Konzertabend „Wiôtôrkläng“ der „Ohrôschmeichlar“ sorgte für vollbesetzte Pfarrkirche in Bezau

Gemeinsam mit der Wälder Chorgemeinschaft, dem Gesangsensembles ingsungô und der Bläsergruppe Bezau Blech wurde am Freitag, 29. Dezember zu einem winterlichen Konzertabend in die Pfarrkirche St. Jodok nach Bezau geladen.
Alle Chöre gemeinsam eröffneten das Konzert mit dem Lied „Gaudete“ – ein aus dem 16. Jahrhundert überliefertem Weihnachtslied und mit einem 8-Stimmigen Chorgesang endet.
Anschließend gab jeder Chor und auch die Bläser verschiedene Winterklänge in ihrer eigenen Besetzung zum Besten. Mit Liedern wie „Jingle bells Swing“, „Theres a star in heaven“, „An Irish Blessing“, „Jeds Johr wiedor“, „The first novell”, “Wiehnächta“, „Away in a Manger”, „Zünd a Liacht für di a“ und anderen wurde dem Publikum ein musikalischer Mix an Winterklängen geboten.
Beim „Adventsjodler“ standen die Chöre wieder gemeinsam auf der Bühne und durften sich gemeinsam mit „Bezau Blech“ über einen herzlichen Applaus freuen.
Ein stimmungsvolles Konzert fand seinen Abschluss mit dem von den Chören und Bläsern gemeinsam vorgetragenen Lied „Stille Nacht“. Da ließen es sich natürlich auch die KonzertbesucherInnen nicht nehmen dem Gesang anzuschließen.
Moderatorin und Sopran-Sängerin Katharina Hohenegg fand die passenden Worte für diesen Abend: „Was gibt es Schöneres in dieser magischen Zeit, in der abends die Dunkelheit und Kälte Einzug halten, als schöne Musik zu hören, die uns das Herz erwärmt. Wir möchten unsere Konzertbesucherinnen und Besucher heute mit unseren sängerischen Darbietungen berühren und vor allem glücklich machen.“
Das war der Konzertabend „Wiôtôrkläng”, am 29. Dezember in der Pfarrkirche Bezau
Über 650 Besucherinnen und Besucher
Musikalische Klänge von:
Chor Ohrôschmeichlar unter der Leitung von Benno Winder
Wälder Chorgemeinschaft unter der Leitung von Mathias Wachter, eingesprungen für Elisabeth Marxgut, die verletzungsbedingt ausfiel
Gesangsensemble ingsungô
Bläsergruppe Bezau Blech
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.