AA

Wildpark-Kiosk: Schertler statt Lebenshilfe

Der Kiosk im Wildpark bekommt einen neuen Pächter. Nach der Kündigung des Pachtvertrags durch die Lebenshilfe konnte jetzt mit der Firma Schertlerbrot in Feldkirch eine Vereinbarung getroffenen werden.

Angesichts des hohen Stellenwerts, den der Kiosk bei den Besucherinnen und Besuchern genießt, freut sich der Wildpark besonders, dass mit Schertlerbrot ein renommierter heimischer Gastronomiebetrieb die Tradition fortsetzt.

Die Lebenshilfe schließt den Kiosk wie in den letzten Jahren am 8. Dezember. Unmittelbar nach Weihnachten, am 27. Dezember, nimmt der neue Pächter den Betrieb auf. Der Kiosk wird zunächst bis zum 6. Jänner offenhalten. Nach einer kurzen Winterpause startet Schertler dann wieder nach den Semesterferien. Geöffnet ist der Kiosk in Zukunft von Mittwoch bis Sonntag. An Montagen und Dienstagen übernehmen Automaten für Getränke (auch Heißgetränke) und Snacks wie den populären Nussgipfel von Schertler die Versorgung. In der Familie Schertler hat der Gedanke der Inklusion einen hohen Stellenwert. Deshalb bemüht sich das Ehepaar Kerstin und Matthias Schertler, zwei der bisherigen Lebenshilfe-Mitarbeiter zu übernehmen. Entsprechende Gespräche mit der Lebenshilfe sind im Gang.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Wildpark-Kiosk: Schertler statt Lebenshilfe