Wildpark-Kiosk: Schertler statt Lebenshilfe
Angesichts des hohen Stellenwerts, den der Kiosk bei den Besucherinnen und Besuchern genießt, freut sich der Wildpark besonders, dass mit Schertlerbrot ein renommierter heimischer Gastronomiebetrieb die Tradition fortsetzt.
Die Lebenshilfe schließt den Kiosk wie in den letzten Jahren am 8. Dezember. Unmittelbar nach Weihnachten, am 27. Dezember, nimmt der neue Pächter den Betrieb auf. Der Kiosk wird zunächst bis zum 6. Jänner offenhalten. Nach einer kurzen Winterpause startet Schertler dann wieder nach den Semesterferien. Geöffnet ist der Kiosk in Zukunft von Mittwoch bis Sonntag. An Montagen und Dienstagen übernehmen Automaten für Getränke (auch Heißgetränke) und Snacks wie den populären Nussgipfel von Schertler die Versorgung. In der Familie Schertler hat der Gedanke der Inklusion einen hohen Stellenwert. Deshalb bemüht sich das Ehepaar Kerstin und Matthias Schertler, zwei der bisherigen Lebenshilfe-Mitarbeiter zu übernehmen. Entsprechende Gespräche mit der Lebenshilfe sind im Gang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.