AA
  • VOL.AT
  • Fraxern

  • Stand der Dinge: Sanierung Löschweiher Fraxern vorerst abgeschlossen

    29.02.2012 Die Sanierungsarbeiten beim Fraxner Löschweiher konnten im vergangenen Jahr mit der Abdichtung der Mauer vorerst abgeschlossen werden.

    Zähe Hexe beim Fraxner Funken

    27.02.2012 Fraxern. (kam) Ein wunderbar gebauter Funken erwartete die vielen Zuschauer des Spektakels am Funkensamstag am „Hohen Büchel“ in Fraxern. In ca. 15 Metern Höhe thronte eine selbstbewusste, hartnäckige Hexe.

    Funken-Bau: Ein heißes Unterfangen

    27.02.2012 Nicht ungefährlich erscheint es, beobachtet man die Männer beim Bau des Funkens. Wobei man gleich sieht, dass hier Profis am Werk sind und jeder Handgriff und jeder Schritt sitzt. Was auch Andreas Lins im Gespräch mit VOL bestätigt: „Es ist nicht so gefährlich, wie es aussieht. Die Männer haben ein ordentliches Gerüst und die ganz oben auf dem Funken sind gesichert.“

    Kriasidorf im Narrenfieber

    24.02.2012 Am letzten Tag der heurigen fünften Jahreszeit, am Faschingdienstag, ging es im Fraxner Dorfzentrum richtig rund. Bürgermeister Reinhard Nachbaur lud mit den Gemeindevertreterinnen und -vertretern wieder zu einem lustigen Vormittag.

    „Sparpaket ruiniert unsere Gemeinden!“

    24.02.2012 Wenn Vorsteuerabzug fällt, dann können Gemeinden Konkurs anmelden! „Dieses Sparpaket beinhaltet eine riesige Gefahr für die Kommunen. Durch die neue Immobiliensteuer werden viele unserer Gemeinden in den Konkurs getrieben, so der Gemeindevertreter von Fraxern und RFW-Bundesobmann, WKÖ-Vizepräsident Fritz Amann, diese Woche in einer Aussendung.

    Ramba Zamba am Faschingdienstag

    15.02.2012 Auch heuer lädt die Gemeinde Fraxern wieder zum bunten Faschingstreiben alle Fraxnerinnen und Fraxner, besonders ALLE KINDER herzlich ein. Die Party am Faschingdienstag, 21. Februar, beginnt um 10 Uhr am Platz beim Bauhof. Die Post wird sicher wieder kräftig abgehen, wenn sich das Kriasidorf in eine Narrenhochburg verwandelt. Sodenn, auf geht's: "Kriasi-Kriasi ... Stinker-Stinker!"

    900 Euro für Schulheim Mäder

    13.02.2012 Mäder/Fraxern. Für eine Überraschung sorgte der FC Fraxern beim Empfang der Olympioniken im Schulheim Mäder. Nachdem der Fußballverein bereits die Tage in Tamsweg finanziell unterstützte, stellten sich Kassier Hugo Kathan und Martin Kathan zusätzlich mit einem Scheck von 900 Euro bei Geschäftsführer Walter Gross ein.

    Zwei Goldmedaillen für Schulheim-Kinder

    13.02.2012 Die großartigen Erfolge bei den 4. Nationalen Winterspielen wurden gefeiert.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

    7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

    Ankündigung: Kabarett „Flugblind – die Revanche“

    7.02.2012 Freitag, 4. Mai um 20 Uhr im Jakob-Summer-Saal Fraxern. Die Gemeinde Fraxern macht es möglich: Stefan Vögel und George Nussbaumer kommen mit ihrem heiß begehrten Kabarett nach Fraxern in den Jakob-Summer-Saal.

    Wissen macht stark – Geben macht Freude

    10.02.2012 Feldkirch/Fraxern. (kam) Soziales Engagement – Für Kommerzialrat Fritz Amann, Geschäftsführer und -inhaber Protec, sind dies keine leeren Worte. In seinem privaten, öffentlichen und geschäftlichen Wirken ist soziales Denken und Handeln eine Selbstverständlichkeit, die beeindruckt.

    Ökonomierats-Verleihungen

    30.01.2012 Vorarlberg kann auf drei neue Ökonomieräte mit reichlich beruflicher Erfahrung verweisen.

    Spaß auf dem Eis

    29.01.2012 Bericht von Bewegungskindergarten Fraxern: Die Kinder vom Bewegungskindergarten Fraxern machten sich am Donnerstag, den 26.Jänner mit dem Bus auf den Weg zum Eislaufplatz nach Rankweil. Dort angekommen gings gleich auf das Eis und alle gaben ihr Bestes.

    Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

    27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    „Wetten, dass..?“ im Kriasi-Dorf

    24.01.2012 Ein nie da gewesenes Aufgebot an Stars bei einer Neuauflage der großen Show mit Gottschalk und Hunziker – und das in Fraxern.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    Führungswechsel bei Fraxner Senioren

    15.01.2012 Neuwahlen bei der Generalversammlung brachten personelle Veränderungen beim Seniorenbund. Fraxern. Zu seiner letzten Generalversammlung als Obmann des Seniorenbundes Fraxern begrüßte Alois Nachbaur zahlreiche Mitglieder sowie Bgm.

    Vorarlberger Gartensaison in Fraxern begonnen

    15.01.2012 Der Landesverband der Obst- und Gartenbauvereine, „Obst- und Gartenkultur Vorarlberg“, hielt am Samstag die Jahreshauptversammlung im Sonnen- und Kirschendorf Fraxern ab.

    4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

    13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

    Christbaum-Entsorgung

    10.01.2012 Die Tannen, die ihres Dienstes als Christbaum enthoben wurden, können am Straßenrand deponiert werden. Die Funkenzunft Fraxern wird diese am Samstag, 14. Jänner ab 8 Uhr einsammeln und für den Aufbau des heurigen Funkens verwenden.

    Sternsingen an Dreikönig

    6.01.2012 Die Weihnachtsbotschaft tragen dieser Tage die Sternsinger in Fraxern von Haus zu Haus. Die Spenden dieser Dreikönigs-Aktion der Katholischen Kirche gehen heuer großteils an die von der Naturkatastrophe geplagte Bevölkerung auf den Philippinen.

    Stars und Sternchen beim Kränzle in Fraxern erwartet

    5.01.2012 Das beliebte und legendäre FC-Kränzle in Fraxern findet am 21. Jänner im Jakob-Summer-Saal statt. Glanz und Glamour werden den Narrenton ab 14 Uhr angeben, die Veranstaltung steht heuer im Zeichen von „Stars und Sternchen“.

    Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

    4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.

    Silvesterfeier beim Plätzle

    30.12.2011 Der jüngste Verein Fraxerns, "Fraxern aktiv", veranstaltet auch heuer wieder eine Silvesterfeier im Dorfzentrum für alle Interessierten. Ab 22 Uhr werden die fraktiven Vereinsmitglieder mit allen BesucherInnen beim "Plätzle" 2011 mit einem Knall beenden und das neue Jahr 2012 einläuten.

    Freude auf Weihnachten in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    24.12.2011 Klaus. Diese Weihnachtsfeier in der Aula der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern hat Tradition. Pünktlich einen Tag vor Weihnachten präsentierten die Schüler ihr perfekt einstudiertes Programm. Die Familien waren wie immer zahlreich erschienen, um ihren Sprösslingen den verdienten Applaus zu geben.

    Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Das Team von gemeinde.vol.at bedankt sich bei allen Usern und Lesern und wünscht ein schönes, friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2012.

    „Jungfernfahrt“ der Nightline N3

    23.12.2011 Erstmals am Wochenende Anbindung nach Mitternacht in die Berggemeinden. Seit vielen Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal mit dem YOYO Rufbus und den „Nightlines“ an Wochenenden und vor Feiertagen auch in den Nachtstunden eine attraktive und sichere Alternative zum privaten Auto.

    Friedenslicht aus Bethlehem

    21.12.2011 Die Pfadfinder/innen sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten sie einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

    Energiesparcheck als Hilfe gegen Armut

    20.12.2011 Kostenlose Beratungen bewähren sich als wirksames Mittel gegen Energiearmut.

    Einladung zur Christbaumfeier

    19.12.2011 Eines der Highlights im Jahresprogramm der Bürgermusik Fraxern 1865 ist die Christbaumfeier am Stefanitag, 26. Dezember, im Jakob-Summer-Saal, zu welchem die Musikanten um Obmann Ewald Nachbaur und Kapellmeister Peter Fischer ab 20 Uhr einladen.

    Weihnachts-Flair beim Christbaummarkt

    19.12.2011 Fraxern. Zum heurigen Christbaummarkt präsentierte sich Fraxern mit wunderbarer, weißer Schneedecke. Der riesige Christbaum am Dorfplatz wurde erleuchtet sowie das wunderschön gestaltete 17. Adventfenster von Bürgermeister Reinhard Nachbaur bei der Gemeinde enthüllt.

    Weiße Weihnachten?

    19.12.2011 Pünktlicher geht’s kaum: Genau eine Woche vor Heiligabend fiel der erste Schnee in Fraxern. Nicht nur die Kinder hoffen nun, dass die Schneedecke bis Weihnachten erhalten bleibt. Mehr noch: Die Weihnachtsferien mit Rodeln und Schifahren gestalten zu können, ist natürlich der Wunsch vieler.

    Weiler Jugendtreff „New Corner“ übergeben

    19.12.2011 Verfrühtes Weihnachtsgeschenk an die Jugendlichen aus Weiler und Umgebung. Den vielen Jugendlichen aus dem Vorderland wurde der neue Jugendtreff „New Corner“ am Donnerstag übergeben.

    Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feiert in die Weihnacht

    16.12.2011 Am 23. Dezember um 10.00 Uhr, pünktlich wie immer, feiern die Lehrer und Schüler der MS Klaus-Weiler-Fraxern Weihnachten. Eltern, Opas, Omas und die ganze Verwandtschaft freuen sich schon, wieder das tolle Programm genießen zu dürfen, das die Schüler für ihre Familien eingeübt haben.

    Ergreifende Stimmung beim Adventsingen

    15.12.2011 Das 10. Fenster beim „Lebenden Adventkalender“ in Fraxern wurde bei der Familienkapelle in Form eines gefühlvollen Abends geöffnet: Der Einladung zum gemeinsamen Singen von Advent- und Weihnachtsliedern rund um ein Lagerfeuer folgten zahlreiche Besucher.

    Einladung: Adventabend bei der Familienkapelle

    8.12.2011 Das Adventfenster des Samstag, 10. Dezember wird um 17 Uhr bei der Familienkapelle Fraxern geöffnet. Der Kapellenverein Fraxern freut sich, viele Kinder und Erwachsene beim Lagerfeuer vor der Familienkapelle für einen schönen und gemütlichen Adventabend zu treffen. Natürlich werden heiße Getränke angeboten, die von innen wärmen.

    Erschließung Wald- und Alpgebiet „Jola – Schwimmersboden“

    8.12.2011 Bringungsgenossenschaft zur Realisierung des Forstwegprojektes in Fraxern gegründet.

    Christbaummarkt Fraxern unterstützt Schulheim Mäder

    8.12.2011 Die Gemeinde Fraxern veranstaltet den heurigen Christbaummarkt am Samstag, 17. Dezember am 15 Uhr am Dorfplatz vor dem Gemeindeamt. Die bestellten heimischen Christbäume können dann gekauft werden. Das "17. Adventfenster" wird von Bürgermeister Reinhard Nachbaur um 17 Uhr geöffnet.

    Bruder und Schwester in Not: 3. Adventsonntag

    8.12.2011 Die Katholischen Kirchen Vorarlberg laden bei allen Gottesdiensten zum 3. Adventsonntag am 10. und 11. Dezember zur Adventopfersammlung zugunsten Bruder und Schwester in Not.

    Bauernadvent am Peter Hof

    8.12.2011 Kerzenziehen, Haus- und Hofprodukte, Volksschulmarkt und Weihnachtsspiel am Bauernhof.

    Nikolaus zieht durch Fraxern

    6.12.2011 Dieser Tage sieht man den Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht auch durch das Kriasidorf ziehen. Von Haus zu Haus besucht er die Kinder und Familien und überbringt seine Nachrichten aus dem großen, goldenen Buch.

    Advent in Fraxern

    6.12.2011 Kleines Dorf mit großem Herz. Fraxern. Der Familiengottesdienst am 2. Adventsonntag mit Pfarrer Walter Metzler stand ganz im Zeichen „Einander Engel sein“ und wurde von Volksschule und Kindergarten persönlich und lebhaft mitgestaltet.

    Kirchenglocken-Sanierung bei Pfarrkirche Fraxern

    4.12.2011 Im Anschluss an die Familienmesse des 2. Adventsonntages informierte Pfarrer Walter Metzler die Pfarrgemeinde über den Beschluss des Pfarrkirchenrates, die sanierungsbedürftigen Kirchenglocken zu reparieren. In diesem Zuge wird auch auf eine elektronische Steuerung der Glocken umgestellt.

    Einladung: Nächstenliebe und Besinnung am 2. Adventsonntag

    3.12.2011 Der 2. Adventsonntag steht in Fraxern ganz im Zeichen der Nächstenliebe, Hilfe und Besinnung.

    Info-Veranstaltung: Zivildienst im In- und Ausland

    30.11.2011 Am Montag, 5. Dezember um 18 Uhr findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema „Zivildienst im In- und Ausland“ statt.

    Seit 60 Jahren verheiratet: Josefa und Johann Nachbaur

    29.11.2011 (Bericht aus "VN"/Christine Summer vom 25.11.2011) Ende Oktober feierte das Ehepaar Josefa und Johann Nachbaur aus Fraxern die diamantene Hochzeit im Kreise ihrer Familie.

    VIPs besuchen Religionsunterricht

    23.11.2011 „...und wofür brennst du?“ 35 Persönlichkeiten aus Vorarlberg besuchen Ende November 2500 SchülerInnen im Religionsunterricht. Das Thema – die ganz alltägliche Berufung.

    Öffi-Angebot für Nachtschwärmer wird ausgebaut

    22.11.2011 Mit dem YOYO Rufbus und der Nightline leistet der Landbus Oberes Rheintal – einzigartig in Vorarlberg - einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit.

    Generalversammlung mit Überraschungen

    21.11.2011 Kapellenverein Fraxern wählt neuen Vorstand und ernennt Alois Nachbaur zum Ehrenmitglied.

    Bundes-Ehrenzeichen an Agnes Jäger verliehen

    16.11.2011 Verdiente Mitarbeiterin der Vorarlberger Volkshochulen erhält Bundes Ehrenzeichen. Im Rahmen einer Feier am 14.November 2011 im Museumsquartier in Wien erhielt Agnes Jäger von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied das Bundes-Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Gemeinwesen, die sie durch ehrenamtliche, unentgeltliche Leistungen für die Erwachsenenbildung erbracht hat.

    Judonachwuchs

    14.11.2011 Bei der gestrigen Bodenseemeisterschaft gewann Andreas Summer überlegen alle vier Kämpfe seiner Gewichtsklasse. Somit stand der Fraxner Nachwuchsjudoka zum fünften mal in Folge auf dem Siegerpodest.

    Diamantene Hochzeit

    14.11.2011 60 Jahre Ehe und somit das Fest der Diamantenen Hochzeit konnte am 27. Oktober das Ehepaar Josefa und Johann Nachbaur feiern. Die Kinder mit Familien sind voller Respekt und sehr stolz über dieses besondere Jubiläum, auf das sie mit ihren Eltern anstoßen durften.

    Kriseninterventionsteam sucht MitarbeiterInnen: Infoveranstaltung

    11.11.2011 An einer Ausbildung zum psychosozialen Betreuer beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg interessiert? Am Montag, 21.November findet um 19 Uhr in der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch (Florianistraße 1) ein Informationsabend für Interessierte statt.