AA
  • VOL.AT
  • Bezau

  • Alpenkäse Bregenzerwald expandiert: Neue Weichkäserei in Schnepfau

    18.02.2025 Alpenkäse Bregenzerwald wächst weiter und eröffnet eine neue Weichkäserei in Schnepfau. In den modernisierten Räumlichkeiten der ehemaligen Bergsennerei entsteht eine Produktionsstätte für Weichkäsesorten.

    Prüfungsessen wurde Neujahrsempfang

    21.01.2025 „Corona-Klasse“ der Bezauer Wirtschaftsschulen fand eine innovative Lösung.

    Saisonende fix

    15.01.2025 Bezauerin Elisabeth Kappaurer beendet vorzeitig die Skisaison.

    Vier Schulrichtungen an einem Standort in Bezau

    12.01.2025 In der Serie „Schulen im Ländle“ beleuchtet VOL.AT die vielfältigen Bildungseinrichtungen Vorarlbergs. Dieses Mal steht ein Blick hinter die Kulissen der "Bezauer WirtschaftsSchulen" im Mittelpunkt.

    Milchfahrer gewährt Einblicke in seinen Beruf: "Ich kenne alle 190 Landwirte beim Namen"

    6.01.2025 Wie kommt eigentlich die Milch von der Kuh in die Sennerei? VOL.AT hat Milchfahrer Daniel Feuerstein einen Arbeitstag lang in Schwarzenberg begleitet. 90 der insgesamt 190 Landwirte fährt er an einem Tag ab. Diese kennt er alle persönlich.

    Das sind alle 24 Teilnehmer für das Masters-Halbfinale

    29.12.2024 Suche nach acht Finalteilnehmer in den vier Halbfinalgruppen.

    Akademie Vorarlberg und Wälderduo weiter

    28.12.2024 In der sechsten Vorrundengruppe vom Wolfurter Hallenmasters gab es drei Aufsteiger.

    Mit Volldampf ins Bähnle-Jubiläumsjahr

    27.12.2024 Das Museumsbähnle wird zum zweiten Mal mit dem Bahnkulturpreis ausgezeichnet

    Zwischenbericht zu „Vision Bezau 2050“

    26.12.2024 Salongespräche wurden im „Lernhaus“-Rohbau wieder aufgenommen

    Rettungsanker Skispringen

    26.12.2024 Das könnte eine richtig gute Vierschanzentournee werden. Vor allem aus Sicht der Veranstalter stehen die Vorzeichen günstig. Der Tourneeauftakt in Oberstdorf ist schon seit drei Monaten ausverkauft. Langfristprognosen, falls denen wirklich zu trauen ist, kündigen eine kalte und stabile Wetterphase an. Wenig Wind, heißt geringerer Zufallseinfluss und das ist günstig für die, die in Form

    Goldener Sonntag in Bezau und Mellau

    18.12.2024 Am 22. Dezember laden 30 Händler und Gastronomen aus Bezau und Mellau von 13 bis 17 Uhr zum „Christkindlo und Gnüßo“ ein. Die Geschäfte freuen sich sehr darauf, ihre Kunden und Kundinnen an diesem Tag persönlich begrüßen zu dürfen.

    Bezauer Wirtschaftsschülerinnen und -schüler lernen von erfolgreichen Frauen

    15.12.2024 13. Entrepreneurship-Tag an den Bezauer Wirtschaftsschulen stand im Zeichen von Frauenpower.

    Bürgermusik Bezau, BEZ'N'BIZ Kids und die Ohrôschmeichlar verabschieden das Jahr musikalisch

    10.12.2024 Die Bürgermusik Bezau lädt am Sonntag, den 29. Dezember, um 19.30 Uhr, zum Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Bezau ein.

    Sogar Raumfahrt ist in Bezau ein Thema

    5.12.2024 „NASA Moonshot Training“ war der Hit beim Tag der offenen Tür in den Wirtschaftsschulen

    Bähnle-Nikolaus macht Überstunden

    4.12.2024 Für das spezielle Adventerlebnis im Bregenzerwald finden heuer 38 Fahrten statt

    Das sind die Nikolausfahrten des Wälderbähnles

    3.12.2024 Seit dem 23. November kann man im Bregenzerwald wieder mit dem Wälderbähnle, samt Nikolaus, eine kurze Bahnfahrt unternehmen. Ein riesengroßer Spaß für Familien und Eisenbahnfreunde von damals. VOL.AT war vor Ort.

    Wo ein Gebäude in Bezau um 680.000 Euro verkauft wurde

    1.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Onlineshop statt Spielzeugladen: waelderspielzeug in Bezau sperrt zu

    29.11.2024 Generationenwechsel bringt Veränderungen mit sich – auch für den Standort im Bregenzerwald.

    Messe Dornbirn war die Reise wert

    26.11.2024 Wälder Handwerk zog beim „Danke-Abend“ positive Bilanz über das Projekt Messe-Auftritt

    Ein zauberhafter Einblick in die Welt der GASCHT

    26.11.2024  Die Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT) lädt am 29. November von 13.30 bis 17 Uhr unter dem Motto „Harry Potter“ in Bezau zum Tag der offenen Tür ein.

    Christbaum Illuminierung am Dorfplatz Bezau

    26.11.2024 Wir eröffnen die Adventzeit mit der Illuminierung unseres Christbaumes am Dorfplatz Bezau.

    Traumtage für Benefiz-Event auf Baumgarten

    21.11.2024 Mandatare aus Bezau und Reuthe im Gastro-Einsatz für die Krankenpflege

    Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer

    15.11.2024 Bezauer HAK und HLT feierten traditionell im Schwarzenberger Angelika-Kauffmann-Saal

    Bundesdenkmalamt adelt Museum Bezau

    17.11.2024 Denkmalschutzmedaille für Verdienste um die Erhaltung von Denkmälern geht in den Bregenzerwald.

    Der musikalische Narren-Chef

    11.11.2024 Am 11. November steht traditionell der Faschingsbeginn auf dem Programm. Auch für Johannes Meusburger (33) beginnt damit heuer eine außergewöhnlich lange fünfte Jahreszeit.

    Katja und das gute Brot

    5.11.2024 Die Bezauerin Katja Carbonare brachte ihr eigenes Brotbackbuch heraus.

    Vorarlberger Ensembles erfolgreich beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"

    29.10.2024 43 Ensembles aus Österreich und Südtirol nahmen am Nationalfeiertag beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg teil. Aus Vorarlberg waren fünf Ensembles dabei.

    Würdevoller Gedenk- und Dankgottesdienst in Schwarzenberg

    29.10.2024 Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus dem Bregenzerwald sowie Angehörige verstorbener Mitglieder folgten kürzlich unserer Einladung in die Pfarrkirche Schwarzenberg.

    Von Reuthe ins Museum nach Bezau

    27.10.2024 Das Farbenspiel des Mischwalds und das neue Museum in Bezau erfreuen bei dieser Wanderung im Bregenzerwald, von Reuthe über das Känzele nach Bezau.

    Historische Wälderstube als Filmkulisse

    26.10.2024 Im Museum Bezau wurde die Zeit für einen Film von Tone Bechter um 500 Jahre zurückgedreht.

    Ein Ort für Trauer, Stille und Zuversicht

    23.10.2024 In der Zeit rund um Allerheiligen und Allerseelen rücken die Themen Tod und Trauer wieder stärker in den Vordergrund.

    Ergebnis für Bezau bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    8.10.2024 Die Ergebnisse für Bezau bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Bezau die meisten Stimmen bekommen hat.

    Trail-Aufsteiger des Jahres

    14.10.2024 Maximilian wurde heute zum Trail-Aufsteiger des Jahres gekürt - dank der vielen Fans hat es Maximilian in die Endausscheidung geschafft.

    Ski alpin: Kappaurer nach Trainingssturz am Knie operiert

    10.10.2024 Die alpine Skirennläuferin Elisabeth Kappaurer hat sich nach einem Sturz im Riesentorlauf-Training in Sölden einer Operation am linken Knie unterzogen.

    Zwangspause für Elisabeth Kappaurer

    9.10.2024 Wälderin hat sich im Training wieder verletzt.

    Bezauer Schule räumte in Tirol ab

    7.10.2024 Die Wälder konnten an der Uni Innsbruck alle drei Preise erringen.

    Wachablöse beim Wälder Skiclub

    3.10.2024 Skiclub Bregenzerwald und Handwerk bei Ausstellung in bewährter Partnerschaft.

    Wahlergebnis für Bezau bei der Nationalratswahl 2024

    30.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Bezau im Überblick.

    Feuerwehr Bezau leistete Hochwasserhilfe

    25.09.2024 Nach intensiver Abstimmung mit den örtlichen Behörden machte sich die Feuerwehr derMarktgemeinde Bezau am 18. September mit 17 Kameraden auf den Weg nachRust in Niederösterreich, um den von Hochwasser betroffenen Einwohnern tatkräftigeUnterstützung zu leisten.

    Sieg beim Halbmarathon

    23.09.2024 Maximilian Meusburger startete am Wochenende in Walchsee im Tirol beim Halbmarathon. Er absolvierte die 5,2 Kilometer lange Runde um den See in viermal jeweils in 18 Minuten

    Florian Scheuba: "Es gibt einen Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Komik"

    13.09.2024 Florian Scheuba ist anlässlich des FAQ Bregenzerwald zu Gast im Ländle. Mit VOL.AT sprach der Autor, Kabarettist und Schauspieler über das Event, Kickl und Satire in der aktuellen Zeit.

    Lustiges PVÖ-Grillfest im Schwarzenberg

    13.09.2024 Bei hochsommerlichen Temperaturen lud der Pensionistenverband (PVÖ) Mittel- und Hinterwald zu einem „Grillfescht“ nach Schwarzenberg in die Junkerau zu Elisabeth Greber ein.

    PVÖ Mittel- und Hinterbregenzerwald genoss das Salzburgerland

    13.09.2024 Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Mittel- und Hinterbregenzerwald, unter der Leitung von Obmann Traugott Muxel, organisierte eine 4-tägige Busreise ins Salzburgerland.

    Rückblick Sommerprogramm

    11.09.2024 Der Familienverband Bezau-Reuthe hat heuer wieder ein erlebnisreiches und interessantes Sommerprogramm angeboten, welches erstmals über die Plattform „Wälderkinder“ angeboten und abgewickelt wurde.

    Wälder stärkten ihr Wir-Gefühl

    10.09.2024 Positive Stimmung prägte den Auftritt der Region als Teil der Dornbirner Messe.

    Wald-Tourismus umwirbt „Ländler“

    3.09.2024 Umfassender Messe-Auftritt der Talschaft stellt mehr als Handwerk in den Fokus.

    Wälder Hallen auf der Dornbirner Messe sind im Werden

    28.08.2024 Die Talschaft ist mit einer vielseitigen Schau Teil der Dornbirner Herbstmesse.

    „Auge“ vernetzt Wälder Museumslandschaft

    26.08.2024 Stählernes Symbol der Gemeinsamkeit von 14 Einrichtungen wurde feierlich enthüllt

    Zeitungsausträger (m/w/d) für Bezau gesucht

    23.08.2024  Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 500,- bis 1.500,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

    Deshalb baut eine Vorarlberger Region jetzt ein “Pop-up” in Dornbirn

    23.08.2024 Auf 4500 Quadratmeter entsteht derzeit ein richtiges Bregenzerwälder Dorf in Dornbirn. Ab 4. September ist es die Attraktion bei der Dornbirner Messe.

    Ein Auge auf die Wälder Museumstage

    21.08.2024 Zum Auftakt der Wälder Museumstage wird am Sonntag eine Skulptur enthüllt.

    Wälder Handwerk schlägt neues Kapitel auf

    21.08.2024 Im Dornbirner Messe-Quartier beginnt heute, Donnerstag, der Aufbau der Handwerksausstellung.

    Promineter Besuch in Schönenbach

    16.08.2024 Kürzlich gab es prominenten Besuch im Vorsäß Schönenbach. Der ehemalige Kultusminister im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, Helmut Rau besuchte Schönenbach.

    Blutspendeaktion in Bezau

    12.08.2024 Am Montag 19. August findet im Bezeggsaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Weisenblasen Bezau: wetterbedingt heuer etwas kleiner

    29.07.2024 Bereits seit 33 Jahren organisiert Rudolf Bär, einer der Vollblutmusiker aus dem vorderen Bregenzerwald, auf der Baumgartner Höhe in Bezau/Adelsbuch das sehr geschätzte Weisenblasen diverser Musik-Bläsergruppen.