Nach 13 gespielten Runden in der 1. Landesklasse hat sich Juwelier Zengin SC Tisis an der Spitze ein kleines Polster verschafft: Mit 41 Punkten führt das Team die Tabelle an – fünf Zähler vor dem ersten Verfolger Autohaus Rudi Lins FC Nüziders. Doch die wahren Dramen spielen sich dahinter ab. Gleich acht Mannschaften dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf einen der vier Aufstiegsplätze machen.
Ein Spitzenteam mit Biss
SC Tisis hat seine Rolle als Titelkandidat eindrucksvoll untermauert: 13 Spiele, 41 Punkte, 41 Tore – ein Torverhältnis wie ein Statement. Das Team aus Dornbirn scheint kaum zu stoppen, doch der Weg in die Vorarlbergliga ist noch lang. Acht Verfolger lauern – und viele davon trennen nur wenige Punkte.
Verfolgerfeld auf Tuchfühlung
Hinter Tisis wird’s richtig eng: FC Nüziders hält mit 36 Punkten noch gut Anschluss, dahinter drängeln sich FC Lustenau 1907 II (36 Punkte), SCR Altach III (28), FC Sohm Alberschwende II (24) und FC Kennelbach (24). Aber auch VfB Hohenems II, AEROCOMPACT SV Satteins und sogar SK Bürs (jeweils 21 bis 19 Punkte) sind noch mitten im Rennen um die begehrten Aufstiegsränge.
Ein echtes Herzschlagfinale bahnt sich an – denn vom vierten bis zum achten Platz sind es aktuell nur 5 Punkte Unterschied. Ein einzelner Spieltag kann hier alles verändern.
Unten hilft nur noch ein Wunder
Ganz anders die Lage beim TSV Juniors: Noch kein einziger Punkt, ein Torverhältnis von 7:36 und bereits 10 Zähler Rückstand auf den vorletzten Platz. Wenn dieses Team nicht noch einen goldenen Frühling erwischt, wird es schwierig, die rote Laterne abzugeben.
Auch für SPG Hochmontafon, SC Mühlebach und SC Hohenweiler geht es in den kommenden Wochen um nichts weniger als den Klassenerhalt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.