AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Nachbarschaftsstreit: Strafe bestand nur aus Entschuldigung

    25.09.2025 Dem unbescholtenen Angeklagten wurde vorgeworfen, seine Nachbarin in einem Grenzstreit bedroht zu haben.

    Missbrauchsverfahren eingestellt, aber Urteil wegen expliziter Fotos

    25.09.2025 Eingestelltes Strafverfahren zum Verdacht des Kindesmissbrauchs. Aber Verurteilung wegen Besitz von Missbrauchsmaterial und Nötigung der Eltern des Kindes mit Morddrohungen.

    Kennenlernprobe beim Domchor

    25.09.2025 Der Domchor Feldkirch lädt am Montag, dem 29.9.2025, um 19.30 Uhr zu einer offenen Probe ins Diözesanhaus in Feldkirch. 

    Diplomarbeitsteam der HAK Feldkirch gewinnt den WU OeNB Research Talent Award

    25.09.2025 Samuel Benvenuti, Ben Ludescher, Jakob Mutinelli und Smiljana Peric wurden am Freitag, 12. September 2025, in Wien mit dem WU OeNB Research Talent Award für ihre Diplomarbeit „Zukunftssicher vor Naturkatastrophen – Innovative Versicherungslösungen für Privatpersonen in Österreich“ ausgezeichnet.

    Beim Spaziergang auf Spurensuche

    25.09.2025 Stadtspaziergang in Tisis gewährte historische Einblicke in städtebauliche Entwicklung.

    Klang aus Erz und Feuer: Die Geschichte der Feldkircher Glockengießerei Graßmayr

    24.09.2025 Über 120 Jahre prägte die Familie Graßmayr in Feldkirch nicht nur den Klang der Kirchen.

    Zeit schenken, Chancen schaffen – Lernhelfer im Einsatz

    24.09.2025 Caritas sucht dringend Freiwillige für Lerncafés in Vorarlberg.

    Lehrlingsmesse im Walgau

    24.09.2025 Die Mitmachmesse im Walgau öffnet am Freitag, 10. Oktober 2025 wieder ihre Tore in Frastanz und lädt

    Die Pforte kehrt zurück – St. Corneli klingt aus

    24.09.2025 Klangpoesie aus dem 17. Jahrhundert mit einem Himmel voller Gamben.

    Montforter Zwischentöne sind zuversichtlich

    24.09.2025 Das Festival veranstaltet vom 6. November bis 17. Dezember 23 Veranstaltungen.

    Gelungener Start für Vorarlberger Kreativagentur „Ruhm etc.“

    24.09.2025 Im Februar brachte Oliver Ruhm sein neues Unternehmen auf den Markt: Das Quartett von „Ruhm etc.“ hat sich erfolgreich auf funktionierende Marken in einer digitalen Welt spezialisiert. Davon zeugen der Erfolg beim Vorarlberger Kreativpreis und die Akquise der Stadt St. Gallen.

    Wenn Feldkirch in einem besonderen Licht erscheint

    23.09.2025 Die vierte Ausgabe der Lichtstadt Feldkirch lädt zum Flanieren, Staunen und Mitmachen ein.

    "Wir sehen uns als Erhalter, nicht als Killer der Marke"

    24.09.2025 Die Eingliederung der Vorarlberg Milch in den NÖM-Konzern geht nicht friktionsfrei vonstatten. NÖM-Vorstandschef Alfred Berger zu den Herauforderungen und Problemen, aber auch zu den Plänen und Zukunftsaussichten des Vorarlberger Milchverarbeiters.

    “Zemmheba, fiera und healfa”

    23.09.2025 Altenstädter Vereine präsentieren sich und helfen der Pfarre.

    Rekordniveau in der Schulkindbetreuung

    23.09.2025 Verdreifachung des Bedarfs seit 2009.

    Handball für alle: BW Feldkirch lädt zum offenen Training ein

    23.09.2025 Handball-Luft schnuppern heißt es am Freitag in der HAK-Feldkirch.

    Ein neuer Abschlag für den Minigolfclub Klaus

    23.09.2025 Nach dem Verlust seiner Heimstätte in Klaus fand der Bahnengolfsportclub eine neue Heimat.

    Tostner Herbstfest

    23.09.2025 Die Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tosters lädt herzlich zum traditionellen Tostner Herbstfest ein.

    Bezirksschützenbund Walgau – Jugendausflug 2025

    23.09.2025 Am Samstag, den 6. September 2025, lud der Bezirksschützenbund Walgau seine Nachwuchsschützen sowie deren Jugendtrainer zum zweiten Jugendausflug ein.

    Frankreichtage des Gymnasiums Schillerstraße

    23.09.2025 „Je voudrais un pain au chocolat, s'il vous plaît.“ Bestellen auf Französisch? Kein Problem! Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen des Gymnasiums Schillerstraße setzten während einer dreitägigen Elsassreise in der ersten Schulwoche selbstbewusst ihre Französischkenntnisse ein.

    Lehrberufe gecheckt und Interesse geweckt

    22.09.2025 Neue Lehrberufe im Alten Hallenbad: Russmedia Lehrlingsmesse begeisterte.

    Auf in den Chor – Woche der offenen Chöre 2025

    22.09.2025 Vorarlberg singt! Vom 29. September bis 5. Oktober 2025 öffnen Chöre und Vokalensembles im ganzen Land ihre Türen für alle, die Lust am Singen haben.

    Tostner Herbstfest

    22.09.2025 Die Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tosters lädt herzlich zu ihrem traditionellen Herbstfest ein.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 787.609 Euro verkauft wurde

    21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 297.900 Euro verkauft wurde

    19.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kampf ums Stadttunnel-Image: Tunnelbaufirmen gehen in die Offensive

    21.09.2025 Die Arbeitsgemeinschaft Stadttunnel, bestehend aus drei Baufirmen, werben auf sozialen Medien mit „freiem Tunnelblick“. Das verwundert und gefällt nicht jedem.

    Feldkircher Liedertafel feat. Slavjanka Ensemble: JUX-Abend 1925 - 2025

    19.09.2025 So. 28. Sept. 2025, 17.00 Uhr, Theater am Saumarkt.

    U20 deutschsprachige Meister:innenschaft 2025 - Vorrunde im Saumarkt!

    19.09.2025 Fr. 26. Sept. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Mit ehrenamtlicher Unterstützung zu selbstbestimmter Freizeitgestaltung

    19.09.2025 Im Alter ist vieles beschwerlich. Margarethe erzählt über die Hilfe durch Zeitpolster.

    Von Dunkelheit und flachen Wortspielen – der VN-Überblick für die kommenden Tage

    19.09.2025 Was es dieses Wochenende (und darüber hinaus) in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    Lichtkunst, Stadtgeschichte und lebendige Begegnungen

    19.09.2025 Vielfältiges Jubiläumsprogramm im Oktober.

    Stadtgärtnerei stellt Selbstbedienung ein

    19.09.2025 Verkauf während der Öffnungszeiten bleibt unverändert.

    1. PVÖ-Landestanz-Ausflug - ein grandioser Erfolg

    19.09.2025 Die Landestanztage des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Dornbirner Tanzcafe TALOU bilden seit Jahren einen Fixtermin bei zahlreichen Tänzern aus dem ganzen Land.

    Licht aus für die Umwelt

    18.09.2025 Stadt Feldkirch beteiligt sich an der Earth Night. Historische Gebäude bleiben unbeleuchtet.

    PVÖ Feldkirch – Burgenland – ein Hoch auf die Gastfreundschaft

    18.09.2025 Fünf Tage Kultur, Genuss und gute Laune waren für die 39 Reiseteilnehmer vom PVÖ Feldkirch das Credo für die Reise ins Burgenland.

    "So etwas haben wir nicht erwartet" – Archäologinnen entdecken mittelalterlichen Bogen in Feldkirch

    18.09.2025 Archäologische Sensation bei den Kanalarbeiten in Feldkirch: Stadtmauer aus der Zeit von Graf Hugo in der Gymnasiumgasse gefunden.

    Kostenlose Stadtspaziergänge und Baustellenführungen im Herbst

    18.09.2025 Auch im Herbst 2025 lädt die Stadt Feldkirch wieder zu geführten Spaziergängen und Baustellenbesichtigungen ein. Die kostenlosen Veranstaltungen bieten spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und laden zum direkten Austausch mit Expert:innen ein.

    20 Jahre Feuerwehrjugend Tosters

    18.09.2025 Die Feuerwehrjugend Tosters feiert ihr 20-jähriges Bestehen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 320.000 Euro verkauft wurde

    17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Zusammen Wachsen"

    18.09.2025 Im Rahmen des Jubiläumsjahres "Feldkirch einhundert" laden wir herzlich zu einem besonderen, musikalischen Abend ein.

    Auf in den Chor - Deine Stimme zählt

    18.09.2025 Hast du Lust auf Musik, Gemeinschaft und Freude am Singen? Dann ist jetzt genau der perfekte Zeitpunkt. 

    “Aus Zahlen wieder Menschen machen”

    17.09.2025 Ausstellung “Unter fremdem Himmel” im Foyer des Montforthauses eröffnet.

    Neubau des ASZ Gisingen nimmt Form an – Holzbaukonstruktion wird errichtet

    17.09.2025 Der Neubau des ASZ in Gisingen schreitet weiter voran. Die Montage der Holzkonstruktion läuft.

    Porträtkonzert und Galgenhumor

    17.09.2025 Das Festival für Neue Musik „Schallwende“ findet an zwei Abenden im Theater am Saumarkt statt.

    Licht aus für die Umwelt: Feldkirch beteiligt sich an der Earth Night 2025

    17.09.2025 Historische Gebäude bleiben am 19. September 2025 unbeleuchtet.

    Musikantenlaune²

    17.09.2025 Musikantenlaune² – Blasmusik im Doppelpack

    Insolvenzen: Wie sich Vorarlberg vom Rest Österreichs abhebt

    17.09.2025 In Österreich steigen die Firmeninsolvenzen weiterhin. Der Standort Vorarlberg stemmt sich und zeigt sich stabiler. Bei Privatinsolvenzen bleibt die Lage zumindest stabil.

    Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    17.09.2025 Archäologische Überraschung im Zuge der Kanalsanierung – Funde reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück.

    Erfolgreiches Wochenende im Waldstadion Gisingen

    17.09.2025 Die Raiffeisen TS Gisingen organisierte die österr. U16- und U20-Meisterschaften.

    Josef Hagen: Ein Krippeler mit Leib und Seele

    16.09.2025 Am 8. August verstarb im Alter von 76 Jahren überraschend Josef Hagen, eine herausragende Persönlichkeit in der Krippenbewegung Vorarlbergs.

    Für mehr Patientensicherheit: Notfall-Einsatz-Teams aus Vorarlberg bilden sich am LKH Feldkirch weiter

    16.09.2025 Interprofessionell, praxisnah, landesweit: Über 50 Mitarbeiter:innen der Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) – Notärzt:innen, Pflegepersonen und Sanitäter:innen aus ganz Vorarlberg – sind am 13. September im Panoramasaal des Landeskrankenhauses Feldkirch zusammengekommen, um ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der präklinischen Notfallversorgung zu vertiefen. Praxisnah trainierten die Teilnehmenden etwa moderne Reanimationshilfsmittel, das Management kritischer Blutungen oder die Bergung mit der Drehleiter.

    Fasching, Rekorde und Ehrungen – Spältabürger feiern erfolgreiche Saison

    17.09.2025 Präsident Mathias Fazekas begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Alt-Bgm. Matt, OV Pucher, Stadtmarketing-Chef Debortoli, VVF-Vizepräsident Staubmann und Schatzmeisterin Egger sowie FwKdt Weiß.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 375.800 Euro verkauft wurde

    15.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Natur und Konstruktion

    15.09.2025 Eröffnung der Ausstellung “Schwarz-Weiß” in der Villa Claudia.

    Bachkantaten im Dom

    15.09.2025 Am 14. September sind erneut die „Bachkantaten in Vorarlberg“ mit einem Konzert zu Gast im Feldkircher Dom. Beginn ist um 18 Uhr. 

    FFG Feldkirch Volley im Umbruch

    15.09.2025 Der Verein stellt Landesligateams neu zusammen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 490.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Spitalsreform: Augenärzte warnen vor "schwerwiegenden Konsequenzen"

    15.09.2025 Die mögliche Verlegung der Augenabteilung von Feldkirch nach Dornbirn zeigt exemplarisch, wie groß die Kluft zwischen Fachleuten und Politik ist. Ärzte sprechen von drohenden Qualitätsverlusten, die Landesrätin von bloßen "Arbeitshypothesen".