AA

Torgaranten und Führungsspieler: Das VOL.AT Power-Ranking der 13. Runde

Esref Demircan die Nummer eins am letzten Spieltag im VOL.AT Power Ranking.
Esref Demircan die Nummer eins am letzten Spieltag im VOL.AT Power Ranking. ©roland paulitsch
Drei treffsichere Angreifer und ein Routinier in der Abwehr prägen den Spieltag.

VOL.AT Power-Ranking – 14. Spieltag

3 Punkte – Esref Demircan (FC Nenzing)

Der Torjäger aus dem Walgau war erneut zur Stelle: Beim 5:2-Auswärtssieg in Rotenberg traf der 32-Jährige doppelt und sorgte damit erneut für drei Punkte.
Mit 9 Saisontoren ist Demircan jetzt voll im Rennen um die Torjägerkrone. In 11 von 13 Spielen stand er über 90 Minuten am Platz – eine Konstante, wie sie nur wenige bieten.
Zum zweiten Mal führt er das Power-Ranking an.
Bilanz: 2 Tore vs. Rotenberg (A) | 9 Saisontore | 2× Platz 1

2 Punkte – Kilian Madlener (SC Admira Dornbirn)

Der 24-jährige Mittelstürmer war beim 3:2-Heimsieg gegen Lochau wieder einmal nicht zu halten. Zwei Tore steuerte er bei – beide mustergültig vorbereitet von Jeremy Thurnher.
Mit 10 Saisontreffern ist Madlener jetzt endgültig in der Spitzengruppe der Liga angekommen – und feiert am Freitag seinen 25. Geburtstag.
Bilanz: 2 Tore vs. Lochau (H) | 10 Saisontore | 3. Nominierung

1 Punkt – Arbnor Rexhaj (SC Röthis)

Der 27-jährige Angreifer traf beim 2:0-Sieg gegen Austria Lustenau Amateure zum wichtigen 2:0 – sein 10. Saisontreffer.
Rexhaj ist ein stiller Arbeiter, aber enorm effektiv – und hat großen Anteil daran, dass Röthis die Herbstmeisterschaft fixieren konnte.
Bilanz: 1 Tor vs. Austria Amateure | 10 Saisontore | 2. Nominierung

HM (1 Punkt) – Nebojsa Spasojevic (BW Feldkirch)

Der 22-jährige Kapitän der Feldkircher ist eigentlich Innenverteidiger, läuft derzeit aber als Notstürmer auf – und überzeugte.
Beim 1:1 gegen Bizau erzielte er das Tor der Hausherren und zeigte wieder vollen Einsatz. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum unverzichtbaren Faktor.
Bilanz: 1 Tor vs. Bizau | 1. Nominierung | Kapitän mit Qualität

Saisonwertung (nach Runde 14)

Spieler Verein Punkte Nominierungen
Lima Rosa dos Santos Dornbirner SV 10 5
Ömer Efe Tas Dornbirner SV 9 4
Marco Wieser SC Röthis 9 4
Philip „Bippo“ Fröwis SC Göfis 6 2
Maximilian Lang FC Bizau 6 2
Kilian Madlener SC Admira Dornbirn 6 3
Aygün Topcu FC Wolfurt 5 2
Esref Demircan FC Nenzing 5 2
Noah Fehn SC Admira Dornbirn 4 2
Serdar Demir FC Nenzing 3 1
Luca Wieser BW Feldkirch 3 1
Enes Koç Austria Lustenau Amateure 2 2
Bernhard Wund Austria Lustenau Amateure 2 1
Sebastian Santin FC Hard 2 1
Alessandro Petrovic FC Wolfurt 2 1
Alexander Huber SC Admira Dornbirn 2 1
Sejid Koshi Austria Lustenau Amateure 2 1
Thomas Dorner FC Egg 2 1
Robin Lhotzky SV Lochau 2 1
Arbnor Rexhaj SC Röthis 2 2
Marco Pichler Admira Dornbirn 1 1
Dominik Fessler FC Egg 1 1
Adem Kum SV Ludesch 1 1
Luca Meusburger FC Bizau 1 1
Martin Krizic FC Wolfurt 1 1
Julian Rupp FC Rotenberg 1 1
Daniel Au-Yeong Austria Lustenau Amateure 1 1
Mario Stefel BW Feldkirch 1 1
Manuel Sutter FC Wolfurt 1 1
Markus Grabherr FC Hard 1 1
Christoph Domig SC Röthis 1 1
Lukas Katnik FC Bizau 1 1
Nebojsa Spasojevic Neu BW Feldkirch 1 1

Kompakt:

  • Demircan – 2 Tore | FC Nenzing
  • Madlener – 2 Tore | SC Admira Dornbirn
  • Rexhaj – 1 Tor | SC Röthis
  • Spasojevic – 1 Tor | BW Feldkirch

Fazit: Zwei Top-Stürmer liefern sich ein Fernduell um die Torjägerkrone, während hinten Routiniers und Kämpfer den Ton angeben. Und Kilian Madlener? Der trifft und trifft – pünktlich zum Geburtstag.

  • VOL.AT
  • Eliteliga
  • Torgaranten und Führungsspieler: Das VOL.AT Power-Ranking der 13. Runde