyer, Elisabeth Kappaurer, Paulina Wirth, Katharina Liensberger und Pia Schmid.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    Silvestersause im Flax Am Garnmarkt

    30.12.2014 Götzis. Die große Silvestersause findet in diesem Jahr auch im Flax Am Garnmarkt statt. Der von Berlin stammende DJ D-Spair wird für den nötigen Club-Sound am 31. Dezember ab 21 Uhr sorgen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Einsatz für Lerncafés: „StudentInnen Futter(n)“

    22.12.2014 Studierende der Pädagogischen Hochschule Feldkirch setzen sich für die Lerncafés der Caritas ein.

    Götzner Fasnat übergibt Spende an soziale Institution

    20.12.2014 Götzis (ver) Die Götzner Fasnat mit Obfrau Margot Brecher an der Spitze verkaufte anlässlich des Adventmarktes am Garnmarkt Mitte Dezember gestickte „Götznersterne“ für einen guten Zweck. Kürzlich wurde die Summe von 1 200.

    1.Weltkrieg: „Es wundert mich nur, dass ich noch am Leben bin!“

    22.12.2014 Anfang Oktober 1915 befand sich Josef Längle – der erste Götzner Heimkehrer – in Brüx wieder auf österreichischem Gebiet. Er war – wenige Wochen nach Kriegsbeginn - schwer verwundet in russische Gefangenschaft geraten und gelangte im Rahmen des „Invalidenaustausches“ wieder in seine Heimat zurück.

    Volkshochschule startet Deutschunterricht für Imame

    19.12.2014 Götzis - An der Volkshochschule Götzis startet dieses Jahr ein Pilotprojekt zur Sprach- und Integrationsförderung von Imamen und muslimischen Seelsorgern. Die Organisatoren und Teilnehmer zeigen sich begeistert.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Ladies-Quartett fährt im Europacup

    16.12.2014 Lisl Kappaurer, Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi und Christine Scheyer vertreten bei zwei Riesentorläufen das Ländle im Europacup in Italien.

    Krömlebacken war Am Garnmarkt angesagt

    16.12.2014 Am 08. Dezember ging der erste Krömlebacktag Am Garnmarkt in Götzis über die Bühne.

    Trainingsstart beim SV Götzis

    16.12.2014 Mit einer Woche Verspätung war es am Samstag endlich wieder soweit, die Schisaison ist gestartet! Beim 1. Schitraining am Hochjoch waren 21 Kinder und Jugendliche dabei.

    Alexander Giesinger-Chatzoudis wurde getauft.

    15.12.2014 Götzis. Über ihren Sohn Alexander, der am 6. Juni zur Welt kam, freuen sich Caroline Giesinger und Georg Chatzoudis. Die Paten  Nicole Rumpold-Reinbacher und Martin Kopf   geleiteten den Knaben zur Taufe.

    Weihnachtskonzert des JBO

    16.12.2014 Am Sonntag, den 07. Dezember, veranstaltete unser Jugendblasorchester wieder ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert.

    Adventfeier des Seniorenbundes Götzis in Mäder

    15.12.2014 Im vorweihnachtlich geschmückten J.J. Endersaal begrüßte Obmann Otto Fend die zahlreich erschienenen Mitglieder. Den Ehrengästen Dr. Gottfried Feuerstein, LAbg.Werner Huber und dem Koblacher Altbürgermeister Werner Gächter galt ein besonderer Gruß.

    Klassiker zu Silvester: Männerabend von Theatermobil am 31.12. in Götzis

    15.12.2014 Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen „Mann“ - Männerabend ist ein Blick hinter die Kulisse Mann - ganz ehrlich und anspruchslos. Mit Inhalt, Seele, Klamauk, Witz, Wahrheit und Musik. Die Welt eben - die Männerwelt.

    Kabarett zum Jahreswechsel mit Gabi Fleisch

    15.12.2014 GrillFleisch zu Silvester! - Kabarett von Gabi Fleisch in Götzis! Was schenkt man einem Mann zum 60er, der außer Bier trinken keine Hobbys hat?? Endlich hat Ottilie die zündende Idee: Ein Grill! Traum aller körigen Männer! Ob Gas oder Kohle ist zweitrangig, Hauptsache größer als jener der ...

    Geburt von Noel Sorger am 10. Dezember 2014

    15.12.2014 Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch wog ich 3060 g und war 51 cm groß. Meine Eltern, Sabrina Sorger und Marc Baumann, gaben mir den Namen Noel. Wir sind in Götzis daheim.

    Geburt von Paula Mayer am 9. Dezember 2014

    15.12.2014 Bei meiner Geburt im Krankenhaus Dornbirn wog ich 3406 g und war 53 cm groß. Meine Eltern, Julia Mayer und Thomas Marte, gaben mir den Namen Paula. Wir sind in Götzis daheim.

    Geburt von Benedikt Drexel am 9. Dezember 2014

    15.12.2014 Ich bin nach Matteo das zweite Kind von Rebekka und Jürgen Drexel. Als ich um 20.44 Uhr im Krankenhaus Dornbirn zur Welt kam, war ich 3076 g schwer und 52 cm groß. Wir sind in Götzis zu Hause.

    Geburt von Sophie Kopf am 6. Dezember 2014

    15.12.2014 3750 g schwer und 52 cm groß war ich bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch. Mit meinen Eltern, Margot und Alexander Kopf, welche sich sehr über meine Geburt freuen, wohne ich in Götzis.

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Noah Burtscher wurde getauft.

    14.12.2014 Götzis. Jasmin Burtscher und Armin Bitschnau wählten für ihren Sohn, der am 18. Juni geboren wurde, den Namen Noah. Mitgefeiert bei der Taufe haben die Paten Patricia Dietrich und René Burtscher sowie Schwester Selina.

    Angelina Juric Grgic wurde getauft.

    14.12.2014 Götzis. Auf den Namen Angelina wurde das Kind von Andrea Juric Grgic und Ingo Schmidt getauft. Geboren wurde das Mädchen am 28. Juli. Als Patin war Irene Bencek zur Taufe eingeladen.

    Vlbg. Pensionistenverband Kegeln

    15.12.2014 Vlbg. Pensionistenverband Kegeln:

    Stimmungsvoller Adventmarkt in Flanierzone

    15.12.2014 Götzis (ver) Bei fast frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein ging am vergangenen Wochenende in der Flanierzone Am Garnmarkt die Premiere des Adventmarktes über die Bühne.

    Verbindungsbrücke im Schönebuch wieder aufgebaut

    12.12.2014 Götzis (ver) Drei ambitionierte Götzner Wanderer haben in Eigeninitiative die Verbindungsbrücke vom Quellgraben über den Emmebach zum Gasthof Berghof, die dem ausgewiesenen Mountainbike- und Wanderweg entlang führt, neu aufgebaut.