AA
  • VOL.AT
  • Wien Aktuell

  • Erstmals Schuppentiere im Wiener Zoo Schönbrunn

    27.03.2025 Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in Europa sein, in dem künftig chinesische Schuppentiere leben werden. Einziehen sollen die "Tannenzapfen auf vier Beinen" ins Regenwaldhaus, das derzeit umgestaltet und Anfang 2026 mit neuem Konzept und Tierarten wiedereröffnet wird. Das gab der Zoo am Donnerstag bekannt. Schuppentiere seien die einzigen Säugetiere, deren Haut mit Schuppen überzogen ist.

    "Tannenzapfen auf vier Beinen" für Wiener Tiergarten Schönbrunn

    27.03.2025 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn werden in Zukunft Chinesische Schuppentiere leben.

    Mutter nach Fleischwolf-Unfall mit Tochter nicht vor Gericht erschienen – Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt

    27.03.2025 Eine Mutter sollte sich wegen schwerer Vernachlässigung nach einem Unfall ihrer Tochter mit einem Fleischwolf vor Gericht verantworten – nun ist sie mit ihren Kindern nach Syrien gereist.

    Diskussion um Lobau-Tunnel bei "dringlicher Anfrage" im Nationalrat

    26.03.2025 Die Grünen haben mitten im Wien-Wahlkampf das strittige Thema Lobau-Tunnel auf die Bundesebene gehoben.

    Wiener Gemeinderat stimmte für Finanzierung von Event-Arena in St. Marx

    26.03.2025 Am Mittwoch hat der Wiener Gemeinderat die Finanzierung der neuen Multifunktionsarena im Stadtteil St. Marx auf Schiene gebracht.

    Wiener Favoritenstraße wird klimafit: Kletterwand als neues Highlight

    26.03.2025 Die Umgestaltung der Wiener Favoritenstraße schreitet voran: Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ entsteht ein urbaner Klimaboulevard mit Schatten spendenden Bäumen, neuen Grünflächen – und ab 2026 mit einer Besonderheit: einer 50 Meter langen, frei zugänglichen Kletterwand in der Unterführung der Gudrunpassage.

    „Nazi-Ball“-Projektion vor Wiener Akademikerball: Verfahren gegen JöH eingestellt

    26.03.2025 Die Staatsanwaltschaft (StA) Wien hat das Verfahren gegen die Jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JöH) wegen einer Aktion im Vorfeld des freiheitlichen Wiener Akademikerballs eingestellt.

    14-Jähriger nach Anschlagsplan am Wiener Westbahnhof weiter in U-Haft

    26.03.2025 Das Landesgericht für Strafsachen hat die Untersuchungshaft für einen 14-jährigen Wiener Schüler, der verdächtigt wird, einen Terroranschlag am Wiener Westbahnhof geplant zu haben, um zwei Monate verlängert.

    Antrag auf U-Haft nach Anschlagsdrohung auf ORF-Zentrum in Wien

    26.03.2025 Ein 53-jähriger Mann blockierte am Dienstagmorgen mit einem Klein-Lkw die Zufahrt zum ORF-Zentrum am Küniglberg in Wien-Hietzing und drohte mit einer Bombe. Er wurde festgenommen und in die Justizanstalt Josefstadt gebracht.

    Mann bedrohte seine Frau mit Erschießen: Von WEGA mit geladener Waffe in Wien-Brigittenau festgenommen

    26.03.2025 Dienstagnachmittag hat ein Mann seine Ehefrau in Wien-Brigittenau mit dem Erschießen bedroht. Er wurde wenig später mit Unterstützung von WEGA-Beamten mit einer geladenen Waffe festgenommen.

    Taschendiebinnen auf Wiener Kärntner Straße festgenommen

    26.03.2025 Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls sind am Dienstag auf der Kärntner Straße in Wien drei Frauen festgenommen worden.

    78-Jährige in Wien-Margareten wurde Opfer von falschem Polizisten

    26.03.2025 Eine 78-jährige Frau wurde gestern Opfer eines schweren Betrugs durch falsche Polizisten.

    Schwerpunktaktion: Mehrere Drogenlenker in Wien-Floridsdorf gestoppt

    26.03.2025 In der Nacht vom 25. auf den 26. März 2025 führten Beamtinnen und Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf gemeinsam mit einer Amtsärztin der Landespolizeidirektion Wien eine umfangreiche verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion durch.

    13-Jähriger mit gestohlenem PKW von Wiener Polizei gestoppt

    26.03.2025 Am Dienstag wurde ein 13-Jähriger von der Wiener Polizei angehalten, während er mit einem gestohlenen Auto unterwegs war.

    Elternbegleitung im Spital: Wien mit höchsten Kosten

    26.03.2025 In Österreich sind Krankenhausaufenthalte von Kindern durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. Doch wenn Eltern oder andere Bezugspersonen ihr Kind stationär begleiten, fallen in allen Bundesländern zusätzliche Gebühren an – mit teils erheblichen Unterschieden.

    Google Suche in Österreich nun mit "KI Übersicht"

    26.03.2025 Am Mittwoch startet bei der Google Suche in Österreich die Funktion "Übersicht mit KI".

    LKW fing Feuer in S6-Tunnel bei Schottwien: Lenker verhinderte Tragödie

    26.03.2025 Mittwochfrüh kam es auf der Semmering Schnellstraße (S6) zu einem LKW-Brand. Der Sattelzug fing in einem Tunnel im Raum Schottwien im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen Feuer.

    Familiennachzug-Stopp: Regierung brachte Antrag auf den Weg ins Asylrecht

    26.03.2025 Am Mittwoch wurde die geplante Pause beim Familiennachzug im Ministerrat beschlossen. Der Initiativantrag wird anschließend gleich im Nationalrat eingebracht - die Neuerung könnte damit bereits im April vom Parlament verabschiedet werden.

    Faktencheck: Fahren Ukrainer nach Wien, nur um sich Mindestsicherung "abzuholen"?

    27.03.2025 Erneut kursiert momentan in den sozialen Medien die Behauptung, dass Geflüchtete aus der Ukraine das österreichische Sozialsystem ausnützen würden. Auch eine reichweitenstarke Online-Plattform vertritt diese Behauptung.

    Die beliebtesten Ärzte in Wien 2024 bei DocFinder

    26.03.2025 Wer kümmert sich am besten um meine Gesundheit? Das ist die Frage, die man sich stellen muss, wenn es darum geht, einen Mediziner oder eine Medizinerin zu konsultieren. DocFinder erleichtert die Antwortfindung seit 2009: Patientinnen und Patienten können sich auf der Online-Plattform über ihre individuellen Erfahrungen austauschen. Nun wurde auch wieder der alljährliche "DocFinder Patients' Choice Award" vergeben. Wir haben die beliebtesten Ärzte und Ärztinnen im Jahr 2024 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.

    Rock Symphony Orchestra, Martin Rütter, WWE Live und ABBA-MANIA: Events in Wiener Stadthalle sorgen für Staus

    26.03.2025 Der ARBÖ warnt vor Staus ab Donnerstag durch zahlreiche Events in der Wiener Stadthalle.

    XL-Bäume und mehr Pflanzen: Wiener Seestadt wird grüner

    26.03.2025 In der Wiener Seestadt werden mit der Pflanzung von zehn neuen XL-Bäumen und der Schaffung zusätzlicher Grünflächen am Maria-Trapp-Platz maßgebliche Schritte zur Verbesserung des Stadtklimas unternommen. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenden Nachbegrünungsinitiative, die seit mehreren Jahren läuft.

    Wegen Baustelle: Dieser beliebte Wiener Weihnachtsmarkt fällt zwei Jahre aus

    25.03.2025 Am Maria-Theresien-Platz in Wien stehen bedeutende Änderungen bevor: Der Christkindlmarkt wird aufgrund der Neugestaltung der Eingangsbereiche von Kunst- und Naturhistorischem Museum für zwei Jahre ausgesetzt.

    Grüner Wahlkampf gestartet: Mut statt "Patschen" für Wien

    25.03.2025 Die Wiener Grünen haben ihre Wahlkampagne unter dem Motto "Mut" gestartet. Spitzenkandidatin Judith Pühringer forderte in ihrer Rede eine Rückkehr zu rot-grüner Reformpolitik und kritisierte die derzeitige Stadtregierung.

    Unfall auf A1 in Niederösterreich fordert sechs teils Schwerverletzte

    25.03.2025 Auf der Westautobahn (A1) kam es im Gemeindegebiet von Zeillern im niederösterreichischen Bezirk Amstetten Dienstagfrüh zu einem Verkehrsunfall, der sechs teils Schwerverletzte zur Folge hate.

    Silent Disco Beachtour macht auch 2025 wieder Halt in Wien: Alle Termine

    25.03.2025 Ab 30. April tourt die Silent Disco Austria durch ganz Österreich, fueled by Coke Studio, gemeinsam mit Erste Bank und Hitradio Ö3. Es stehen sechs Bundesländer und 20 verschiedene Stopps auf dem Programm, darunter auch wieder Wien. 

    Wien reformiert Wohnungsvergabe: Wohnticket und Punktesystem kommen

    25.03.2025 Die Vergabe von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen in Wien wird künftig flexibler: Die zweijährige Adressbindung fällt, ab 2026 gibt es ein zentrales Wohnticket und ein Punktesystem soll individuelle Lebenssituationen berücksichtigen.

    Wiener Linien Tag am 30. März: Gratis Eintritt im mumok mit Jahreskarte

    25.03.2025 Am 30. März 2025 laden die Wiener Linien erneut zum Wiener Linien Tag im mumok im MuseumsQuartier Wien ein.

    Wahlkampfrede von Ludwig: "Wien bleibt das Gegenmodell"

    25.03.2025 Die Wiener SPÖ hat offiziell ihre heiße Wahlkampfphase eingeläutet. Spitzenkandidat und Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag seine Bilanz der vergangenen Legislaturperiode präsentiert und gab erste Einblicke in zentrale Projekte für die kommenden Jahre nach der Wien-Wahl.

    Aliens? Spiralwirbel am Abendhimmel über Österreich sorgte für Aufregung

    25.03.2025 Montagabend war in weiten Teilen Österreichs ein Spiralwirbel am Nachthimmel zu sehen. Das sorgte dafür, dass das Centrale Forschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) "von Meldungen überrannt" wurde, so der Leiter der Institution Hansjürgen Köhler. Es soll sich dabei um ein Lichtphänomen gehandelt haben, das durch abgelassenen Treibstoff einer Falcon-9-Rakete entstanden war.

    16-Jährige brach sich bei Moped-Unfall in Wien-Donaustadt die Beine

    25.03.2025 Für eine 16-Jährige endete ein Verkehrsunfall am Montag in Wien-Donaustadt im Spital.

    26-Jähriger beim Wiener Westbahnhof von Pkw erfasst

    25.03.2025 Ein 26-Jähriger wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall auf Höhe des Wiener Westbahnhofs schwer verletzt, nachdem er bei Rotlicht einen Schutzweg überquerte und von einem Auto erfasst wurde.

    Wirbelbruch: 65-Jähriger nach Notbremsung von Wiener Bim im Spital

    25.03.2025 Ein 65-jähriger Mann wurde am Montag bei einer Notbremsung einer Straßenbahn in Wien-Favoriten verletzt und befindet sich nun im Krankenhaus.

    Funkhaus in Wien-Wieden verwandelt sich in Grätzlhub

    25.03.2025 Das Funkhaus in der Argentinierstraße in Wien-Wieden verwandelt sich in ein Grätzlhub.

    Trafik-Mitarbeiterin zu langsam: Bewaffneter Räuber in Wien-Favoriten zog wieder ab

    25.03.2025 In Wien-Favoriten kam es am Montagnachmittag zu einem versuchten schweren Raub.

    Vom Skandalserienstar zum Familienvater: Ed Westwick hat ein Baby

    25.03.2025 „Gossip Girl“-Star Ed Westwick ist zum ersten Mal Vater geworden. Gemeinsam mit seiner Frau Amy Jackson begrüßte er Sohn Oscar Alexander – und teilte das Familienglück auf Instagram.

    Großeinsatz nach Anschlagsdrohung auf ORF-Zentrum in Wien

    25.03.2025 Im Hinblick auf das ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg ist es am Dienstag zu einer Anschlagsdrohung gekommen.

    Wiens Rad-Revolution: 24 Kilometer neue Radwege führen "raus aus dem Asphalt"

    24.03.2025 Wien plant bis 2025 die Errichtung von 24 Kilometern neuer Radinfrastruktur im Rahmen der großen Radwegoffensive, die Projekte wie den Klimahighway in Floridsdorf und Verbindungen zum Freibad Gänsehäufel umfasst.

    Schwächelnde "Sorglospakete" und hohe Kosten: Brillen- und Handyversicherungen im AK-Check

    25.03.2025 Der jüngste Check der Arbeiterkammer (AK) offenbart erhebliche Schwächen bei Handy- und Brillenversicherungen. Trotz vollmundiger Werbeversprechen zeigen sich bei genauem Hinsehen zahlreiche Leistungslücken, Selbstbehalte und Ausschlüsse. Konsumenten wird häufig mehr Sicherheit suggeriert, als tatsächlich geboten wird.

    Spannung vor Wien-Wahl: Kann die FPÖ das historische Debakel von 2020 umkehren?

    24.03.2025 Die bevorstehende Wien-Wahl am 27. April könnte die politischen Verschiebungen des letzten Urnengangs im Jahr 2020 teilweise rückgängig machen.

    Flashmob für israelische Geiseln stieg am Wiener Stephansplatz

    24.03.2025 Der Wiener Stephansplatz ist am Montag Ort eines Flashmobs für die israelischen Geiseln geworden.

    Bauarbeiter nach Unfall in Wien-Liesing tot

    24.03.2025 In der Karl-Krestan-Gasse in Wien-Liesing ist am Montag ein Bauarbeiter bei einem Unfall ums Leben gekommen.

    Details um russische Spionage in Österreich enthüllt

    24.03.2025 Details über russische Geheimdienstaktivitäten in Österreich sind durch einen britischen Gerichtsfall ans Licht gekommen, insbesondere über die Beobachtung des Investigativjournalisten Christo Grozev im Auftrag des Ex-Bankers Jan Marsalek.

    Von wegen tote Hose: Sonderschau im Wiener Weltmuseum

    24.03.2025 "Wer hat die Hosen an?" Das fragt die neue Ausstellung des Weltmuseums, die ab Dienstag bis 26. März 2026 zu sehen sein wird. Als Streifzug durch 3.000 Jahre Beinkleid-Historie angelegt, stellt die erste Sonderschau unter Claudia Banz' Direktion eindrucksvoll unter Beweis, wie sich anhand eines alltäglichen Gegenstands große Geschichte und große Geschichten erzählen lassen.

    Zettelwirtschaft ade: Diese Supermärkte planen App für Pfandrückgabe

    24.03.2025 Das neue Pfandsystem in Österreich zeigt positive Ergebnisse in den Supermärkten, sorgt jedoch gleichzeitig für einen Anstieg an Papierbon-Ausgaben. Unternehmen wie Spar und Lidl arbeiten bereits an digitalen Lösungen, um den Papierverbrauch zu reduzieren.

    Pläne für klimafitte Äußere MaHü: Zweiter Abschnitt bekommt breiten Radweg und 45 neue Bäume

    24.03.2025 Die Bauarbeiten auf der Äußeren Mariahilfer Straße schreiten voran. Am Montag präsentierte Wiens Planungsstadträtin Ulli Sima zusammen mit den Bezirksvorstehern Dietmar Baurecht und Haroun Moalla die weiteren Umgestaltungspläne.

    "Wiener StadtGartl": Mietgärten in Floridsdorf und Donaustadt ab sofort verfügbar

    24.03.2025 Das Pilotprojekt "Wiener StadtGartl" eröffnet Bewohnern die Möglichkeit, eigene Gartenparzellen zu mieten. Auf zwei ausgewählten Flächen im 21. und 22. Bezirk können Wiener nun ihr eigenes grünes Kleinod gestalten und genießen.

    "Nazi-Ball" statt Akademikerball: Jüdische HochschülerInnen wegen Verhetzung angezeigt

    24.03.2025 Der Staatsschutz ermittelt gegen die Jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JöH) wegen Verhetzungsverdachts im Vorfeld des Wiener Akademikerballs, nachdem auf das Äußere Burgtor ein "Countdown bis zum Nazi-Ball" projiziert wurde. Die JöH kritisieren die Untersuchungen scharf und vermuten politischen Einfluss.

    Jugendliche in Wien-Floridsdorf ausgeraubt: Kopfhörer führten Polizei zu Tätern

    24.03.2025 Zwei Jugendliche wurden am Sonntag in Wien-Floridsdorf mit einer Schusswaffe bedroht und ausgeraubt, die mutmaßlichen Täter konnten dank schneller Ermittlungen der Wiener Polizei festgenommen werden.

    13-Jährige kurvten mit Pkw durch Wien - am Währinger Gürtel gestoppt

    24.03.2025 Zwei 13-Jährige sind am Sonntagnachmittag bei einer Spritztour mit einem gestohlenen Wagen am Wiener Gürtel erwischt worden.

    Teenager in Wien nach Sex mit 13-Jähriger verurteilt

    24.03.2025 In Wien ist zu Wochenbeginn ein Teenager wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen, sexuellen Missbrauchs von Unmündigen sowie wegen Nötigung und Besitzes einer bildlichen sexuellen Missbrauchsdarstellung zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden. 

    Teenie-Bande schlug in Wien-Meidling Pkw-Scheiben mit Notfallhammer ein

    24.03.2025 In Wien-Meidling wurden Sonntagfrüh drei Jugendliche von der Polizei gestellt, nachdem sie mit einem Notfallhammer die Scheiben von acht Autos eingeschlagen hatten.

    128 km/h im Ortsgebiet: Wiener Temposünder drohen Konsequenzen

    24.03.2025 Ein Lenker raste am Sonntag mit 128 km/h über die Donaustadtstraße - erlaubt wären 50 km/h. Der Polizei zufolge drohen ihm Führerscheinentzug und eine mögliche Beschlagnahmung des Fahrzeugs.

    Hotelbetten in Wien schießen in die Höhe

    24.03.2025 In Wien ist die Zahl der verfügbaren Hotelbetten deutlich gestiegen. Insgesamt kratzte man im Februar an der 80.000er-Marke.

    Einbruch in Wien-Döbling: Duo in Garage auf frischer Tat ertappt

    24.03.2025 In Wien-Döbling nahm die Polizei am Sonntagmorgen eine 39-jährige Frau und einen 40-jährigen Mann vorläufig fest. Die beiden wurden beim Einbruch in eine Garage auf frischer Tat ertappt.

    Zweifel an Polizeiarbeit nach Pilnaceks Tod: Volksanwältin Schwetz greift ein

    24.03.2025 Volksanwältin Elisabeth Schwetz leitet ein Prüfverfahren zur Polizeiarbeit im Fall des verstorbenen Christian Pilnacek ein. Innenminister Gerhard Karner muss sich Fragen zur Einsatz- und Ermittlungspraxis innerhalb von sechs Wochen stellen.

    Duo nach Messerattacke in Wien-Favoriten auf der Flucht

    24.03.2025 Am Sonntagabend kam es in Wien-Favoriten zu einer blutigen Messerattacke bei einer Rauferei.

    Mann bei Wiener U6-Station Neue Donau niedergestochen

    24.03.2025 Bei einem verabredeten Treffen nach einem Streit in sozialen Medien wurde ein Mann am Sonntag in der Nähe der U6-Station Neue Donau mit einem Messer verletzt. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

    Fahndung nach Raub am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt

    27.03.2025 Nach einem Raub am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt im Januar fahndet die Wiener Polizei nach einem der Verdächtigen.

    Wiener Ernst-Happel-Stadion hat nun Photovoltaik-Anlage

    24.03.2025 Am Montag wurde das Wiener Ernst-Happel-Stadion mit dem letzten Modul seiner Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Sie wird jährlich 3.880 Megawattstunden Strom erzeugen, was dem Bedarf von 1.100 Haushalten entspricht.