AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • 11.000 Zuschauer in Feldkirch, 25.000 Menschen entlang der Schlussetappe im Großraum Walgau

    14.07.2025 Was war das für ein krönender Abschluss der 74. Tour of Austria.

    Vier Punkte fehlten Zangerle vom Team Vorarlberg auf das Bergtrikot

    13.07.2025 Vor der Schlussetappe der 74. Tour of Austria stehen die Verantwortlichen vom heimischen Radrennstall Rede und Antwort.

    “Wir kratzen die Erdschicht auf” – Was Bodenproben über uns erzählen

    11.07.2025 Biologisch, emotional, persönlich: Was verbindet uns mit geografischen Orten? Eine Mikrobiologin und eine Künstlerin sind dieser Frage nachgegangen – in einer Zusammenarbeit, die das Unsichtbare sichtbar macht.

    Verzögerung beim Neubau Kindergarten Kirchgasse

    11.07.2025 Übergangslösung garantiert nahtlosen Start des Kindergartenjahres 2025/26.

    Kreativwochen im Palais Liechtenstein bitten um Materialspenden

    11.07.2025 Alte Räder für neue Ideen: Kinder bauen Seifenkisten aus Recyclingmaterial.

    "Ein wichtiger Baustein" – Millioneninvestition am Bahnhof Feldkirch

    11.07.2025 In einem Gemeinschaftsprojekt haben das Land Vorarlberg, die Stadt Feldkirch und die ÖBB in die Infrastruktur investiert.

    Jetzt spricht der neue Chefcoach: "Mit viel Charakter in die Top 10"

    11.07.2025 Der Finne Johannes Nygard (31) spricht erstmals über seine neue Rolle als Cheftrainer bei den Pioneers.

    Rooftop Yoga

    11.07.2025 Zwei Formate, ein Erlebnis über den Dächern Feldkirchs. Hier gehts zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.

    „Lernen hört bei uns nie auf“

    11.07.2025 Personalleiter Erwin Rauch und Lehrlingsausbilder Daniel Pusnik über die Ausbildung am Bau und ihre Karriere-Möglichkeiten bei Hilti und Jehle.

    Capitals Pick stürmt für die Pioneers

    10.07.2025 Mit Eric Florchuk wurde ein kanadischer Stürmer verpflichtet.

    Der Wiener Schmäh kennt keine Grenzen

    10.07.2025 Voodoo Jürgens und Sodl im Vorprogramm überzeugtenam Mittwoch in der Poolbar durch mitreißenden Sound.

    Felsbandweg wieder geöffnet

    10.07.2025 Wegsicherungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen.

    Feuerwehr Tisis ist zukunftssicher gerüstet

    10.07.2025 Zwei hochmoderne Einsatzfahrzeuge wurden feierlich an die Feuerwehr Tisis übergeben.

    Feldkircher Kinderflohmarkt im Juli und August

    10.07.2025 An vier Dienstagen im Juli und August wird der Sparkassenplatz zum lebendigen Marktplatz für Kinder und Familien. Auftakt ist beim ersten Kinderflohmarkt am 15. Juli. Von 9 bis 12 Uhr werden Spielsachen, Kleidung, Stofftiere, Bücher und all das feilgeboten, was Kinderherzen höherschlagen lässt. 

    Pkw gegen E-Bike: 41-Jährige schwer verletzt

    10.07.2025 Eine 41-jährige Radfahrerin zog sich bei einer Kollision mit einem Auto am Mittwochnachmittag in Feldkirch schwere Verletzungen zu.

    "Hier muss jeder Handgriff sitzen" – 75,5 Tonnen Stahl schwebten über der Ill

    10.07.2025 Ein Träger, drei Module und 75,5 Tonnen Gewicht: In Feldkirch lässt die nächste Bauetappe keinen Platz für Fehler.

    So viel Geld nahmen die Städte in Vorarlberg durch Verkehrsstrafen ein

    10.07.2025 Wie viel Geld nahmen die Bezirkshauptstädte im Land durch Radarstrafen ein? Und welche Kriterien werden angewandt, wenn eine Radarmessung durchgeführt wird? Die NEUE hat nachgefragt.

    Wenn Ironie zu großer Kunst wird

    9.07.2025 Ein meisterlicher Auftakt der Feldkircher Schattenburg Konzerte mit Hugo Wolf.

    Restplätze bei Feldkirchs Sommerferienspielwochen sichern

    9.07.2025 Von Bienen, Schmetterlingen und Olympiade: Spannende Erlebnisse für Kinder warten.

    Mit Schreckschusspistole auf Nachbar geschossen

    9.07.2025 Angeklagter schoss aus kurzer Entfernung mit Schreckschusspistole und verletzte so einen Nachbarn leicht.

    Beschädigte Bordcomputer: Busfahrer im neuen Prozess freigesprochen

    9.07.2025 Im ersten Prozess wurde Buslenker noch wegen schwerer Sachbeschädigung verurteilt. Im zweiten Rechtsgang blieb für Gericht ungeklärt, wer Bordcomputer bei Bussen beschädigte.

    Neue Vereinigungsbrücke zeitweilig gesperrt

    9.07.2025 Individualverkehr und ÖPNV von Umleitung betroffen.

    Sommeröffnungszeiten im Naflahus

    9.07.2025 Vielfältiges Sommerprogramm mit kleinen Unterbrechungen.

    Musikalische Highlights in der Poolbar

    9.07.2025 Feldkirch-Tag beim Poolbar-Festival lockte zahlreiche Musikbegeisterte.

    Baustelle in Feldkirch: Warum sich der Aufbau der Behelfsbrücke verzögert und was stattdessen gemacht wird

    9.07.2025 Vor dem Feldkircher Landesgericht bleibt es spannend: Der nächste Abschnitt für den geplanten Abriss der Montfortbrücke steht bevor.

    Sound@V als Bühne für die Zukunft

    8.07.2025 Live-Konzerte und Preisverleihung verschmolzen zu einem unvergesslichen Abend.

    Baustelle in Feldkirch: Warum sich der Aufbau der Behelfsbrücke verzögert und was stattdessen gemacht wird

    9.07.2025 Vor dem Feldkircher Landesgericht bleibt es spannend: Der nächste Abschnitt für den geplanten Abriss der Montfortbrücke steht bevor.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 1,1 Millionen Euro verkauft wurde

    8.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Verkehrsbehinderungen auf der Letze

    8.07.2025 Überfahrt bei buddhistischem Kloster gesperrt – Einbahnregelung über Kübla.

    Millionengewinner mit Elektroschocker überfallen: Haftstrafe

    8.07.2025 Angeklagter versuchte dem Urteil zufolge, 700.000 Euro von Glücksspielgewinner von 13 Millionen zu erpressen und ihn zu berauben. Dabei kam auch ein Elektroschocker zum Einsatz.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    9.07.2025 Die Blutspendeaktion in Nofels in der Volksschule am 07. Juli 2025, war ein toller Erfolg. 

    Nachbarn eilten zu Hilfe und geben entscheidende Hinweise: Festnahme nach Einbruch in Feldkirch

    8.07.2025 Am Freitagmorgen kam es in Feldkirch zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Dank des schnellen Eingreifens von Bewohnern und Zeugen konnten zwei Verdächtige festgenommen werden.

    Schülerinnen der HLW Feldkirch finden Boden unglaublich

    8.07.2025 Im Rahmen der MACHWAS-Tage gestalteten die Schüler:innen ein Hochbeet und planten mit Südwind eine Fotoausstellung.

    Feuerwehr Tisis ist zukunftssicher gerüstet

    8.07.2025 Zwei hochmoderne Einsatzfahrzeuge feierlich übergeben.

    Kranabetter über Voodoo Jürgens: "Er lässt den Chef nicht raushängen"

    8.07.2025 Interview. Am Mittwoch spielt Voodoo Jürgens auf dem Poolbar Festival in Feldkirch. Der Frontmann und sein aus Bregenz stammender Trompeter Alex Kranabetter sprachen mit der NEUE über Werdegang uns Ausblick.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 383.750 Euro verkauft wurde

    7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Künstlerbiografie Thomas Payr präsentiert

    8.07.2025 Im stilvollen Ambiente des Café Feurstein in Feldkirch wurde kürzlich die neue Monographie über den Künstler Thomas Payr vorgestellt. 

    Energiegeladener Auftakt in Feldkirch

    7.07.2025 Das Poolbar Festival geht mit vielseitigem Programm in die zweite Woche.

    Käferle Kids Cup rollt wieder durch Feldkirch

    7.07.2025 Kinder zwischen zwei und 14 Jahren treten am Samstag, 12. Juli, in die Pedale.

    Historische Schätze und die Geschichte der Stadtvereinigung

    7.07.2025 Vor 100 Jahren wurden Feldkirchs Ortsteile zur Stadt Großfeldkirch vereint.

    Trödelmarkt Altenstadt

    7.07.2025 Am kommenden Sonntag, 06.07. findet auf dem Parkplatz der Sportanlage Amberg der alljährliche Trödelmarkt statt.

    Radsport-Elite bei Tour of Austria-Finale in Feldkirch

    7.07.2025 Feldkirch lädt zu einem Radsport-Wochenende der Superlative. Am 12. und 13. Juli dreht sich in der Montfortstadt alles um die prestigeträchtige Österreich-Radrundfahrt. Am Sonntag kommt es bei Spannung pur zum großen Showdown: Die Schlussetappe im Ländle entscheidet den Tour of Austria-Gesamtsieg.

    Alexander Vonach wagt den nächsten Schritt beim FC BW Feldkirch

    7.07.2025 Von Hohenems nach Feldkirch: Ein junger Tormann mit viel Potenzial.

    PubQuiz Night im Bunt

    7.07.2025 Seid ihr bereit für die Herausforderung?

    Zwischenraum: Karen Irmer in der Johanniterkirche Feldkirch

    7.07.2025 Übergangszustände und meditative Bildräume sind die Themen, mit denen sich dieKünstlerin Karen Irmer auseinandersetzt. Für die Johanniterkirche hat sie die lautloseVideoinstallation „Zwischenraum“ konzipiert. Diese verwandelt die Schwelle zwischenLanghaus und Chor in eine Zone der Wahrnehmungsverschiebung. Die Ausstellung istbis 27. September zu sehen.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    7.07.2025 Reservierungen unter Tel. tel:+4355223146414 oder kino@guk-feldkirch.at.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    7.07.2025 Zwei Filme, zwei mutige Heldinnen: In Les barbares und Primadonna stellen sich Frauen mit Entschlossenheit gegen gesellschaftliche Vorurteile und Ungerechtigkeit. Mit feinem Gespür erzählen die Filme von Menschlichkeit, Widerstand und dem Mut, anders zu sein.

    Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

    7.07.2025 Kreative Ferienwochen im Palais Liechtenstein.

    Lichtkunstinstallation „Crystalline“ mit dem „un Design Award“ ausgezeichnet

    7.07.2025 Internationale Auszeichnung für nachhaltige Lichtkunst aus Vorarlberg.

    Spiel, Spaß & Kultur – Ein Sommer voller Highlights in Feldkirch

    7.07.2025 Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche startet im Juni.

    Kindergartenkinder als Umweltschützer:innen unterwegs

    7.07.2025 Müllsammelwoche im Kindergarten Runa stärkt Umweltbewusstsein.

    Montfortbrücke Feldkirch: Nächster Bauabschnitt startet

    7.07.2025 Mit dem nächsten Bauabschnitt Neubau Montfortbrücke im Bereich der Innenstadt beginnt am 7. Juli 2025 eine entscheidende Phase, des Hochwasserschutzprojekts. Um den Verkehrsfluss während der Arbeiten aufrechtzuerhalten, entsteht eine Behelfsbrücke mit einem zusätzlichen Fußgängersteg.

    Pulverturm Feldkirch: Margarete Zink fragt „Gut genug?“

    7.07.2025 Ausstellung fordert Mut zu spontanen Entscheidungen und hinterfragt den Perfektionismus in der Kunstwelt.

    Rückmeldungen zur Umfrage „Sicher vermieten“

    7.07.2025 Die Stadt Feldkirch hat im April Eigentümer:innen leerstehender Wohnungen und Häuser eingeladen, an einer Umfrage im Rahmen des Projekts „Sicher vermieten“ teilzunehmen. Ziel war es, die Bedürfnisse jener zu erheben, die sich vorstellen können, Wohnraum bereitzustellen – unter sicheren und unterstützten Rahmenbedingungen.

    Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung beim Wildpark

    7.07.2025 Ab 7. Juli Gebührenpflicht auch unter der Woche.

    5,6 Millionen Verlust im vergangenen Jahr

    7.07.2025 Stadt Feldkirch präsentiert Rechnungsabschluss 2024.

    Montforthaus-Generalversammlung befasst sich mit Rechnungshof-Bericht

    7.07.2025 Geschäftsführervertrag wurde verlängert.

    „Erdungen“: Wenn Kunst und Wissenschaft gemeinsame Wurzeln schlagen

    7.07.2025 Interdisziplinäre Ausstellung von Judith Saupper und Nadine Präg.