AA
  • VOL.AT
  • Bezau

  • Süße Leckerei mit karitativem Effekt

    6.03.2024 Witus blickt auf eine erfolgreiche dritte Auflage der Aktion "Witzkrapfen" zurück.

    JHV des Familienverbandes Bezau-Reuthe

    29.02.2024 Am Dienstagabend, den 27. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Familienverbandes Bezau-Reuthe statt.

    Mit Pkw in Haus gekracht: Schwerer Unfall in Bezau

    26.02.2024 Am Samstagabend kam es in Bezau im Bregenzerwald zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker (88) krachte mit seinem Auto in ein Haus.

    VW Golf kracht in Bregenzerwälder Haus

    25.02.2024 In Bezau im Bregenzerwald kam es am Samstagabend zu einem schweren Unfall. Ein Pkw-Lenker (88) war in ein Haus gekracht.

    Entdecken, forschen und experimentieren

    22.02.2024 Statt technischem und textilem Werken gibt es seit diesem Schuljahr das Fach “Technik und Design”. An der VS Bezau trifft dieses auf MINT-Bildung.

    Volksschule und Kindergarten: So geht der Neubau in Bezau voran

    11.02.2024 Im Bezauer Zentrum gibt es derzeit eine Großbaustelle. Der Neubau von Volksschule und Kindergarten schreitet voran. VOL.AT hat vor Ort vorbeigeschaut.

    Vortrag von Dr. Gitte Nenning in der Gams Bezau über die Pandemiejahre

    14.02.2024 Über 70 Personen lauschten den Worten von Dr. Gitte Nenning über die drei vergangenen Jahre der umstrittenen Maßnahmen der Regierung gegen die Pandemie.

    Das ist der neue Chef im "Katrina" in Bezau

    2.02.2024 Die VN haben die Bregenzerwälder Gastro-Familie Krieg besucht und mit ihr über den Generationenwechsel und Zukunftspläne gesprochen.

    Mitfahren oder andere mitnehmen:

    25.01.2024 Bei jemandem mitfahren oder andere mitnehmen: Was früher vielfach üblich war, ist in den vergangenen Jahrzehnten in den Hintergrund gerückt.

    Leckeres Essen zu kleinen Preisen: 10 Cheap Eats im Bezirk Bregenz

    12.02.2025 Hunger, aber keine Lust, Unsummen auszugeben? Hier sind die 10 beliebtesten Restaurants und Lokale, die im Bezirk Bregenz den Geldbeutel schonen.

    Traugott Muxel übernimmt den PVÖ Mittel- und Hinterwald

    19.01.2024 Auf der Jahreshauptversammlung der Pensionistenverbände (PVÖ) Mittel- und Hinterbregenzerwald wurde einstimmig Traugott Muxel von den rund 60 anwesenden Delegierten im Egger Kässtadl zum neuen Obmann gewählt.

    PVÖ Hinterwald ehrt Josef Beberig

    19.01.2024 Bei der Jahreshauptversammlung der Pensionistenverbände (PVÖ) Mittel- und Hinterbregenzerwald wurde der langjährige Kassier des PVÖ Hinterbregenzerwaldes, Josef Berbig, für seine wertvolle, exakte Arbeit und langjährige Treue mit dem Silbernen Ehrenzeichen des PVÖ gewürdigt.

    Zeitungsausträger (m/w) für Bezau gesucht

    19.01.2024 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 500,- bis 1.500,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

    Konzertabend „Wiôtôrkläng“ der „Ohrôschmeichlar“ sorgte für vollbesetzte Pfarrkirche in Bezau

    4.01.2024 Über 650 Besucherinnen und Besucher ließen sich das erste Konzert des Bezauer Chors „Ohrôschmeichlar“ nicht entgehen.

    Bezauer Skirennläuferin kämpft sich zurück an die Weltspitze

    30.12.2023 2014 Junioren-WM-Gold in der Kombination, 2018 beinahe das Karriereende – und heute? Elisabeth Kappaurer hat sich zurückgekämpft, ist im Alpinen Ski-Weltcup im Riesentorlauf wieder in Richtung Top-Ten unterwegs. Noch wichtiger: Ihr Weg macht Mut.

    Bezauer Schulen setzen neue Maßstäbe

    27.12.2023 Die Bezauer Wirtschaftschulen haben sich erfolgreich weiterentwickelt und bieten eine vielfältige Ausbildung in Bereichen wie IT, E-Business und Tourismus.

    Projektchor „Ohrôschmeichlar“ zeigt Durchhaltevermögen und lädt zum ersten Konzert

    25.12.2023 Alles begann als fröhliche Zusammenkunft singfreudiger Frauen, den „Freitagssängerinnen“, welche in und nach den Schülermessen in Bezau ihre Stimmen in Schwung hielten. Im Laufe dieser gemütlichen Treffen entstand der Wunsch zur Gründung eines aktiven Chores.

    Goldener Sonntag in Bezau ein voller Erfolg

    23.12.2023 Schon seit 2014 wurde der letzte Adventsonntag vor Weihnachten wieder zum Goldenen Sonntag. Ursprünglich bot dieser Tag bis in die 1960er Jahre eine der wenigen Gelegenheiten für die arbeitende Bevölkerung einzukaufen und Geschenke für ihre Liebsten zu besorgen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bezau um 450.000 Euro verkauft wurde

    21.12.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schüler der PTS Bezau Hand in Hand im Einsatz für Herzenswünsche

    19.12.2023 HERZENSWUNSCH Weihnachtsaktion der PTS Bezau in Zusammenarbeit mit dem Verein Hand in Hand

    Ein Meister der Kaffeesensorik werkt im Bregenzerwald

    14.12.2023 Als leidenschaftlicher Barista und erfahrener Kaffeeröster verbindet Andrea Trevisan seine Wurzeln aus Italien mit der Natur und dem Handwerk des Kaffees.

    Bregenzerwald initiiert ein zentrales Notarztsystem ab Januar

    25.11.2023 Ab Januar verändert sich das Notarztsystem im Bregenzerwald grundlegend: Anstelle von Hausärzten werden Notärzte von einem zentralen Stützpunkt in Bezau aus agieren, um die medizinische Notfallversorgung in der Region zu gewährleisten.

    Tag der offenen Tür der Bezauer Wirtschaftsschulen

    21.11.2023 „open doors – Wir bilden unsere Zukunft“, Schokoladebrunnen, Videos über den Schulalltag, Robotics, Werkbänke, offenes Flambieren, 3-D-Druck und direkter Kontakt zu Schüler:innen und Lehrpersonen...

    Sandra Künzler: mit Herz und Seele beim FNZ Hinterwald

    15.11.2023 Sandra Künzler ist beim FNZ Hinterwald für Bekleidung und Kommunikation verantwortlich. Das Gemeinschaftliche ist ihr besonders wichtig.

    Nach Sessellift-Aus: Andelsbuch blickt optimistisch auf Wintersaison

    31.10.2023 Der Andelsbucher Zweiersessellift wird wohl nicht mehr in Betrieb gehen. Ganz vorbei ist es mit dem Liftbetrieb in der Gemeinde jedoch nicht, wie Bürgermeister Bernhard Kleber erklärt.

    Das ist der neue Trainer des FC Schwarzenberg

    31.10.2023 Veränderungen im Hause Batir: Metin verlässt die Bregenzer Viktoria und Bruder Cetin ist in Bezau zurückgetreten.

    Maximilan ist im ÖLV Kader

    23.10.2023 Maximilian Meusburger aus Bezau vom Verein im Wald läufts wurde ins ÖLV (Österr. Leichtathletikverein) Berglauf Kader aufgenommen

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bezau um 320.000 Euro verkauft wurde

    20.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erfolgreicher Spielzeug-Flohmarkt

    16.10.2023 Der Familienverband Bezau-Reuthe veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Bezau am Freitagnachmittag, den 13. Oktober den beliebten Spielzeug-Flohmarkt.

    Wo ein Gebäude in Bezau um 820.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Rückblick Sommerprogramm

    9.10.2023 Der Familienverband Bezau-Reuthe hat heuer wieder ein erlebnisreiches und interessantes Sommerprogramm für Einheimische und Gäste angeboten.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bezau um 720.000 Euro verkauft wurde

    6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So geht es am Bödele gastronomisch weiter

    3.10.2023 Letzter Tag für die Familie Moosbrugger am Berghof Fetz. Neue Eigentümer Silvia und Markus Metzler eröffnen Mitte Dezember wieder.

    Sich von mediterran bis orientalisch glücklich essen: Happy Point in Bezau

    19.01.2024 Mitten im Bregenzerwald verwöhnt das Happy Point seine Gäste mit frischen und hausgemachten Gerichten aus der türkischen und italienischen Küche.

    Gallomat in Bezau

    19.09.2023 Am Samstag, 14. Oktober heißt es wieder „DAU TREAFFT MA SE“ auf dem traditionellen Bezauer Gallomat.

    13 Schauplätze, über 50 Akteure

    22.09.2023 Noch am Samstag und Sonntag lädt das FAQ-Festival in den Bregenzerwald.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Geburt von Hannah Steurer am 29. August 2023

    4.09.2023 Als ich im KH Dornbirn das Licht der Welt um 06:12 Uhr erblickte, wog ich 3504 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Lisa Steurer und Andreas Innauer bin ich in Bezau zu Hause.

    Bezau gewinnt Elferkrimi gegen Viktoria Bregenz

    30.08.2023 Bruderduell im Hause Batir ging nach 5:4 im Elferschießen an VfB-Bezau-Coach Cetin

    Wo ein Grundstück in Bezau um 578.400 Euro verkauft wurde

    30.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wandern zu den schönsten Plätzen: Im hinteren Bregenzerwald

    27.08.2023 Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini. Diesmal geht es in den hinteren Bregenzerwald, nach Schönenbach.

    The Falling Cow: Slow-Food-Burgerfreuden im Bregenzerwald

    19.04.2024 Der "The Falling Cow"-Foodtruck erfreut bei der Alten Säge in Bezau mit Burgern aus lokalen Zutaten.

    Bezau Beatz Festival 2023

    9.08.2023 Ein Fest der musikalischen Vielfalt im Bregenzerwald.

    inatura auf der Suche nach dem Gartenschläfer

    9.08.2023 Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojektes möchte die inatura die Datenlage zur Verbreitung des Gartenschläfers in Vorarlberg verbessern.

    Einfamilienhaus in Bezau vor der Zwangsversteigerung

    17.07.2023 Für 8. August ist die Zwangsversteigerung eines Hauses am Bezirksgericht Bezau angesetzt.

    Zeitungsausträger (m/w/d) für Bezau gesucht

    11.07.2023 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 600,- bis 1.200,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

    Zwei junge Frauen zeigen vor, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion geht

    7.07.2023 Antonia Albrecht und Paula Sinz wurden für ihre Diplomarbeit schon mehrfach ausgezeichnet.

    Schwarzenberg fordert Andelsbuch, Derby Bizau-Bezau

    7.07.2023 Startschuss für den 12. Raiffeisen Wäldercup mit zwei interessanten Spielen.

    Bezaus Weg in die Zukunft: Neue Maßstäbe und aktive Bodenpolitik

    5.07.2023 Bezau setzt mit “liebenswert.Gemeindeentwicklung Bezau” und aktiver Bodenpolitik neue Maßstäbe für eine erfolgreiche Gemeindeentwicklung.

    L200 in der Nacht komplett gesperrt

    4.07.2023 Die L200 zwischen Bersbuch und Bezau wird ab 19:30 Uhr für den kompletten Verkehr gesperrt.

    Das sind die schnellsten Feuerwehren im Land

    10.07.2023 Goldener Helm geht nach Bezau, Lauterach holt sich Goldenen Feuerwehrjugendhelm.

    Gelungenes Happy End nach „fünf Jahren neben der Spur“

    21.06.2023 Maturantinnen und Maturanten der Bezauer Handelsakademie feierten Valet in Schetteregg.