11. Nov. 2025, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Hohenems
Der „Guestroom“ des neuen Vorarlberger Literaturhauses ist als wunderbare Präsentationsmöglichkeit literarischer Projekte konzipiert.
Auch die Germanistik-Studierenden der Lehrveranstaltung „Literatur im Transfer“ an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg dürfen im Rahmen des „Guestrooms“ sich mit ihren Gedanken zum Thema Literaturvermittlung vorstellen.
Im Mittelpunkt ihres literarischen Engagements steht der renommierte Feldkircher Lyrikpreis, der vom Theater am Saumarkt durchgeführt und von Erika Kronabitter kuratiert wird. Seit über 20 Jahren zeichnet der Preis deutschsprachige Lyrik aus und macht unglaublich aufregende poetische Kunstwerke öffentlich und sichtbar. -
Im Rahmen des „Guestrooms“ des Literaturhauses Vorarlberg bieten die jungen Expert:innen nun ihre kreativen und inspirierenden Interventionen dar.
Schon vorab laden sie ihre Schüler:innen ein, unter dem Motto „Lyrik hat viele Formen - welche ist Deine?“ Formate zu sprengen und ungewöhnliche sowie phantasievolle Gedichte zu schaffen, die dann im „Guestroom“ ihren Platz finden.
Besuchen Sie uns also im Literaturhaus Vorarlberg und lassen sich von frischen Ideen bezaubern. Vielleicht haben Sie aber auch Lust, sich hier Anregungen zu holen und selbst lyrisch tätig zu werden. Versierte Unterstützung und wunderbare Räume stehen zur Verfügung.
Team: Musab Talha Atmaca, Belinda-Seda Bürk, Johannes Hasler, Angelina Haslwanter, Stefan Kröll, Lena Salomon.
Merken Sie sich bitte auch den Termin des Feldkircher Lyrikpreis Festivals 2025 vor: 21. bis 23. November, https://feldkircherlyrikpreis.at/
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.